Administrationshilfe für Concur Invoice Standard Edition

Administratorzusammenfassung für Concur Analysis/Intelligence Standard Edition, April 2019

Erstveröffentlichung

Zusammenfassungen von Versionshinweisen

Bei den Einträgen in diesem Abschnitt handelt es sich um Zusammenfassungen der Versionshinweise für diesen Monat. Auf die Versionshinweise der Standard Edition kann über Neuheiten – Standard Edition zugegriffen werden.

Modelländerungen

Neue Felder: „Eingabeaufforderung für Land“ und „Eingabeaufforderungsschlüssel für Land“

Mit dieser Version liegen neue Felder zur Eingabeaufforderung für das Land für das Modul Abrechnungen vor.

Beschreibung: Die neuen Felder Eingabeaufforderung für Land und Eingabeaufforderungsschlüssel für Land dienen dem Verbessern der Performance von Eingabeaufforderungen-Seiten, die eine Eingabeaufforderung für ein Land enthalten. Wenn die Felder Eingabeaufforderung für Land und Eingabeaufforderungsschlüssel für Land für Eingabeaufforderungen für das Land auf der Seite Eingabeaufforderungen für einen Bericht verwendet werden, werden die Länderinformationen schneller und effizienter geladen.

Die neuen Felder zur Eingabeaufforderung für das Land für das Modul Abrechnungen befinden sich im folgenden Ordner:

  • Ausgabe > Abrechnungen > Eintragsinformationen > Schlüssel > Eingabeaufforderungsschlüssel
Neue Felder: „Last User Login Date“ (Datum der letzten Anmeldung eines Benutzers) und „Last User Login Time“ (Uhrzeit der letzten Anmeldung eines Benutzers)

Mit dieser Version liegen neue anmeldebezogene Felder für das Modul Abrechnungen vor.

Beschreibung: Mit den neuen Feldern Last User Login Date (Datum der letzten Anmeldung eines Benutzers) und Last User Login Time (Uhrzeit der letzten Anmeldung eines Benutzers) können Benutzer, die zuvor Profilinformationen aus dem veralteten Reisebericht verwendet haben, das Datum und die Uhrzeit der letzten Benutzeranmeldung angeben.

Die neuen anmeldebezogenen Felder für das Modul Abrechnungen befinden sich in den folgenden Ordnern:

  • Ausgabe > Listen > Mitarbeiterinformationen
Neue Felder: „Zahlungsaufforderungs-ID“ und „Payment Demand Key“ (Zahlungsaufforderungsschlüssel)

Mit dieser Version liegen neue Felder zu Zahlungsaufforderungen für das Modul Abrechnungen vor.

Beschreibung: Mit den neuen Feldern Zahlungsaufforderungs-ID und Payment Demand Key (Zahlungsaufforderungsschlüssel) können Benutzer Informationen zu Zahlungsaufforderungen für eine Kostenabrechnung angeben.

Die neuen Felder zu Zahlungsaufforderungen für das Modul Abrechnungen befinden sich in den folgenden Ordnern:

  • Ausgabe > Zahlungsmanager > Zahlungsaufforderung
  • Ausgabe > Zahlungsmanager > Positionsempfänger > Schlüssel
Neue Felder und aktualisierter Ordner: Rechnungsadresse

Mit dieser Version liegen neue Felder zu Kaufanforderungen und ein umbenannter Ordner für das Modul Rechnung vor.

Beschreibung: Mit den neuen Rechnungsadressfeldern in dem neuen Ordner Rechnungsadresse - Kaufanforderung können Benutzer die Rechnungsadresse angeben, die sich auf der eigentlichen Kaufanforderung befindet, um sicherzustellen, dass Rechnungen an die korrekte Adresse gesendet werden. Mit dieser Aktualisierung wird außerdem der Ordner Rechnungsadresse im Modell umbenannt in Rechnungsadresse - Richtlinie. Die Rechnungsadressfelder im Ordner Rechnungsadresse - Richtlinie werden basierend auf der Richtlinie gefüllt, zu der die Kaufanforderung gehört, und können sich von der Rechnungsadresse auf der eigentlichen Kaufanforderung unterscheiden.

Die neuen Felder zu Kaufanforderungen für das Modul Rechnung befinden sich im folgenden Ordner:

  • Rechnung > Kaufanforderung > Informationen für Kaufanforderungsheader > Rechnungsadresse - Kaufanforderung

Der umbenannte Ordner zu Kaufanforderungen für das Modul Rechnung befindet sich im folgenden Ordner:

  • Rechnung > Kaufanforderung > Informationen für Kaufanforderungsheader > Rechnungsadresse - Richtlinie

Berichtsänderungen

Aktualisierter Bericht: Nicht gesendete Anträge nach Genehmiger - Zusammenfassung

Die Spalte Antragsschlüssel wird im Bericht „Nicht gesendete Anträge nach Genehmiger - Zusammenfassung“ nun umbenannt in Anfragezahl. Die Spalte wurde umbenannt, um die darin enthaltenen Daten besser zu beschreiben. Die Spalte Anfragezahl enthält die Gesamtzahl nicht gesendeter Anträge pro antragsstellendem Mitarbeiter nach Genehmiger, die Gesamtzahl nicht gesendeter Anträge unter jedem Genehmiger und die Gesamtzahl nicht gesendeter Anträge für alle antragsstellenden Mitarbeiter.

Außerdem wird der Untertitel „Rechnungsdatum:“ nicht mehr unter dem Berichtstitel angezeigt, wenn kein Datumsbereich auf der Seite Eingabeaufforderungen ausgewählt wurde. Vor dieser Aktualisierung wurde „Rechnungsdatum:“ ohne Datumswerte im Bericht angezeigt, wenn kein Datumsbereich auf der Seite Eingabeaufforderungen ausgewählt wurde.

WAS DER BENUTZER SIEHT

Die Spalte Antragsschlüssel wird nun umbenannt in Anfragezahl.

Der Untertitel „Rechnungsdatum:“ wird nicht mehr unter dem Berichtstitel angezeigt, wenn kein Datumsbereich in der Eingabeaufforderung Rechnungsdatum auf der Seite Eingabeaufforderungen ausgewählt wurde.

ORT DES BERICHTS

Der Bericht befindet sich hier:

  • Analysis - Standard Reports ‎> Rechnung
  • Intelligence - Standard Reports ‎> Rechnung

Weitere Informationen zum Bericht „Reiseplandetails“ finden Sie im Kapitel Chapter 12: Folder – Invoice in the Standard Reports by Folder (nur auf Englisch).

Aktualisierter Bericht: „Deutschland - Sachleistungsabrechnung“ (für deutschen Markt spezifischer Bericht)

Die standardmäßigen deutschen Sachleistungssätze, die der Bericht „Deutschland - Sachleistungsabrechnung“ verwendet, werden nun auf die deutschen Sachleistungssätze des Jahres 2019 aktualisiert.

  • Der standardmäßige Sachleistungsbetrag für das Frühstück beträgt 1,77.
  • Der standardmäßige Sachleistungsbetrag für das Mittagessen beträgt 3,30.
  • Der standardmäßige Sachleistungsbetrag für das Abendessen beträgt 3,30.

Der Bericht „Deutschland - Sachleistungsabrechnung“ ist für Analyse- und Intelligence-Kunden auf dem deutschen Markt verfügbar.

WAS DER BENUTZER SIEHT

Die standardmäßigen deutschen Sachleistungssätze, die in der Eingabeaufforderung Sachleistungsbeträge auf der Seite Eingabeaufforderungen angezeigt werden, entsprechen nun den deutschen Sachleistungssätzen des Jahres 2019.

ORT DES BERICHTS

Der Bericht befindet sich hier:

  • Analysis - Standard Reports ‎> Marktspezifische Abrechnungen
  • Intelligence - Standard Reports ‎> Marktspezifische Abrechnungen

Weitere Informationen zum Bericht „Reiseplandetails“ finden Sie im Kapitel Chapter 13: Folder – Market Specific Reports in the Standard Reports by Folder (nur auf Englisch).

Aktualisierter Bericht: „Deutschland - Jahresmitarbeiterabrechnung“ (für deutschen Markt spezifischer Bericht)

Analyse- und Intelligence-Kunden auf dem deutschen Markt können den Bericht „Deutschland - Jahresmitarbeiterabrechnung“ nun nach dem Mitarbeiternamen und/oder der Mitarbeiter-ID filtern. Diese Aktualisierung stellt zusätzliche Optionen für das Abschließen der jährlichen Mitarbeitersteuerabrechnung für Mitarbeiter in Deutschland bereit.

WAS DER BENUTZER SIEHT

Auf der Seite Eingabeaufforderungen wird die Eingabeaufforderung Mitarbeiter entfernt und die Eingabeaufforderungen Mitarbeitername und Mitarbeiter-ID werden hinzugefügt. Die neuen Eingabeaufforderungen Mitarbeitername und Mitarbeiter-ID enthalten die Such- und Mehrfachauswahlfunktion.

Die Eingabeaufforderungen Mitarbeitername und Mitarbeiter-ID enthalten zusätzliche Suchoptionen, einschließlich der Berücksichtigung von Groß- und Kleinschreibung. Klicken Sie auf den Link Optionen unter dem Feld Suchbegriffe, um die Suchoptionen anzuzeigen.

ORT DES BERICHTS

Der Bericht befindet sich hier:

  • Analysis - Standard Reports ‎> Marktspezifische Abrechnungen
  • Intelligence - Standard Reports ‎> Marktspezifische Abrechnungen

Weitere Informationen zum Bericht „Reiseplandetails“ finden Sie im Kapitel Chapter 13: Folder – Market Specific Reports in the Standard Reports by Folder (nur auf Englisch).

Aktualisierter Bericht: Reisekostenanträge nach Segment

Die Seite Eingabeaufforderungen für den Bericht „Reisekostenanträge nach Segment“ wurde aktualisiert, damit die Funktionen der Seite mit den Standardfunktionen übereinstimmen, die von anderen Berichten verwendet werden.

Mit dieser Aktualisierung wurden dem Bericht „Reisekostenanträge nach Segment“ zudem die Spalten Antragsrichtlinie und Grund des Antrags hinzugefügt, damit er mit den anderen Berichten für Reisekostenanträge, wie „Genehmigte Reisekostenanträge nach Mitarbeiter“ und „Reisekostenanträge nach Ort“, konsistent ist.

WAS DER BENUTZER SIEHT

Auf der Seite Eingabeaufforderungen wurden die folgenden Änderungen vorgenommen:

  • Die Schaltfläche Datumsbereich anzeigen wird aus der Eingabeaufforderung Segmenttyp entfernt.
  • Die Eingabeaufforderung Segmenttyp ist nun eine Eingabeaufforderung mit Mehrfachauswahl, und die Optionen Alle auswählen und Gesamte Auswahl aufheben werden der Eingabeaufforderung hinzugefügt.
  • Die Eingabeaufforderung Startdatum wird hinzugefügt.

    Kunden haben die Möglichkeit, einen bestimmten Datumsbereich basierend auf dem Feld Startdatum auszuwählen, oder können den Bericht nach dem frühesten Startdatum oder dem spätesten Startdatum filtern. Die Eingabeaufforderung Startdatum wird standardmäßig auf die Optionen Frühestes Datum und Spätestes Datum eingestellt.

  • Die Schaltflächen Zurück und Weiter werden entfernt.

Der Bericht „Reisekostenanträge nach Segment“ sortiert nun nach dem Mitarbeiternamen, und die Spalten Antragsrichtlinie und Grund des Antrags werden dem Bericht hinzugefügt.

ORT DES BERICHTS

Der Bericht befindet sich hier:

  • Analysis - Standard Reports > Reiseantrag
  • Intelligence - Standard Reports ‎> Reiseantrag

Weitere Informationen zum Bericht „Reisekostenanträge nach Segment“ finden Sie im Kapitel Chapter 21: Folder – Travel Request in the Standard Reports by Folder (nur auf Englisch).

Aktualisierter Bericht: Details zu verdeckten Ausgaben

Dem Bericht „Details zu verdeckten Ausgaben“ wird nun die neue Spalte Zweck hinzugefügt. Die Spalte Zweck zeigt den Geschäftszweck oder die Beschreibung der Ausgabe an, die für die Kostenabrechnung eingegeben wurde. Die Quelle der Spalte Zweck im Modell ist Ausgabe > Abrechnungen > Abrechnungsheader-Informationen > Zweck.

WAS DER BENUTZER SIEHT

Die Spalte Zweck wird dem Bericht „Details zu verdeckten Ausgaben“ hinzugefügt.

ORT DES BERICHTS

Der Bericht befindet sich hier:

  • Analysis - Standard Reports > TripLink
  • Intelligence - Standard Reports ‎> TripLink

Weitere Informationen zum Bericht „Details zu verdeckten Ausgaben“ finden Sie im Kapitel Chapter 22: Folder – TripLink in the Standard Reports by Folder (nur auf Englisch).

Visualisierungserweiterungen für Standardberichte

SAP Concur ist dabei, die Visualisierung der Eingabeaufforderungen-Seiten und der Berichtsausgabe für die Standardberichte in den Ordnern Analysis - Standard Reports und Intelligence - Standard Reports zu standardisieren. Diese Aktualisierungen stellen ein konsistentes Erscheinungsbild für Kunden sicher, die mit den Standardberichten arbeiten.

Dieses Projekt wirkt sich nicht auf den Inhalt aus, der auf den Eingabeaufforderungen-Seiten oder in der Berichtsausgabe angezeigt wird. Es wirkt sich nur auf das allgemeine optische Erscheinungsbild der Eingabeaufforderungen-Seiten und der Berichtsausgabe für Standardberichte aus.

Dies ist ein fortlaufendes Projekt. Als erstes werden die 50 von Kunden meistverwendeten Berichte aktualisiert. Den Kunden werden diese Berichtsaktualisierungen begegnen, sobald sie verfügbar sind.

AKTUALISIERTE BERICHTE

Mit der Version von April wurden die folgenden Berichte im Rahmen dieses Projekts aktualisiert:

Ordnername

Berichtsname

Abgrenzung

Ausgabenabgrenzung nach Datumsbereich

Top Mitarbeiter mit nicht zugewiesenen oder nicht gesendeten Kreditkartentransaktionen (nur Intelligence)

Nicht zugewiesene Kreditkartentransaktionen (nur Intelligence)

Verwaltung

Buchhaltungsabgleichsabrechnung

Details zum autorisierten Genehmiger (nur Intelligence)

Abrechnung des Kontoauszugsabgleichs

Abgleich abgerechneter Transaktionen - Detail (Kalendermonat)

Abgleich abgerechneter Transaktionen (Kalendermonat)

Status für Bankkonto des Mitarbeiters

Mitarbeiterdetails

Mitarbeiterrollen

Übersicht über Ausgaben und Reisen

Kostenabrechnungen nach Land

Abgleich von abgerechneten Transaktionen und Rechnungen - Detail (Kalendermonat)

Abgleich von abgerechneten Transaktionen und Rechnungen (Kalendermonat)

Systemaktivitätsbericht

Regelklasse für Reise

TripIt-Ausgabenautorisierungen nach Mitarbeiter

TripIt-Reiseautorisierungen nach Mitarbeiter

Zusammenfassung der Benutzerbewertung - Ausgaben

Zusammenfassung der Benutzerbewertung - Reise

Rechnungsprüfung

Kategorien der Prüfdienstausnahmen

Kategorien der Prüfdienstausnahmen - Details

Prüfdienststatistik - Details

Prüfdienststatistik nach Abrechnungsgruppe

Zusammenfassung der Prüfdienststatistik

Rechnungsprüfungszusammenfassung nach Mitarbeiter

Rechnungsprüfungszusammenfassung nach Frage

Rechnungsprüfungsumfang

Status für erforderliche Mitarbeiterrechnungsprüfung

Abrechnungseintragsausnahmen

Abrechnungsheader-Ausnahmen

Abrechnungsbearbeitung

Flugkosten gebucht, aber noch nicht verbucht (nur Intelligence)

Genehmigerstatistik (nur Intelligence)

Analyse der Ausgabenbuchhaltung

Analyse der Ausgabeneinträge (nur Intelligence)

Details zur Analyse der Ausgabeneinträge (nach Mitarbeiter gruppiert)

Details zur Analyse der Ausgabeneinträge (nach Ausgabentyp gruppiert)

Ausgabenzusammenfassung nach Mitarbeiter und Jahr

Ausgabenzusammenfassung nach Ausgabentyp und Jahr

Ausgaben bei TripIt-Reiseplänen

Fehlende Belegprüfung

Analyse der Zahlungsarten (nur Intelligence)

Abrechnungen genehmigt, aber Belege nicht angesehen

Details zur Analyse nicht gesendeter Ausgabeneinträge (nach Mitarbeiter gruppiert)

Details zur Analyse nicht gesendeter Ausgabeneinträge (nach Ausgabentyp gruppiert)

Workflow-Dauer - Details (nur Intelligence)

Workflow-Zykluszeiten - Details (nur Intelligence)

Workflow-Zykluszeiten - Zusammenfassung nach Manager (nur Intelligence)

Workflow-Zykluszeiten - Zusammenfassung nach Bearbeiter (nur Intelligence)

Finanzwesen

Barvorschussanalyse

Kreditkartentransaktionen

Kostenabrechnungssummen

Ausgaben nach Genehmigerhierarchie (nur Intelligence)

Finanzzusammenfassung (nur Intelligence)

Rechnung

Nicht gesendete Anträge nach Genehmiger - Details

Nicht gesendete Anträge nach Genehmiger - Zusammenfassung

Workflow-Zykluszeiten - Details

Workflow-Zykluszeiten - Zusammenfassung nach Manager

Workflow-Zykluszeiten - Zusammenfassung nach Bearbeiter

Weitere Änderungen

Erweiterungen des Handbuchs „Standard Reports by Folder“

SAP Concur erweitert zurzeit das Handbuch Standard Reports by Folder (nur auf Englisch). Wir ergänzen Definitionen der Eingabeaufforderungen und Felder für Berichte und fügen die mit den Berichtsfeldern verknüpften Ausdrücke für die einzelnen Berichte hinzu.

Dies ist ein fortlaufendes Projekt. Den Kunden werden diese Aktualisierungen des Handbuchs begegnen, sobald diese verfügbar sind.

BEISPIELE

Beispiel für die neue Eingabeaufforderungsdefinition für den Bericht zu den Reiseplandetails:

Buchungscode: Dient zur Suche nach den Buchungscodes, die den Reisen zugeordnet sind

Beispiel für die neuen Feldinformationen im Bericht zu den Reiseplandetails:

Mitfahrer

Bezeichnung des Datenelements

Name des Datenelements

Ausdruck des Datenelements

Beschreibung des Datenelements

Kauf durch

<Purchased By>

[Travel].[Trips].[Employee Last Name] + ', ' + [Travel].[Trips].[Employee First Name]

Vor- und Nachname des reisenden Mitarbeiters (z. B. John Smith)

Buchung durch

<Booked By>

[Travel].[Trips].[Booking Employee]

Name des Mitarbeiters, der die Reise gebucht hat (im Format Nachname, Vorname)

Mitfahrer

<Passengers>

[Travel].[Trip Passengers].[Passenger]

Mitarbeiter, der die Reise antritt (im Format Nachname, Vorname)

Ist primär?

<Is Primary ?>

[Travel].[Trip Passengers].[Is Primary]

Zeigt an, ob der Mitarbeiter der primäre Reisende ist (im Format Ja/Nein)

**In Arbeit** Änderung der E-Mail-Infrastruktur – Hinzufügen von IP-Adressen zur Liste sicherer Absender

SAP Concur stellt auf eine neue E-Mail-Infrastruktur für E-Mails um, die unsere Services an SAP-Concur-Benutzer senden. Deshalb müssen Unternehmen, die eingehende E-Mails anhand der IP-Adresse des Absenders filtern, ihrer Liste sicherer Absender neue IP-Adressen hinzufügen, um sicherzustellen, dass ihre Benutzer E-Mails von SAP Concur erhalten.

Ursprünglich betraf das hier beschriebene Problem nur Unternehmen, die Concur Expense verwenden. Ab Januar werden E-Mails aus anderen SAP Concur-Services wie Concur Travel und Concur Pay auf die neue E-Mail-Infrastruktur umgestellt.

Wir werden in Zukunft weitere Services hinzufügen. Bitte informieren Sie sich regelmäßig in den Versionshinweisen über den Zeitplan für die zusätzlichen Änderungen.

Zusammenfassung geplanter Änderungen

Bei den Einträge in diesem Abschnitt handelt es sich um Zusammenfassungen von Änderungen, die für zukünftige Versionen geplant sind. SAP Concur behält sich das Recht vor, die Implementierung hier aufgeführter Erweiterungen/Änderungen zu verschieben oder zu unterlassen.

Weitere Änderungen

**Geplante Änderungen** Authentifizierung: Funktion für vergessenes Passwort, Sicherheitsfragen und benutzerdefinierter Passworttext

Diese Änderungen sind Teil des ständigen Engagements von SAP Concur, eine sichere Authentifizierung zu gewährleisten.

In einer zukünftigen Version wird SAP Concur eine neue Funktion für das vergessene Passwort auf der Anmeldeseite von SAP Concur hinzufügen, um die Anmeldeschritte für Benutzer, die sich mit dem Benutzernamen und Passwort als Anmeldeinformationen anmelden, zu aktualisieren.

Derzeit sind je nach Konfiguration eines Unternehmens möglicherweise mehrere andere Optionen für den Umgang mit vergessenen Passwörtern verfügbar. Sobald die neue Funktion für das vergessene Passwort verfügbar ist (voraussichtlich 11. Mai), werden diese zusätzlichen Optionen entfernt. Diese sind:

  • Sicherheitsfragen: Benutzer werden bei der Anmeldeauthentifizierung nicht mehr zum Beantworten von Sicherheitsfragen aufgefordert.
  • Text auf der Seite: Unternehmensspezifischer Text wird nicht mehr angezeigt.
  • Passworthinweise: Die Option Senden Sie mir eine E-Mail mit meinem Passworthinweis ist nicht mehr verfügbar.

Geschäftszweck/Kundennutzen: Diese Funktion bietet eine erhöhte Sicherheit für Benutzerpasswörter und vereinfacht die Bedienung.

**Geplante Änderungen** Authentifizierung: Neue Anmeldeseite für SAP Concur

Diese Änderungen sind Teil des ständigen Engagements von SAP Concur, eine sichere Authentifizierung zu gewährleisten.

SAP Concur plant, eine neue Anmeldeseite hinzuzufügen, die Benutzern, die sich mit Benutzername und Passwort anmelden, mehr Benutzerfreundlichkeit bieten soll. Aktuelle SSO-Benutzer (Single Sign-On) können den SSO-Anmeldevorgang unter http://www.concursolutions.comstarten. Diese Funktion ist für 2019 geplant.

Die neue Anmeldeseite umfasst folgende Funktionen:

  • Zweistufige Anmeldung: bietet mehr Sicherheit, entspricht den aktuellen Industriestandards und bietet eine höhere Erfolgsquote beim Anmelden
  • Anmeldung mit mehreren Konten: ermöglicht Administratoren das Anmelden mit mehreren Konten (für eine künftige Version geplant)
  • Benutzer-Avatar: höhere Benutzerfreundlichkeit (für eine künftige Version geplant)

Geschäftszweck/Kundennutzen: Diese Funktion bietet mehr Sicherheit und beschleunigt und erleichtert den Anmeldevorgang für Benutzer, die sich an SAP-Concur-Produkten und -Services anmelden.

**Geplante Änderungen** Änderungen für den Zugriff auf SAP-Concur-Produkte

Kunden müssen über die folgenden Domänen auf SAP-Concur-Produkte und -Services zugreifen:

  • *.concursolutions.com
  • *.concurcdc.cn

Diese Änderung ist für den 8. Juni 2019 geplant.

SAP Concur empfiehlt Kunden, möglichst bald auf eine der genannten Domänen zu migrieren, wenn sie nicht bereits eine von ihnen verwenden.

Wenden Sie sich bei Fragen zu dieser Änderung an appsec@sap.com.

Geschäftszweck/Kundennutzen: Mit dieser Änderung können Kunden auf konsistente und sichere Weise auf SAP-Concur-Services zugreifen.

Kundenbenachrichtigungen

Die Einträge in diesem Abschnitt enthalten Referenzmaterialien für alle Kunden.

Nicht verbundene Unterauftragsverarbeiter von SAP Concur

Die Liste der nicht verbundenen Unterauftragsverarbeiter ist hier verfügbar: SAP Concur list of Subprocessors (nur auf Englisch)

Monatliche Browserzertifizierungen

Aktuelle sowie geplante monatliche Browserzertifizierungen sind in den weiteren monatlichen Versionshinweisen von SAP Concur verfügbar. Diese finden Sie unter Neuheiten – Standard Edition.