Administratorzusammenfassung für Concur Analysis/Intelligence Standard Edition, Juni 2019
Erstveröffentlichung
Zusammenfassungen von Versionshinweisen
Modelländerungen
Aktualisiertes Feld und entfernter Ordner: Feld des steuerpflichtigen Betrags und Ordner für Beträge (Berichtswährung)Mit dieser Version werden für das Modul Abrechnungen ein Feld zur Steuer digitalisierter Belege umbenannt und Ordner zu digitalisierten Belegen entfernt.
Beschreibung: Das Feld Steuerbasissatz im Ordner Steuern für digitalisierte Belege wird im Modell in Steuerpflichtiger Betrag umbenannt. Darüber hinaus wird der Ordner Beträge (Berichtswährung) im Modell aus den Ordnern Digitalisierte Belege und Steuern für digitalisierte Belege entfernt. Der Ordner Beträge (Berichtswährung) wurde entfernt, da die Felder des Ordners im Modell nicht gefüllt werden.
Die Ordner Digitalisierte Belege und Steuern für digitalisierte Belege und ihre Felder wurden mit der Version von Mai hinzugefügt, um die Funktion der Belegdigitalisierung in NextGen Expense zu unterstützen. Die Funktion zur Belegdigitalisierung ist noch nicht verfügbar. Sobald die Funktion zur Digitalisierung von Belegen verfügbar ist, erhalten SAP-Concur-Kunden die Möglichkeit, Papierdokumente in eine rechtskräftige digitale Kopie gemäß den gesetzlichen oder behördlichen Bestimmungen des jeweiligen Landes umzuwandeln.
Die Felder im Ordner Digitalisierte Belege und Steuern für digitalisierte Belege werden die Informationen für digitalisierte Belegdatensätze enthalten, sodass Steuerprüfer in der Lage sein werden, die Daten digitaler Belege zu durchsuchen.
Der entfernte Ordner zu digitalisierten Belegen für das Modul Abrechnungen befand sich im folgenden Ordner:
- Ausgabe > Digitalisierte Belege
Der entfernte Ordner zu Steuern für digitalisierte Belege für das Modul Abrechnungen befand sich im folgenden Ordner:
- Ausgabe > Steuern für digitalisierte Belege
Das aktualisierte Feld zu Steuern für digitalisierte Belege für das Modul Abrechnungen befindet sich im folgenden Ordner:
- Ausgabe > Steuern für digitalisierte Belege > Beträge (Transaktionswährung)
Berichtsänderungen
Aktualisierter Bericht: Suchbericht des Rechnungsprüfers für digitalisierte BelegeMit der Version von Juni wurden einige Änderungen am Suchbericht des Rechnungsprüfers für digitalisierte Belege vorgenommen. Die Spalte Steuerbasis wird in Steuerbetrag umbenannt, die Werte in der Spalte Steuersatz werden nun als Prozentsätze angezeigt und die Steuersatzwerte in der Spalte Steuersatz werden nicht mehr aggregiert. Stattdessen basieren die Werte von Steuersatz auf den einzelnen Steuersätzen für jeden Beleg.
Im Suchbericht des Rechnungsprüfers für digitalisierte Belege werden die digitalisierte Belegdatensätze angezeigt, die den zertifizierten Belegdigitalisierungsprozess durchlaufen haben.
ANSICHT FÜR DEN BENUTZER
Werte in der Spalte Steuersatz werden nun als Prozentsätze angezeigt und die Spalte Steuerbasis wurde in Steuerbetrag umbenannt.
ORT DES BERICHTS
Der Bericht befindet sich hier:
- Analysis - Standard Reports > Marktspezifische Abrechnungen
- Intelligence - Standard Reports > Marktspezifische Abrechnungen
Weitere Informationen zum „Digitalisierten Belegsuchreport des Rechnungsprüfers“ finden Sie in Kapitel 13: Folder – Market Specific Reports in the Standard Reports by Folder (nur auf Englisch).
Aktualisierter Bericht: Details zu verdeckten AusgabenDie Spalte Standardgenehmiger im Bericht „Details zu verdeckten Ausgaben“ wird in Genehmiger umbenannt und enthält nun nicht nur den Standardgenehmiger für die Kostenabrechnung, sondern alle mit einer Kostenabrechnung verknüpften Genehmiger.
Darüber hinaus verhindern die Erweiterungen der Spalte Genehmiger nun, dass im Bericht doppelte Positionen angezeigt werden, wenn mit einer Kostenabrechnung mehrere Genehmiger verknüpft sind.
ANSICHT FÜR DEN BENUTZER
Die Spalte Standardgenehmiger wird in Genehmiger umbenannt und die Spalte Genehmiger befindet sich nun hinter der Spalte Betrag verdeckter Ausgaben.
ORT DES BERICHTS
Der Bericht befindet sich hier:
- Analysis - Standard Reports > TripLink
- Intelligence - Standard Reports > TripLink
Weitere Informationen zum Bericht „Details zu verdeckten Ausgaben“ finden Sie im Kapitel Chapter 22: Folder – TripLink in the Standard Reports by Folder (nur auf Englisch).
Visualisierungserweiterungen für StandardberichteSAP Concur ist dabei, die Visualisierung der Eingabeaufforderungen-Seiten und der Berichtsausgabe für die Standardberichte in den Ordnern Analysis - Standard Reports und Intelligence - Standard Reports zu standardisieren. Diese Aktualisierungen stellen ein konsistentes Erscheinungsbild für Kunden sicher, die mit den Standardberichten arbeiten.
Dieses Projekt wirkt sich nicht auf den Inhalt aus, der auf den Eingabeaufforderungen-Seiten oder in der Berichtsausgabe angezeigt wird. Es wirkt sich nur auf das allgemeine optische Erscheinungsbild der Eingabeaufforderungen-Seiten und der Berichtsausgabe für Standardberichte aus.
Dies ist ein fortlaufendes Projekt. Als erstes werden die 50 von Kunden meistverwendeten Berichte aktualisiert. Den Kunden werden diese Berichtsaktualisierungen begegnen, sobald sie verfügbar sind.
AKTUALISIERTE BERICHTE
Mit der Version von Juni wurden die folgenden Berichte im Rahmen dieses Projekts aktualisiert:
Ordnername | Berichtsname |
---|---|
CO2-Bilanz | CO2-Bilanz des Flugs - Details |
CO2-Bilanz von Flügen - Zusammenfassung | |
Zusammenfassung für starke Nutzung | |
| |
Abgerechnete Karten des Unternehmens | Zusammenfassung des Kartenprogramms |
Abgleich von abgerechneten Transaktionen des Unternehmens - Detail (Kalendermonat) | |
Abgleich von abgerechneten Transaktionen des Unternehmens (Kalendermonat) | |
Transaktionen nach Auszug | |
Nicht zugewiesene abgerechnete Transaktionen des Unternehmens | |
| |
Compliance | Annahme (Flug, Auto, Hotel) |
Flugannahme nach Monat | |
Fluganalyse: Zusammenfassung Concur Travel vgl. mit Reisebüro | |
Verbuchte Flugkosten, nicht in Concur Travel gebucht | |
Teilnehmeranalyse | |
Teilnehmerdetails | |
Teilnehmerzusammenfassung | |
Verbuchte Mietwagen, nicht in Concur Travel gebucht | |
Hotelbuchungen mit Concur Travel | |
Mitarbeiterausnahmen - Details | |
Analyse der Ausgabenausnahmen | |
Analyse der Ausgabenausnahmen (mit Kommentaren) | |
Teilnehmerausgaben für Gesundheitswesen | |
Hotelausgaben überschreiten ausgehandelten Preis | |
Verbuchte Hotelaufenthalte, nicht in Concur Travel gebucht | |
Hotelbuchungen ohne Concur Travel | |
Vergangene Hotelreservierungen mit Preisen über ausgehandeltem Preis | |
Detailabrechnung für Abrechnungseintragsausnahmen | |
Reiserichtlinienausnahmen | |
Reisende, die Concur Travel nicht verwenden | |
Anstehende Hotelreservierungen mit Preisen über ausgehandeltem Preis |
Weitere Änderungen
Erweiterungen des Handbuchs „Standard Reports by Folder“SAP Concur erweitert zurzeit das Handbuch Standard Reports by Folder (nur auf Englisch). Wir ergänzen Definitionen der Eingabeaufforderungen und Felder für Berichte und fügen die mit den Berichtsfeldern verknüpften Ausdrücke für die einzelnen Berichte hinzu.
Dies ist ein fortlaufendes Projekt. Den Kunden werden diese Aktualisierungen des Handbuchs begegnen, sobald diese verfügbar sind.
BEISPIELE
Beispiel für die neue Eingabeaufforderungsdefinition für den Bericht zu den Reiseplandetails:
Buchungscode: Dient zur Suche nach den Buchungscodes, die den Reisen zugeordnet sind
Beispiel für die neuen Feldinformationen im Bericht zu den Reiseplandetails:
Bezeichnung des Datenelements | Name des Datenelements | Ausdruck des Datenelements | Beschreibung des Datenelements |
---|---|---|---|
Kauf durch | <Purchased By> | [Travel].[Trips].[Employee Last Name] + ', ' + [Travel].[Trips].[Employee First Name] | Vor- und Nachname des reisenden Mitarbeiters (z. B. John Smith) |
Buchung durch | <Booked By> | [Travel].[Trips].[Booking Employee] | Name des Mitarbeiters, der die Reise gebucht hat (im Format Nachname, Vorname) |
Mitfahrer | <Passengers> | [Travel].[Trip Passengers].[Passenger] | Mitarbeiter, der die Reise antritt (im Format Nachname, Vorname) |
Ist primär? | <Is Primary ?> | [Travel].[Trip Passengers].[Is Primary] | Zeigt an, ob der Mitarbeiter der primäre Reisende ist (im Format Ja/Nein) |
SAP Concur stellt auf eine neue E-Mail-Infrastruktur für E-Mails um, die unsere Services an SAP-Concur-Benutzer senden. Deshalb müssen Unternehmen, die eingehende E-Mails anhand der IP-Adresse des Absenders filtern, ihrer Liste sicherer Absender neue IP-Adressen hinzufügen, um sicherzustellen, dass ihre Benutzer E-Mails von SAP Concur erhalten.
Ursprünglich betraf das hier beschriebene Problem nur Unternehmen, die Concur Expense verwenden. Ab Januar werden E-Mails aus anderen SAP Concur-Services wie Concur Travel und Concur Pay auf die neue E-Mail-Infrastruktur umgestellt.
Wir werden in Zukunft weitere Services hinzufügen. Bitte informieren Sie sich regelmäßig in den Versionshinweisen über den Zeitplan für die zusätzlichen Änderungen.
Änderungen für den Zugriff auf SAP-Concur-ProdukteMit dieser Version müssen Kunden über die folgenden Domänen auf SAP-Concur-Produkte und -Services zugreifen:
- *.concursolutions.com
- *.concurcdc.cn
SAP Concur empfiehlt Kunden, möglichst bald auf eine der genannten Domänen zu migrieren, wenn sie nicht bereits eine von ihnen verwenden.
Wenden Sie sich bei Fragen zu dieser Änderung an appsec@sap.com.
Geschäftszweck/Kundennutzen: Mit dieser Änderung können Kunden auf konsistente und sichere Weise auf SAP-Concur-Services zugreifen.
Zusammenfassung geplanter Änderungen
Modelländerungen
**Geplante Änderungen** Berechtigungsänderungen für Mitarbeiterinformationen im DatenmodellSAP Concur wird ändern, wie Mitarbeiterinformationen im gesamten Cognos-Datenmodell gefiltert werden. SAP fügt den Mitarbeiterinformationen im Datenmodell zusätzliche Berechtigungen hinzu. Derzeit nutzt das Datenmodell nur den BI-Managerhierarchiefilter zum Filtern der Mitarbeiterinformationen aus dem Datenmodell. Mit dieser Aktualisierung nutzt das Datenmodell sowohl den BI-Managerhierarchie- als auch den Abrechnungshierarchiefilter zum Filtern der Mitarbeiterinformationen aus dem Datenmodell.
Durch diese Aktualisierung wird sichergestellt, dass Kunden nur diejenigen Mitarbeiterinformationen anzeigen können, die der Kombination aus ihrer zugewiesenen Cognos-Benutzerrolle, ihrer/ihren zugewiesenen Gruppe/Gruppen in der Abrechnungshierarchie und, sofern zutreffend, ihren BI-Managerberechtigungen entsprechen.
SAP verpflichtet sich zum Schutz von Mitarbeiterinformationen und zur Sicherstellung, dass nur Kunden mit den entsprechenden Berechtigungen auf Mitarbeiterinformationen zugreifen können.
Diese Aktualisierung ist derzeit für die Version von Juli 2019 vorgesehen.
Weitere Informationen über die Cognos-Benutzerrollen, die Abrechnungshierarchie und die BI-Managerberechtigungen finden Sie im Handbuch Analysis/Intelligence: Overview (nur auf Englisch).
Berichtsänderungen
**Geplante Änderungen** Berechtigungsänderungen für Berichte „Mitarbeiterdetails“ und „Mitarbeiterrollen“SAP Concur wird ändern, wie Mitarbeiterinformationen in den Berichten „Mitarbeiterdetails“ und „Mitarbeiterrollen“ gefiltert werden. Derzeit nutzen die Berichte nur den BI-Managerhierarchiefilter zum Filtern der Mitarbeiterinformationen in den Berichten. Mit dieser Aktualisierung nutzen die Berichte sowohl den BI-Managerhierarchie- als auch den Abrechnungshierarchiefilter zum Filtern der Mitarbeiterinformationen in den Berichten.
Durch diese Aktualisierung wird sichergestellt, dass Kunden nur diejenigen Mitarbeiterinformationen anzeigen können, die der Kombination aus ihrer Cognos-Benutzerrolle, ihrer zugewiesenen Ebene in der Abrechnungshierarchie und, sofern zutreffend, ihren BI-Managerberechtigungen entsprechen.
SAP verpflichtet sich zum Schutz von Mitarbeiterinformationen und zur Sicherstellung, dass nur Kunden mit den entsprechenden Berechtigungen auf Mitarbeiterinformationen zugreifen können.
Diese Aktualisierung ist derzeit für die Version von Juli 2019 vorgesehen.
ORT DER BERICHTE
Die Berichte befinden sich hier:
- Analysis - Standard Reports > Verwaltung
- Intelligence - Standard Reports > Verwaltung
Weitere Informationen zu den Berichten „Mitarbeiterdetails“ und „Mitarbeiterrollen“ finden Sie im Kapitel Chapter 3: Folder – Administration in the Standard Reports by Folder (nur auf Englisch).
Weitere Informationen über die Cognos-Benutzerrollen, die Abrechnungshierarchie und die BI-Managerberechtigungen finden Sie im Handbuch Analysis/Intelligence: Overview (nur auf Englisch).
Weitere Änderungen
**Geplante Änderungen** Authentifizierung: Neue Anmeldeseite für SAP Concur(Versionshinweis aktualisiert: 8. Juni)
Diese Änderungen sind Teil des ständigen Engagements von SAP Concur, eine sichere Authentifizierung zu gewährleisten.
In einer zukünftigen Version wird die SAP-Concur-Seite Anmelden aktualisiert, um sowohl für Concur-Direktbenutzer mit Benutzername und Kennwort als auch für Benutzer mit Single Sign-On (SSO) einen neuen Anmeldevorgang bereitzustellen. SSO-Benutzer können den Prozess der SSO-Anmeldung mit SP-Initialisierung unter www.concursolutions.com starten.
Die neue Seite Anmelden wird einen zweistufigen Anmeldevorgang enthalten, der mehr Sicherheit bietet, den aktuellen Industriestandards entspricht und eine höhere Erfolgsquote beim Anmelden bietet. Diese Funktion ist für 2019 geplant.
Geschäftszweck/Kundennutzen: Diese Funktion bietet mehr Sicherheit und beschleunigt und erleichtert den Anmeldevorgang für Benutzer, die sich an SAP-Concur-Produkten und -Services anmelden.
**Geplante Änderungen** FTP-Aktualisierungen: obligatorisches SFTP mit SSH-SchlüsselauthentifizierungProtokolle und Kennwortauthentifizierung ohne Secure File Transfer Protocol (SFTP) werden langfristig obsolet werden.
NEUKUNDEN
Neue Dateiübertragungskonten müssen SFTP mit einer Schlüsselauthentifizierung mit Secure Shell (SSH) verwenden.
BESTANDSKUNDEN
Bestehende Nicht-SFTP-Dateiübertragungskonten müssen zu SFTP mit SSH-Schlüsselauthentifizierung wechseln.
Geschäftszweck/Kundennutzen: Diese Änderungen bieten eine größere Sicherheit bei Dateiübertragungen.
**Geplante Änderungen** FTP-Aktualisierungen: Quell-IP-Prüfung (EMEA)SAP Concur wird ab dem 15. Juli 2019 bei allen Dateiübertragungskonten in Europa, dem Nahen Osten und Afrika (EMEA) eine Prüfung des Quell-Internet-Protocols (Quell-IP) einführen.
NEUKUNDEN
Die IP-Adressen für Neukunden werden von SAP Concur während der Neukundenimplementierung der Zugriffskontrollliste (ACL) von SAP Concur hinzugefügt.
BESTANDSKUNDEN
Wenden Sie sich bis zum 1. Juli 2019 an den SAP-Concur-Support, um Ihre Quell-IP-Adressen der Zugriffskontrollliste (ACL) von SAP Concur hinzufügen zu lassen.
Geschäftszweck/Kundennutzen: Diese Änderungen bieten eine größere Sicherheit bei Dateiübertragungen.
Kundenbenachrichtigungen
Nicht verbundene Unterauftragsverarbeiter von SAP Concur
Die Liste der nicht verbundenen Unterauftragsverarbeiter ist hier verfügbar: SAP Concur list of Subprocessors (nur auf Englisch)
Monatliche Browserzertifizierungen
Aktuelle sowie geplante monatliche Browserzertifizierungen sind in den weiteren monatlichen Versionshinweisen von SAP Concur verfügbar. Diese finden Sie unter Neuheiten – Standard Edition.