Administratorzusammenfassung für Concur Expense Standard Edition, Oktober 2017
Letzte Aktualisierung: 14. Oktober 2017
Rückerstattung an Mitarbeiter
Mitarbeiterrückerstattungen für Länderpakete erstelltImmer wenn einem Unternehmen ein Länderpaket hinzugefügt wird, wird jetzt automatisch eine Mitarbeiterrückerstattungsmethode des Unternehmensschecks erstellt und für die Zuweisung zu Benutzern bereitgestellt, die zu diesem Land gehören (laut dem im Feld Mitarbeiterverwaltung – Land ausgewählten Land). Vor dieser Aktualisierung wurde keine Standardmethode für die Rückerstattung an Mitarbeiter bereitgestellt, wenn einem bestehenden Unternehmen Länderpakete hinzugefügt wurden.
Geschäftszweck/Kundennutzen: Diese Aktualisiert automatisiert die Erstellung einer Mitarbeiterrückerstattungsmethode beim Hinzufügen eines neuen Länderpakets für Kunden, die die Scheckrückerstattung nutzen. Kunden, die andere Methoden nutzen, können die Rückerstattungsmethode deaktivieren.
Mehrwertsteuer (MwSt.)
Änderungen der Berechnung der UnternehmensabzugsfähigkeitFür Unternehmen, die (durch den Import von Konfigurationsinformationen wie benutzerdefinierten Feldnamen, Sätzen usw.) die Abzugsfähigkeit für einen Ausgabentyp aktiviert haben sowie Ausgabentypen mit steuerpflichtigen und nicht steuerpflichtigen Kontencodes konfiguriert haben, haben sich die folgenden beiden Berechnungen der Mehrwertsteuer (MwSt.) in Concur geändert.
- MwSt.-Betrag
- nicht abzugsfähiger MwSt.-Betrag
Geschäftszweck/Kundennutzen: Diese Änderungen korrigieren die betroffenen Berechnungen.
Öffentliches Verkehrswesen in Japan (JPT, Japan Public Transportation)
Jorudan-WartungAn der JPT-Datenbank der Bahnhöfe und Linien wurden routinemäßige Wartungsänderungen vorgenommen, darunter Hinzufügungen, Namensänderungen und Löschungen.
Geschäftszweck/Kundennutzen: Listen im Modul Abrechnungen enthalten weiterhin die aktuellen Bahnhöfe und Linien von JPT.
Terminologie
Terminologieänderungen – TschechischIn der Version von Oktober hat Concur die folgenden tschechischen Begriffe geändert:
Englischer Begriff | Derzeitiger tschechischer Begriff | Aktualisierter tschechischer Begriff |
---|---|---|
allocation | přidělení | alokace |
travel request | požadavek na cestu | cestovní příkaz |
workflow | postup | schvalovaci proces |
Geschäftszweck/Kundennutzen: Diese Änderungen verbessern die Richtigkeit und Einheitlichkeit der tschechischen Version aller Concur-Lösungen.
Terminologieänderungen – brasilianisches PortugiesischIn der Version von Oktober hat Concur die folgenden Begriffe in brasilianischem Portugiesisch geändert:
Englischer Begriff | Derzeitige Begriffe in brasilianischem Portugiesisch | Aktualisierter Begriff in brasilianischem Portugiesisch |
---|---|---|
account code | classificação contábil | código da conta |
amount | montante | valor |
departure | partida | embarque |
VAT | IVA | imposto |
Geschäftszweck/Kundennutzen: Diese Änderungen verbessern die Richtigkeit und Einheitlichkeit der Version aller Concur-Lösungen für brasilianisches Portugiesisch.
Barrierefreiheit
Erweiterungen zur Barrierefreiheit – AnmeldeseiteConcur erweitert laufend seine Produkte, um die Barrierefreiheit für Benutzer zu verbessern. Während viele Erweiterungen im Hintergrund stattfinden, betreffen andere die Benutzeroberfläche. Zwei der Erweiterungen in dieser Version betreffen die Seite Anmelden.
Geschäftszweck/Kundennutzen: Die Erweiterung unserer Produkte dient einer besseren Angleichung an die Barrierefreiheitsstandards von WCAG 2.0 und trägt dazu bei, dass alle Benutzer unser Produkt verwenden können.
Erweiterungen zur Barrierefreiheit – ProfilConcur erweitert laufend seine Produkte, um die Barrierefreiheit für Benutzer zu verbessern. Während viele Erweiterungen im Hintergrund stattfinden, betreffen andere die Benutzeroberfläche. Diese Version beinhaltet eine Erweiterung des Profils.
Geschäftszweck/Kundennutzen: Die Erweiterung unserer Produkte dient einer besseren Angleichung an die Barrierefreiheitsstandards von WCAG 2.0 und trägt dazu bei, dass alle Benutzer unser Produkt verwenden können.
Kennwörter für mobile Geräte
Messaging-ErweiterungenMit dieser Version hat Concur das Messaging im Zusammenhang mit dem Kennwort für mobile Geräte (PIN) besser verständlich gemacht. Außerdem wurde das optische Erscheinungsbild aktualisiert.
Optisches Erscheinungsbild
Kleinere AktualisierungMit dieser Version aktualisiert Concur einige anklickbare Objekte. Einträge mit orangefarbener gestrichelter Umrandung haben jetzt eine glatte Umrandung. Außerdem hat sich die Farbe des Plussymbols geändert.
Geplante Änderungen
Die Einträge in diesem Abschnitt beziehen sich auf zukünftige Versionen. Concur behält sich das Recht vor, die Implementierung hier aufgeführter Erweiterungen/Änderungen zu verschieben oder zu unterlassen.
**Geplante Änderungen** Terminologieänderungen – Französisch (Kanada)In der Version von November plant Concur die Änderung des folgenden Begriffs in kanadischem Französisch:
Englischer Begriff | Derzeitiger Begriff in Französisch (CA) | Aktualisierter Begriff in Französisch (CA) |
---|---|---|
expense report | note de frais | compte de frais |
Geschäftszweck/Kundennutzen: Diese Änderung verbessert die Richtigkeit und Einheitlichkeit der Version aller Concur-Lösungen für kanadisches Französisch.
**Geplante Änderungen** e-Bunsho-Zeitstempel – JapanMit der neuen Funktion des e-Bunsho-Zeitstempels für Japan können Administratoren die Erfassung von Zeitstempeln bei Belegen aktivieren.
Geschäftszweck/Kundennutzen: Diese neue Funktion unterstützt Kunden in Japan, die von Papierkopien zur Speicherung digitaler Belegbilder mit Zeitstempeln übergehen möchten und dabei die Auflagen der japanischen Regierung zur Belegspeicherung einhalten müssen.
**Geplante Änderungen** produktinternes Messaging (IPM) für EuropaSeit Längerem ist das produktinterne Messaging (IPM) in Concur-Produkten für US-Kunden verfügbar.
Das Messaging, das jeder US-Benutzer erhält, beruht auf Daten, die ein bekannter US-basierter Empfehlungsdienst bereitstellt. Dieser Dienst ist jedoch nur bedingt für die strengeren Gesetze der Europäischen Union (EU) geeignet. Um den EU-Gesetzen zu entsprechen, hat Concur daher einen eigenen Empfehlungsdienst für das produktinterne Messaging-System entwickelt.
Early-Access-Kunden in der EU werden von einem Concur-Mitarbeiter kontaktiert, bevor diese Funktion aktiviert wird. Nach 60 Tagen könnte diese Funktion für alle weiteren Kunden in der EU aktiviert werden. Da das neue System Concur-Kunden generell ein besseres produktinternes Messaging bietet, wird auch für US-Kunden demnächst das neue System eingesetzt.
Genauso, wie es heute bei US-Benutzern der Fall ist, werden Inhalt, Zeitpunkt, Ort und Häufigkeit einer Meldung durch die jeweilige Meldungskampagne und die Merkmale des jeweiligen Unternehmens und Benutzers definiert.
**Geplante Änderungen** Setup erhält neues Design und verbesserte NavigationDie aktuellen Links der Setup-Navigation, die auf jeder Setup-Seite angezeigt werden, werden in eine zentrale Seite der Produkteinstellungen verschoben, die vom Geschäftszweck definierte Abschnitte umfasst, die Links und kurze Beschreibungen für die Setup-Seiten enthalten, um Administratoren den Zweck der Funktionen zu erläutern. Wenn Sie auf einen Link klicken, z. B. Benutzer, gelangen Sie auf die bestehende Seite Benutzer, die Sie heute verwenden. Ein Navigationsverlauf bietet einen Pfad zurück zur zentralen Seite für die Produkteinstellungen.
Geschäftszweck/Kundennutzen: Diese Erweiterung verbessert die Setup-Funktionsnavigation und erleichtert es neuen Administratoren, die ihnen zur Verfügung stehenden Einstellungen zu verstehen.
**Geplante Änderungen** Selbstschulungsoptionen für AdministratorenAdministratoren sehen auf den Setup-Seiten eine neue Option für den Zugriff auf den neuen Selbstschulungsbereich. Der Selbstschulungsbereich wird auch auf einer Reihe von Seiten außerhalb des Setup verfügbar sein. Im Selbstschulungsbereich können Administratoren einen Katalog interaktiver Schulungs-Flows durchsuchen, Links zu Administratorschulungsvideos und -dokumenten finden und einen Chat mit einem Concur-Trainer starten.
Der Selbstschulungsbereich steht auf allen Setup-Seiten zur Verfügung, die Sie über die neue Seite Produkteinstellungen erreichen.
Weitere Informationen über die neue Seite Produkteinstellungen finden Sie in diesen Versionshinweisen unter **Geplante Änderungen** Setup erhält neues Design und verbesserte Navigation.
Der Selbstschulungsbereich wird auch auf den folgenden Seiten zur Verfügung stehen:
- Bearbeiter (Ausgabe > Abrechnungen bearbeiten)
- Administratortools (Verwaltung > Unternehmen > Extras)
- Batches überwachen (Verwaltung > Unternehmen > Extras > Batches überwachen)
- Zahlungsempfänger überwachen (Verwaltung > Unternehmen > Extras > Zahlungsempfänger überwachen)
- Unternehmenskarte (Kartenadministrator) (Verwaltung > Unternehmen > Extras > Unternehmenskarte)
In der Zukunft wird der Selbstschulungsbereich möglicherweise weiteren Seiten hinzugefügt.
Geschäftszweck/Kundennutzen: Diese Erweiterung macht es Administratoren leichter, sich über die Einstellungen der Module Abrechnungen, Anträge und Rechnung zu informieren und Antworten auf ihre Fragen zu erhalten.
**Geplante Änderungen** Kategorieliste zeigt Vorschläge für Ausgabenkategorien anDie Liste Kategorie auf der Seite Ausgabentypen (Abrechnungen > Ausgabentypen) im Setup zeigt oben in der Liste Vorschläge für Ausgabenkategorien an.
Geschäftszweck/Kundennutzen: Diese Aktualisierung vereinfacht das Auswählen der Ausgabenkategorie für Ausgabentypen.
**Geplante Änderungen** Prüfung auf fehlenden Kontencode später im WorkflowMitarbeiter können eine Kostenabrechnung speichern, senden und genehmigen, auch wenn ein oder mehrere Kontencodes für Ausgaben in der Abrechnung fehlen.
Gegenwärtig prüft das System bei jeder Speicherung einer Ausgabe, dass ein Kontencode für den entsprechenden Ausgabentyp vorliegt, und fügt diesen Kontencode der Ausgabe hinzu (auf UI unsichtbarer Vorgang). Wenn mit der Ausgabe kein Kontencode verbunden ist, kann die Ausgabe nicht gespeichert werden.
Mit dieser Aktualisierung kann die Abrechnung gesendet und genehmigt werden. Das System verhindert jedoch die Extrahierung oder Buchung der Ausgabendaten in Ihr Finanzsystem, bis Ihr Concur-Unternehmensadministrator eine Kontencodezuordnung für den Ausgabentyp im Setup festlegt.
Geschäftszweck/Kundennutzen: Mitarbeiter werden nicht mehr am Abschließen ihrer Kostenabrechnungen gehindert, wenn ein Kontencode in der Ausgabentypkonfiguration fehlt. Kontencodes werden nun zentral und einheitlich im Workflow gefüllt.
Kundenbenachrichtigungen
Nicht verbundene Unterauftragsverarbeiter von ConcurDie Liste der nicht verbundenen Unterauftragsverarbeiter ist hier verfügbar: Concur Non-Affiliated Subprocessors (nur auf Englisch)
Monatliche BrowserzertifizierungenAktuelle sowie geplante monatliche Browserzertifizierungen sind in den weiteren monatlichen Versionshinweisen von Concur verfügbar, die Sie unter Neuheiten – Standard Edition finden.