Administrationshilfe für Concur Invoice Standard Edition

Administratorzusammenfassung für Standard Edition zu Budgets, Mai 2019

Erstveröffentlichung

Zusammenfassungen von Versionshinweisen

Bei den Einträgen in diesem Abschnitt handelt es sich um Zusammenfassungen der Versionshinweise für diesen Monat. Auf die Versionshinweise der Standard Edition kann über Neuheiten – Standard Edition zugegriffen werden.

Alle Produkte

Neue Budgetparameter für Benachrichtigungen zu Rechnungsprüfungsregeln

Damit Kunden sehen können, welches Budget mit einem Ausgabeneintrag verknüpft ist, wenn eine Rechnungsprüfungsregel ausgelöst wird, bietet SAP Concur jetzt Benachrichtigungen, in die der Kunde Parameter einfügen kann. Kunden können so oben auf ihrem Bildschirm Meldungen erhalten, die sie darüber informieren, dass ein Budget mit einer bestimmten Beschreibung und einem bestimmten Verantwortlichen beispielsweise die Budgetgrenze überschritten hat.

Die folgende Tabelle listet die verfügbaren Budgetparameter auf.

Begriff

Beschreibung

%BudgetName%

Name des ersten Budgets, das für das Auslösen der Rechnungsprüfungsregel verantwortlich ist.

%BudgetOwner%

Budgetverantwortlicher des ersten abgeglichenen Budgeteintrags.

%First3Budgets%

Die Budgetnamen und Budgetverantwortlichen der ersten drei Budgeteinträge.

%BudgetCount%

Die Anzahl der abgeglichenen Budgeteinträge.

%BudgetDescription%

Der Budgetname, der den Benutzern im Budget-Dashboard angezeigt wird.

Geschäftszweck/Kundennutzen: Mit dieser Funktion können die Kunden sehen, welche Budgets nicht eingehalten werden; außerdem wird angezeigt, ob eines oder mehrere Budgets über dem Grenzwert liegen, sodass die Kunden wichtige Informationen für das Treffen von Budgetentscheidungen erhalten.

Ausgaben seit Jahresbeginn für das Budget im Budget-Dashboard

Mit dieser Version steht den Kunden eine Option in der Karten- und Listensicht auf der Seite Budgetübersicht im Budget-Dashboard zur Verfügung, mit der sie Informationen zu einem Budget seit Jahresbeginn anzeigen können. Bei monatlichen und vierteljährlichen Budgets basiert der Budgetbetrag auf der aktuellen Budgetperiode plus vorherigen Budgetperioden des laufenden Geschäftsjahrs.

Geschäftszweck/Kundennutzen: Diese Erweiterung verschafft dem Kunden eine bessere Übersicht über die Budgetausgaben vom Geschäftsjahresbeginn bis zum heutigen Tag.

Erstellungs- und letztes Änderungsdatum verfügbar in Budgeteinträgen

Kunden sehen jetzt bei Budgeteinträgen zwei neue Spalten, Erstellt und Zuletzt geändert. Wenn eine Kostenabrechnung, eine Rechnung, ein Antrag oder eine Bestellanforderung vor dem Erstellen eines Budgeteintrags erstellt wurde, können Kunden jetzt anhand der Datumsangaben in diesen Spalten erkennen, ob das Budget abgerufen wurde.

Geschäftszweck/Kundennutzen: Diese Erweiterung liefert Informationen darüber, wann Budgeteinträge erstellt und geändert wurden, um sicherzustellen, dass ein bestimmtes Budget in den Vorgang aufgenommen wurde.

**In Arbeit** Änderung der E-Mail-Infrastruktur – IP-Adressen zur Liste sicherer Absender hinzufügen

SAP Concur stellt auf eine neue E-Mail-Infrastruktur für E-Mails um, die unsere Services an SAP-Concur-Benutzer senden. Deshalb müssen Unternehmen, die eingehende E-Mails anhand der IP-Adresse des Absenders filtern, ihrer Liste sicherer Absender neue IP-Adressen hinzufügen, um sicherzustellen, dass ihre Benutzer E-Mails von SAP Concur erhalten.

Ursprünglich betraf das hier beschriebene Problem nur Unternehmen, die Concur Expense verwenden. Ab Januar werden E-Mails aus anderen SAP Concur-Services wie Concur Travel und Concur Pay auf die neue E-Mail-Infrastruktur umgestellt.

Wir werden in Zukunft weitere Services hinzufügen. Bitte informieren Sie sich regelmäßig in den Versionshinweisen über den Zeitplan für die zusätzlichen Änderungen.

Erinnerung: keine personenbezogenen oder vertraulichen Daten in benutzerdefinierten Feldern

Alle Unternehmen müssen alle angemessenen Schritte zum Schutz der personenbezogenen und vertraulichen Informationen ihrer Mitarbeiter durchführen. Denken Sie daran, dass benutzerdefinierte Felder gemäß den empfohlenen sicherheitsbezogenen Best Practices keine personenbezogenen oder vertraulichen Daten enthalten sollten.

Authentifizierung: Funktion für vergessenes Passwort, Sicherheitsfragen und benutzerdefinierter Passworttext

Diese Änderungen sind Teil des ständigen Engagements von SAP Concur, eine sichere Authentifizierung zu gewährleisten.

Ab dieser Version hat SAP Concur eine neue Funktion für das vergessene Passwort auf der Anmeldeseite von SAP Concur hingefügt, um die Anmeldeschritte für Benutzer, die sich mit dem Benutzernamen und Passwort als Anmeldeinformationen anmelden, zu aktualisieren.

Je nach Konfiguration eines Unternehmens sind möglicherweise mehrere andere Optionen für den Umgang mit vergessenen Passwörtern verfügbar. Diese zusätzlichen Optionen werden mit dieser Version entfernt. Die folgenden zusätzlichen Optionen werden entfernt:

  • Sicherheitsfragen: Benutzer werden bei der Anmeldeauthentifizierung nicht mehr zum Beantworten von Sicherheitsfragen aufgefordert.

  • Text auf der Seite: Unternehmensspezifischer Text wird nicht mehr angezeigt.

  • Passworthinweise: Die Option Senden Sie mir eine E-Mail mit meinem Passworthinweis ist nicht mehr verfügbar.

Alle diese Optionen werden auf den folgenden Seiten beschrieben.

Geschäftszweck/Kundennutzen: Diese Funktion bietet eine erhöhte Sicherheit für Benutzerpasswörter und vereinfacht die Bedienung.

Authentifizierung: Kein zukünftiges Aktualisieren oder Massenzurücksetzen von Passwörtern über Importdatei

Diese Änderungen sind Teil des ständigen Engagements von SAP Concur, eine sichere Authentifizierung zu gewährleisten.

Es gibt keine Möglichkeit mehr zum Zurücksetzen oder Aktualisieren von Benutzerpasswörtern über die Funktionen des Benutzerimports und Mitarbeiterimports. Sie können das Passwort für neue Benutzer weiterhin beim initialen Import über die Funktionen des Benutzerimports und Mitarbeiterimports fest.

BENUTZERIMPORT

Das Passwortfeld bleibt in der herunterladbaren Microsoft-Excel-Vorlage verfügbar, wird jedoch nur bei einem initialen Import der Datei oder beim Erstellen eines neuen Benutzers im System gelesen. Eine nachfolgende Verwendung des Felds wird vom System ignoriert.

Allgemeine Information zu diesen Funktionen finden Sie in Shared: User Import User Guide (nur auf Englisch).

MITARBEITERIMPORT

Die Passwortfelder sind in den Datensätzen 100, 300, 305 und 310 weiterhin verfügbar, werden jedoch nur bei einem initialen Import der Datei oder beim Erstellen eines neuen Benutzers im System gelesen. Eine nachfolgende Verwendung der Felder wird vom System ignoriert. Die Funktionen zum Aktualisieren und Zurücksetzen von Passwörtern für den Datensatz 100 werden nicht mehr verwendet.

Allgemeine Information zu diesen Funktionen finden Sie in Shared: Employee Import Specification (nur auf Englisch).

Geschäftszweck/Kundennutzen: Diese Änderungen bieten größere Sicherheit für Benutzerpasswörter.

Concur Expense

Verbrauch von Kostenabrechnungen mit oder ohne Steuer jetzt verfügbar

In Concur Expense wurden Kostenabrechnungen bisher inklusive Steuer verbraucht. Mit diesem Release kann der Kunde nun wählen, ob Kostenabrechnungen mit oder ohne Steuer verbraucht werden sollen. Mit anderen Worten: bisher wurde nur der Bruttobetrag berücksichtigt. Jetzt wird bei Auswahl (Aktivierung) der Budgeteinstellung Abrechnungsnettobetrag verwenden in der Budgetkonfiguration der Rückerstattungsbetrag vom Bruttobetrag abgezogen. Dies ist in Ländern hilfreich, in denen Unternehmen Steuern aus Kostenabrechnungen geltend machen können, beispielsweise Länder, die MwSt. verwenden.

Geschäftszweck/Kundennutzen: Mithilfe dieser Funktion kann ein Budget also nur die Beträge verbrauchen, die von Finanzbehörden nicht zurückgefordert werden können.

Zusammenfassung geplanter Änderungen

Bei den Einträge in diesem Abschnitt handelt es sich um Zusammenfassungen von Änderungen, die für zukünftige Versionen geplant sind. SAP Concur behält sich das Recht vor, die Implementierung hier aufgeführter Erweiterungen/Änderungen zu verschieben oder zu unterlassen.

Alle Produkte

**Geplante Änderungen** Änderungen für den Zugriff auf SAP-Concur-Produkte

Ab einer künftigen Version (vorgesehen für Juni) werden Kunden über die folgenden Domänen auf SAP-Concur-Produkte und -Services zugreifen:

  • *.concursolutions.com

  • *.concurcdc.cn

Diese Änderung ist für den 8. Juni 2019 geplant.

Wenden Sie sich bei Fragen zu dieser Änderung an appsec@sap.com.

Geschäftszweck/Kundennutzen: Mit dieser Änderung können Kunden auf konsistente und sichere Weise auf SAP-Concur-Services zugreifen.

**Geplante Änderungen** Einführung eines optionalen Self Service für Single Sign-On (SSO) für SAP Concur

Diese Änderungen sind Teil des ständigen Engagements von SAP Concur, eine sichere Authentifizierung zu gewährleisten.

Mit Single Sign-On können Benutzer mit nur einem Anmeldeinformationssatz auf mehrere Anwendungen zugreifen. Zurzeit gibt es in SAP Concur zwei Anmeldemöglichkeiten: mit Benutzername und Kennwort oder per SSO mit Identity-Provider-Anmeldedaten (IdP), wie den Anmeldedaten des Benutzers für seine Organisation.

SAP Concur plant, in SAP-Concur-Produkten eine Verwaltungsfunktion für Single Sign-On (SSO) hinzuzufügen, mit der Kunden eine Self-Service-Option für die Einrichtung von SSO für ihre Organisation erhalten. SSO wird derzeit für Concur Expense, Concur Invoice, Concur Request und Concur Travel unterstützt.

Die neue Verwaltungsfunktion für Single Sign-On (SSO) umfasst ein Ersetzungstool für Kunden, die eine bestehende SSO-Konfiguration verwenden, und ein neues Tool für Kunden, die SSO von nun an in ihrer Organisation implementieren möchten. Die vorhandene SSO-Konfiguration und das neue SSO-Self-Service-Tool sind beide solange verfügbar, bis alle Kunden zum neuen SSO-Self-Service-Tool migriert sind.

Andere SAP-Concur-Produkte und -Services gehören nicht zum Umfang dieser ersten Version.

Geschäftszweck/Kundennutzen: Mit dieser Funktion erhalten SAP-Concur-Kunden die Möglichkeit, SSO im Self-Service einzurichten.

**Geplante Änderungen** Neue Anmeldeseite für SAP Concur

SAP Concur plant, eine neue Anmeldeseite hinzuzufügen, die Benutzern, die sich mit Benutzername und Passwort anmelden, mehr Benutzerfreundlichkeit bieten soll. Aktuelle SSO-Benutzer (Single Sign-On) können den SSO-Anmeldevorgang unter www.concursolutions.com starten. Diese Funktion ist für 2019 geplant.

Die neue Anmeldeseite umfasst folgende Funktionen:

  • Zweistufige Anmeldung: bietet mehr Sicherheit, entspricht den aktuellen Industriestandards und bietet eine höhere Erfolgsquote beim Anmelden

  • Anmeldung mit mehreren Konten: ermöglicht Administratoren das Anmelden mit mehreren Konten (für eine künftige Version geplant)

  • Benutzer-Avatar: höhere Benutzerfreundlichkeit (für eine künftige Version geplant)

Geschäftszweck/Kundennutzen: Diese Funktion bietet mehr Sicherheit und beschleunigt und erleichtert den Anmeldevorgang für Benutzer, die sich an SAP-Concur-Produkten und -Services anmelden.

Kundenbenachrichtigungen

Die Einträge in diesem Abschnitt enthalten Referenzmaterialien für alle Kunden.

Nicht verbundene Unterauftragsverarbeiter von SAP Concur

Die Liste der nicht verbundenen Unterauftragsverarbeiter ist hier verfügbar: SAP Concur list of Subprocessors (nur auf Englisch)

Monatliche Browserzertifizierungen

Aktuelle sowie geplante monatliche Browserzertifizierungen sind in den weiteren monatlichen Versionshinweisen von SAP Concur verfügbar. Diese finden Sie unter Neuheiten – Standard Edition.