Administratorzusammenfassung für Concur Travel Standard Edition, Januar 2018
Letzte Aktualisierung: 13. Januar 2018
Administration
Geburtsdatum unbekanntBeim Erstellen einer standardmäßigen Site im Modul Reisen sind bestimmte Einstellungen automatisch aktiviert/deaktiviert. Diese können nicht geändert werden. Mit dieser Version haben wir die Einstellung „Geburtsdatum unbekannt“ aktualisiert. Diese war bisher automatisch ausgeschaltet, jetzt ist sie automatisch aktiviert.
Wenn ein Benutzer über den Gastzugang PNRs für Personen erstellt, die nicht dem Unternehmen angehören, kennt er unter Umständen nicht das Geburtsdatum dieser Person. In vielen Ländern gelten gesetzliche Beschränkungen bezüglich der Anfrage nach bestimmten Daten wie dem Geburtsdatum. Durch das Aktivieren dieser Einstellung kann das Feld Geburtsdatum unbekannt aktiviert werden und der Bucher seine Buchung abschließen.
Änderung der Seiteneinstellungen für die SelbstregistrierungConcur setzt sich für den Schutz unserer Kunden vor potentiellen Sicherheitsproblemen ein. Die Selbstregistrierung ist ein Bereich, der aktualisiert werden muss. Die Funktion, dass Benutzer Kennwörter bei der Registrierung für die Selbstregistrierungsseiten festlegen können, ist aus dieser Version entfernt worden. Außerdem wird Concur in Zukunft immer eine Genehmigung für neue Selbstregistrierungen anfordern. Durch das Entfernen der Möglichkeit, Kennwörter festzulegen, und durch das Erzwingen der Genehmigung trägt Concur zum Schutz der Kunden und ihrer Daten bei.
Flug
Flughafendaten automatisch aktualisierenBisher wurden Flughafendaten in der Regel manuell in Concur Travel aktualisiert. In der Januar-Version ist in Concur Travel eine neue automatische Aktualisierung der Flughafendaten verfügbar. Diese verwendet OAG als Datenquelle.
Endbenutzer sehen präzisiere und aktuelle Flughafennamen, Standorte und IATA-Codes.
Sonstiges
Neues Logo für SAP ConcurAb Januar wird am Freigabedatum oder kurz danach in allen Concur-Produkten das SAP-Concur-Logo angezeigt.
Das neue Logo erscheint in der oberen linken Ecke jeder Seite.
Im Footer werden sowohl das SAP- als auch das Concur-Logo angezeigt.
Wenn ein Reisemanagementunternehmen z. B. im Footer ein Rebranding vorgenommen hat, wird zusätzlich zum Logo des Reisemanagementunternehmens das SAP-Logo angezeigt.
Geplante Innovationen/Änderungen
Die Einträge in diesem Abschnitt beziehen sich auf zukünftige Versionen. Concur behält sich das Recht vor, die Implementierung hier aufgeführter Erweiterungen/Änderungen zu verschieben oder zu unterlassen.
Flug: **Geplante Innovationen/Änderungen** Compleat SeatFinderIn einer künftigen Version wird Compleat SeatFinder verfügbar sein.
Was ist SeatFinder? Der Reisende kann zum Zeitpunkt der Buchung angeben, dass SeatFinder die Verfügbarkeit der Sitzplätze überwachen soll und automatisch den Sitzplatz wechselt, wenn ein bevorzugter Sitzplatz verfügbar wird.
Flug: **Geplante Innovationen/Änderungen** Amadeus – Airline Fare Families bei flexiblen Tarifen unterstützenConcur hat mit der Version von Juni 2017 die Unterstützung für Markentarife bei Amadeus über Airline Fare Families bereitgestellt. Gegenwärtig entwickelt Concur eine Ausweitung dieser Unterstützung auf flexible Tarife.
Internettarife: **Geplante Innovationen/Änderungen** Unterstützung von AMEX BTA/I-BTA für Eurowings über TravelfusionDie Unterstützung von AMEX BTA/I-BTA über Travelfusion wurde von vielen unserer Kunden gewünscht. Das American Express Reisestellenkonto (Business Travel Account, BTA) ist ein zentrales Abrechnungsprodukt, das die Mitarbeiterausgaben für Geschäftsreisen in einem einzigen Konto zusammenfasst. Das AMEX I-BTA (Invoice Business Travel Account, I-BTA) ist eine spezielle Version des BTA, die den Vorsteuerabzug ermöglicht.
In einer zukünftigen Version unterstützen wir AMEX BTA/I-BTA für Eurowings über Travelfusion in einem ersten Schritt. Mit unserer ersten Version werden wir das Buchen aller Travelfusion-Anbieter über eine virtuelle AMEX-BT-Karte ohne obligatorische Prüfnummer gestatten. In unserer ersten Version werden beschreibende Abrechnungsinformationen (wie Mitarbeiter-ID oder Kostenstelle) nur für Eurowings unterstützt. In späteren Versionen werden weitere Fluggesellschaften folgen.
Hotel: **Geplante Innovationen/Änderungen** Aufnahme von Airbnb in HotelServiceConcur freut sich, die Unterstützung von Airbnb.com als neuen Hotelserviceanbieter bekanntgeben zu können. Airbnb ist mit mehr als 3.000.000 Unterkunftsangeboten in 65.000 Städten und 191 Ländern der weltgrößte Community-Marktplatz für Unterkunftsbuchungen.
Weitere Informationen finden Sie hier: www.airbnb.com
Zug: **Geplante Innovationen/Änderungen** SilverRail – Trenitalia unterstützenConcur Travel bietet gegenwärtig Bahninhalte für die USA, Kanada, Frankreich, Deutschland, das Vereinigte Königreich, Spanien und Schweden. Dem Portfolio der Concur-Travel-Bahnanbieter wird Concur über die bestehende SilverRail-Integration Inhalte für Italien (Trenitalia) hinzufügen.
Trenitalia ist der wichtigste Bahnanbieter im Passagierverkehr in Italien und wurde im Jahr 2000 gegründet. Mit Trenitalia können Benutzer fast jeden Ort in Italien erreichen. Trenitalia bietet Schnellzugverbindungen über klassische Fernverkehrszüge sowie Regionalzüge.
Zug: **Geplante Innovationen/Änderungen** SilverRail – Akontozahlung unterstützenDerzeit werden einzelne oder virtuelle Karten für SilverRail-Buchungen unterstützt, wobei SilverRail die verkaufende Vertragspartei ist. Damit Reisebüros die verkaufende Vertragspartei sein können, wird Concur die Zahlungsfunktion "Akonto" in Concur Travel implementieren. Dies ermöglicht es Reisebüros, Kreditvereinbarungen mit Kunden zu erweitern, die diese Absprache bei anderen Verkehrszweigen nutzen.
Zug: **Geplante Innovationen/Änderungen** Trainline – Ticketzustellungsart für Mobilgeräte-Strichcode unterstützenTrainline führt die Unterstützung einer neuen Ticketzustellungsart – mTickets – ein, bei der Benutzer das Ticket direkt auf ihre Trainline-Mobile-App herunterladen können.
mTickets können auf iOS (Betriebssystem 9.0 und neuer) und Android (Betriebssystem 4.1 und neuer) heruntergeladen werden. Trainline-mTickets werden derzeit von Virgin Trains West Coast, Virgin Trains East Coast, CrossCountry Trains, Greater Anglia, Northern Rail, First TransPennine Express, Heathrow Express und Great Western Railways akzeptiert.
Eine aktuelle Liste der akzeptierten Routen finden Sie unter: http://ehelp.thetrainline.com/app/answers/detail/a_id/4208
Profil: **Geplante Innovationen/Änderungen** Abschaltung der XML-Profilsynchronisation im Oktober 2018In der Oktober-Version 2018 wird die XML-Profilsynchronisation nicht mehr verfügbar sein. Concur empfiehlt, dass alle Kunden, die die XML-Profilsynchronisation verwenden, möglichst bald zum Reiseprofil-API 2.0 wechseln. Die Funktionen von Version 2.0 sind seit Mai 2015 verfügbar und bieten bessere Sicherheit und Datenvalidierung, die Reisemanagementunternehmen dabei unterstützen, den Anforderungen ihrer Reisenden gerecht zu werden.
Wenn Reisemanagementunternehmen Hilfe benötigen, die Kunden zu ermitteln, die noch die XML-Profilsynchronisation verwenden, bietet Concur Unterstützung bei diesem Prozess an.
Sonstiges: **Geplante Innovationen/Änderungen** Einstellung zur Barrierefreiheit in ProfilVor Kurzem haben wir bekanntgegeben, dass die Barrierefreiheitsfunktion nicht mehr optional sein wird und standardmäßig bei allen Concur-Sites aktiviert werden wird. Diese Änderung hat sich verzögert. Zusätzliche Informationen werden zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben.
Sonstiges: **Geplante Innovationen/Änderungen** Einstellung der Unterstützung für Plain-Text-FTP am 15. Mai 2018Concur kündigt die Einstellung der Unterstützung für Plain-Text-FTP als Möglichkeit zur Datenübertragung in und aus Concur an. Plain-Text-FTP ist kein gesichertes Protokoll und weist inhärente Sicherheitsrisiken auf. Am 15. Mai 2018 wird Concur Operations eine Sicherheitsaktualisierung unserer Dateitransferinfrastruktur durchführen. Damit wird die Nutzung von Plain-Text-FTP im Rahmen unseres anhaltenden Engagements zur Sicherung der Daten unserer Kunden und Erfüllung der geprüften Sicherheitsanforderungen der „Concur Trust Platform“ eingeschränkt.
Kundenbenachrichtigungen
Nicht verbundene Unterauftragsverarbeiter von ConcurDie Liste der nicht verbundenen Unterauftragsverarbeiter ist hier verfügbar: Concur Non-Affiliated Subprocessors (nur auf Englisch)
Monatliche BrowserzertifizierungenAktuelle sowie geplante monatliche Browserzertifizierungen sind in den weiteren monatlichen Versionshinweisen von Concur verfügbar, die Sie unter Neuheiten – Standard Edition finden.