Administrationshilfe für Concur Invoice Standard Edition

Administratorzusammenfassung für Concur Invoice Standard Edition, Januar 2018

Letzte Aktualisierung: 13. Januar 2018

Produkteinstellungen

Option zum Ausblenden der Selbstschulung (?-Symbol)

Administratoren können jetzt temporär das Fragezeichensymbol (?) ausblenden, über das Benutzer den Selbstschulungsbereich auf den Seiten der Produkteinstellungen und auf anderen Seiten mit diesem Bereich aufrufen können.

Geschäftszweck/Kundennutzen: Diese Erweiterung bietet zusätzliche Flexibilität bei der Verwaltung der Sichtbarkeit des Selbstschulungsbereichs.

Logo für SAP Concur

Neues Logo für SAP Concur

Ab Januar wird am Freigabedatum oder kurz danach in allen Concur-Produkten das SAP-Concur-Logo angezeigt.

Das neue Logo erscheint in der oberen linken Ecke jeder Seite.

Geplante Änderungen

Die Einträge in diesem Abschnitt beziehen sich auf zukünftige Versionen. Concur behält sich das Recht vor, die Implementierung hier aufgeführter Erweiterungen/Änderungen zu verschieben oder zu unterlassen.

**Geplante Änderung** Neue Budgetfunktion im Erstanwenderprogramm

Diese Funktion ist nur für Erstanwender-Kunden verfügbar. Sie wird stufenweise ab März freigegeben. Im zweiten Quartal des Jahres ist die Funktion für alle Kunden verfügbar.

Die Budgetfunktion ermöglicht es Kunden, alle Komponenten eines Budgets einzurichten: ein Geschäftsjahr zur Ermittlung des Budgetzeitraums, Felder für die Budgetverfolgung zur Erfassung von Ausgaben auf Kostenstellenebene (Profitcenter), Budgetkategorien zur Gruppierung von Ausgabentypen für Budgetzwecke und für die tatsächlichen Jahresbudgets sowie Budgeteinträge, die das Budget einschließlich Geschäftsjahr, Budgeteigentümer, Budgetname und Beschreibung definieren.

Diese Funktion macht Budgetdaten für Genehmiger und Budgeteigentümer transparent, auswertbar und in Echtzeit verfügbar und ermöglicht so fundierte Ausgabenentscheidungen im Modul Rechnung (Zahlungs- und Kaufanforderungen).

Zusätzlich ist die Budgetfunktion für die Concur-App verfügbar und Teil des Erstanwenderprogramms. Bitte beachten Sie, dass die Freigabe für die Concur-App sieben bis zehn Tage nach der regulären Freigabe erfolgt.

Geschäftszweck/Kundennutzen: Diese Funktion macht Budgetdaten für Genehmiger und Budgeteigentümer transparent, auswertbar und in Echtzeit verfügbar und ermöglicht Kunden des Moduls Rechnung (Zahlungs- und Kaufanforderungen) dadurch fundierte Ausgabenentscheidungen.

**Geplante Änderung** Einstellung der Unterstützung für Plain-Text-FTP am 15. Mai 2018

Concur kündigt die Einstellung der Unterstützung für Plain-Text-FTP als Möglichkeit zur Datenübertragung in und aus Concur an.

Plain-Text-FTP ist kein gesichertes Protokoll und weist inhärente Sicherheitsrisiken auf. Am 15. Mai 2018 wird Concur Operations eine Sicherheitsaktualisierung unserer Dateitransferinfrastruktur durchführen. Damit wird die Nutzung von Plain-Text-FTP im Rahmen unseres anhaltenden Engagements zur Sicherung der Daten unserer Kunden und Erfüllung der geprüften Sicherheitsanforderungen der „Concur Trust Platform“ eingeschränkt.

**Geplante Änderung** Steuercodes in Kürze verfügbar

Wie bereits für Kunden mit Concur Invoice Professional vorhanden werden Steuercodes in Kürze für Kunden mit Concur Invoice Standard zur Verfügung stehen. Abhängig vom gewählten Länderpaket werden die Steuercodes gemäß dem Gebietsschema des Kunden angepasst. Eine neue Einstellung für Besteuerung wird zur Verfügung gestellt, bei der Kunden Steuercodes, die in Zahlungsanforderungen verwendet werden, hinzufügen, ändern und löschen können.

Geschäftszweck/Kundennutzen: Diese Erweiterung vereinfacht Kunden die Arbeit mit der Mehrwertsteuer.

**Geplante Änderung** Prüfung auf fehlenden Kontencode später im Workflow

Mitarbeiter können eine Zahlungsanforderung speichern, senden und genehmigen, auch wenn ein oder mehrere Kontencodes für Ausgaben in der Zahlungsanforderung fehlen.

Gegenwärtig prüft das System bei jeder Speicherung einer Ausgabe, dass ein Kontencode für den entsprechenden Ausgabentyp vorliegt, und fügt diesen Kontencode der Ausgabe hinzu (auf UI unsichtbarer Vorgang). Wenn mit der Ausgabe kein Kontencode verbunden ist, kann die Ausgabe nicht gespeichert werden.

Mit dieser Aktualisierung kann die Zahlungsanforderung gesendet und genehmigt werden. Das System verhindert jedoch die Extrahierung oder Buchung der Ausgabendaten in Ihr Finanzsystem, bis Ihr Concur-Unternehmensadministrator eine Kontencodezuordnung für den Ausgabentyp in den Produkteinstellungen festlegt.

Geschäftszweck/Kundennutzen: Mitarbeiter werden nicht mehr am Abschließen ihrer Zahlungsanforderungen gehindert, wenn ein Kontencode in der Ausgabentypkonfiguration fehlt. Kontencodes werden nun zentral und einheitlich im Workflow gefüllt.

Kundenbenachrichtigungen

Nicht verbundene Unterauftragsverarbeiter von Concur

Die Liste der nicht verbundenen Unterauftragsverarbeiter ist hier verfügbar: Concur Non-Affiliated Subprocessors (nur auf Englisch)

Monatliche Browserzertifizierungen

Im Dokument Concur Release Notes – Monthly Browser Certifications werden aktuelle und geplante Browserzertifizierungen aufgeführt. Das Dokument wird zusammen mit den übrigen monatlichen Versionshinweisen für Concur bereitgestellt.