Administratorzusammenfassung für Concur Analysis/Intelligence Standard Edition, Mai 2020
Erstveröffentlichung
Zusammenfassungen von Versionshinweisen
Bei den Einträgen in diesem Abschnitt handelt es sich um Zusammenfassungen der Versionshinweise für diesen Monat. Auf die Versionshinweise der Standard Edition kann über Neuheiten – Standard Edition zugegriffen werden.
Modelländerungen
Neues Feld: Mit ÜbernachtungAb dieser Version gibt es für das Modul Abrechnungen ein neues Feld zu den Reisespesen.
Beschreibung: Mit dem neuen Feld Mit Übernachtung im Ordner Reisepläne können Benutzer zusätzliche Übernachtungsinformationen für Reisespesen erstellen. Dieses Feld wurde dem Modell hinzugefügt, um es bei einer geplanten zukünftigen Funktion zu verwenden.
Das neue reisespesenbezogene Feld für das Modul Abrechnungen befindet sich im folgenden Ordner:
- Ausgabe > Reisespesen > Reisepläne
Berichtsänderungen
Aktualisierter Bericht: „Deutschland - Sachleistungsabrechnung“ (für deutschen Markt spezifischer Bericht)Die standardmäßigen deutschen Sachleistungssätze, die der Bericht „Deutschland - Sachleistungsabrechnung“ verwendet, werden nun auf die deutschen Sachleistungssätze des Jahres 2020 in Euro aktualisiert.
- Der standardmäßige Sachleistungsbetrag für das Frühstück beträgt 1,80 €.
- Der standardmäßige Sachleistungsbetrag für das Mittagessen beträgt 3,40 €.
- Der standardmäßige Sachleistungsbetrag für das Abendessen beträgt 3,40 €.
Außerdem wurde dem Bericht ein zusätzlicher Filter hinzugefügt, um Sachleistungsbeträge für bereitgestellte Mahlzeiten zu erfassen. Vor dieser Aktualisierung enthielt der Bericht „Deutschland - Sachleistungsabrechnung“ nur Sachleistungsbeträge für Mahlzeiten für Auswärtstätigkeiten.
Der Bericht „Deutschland - Sachleistungsabrechnung“ ist für Analyse- und Intelligence-Kunden auf dem deutschen Markt verfügbar.
ANSICHT FÜR DEN BENUTZER
Die standardmäßigen deutschen Sachleistungssätze, die in der Eingabeaufforderung Sachleistungsbeträge auf der Seite Eingabeaufforderungen angezeigt werden, entsprechen nun den deutschen Sachleistungssätzen des Jahres 2020 in Euro.
ORT DES BERICHTS
Der Bericht befindet sich hier:
- Analysis - Standard Reports > Marktspezifische Abrechnungen
- Intelligence - Standard Reports > Marktspezifische Abrechnungen
WEITERE INFORMATIONEN
Weitere Informationen über den Bericht „Deutschland - Sachleistungsabrechnung“ finden Sie im Handbuch Standard Reports by Folder unter Chapter 13: Folder – Market Specific Reports (nur auf Englisch).
Neuer Bericht: MobilmetrikdetailsDer neue Bericht „Mobilmetrikdetails“ zeigt die Concur-Expense-Aktionen an, die von Mitarbeitern in einem bestimmten Zeitraum über die SAP-Concur-Mobile-App ausgeführt wurden. Der Bericht enthält Metriken für die folgenden Ereignisse:
- ApprovedReport
- CreatedReport
- EditedReport
- RejectedReport
AKTUALISIERUNG MOBILER BERICHTE
SAP Concur hat es sich zum Ziel gesetzt, genaue und zuverlässige Berichtsdaten bereitzustellen. Nach dem Entfernen vorhandener mobiler Berichte haben wir einige Verbesserungen durchgeführt, um diese vier mobilen Ausgabenmetriken in dem neuen Bericht „Mobilmetrikdetails“ bereitzustellen. Der neue Bericht „Mobilmetrikdetails“ wird momentan nur für diese vier mobilen Ausgabenaktionen zur Verfügung gestellt. Dieser Standardbericht ist auch für die Nutzung für weitere neue mobile Aktionen vorgesehen, wenn sie ihm hinzugefügt werden.
BERICHTSAUSGABE
Dieser Bericht enthält die folgenden Spalten:
- Ereignisanzahl (zeigt den Nachnamen und Vornamen des Mitarbeiters an)
- ApprovedReport
- CreatedReport
- EditedReport
- RejectedReport
- Summe für Ereignisse
ORT DES BERICHTS
Der Bericht befindet sich hier:
- Analysis - Standard Reports > Mobile Verwendung
- Intelligence - Standard Reports > Mobile Verwendung
WEITERE INFORMATIONEN
Weitere Informationen über den Bericht „Mobilmetrikdetails“ finden Sie im Handbuch Standard Reports by Folder unter Chapter 15: Folder – Mobile Usage (nur auf Englisch).
Weitere Änderungen
Aktualisierungen für Dateiübertragung: **In Arbeit** Migration der SAP-Concur-Legacy-DateiverschiebungDieser Versionshinweis richtet sich an technische Mitarbeiter, die für Dateiübermittlungen mit SAP Concur zuständig sind. Für unsere Kunden und Lieferanten, die am Datenaustausch beteiligt sind, wartet SAP Concur das Subsystem für die Dateiübertragung, um die Sicherheit von Dateiübertragungen zu erhöhen.
SAP Concur beginnt mit der Migration von Entitäten, die derzeit einen Legacy-Prozess verwenden, um Dateien in einen effizienteren und sichereren Datei-Routing-Prozess zu verlagern, der auf APIs basiert.
Kunden, deren Entitäten derzeit für die Verwendung des Legacy-Prozesses konfiguriert sind, werden bis spätestens Ende 2020 in den effizienteren Prozess migriert. Nachdem sie in den effizienteren Prozess migriert wurden, werden Kunden die folgende Verbesserung feststellen:
- Beim Legacy-Prozess mussten Kunden warten, bis der Dateiverschiebungsplan zu einem bestimmten Zeitpunkt ausgeführt wurde. Mit dem effizienteren und sichereren API-basierten Prozess sind Extrakte und andere Ausgangsdateien aus SAP Concur innerhalb des bestehenden Übernachtverarbeitungs-Zeitraums kurz nach dem Erstellen der Dateien verfügbar.
Diese Ankündigung betrifft die folgenden Dateiübertragungs-DNS-Endpunkte:
- st.concursolutions.com
Geschäftszweck/Kundennutzen: Diese Änderungen bieten eine größere Sicherheit und Effizienz bei Dateiübertragungen.
Informationen zur Wiederholfunktion für Felder in BerichtenDas vor Kurzem durchgeführte Upgrade auf das IBM Cognos Fix Pack 13 hatte Auswirkungen auf die Funktionen des Objekts für die Wiederholelementzelle (Repeater Cell) für Felder in einigen Analyse- und Intelligence-Berichten. Wenn ein Bericht vor dem Upgrade auf das Cognos Fix Pack Felder enthielt, die mit dem Objekt für die Wiederholelementzelle in der Cognos-Toolbox verknüpft waren, wurden beim Export des Berichts nach Microsoft Excel die Daten aus jedem Wiederholelementzellen-Feld im Bericht in eine separate Spalte in Excel exportiert. Wenn Sie nach dem Upgrade auf das Cognos Fix Pack 13 einen Bericht nach Excel exportieren, der Felder enthält, die mit dem Objekt für die Wiederholelementzelle verknüpft sind, werden die Daten aus den einzelnen Wiederholelementzellen-Feldern im Bericht in Excel zu einer einzigen Spalte zusammengeführt, anstatt separate Spalten zu verwenden.
IBM hat diese Aktualisierung von Cognos vorgenommen, damit das Format der Excel-Ausgabe allen anderen Formaten entspricht.
BEISPIEL
Ein Bericht enthält das Feld Kommentare sowohl für den Kopf als auch für die Einträge von Kostenabrechnungen, und diese beiden Kommentare-Felder sind mit dem Objekt für die Wiederholelementzelle verknüpft. Es gibt zwei Kommentare für den Kopf der Kostenabrechnung und drei Kommentare für die Einträge der Kostenabrechnung.
Vor dieser Aktualisierung wurden die beiden Kommentare für den Kopf der Kostenabrechnung beim Exportieren des Berichts in zwei separate Spalten in Excel exportiert. Die drei Kommentare für die Einträge der Kostenabrechnung wurden in drei separate Spalten in Excel exportiert.
Nach der Aktualisierung werden die beiden Kommentare für den Kopf der Kostenabrechnung in eine Spalte anstatt in zwei Spalten exportiert, und die drei Kommentare für die Einträge der Kostenabrechnung werden in eine Spalte anstatt in drei Spalten in Excel exportiert.
BEHELFSLÖSUNG
Wenn sich diese Aktualisierung auf die Excel-Ausgabe Ihrer Berichte auswirkt, ändern Sie den Bericht so, dass die Felder, die derzeit mit dem Objekt für die Wiederholelementzelle verknüpft sind, stattdessen mit dem Objekt „Wiederholelementtabelle“ verknüpft werden.
Wenn Sie Felder mit dem Objekt „Wiederholelementtabelle“ verknüpfen, müssen Sie auch die maximale Anzahl der einzelnen Spalten definieren, die Excel für das Feld erstellen soll, indem Sie die Anzahl der Spalten zur Eigenschaft „Horizontal“ des Objekts „Wiederholelementtabelle“ hinzufügen.
Wenn Sie beispielsweise 8 für die Eigenschaft „Horizontal“ eingeben, werden beim Exportieren des Berichts in Excel bis zu acht separate Spalten für das Feld in Excel erstellt. Wenn also sechs Kommentare im Feld Kommentare für den Kopf der Kostenabrechnung vorhanden sind, werden in Excel sechs separate Spalten erstellt. Wenn neun Kommentare vorhanden sind, werden in Excel acht separate Spalten erstellt, und die achte Spalte enthält eine Kombination aus dem achten und neunten Kommentar.
Sonstiges: Geänderte Startseite angezeigt, wenn einige Produkte und Dienste nicht verfügbar sind (20. März)Wenn ein Benutzer sich in SAP Concur anmeldet und einige Produkte oder Dienste nicht verfügbar sind, wird eine geänderte Version der Startseite des Benutzers angezeigt, die den Zugriff auf Produkte und Dienste ermöglicht, die verwendet werden können.
Wenn ein Benutzer vor der Implementierung dieser Verbesserung versucht hat, sich in SAP Concur anzumelden, während mindestens ein Produkt oder Dienst nicht verfügbar war, wurde die Meldung 503 (Dienst nicht verfügbar) angezeigt. Die Startseite des Benutzers konnte nicht aufgerufen werden, und der Benutzer musste mit der Anmeldung in SAP Concur warten, bis alle Dienste und Produkte verfügbar sind.
Geschäftszweck/Kundennutzen: Mit dieser Erweiterung können Benutzer Aufgaben erledigen, für die Produkte und Dienste benötigt werden, die auch dann funktionieren, wenn andere Produkte und Dienste nicht verfügbar sind.
Zusammenfassungen geplanter Änderungen
Bei den Einträge in diesem Abschnitt handelt es sich um Zusammenfassungen von Änderungen, die für zukünftige Versionen geplant sind. SAP Concur behält sich das Recht vor, die Implementierung hier aufgeführter Erweiterungen/Änderungen zu verschieben oder zu unterlassen.
Kundenbenachrichtigungen
Nicht verbundene Unterauftragsverarbeiter von SAP Concur
Die Liste der nicht verbundenen Unterauftragsverarbeiter ist hier verfügbar: SAP Concur list of Subprocessors (nur auf Englisch)
Monatliche Browserzertifizierungen
Aktuelle sowie geplante monatliche Browserzertifizierungen sind in den weiteren monatlichen Versionshinweisen von SAP Concur verfügbar. Diese finden Sie unter Neuheiten – Standard Edition.