Administrationshilfe für Concur Invoice Standard Edition

Administratorzusammenfassung für Concur Travel Standard Edition, März 2019

Erstveröffentlichung

Zusammenfassungen von Versionshinweisen

Bei den Einträgen in diesem Abschnitt handelt es sich um Zusammenfassungen der Versionshinweise für diesen Monat. Auf die Versionshinweise der Standard Edition kann über Neuheiten – Standard Edition zugegriffen werden.

Administration

**Erinnerung** keine personenbezogenen oder vertraulichen Daten in benutzerdefinierten Feldern

Alle Unternehmen müssen alle angemessenen Schritte zum Schutz der personenbezogenen und vertraulichen Informationen ihrer Mitarbeiter durchführen. Denken Sie daran, dass benutzerdefinierte Felder gemäß den empfohlen sicherheitsbezogenen Best Practices keine personenbezogenen oder vertraulichen Daten enthalten sollen.

Flug

Amadeus: Air-France-Abonnementtarife

In den vergangenen Monaten haben Amadeus-Kunden Probleme beim Buchen von Air-France-Abonnementtarifen in Concur Travel festgestellt. Zuvor hatte Concur Travel Abonnementtarife mit den von Amadeus bereitgestellten Informationen korrekt unterstützt, da sie unter spezifischen Buchungscodes (RBDs) angeboten wurden. Wenn ein Benutzer eine Abonnementkarte in seinem SAP-Concur-Profil gespeichert und die Funktion „Weitere Preise anzeigen“ verwendet hat, hat Concur Travel eine RBD-spezifische Preisanfrage zusammen mit den Informationen zur Abonnementkarte an Amadeus gesendet, um einen Abonnementtarif zu erhalten.

Air France hat sein Angebot an Abonnementtarifen durch das Entfernen der RBD-Einschränkung und das Einführen einer Anforderung zum Verwenden eines GDS-Passagiertypcodes zum Erhalten von Abonnementtarifen erweitert. Je nach Typ der vom Benutzer verwendeten Abonnementkarte gibt es drei mögliche Passagiertypcodes. Im GDS ist ein Validierungstool verfügbar, mit dem bestätigt werden kann, welcher Passagiertypcode für die Karte des Benutzers gilt. Dieses Validierungstool war bisher jedoch in Concur Travel für Kunden, die Amadeus verwenden, nicht verfügbar.

Amadeus hat nun für Concur Travel einen Validierungsmechanismus bereitgestellt, um den Zugriff auf Abonnementtarife wiederherzustellen. SAP Concur testet diesen Validierungsvorgang derzeit gründlich mit dem bestehenden Buchungs-Workflow. Sobald SAP Concur bestätigt hat, dass dieser Vorgang dem bestehenden Buchungs-Workflow hinzugefügt werden kann, wird dieser Schritt sofort geplant. SAP Concur kann noch keinen Zeitrahmen für das Beheben des Problems nennen. In den nächsten zwei bis drei Wochen werden jedoch weitere Informationen verfügbar sein. Diese Informationen werden mit kommenden Aktualisierungen bekanntgegeben.

Fluggesellschaft mit flexiblen Tarifen unterstützen – Braathens Regional (TF)

SAP Concur gibt bekannt, dass Braathens Regional für die flexiblen Tarife von Amadeus in den nordischen Ländern unterstützt wird. Die neuen Informationen sind im Concur Travel: Flex Faring Travel Service Guide verfügbar.

Profil

Worldspan – Präferenz für den Mittelplatz nicht unterstützt

Mit der Version von April 2015 hat SAP Concur die Profilseite aktualisiert, um ein genaueres Definieren der Sitzplatzpräferenzen zu ermöglichen. Wir hatten die Präferenzoptionen erweitert, um das Auswählen einer Präferenz für den Mittelplatz zu unterstützen, da dies für Buchungen mit Begleitpersonen erforderlich sein könnte.

SAP Concur hat Meldungen von Worldspan-Kunden erhalten, dass das Auswählen dieser Option Fehler beim Sichern des Profils verursacht, da Worldspan diesen Wert nicht unterstützt. Obwohl SAP Concur das Profil in der SAP-Concur-Datenbank sichern konnte, konnten die Änderungen nicht im Worldspan-Profil gesichert werden.

Mit dieser Version hat SAP Concur die Profilseite aktualisiert, um Benutzer zum Aktualisieren der Auswahl ihrer Sitzplatzpräferenzen aufzufordern. Grundsätzlich kann kein Benutzer die Präferenz des Mittelplatzes in seinem Concur-Travel-Profil auswählen. Wenn die Präferenz für den Mittelplatz bereits ausgewählt wurde, wird der Benutzer zum Auswählen einer anderen Option aufgefordert.

SAP Concur nimmt in einer künftigen Version Änderungen zum Entfernen der Option für den Mittelplatz aus der Dropdown-Liste Sitzpräferenz für Worldspan-Kunden vor.

Sonstiges

Benachrichtigungen für Concur Open und Personalized Concur Open

Benutzer von Concur Open und Personalized Concur Open können E-Mail-Benachrichtigungen zu den von ihnen verwendeten SAP-Concur-Produkten abonnieren. Im Zuge des Abonnementvorgangs sendet SAP Concur eine Überprüfungs-E-Mail an den Benutzer. Der Benutzer muss in dieser E-Mail-Nachricht auf Verify (Bestätigen) klicken, um die Benachrichtigungen zu erhalten. Einige Benutzer schließen diesen Überprüfungsschritt scheinbar nicht ab, sodass SAP Concur eine Erinnerung auf der Abonnementseite hinzugefügt hat.

Neues SSL-Zertifikat für concursolutions.com

Um unsere Produkte und Dienste fortlaufend zu schützen, hat SAP Concur ein neues SSL-Zertifikat für concursolutions.com ausgestellt. Das bisherige Zertifikat läuft am 16. März 2019 ab.

Kunden, die dieses ablaufende Zertifikat gepinnt haben, müssen vor dem 16. März 2019 eine Aktualisierung auf das neue Zertifikat durchführen. Wenn das gepinnte Zertifikat nicht vor dem 16. März 2019 aktualisiert wird, stellen Ihr Unternehmen und Ihre Benutzer Unterbrechungen bei der Arbeit mit Produkten und Diensten von SAP Concur fest.

Kunden, die das Zertifikat nicht gepinnt haben, müssen nichts unternehmen, da das neue Zertifikat automatisch aktualisiert wird. Die meisten Kunden pinnen das Zertifikat nicht.

Wenden Sie sich an Ihre IT-Abteilung, um zu prüfen, ob dies auf Sie zutrifft.

Das neue SSL-Zertifikat ist hier zu finden: http://assets.concur.com/concurtraining/cte/en-us/concursolutions.cert.pem

**In Arbeit** Änderung der E-Mail-Infrastruktur – IP-Adressen zur Liste sicherer Absender hinzufügen

SAP Concur stellt auf eine neue E-Mail-Infrastruktur für E-Mails um, die unsere Services an SAP-Concur-Benutzer senden. Deshalb müssen Unternehmen, die eingehende E-Mails anhand der IP-Adresse des Absenders filtern, ihrer Liste sicherer Absender neue IP-Adressen hinzufügen, um sicherzustellen, dass ihre Benutzer E-Mails von SAP Concur erhalten.

Ursprünglich betraf das hier beschriebene Problem nur Unternehmen, die Concur Expense verwenden. Ab Januar werden E-Mails aus anderen SAP Concur-Services wie Concur Travel und Concur Pay auf die neue E-Mail-Infrastruktur umgestellt. Weitere Services werden im ersten Quartal 2019 hinzugefügt. Bitte informieren Sie sich regelmäßig in den Versionshinweisen über den Zeitplan für die zusätzlichen Änderungen.

Die neuen IP-Adressen sind nicht öffentlich verfügbar. Sie können sie jedoch von SAP Concur Support erhalten. Wenn Sie Concur Expense verwenden und Ihr Unternehmen eingehende E-Mails basierend auf IP-Adressen filtert, stellen Sie zusammen mit dem für Ihre E-Mail-Server zuständigen Managementteam sicher, dass die notwendigen Listen sicherer Absender für IP-Adressen auf dem aktuellen Stand sind, sodass Ihre Benutzer ohne Unterbrechung weiter SAP-Concur-E-Mails erhalten.

**In Arbeit** Aktualisiertes E-Mail-Format

Seit einigen Monaten veröffentlicht SAP Concur einen Versionshinweis zu aktualisierten E-Mail-Benachrichtigungen. Dieser Versionshinweis wird nach diesem Monat außer Kraft gesetzt.

Geplante Änderungen

Die Einträge in diesem Abschnitt beziehen sich auf zukünftige Versionen. SAP Concur behält sich das Recht vor, die Implementierung hier aufgeführter Erweiterungen/Änderungen zu verschieben oder zu unterlassen.

Profil

**Geplante Innovationen/Änderungen** Verzögerung der Abschaltung der XML-Profilsynchronisation

Concur Travel ist derzeit dabei, einen neuen Termin für die Abschaltung der XML-Profilsynchronisation festzulegen. Mit der Version von April wird dieser Eintrag aus den Versionshinweisen entfernt. Wenn sich dieses Projekt der Fertigstellung nähert, wird die entsprechende Information erneut in den Versionshinweisen aufgeführt.

**Geplante Innovationen/Änderungen** Sicherheitsaktualisierung für Reiseprofilservices

SAP Concur plant, die Sicherheit der Reiseprofilservices zu erhöhen. Dafür sollen die Ereignisbenachrichtigungen geändert werden, die Reiseanbieter bei den folgenden Änderungen erhalten: Zahlungsweise, Benutzer (Reiseprofil) und Reiseplan

Im Zuge der Änderungen werden alle Token aus den Benachrichtigungen entfernt. Die Reiseanbieter und Reisebüros, die diese Benachrichtigungen abonnieren, werden die aktualisierten Benachrichtigungen ab einer zukünftigen Version erhalten. SAP Concur wird Kontakt mit den betreffenden Reiseanbietern und Reisebüros aufnehmen, um sie bei der Migration zum neuen Benachrichtigungsformat zu unterstützen.

Sonstiges

**Geplante Innovationen/Änderungen** Neues Design für Flug-E-Belege

Im Rahmen unseres anhaltenden Engagements zur Verwendung von E-Belegen und einer mühelosen Kostenabrechnung erhalten Flug-E-Belege, die von SAP Concur basierend auf Ticket- und Coupondaten aus dem GDS und einigen TripLink-Transaktionen generiert wurden, ein neues Design.

**Geplante Innovationen/Änderungen** Kein zukünftiges Aktualisieren oder Massenzurücksetzen von Passwörtern über Importdatei (Concur Travel & Expense)

Beim Verwenden des Mitarbeiterimports von Concur Travel & Expense wird das Passwortfeld in den 100-, 300-, 305- und 310-Datensätzen nicht mehr zum Aktualisieren oder Massenzurücksetzen von Benutzerpasswörtern verwendet. SAP Concur ändert die Funktion dahingehend, dass das Passwortfeld nur beim Erstellen eines Benutzerkontos verwendet wird. Das Feld wird beim Aktualisieren oder Massenzurücksetzen von Benutzerpasswörtern nicht mehr verwendet. Die Funktionen zum Aktualisieren und Zurücksetzen von Passwörtern für den 100-Datensatz werden nicht mehr verwendet.

**Geplante Innovationen/Änderungen** Neue Seite „Passwort vergessen“ und Entfernen zugehöriger Funktionen

SAP Concur wird eine neue Funktion für das vergessene Passwort auf der Anmeldeseite von SAP Concur hinzufügen, um die Anmeldeschritte für Benutzer, die sich mit dem Benutzernamen und Passwort als Anmeldeinformationen anmelden, zu aktualisieren.

Wenn die neue Funktion für das vergessene Passwort freigegeben wird (geplant für den 11. Mai), werden die folgenden vorhandenen Funktionen auf der Seite Passwort vergessen entfernt:

  • Sicherheitsfragen: Benutzer werden bei der Anmeldeauthentifizierung nicht mehr zum Beantworten von Sicherheitsfragen aufgefordert.

  • Text auf der Seite: Unternehmensspezifischer Text wird nicht mehr angezeigt.

  • Passworthinweise: Die Option Senden Sie mir eine E-Mail mit meinem Passworthinweis ist nicht mehr verfügbar.

**Geplante Innovationen/Änderungen** Einführung eines optionalen Self Service für Single Sign-On (SSO) für SAP Concur

Mit Single Sign-On können Benutzer mit nur einem Anmeldeinformationssatz auf mehrere Anwendungen zugreifen. Zurzeit gibt es in SAP Concur zwei Anmeldemöglichkeiten: mit Benutzername und Kennwort oder per SSO mit Identity-Provider-Anmeldedaten (IdP), wie den Anmeldedaten des Benutzers für seine Organisation.

SAP Concur plant, in Concur Travel eine Verwaltungsfunktion für Single Sign-On (SSO) hinzuzufügen, mit der Kunden eine Self-Service-Option für die Einrichtung von SSO für ihre Organisation erhalten. SSO wird derzeit für Concur Expense, Concur Invoice, Concur Request und Concur Travel unterstützt.

**Geplante Innovationen/Änderungen** Neue Anmeldeseite für SAP Concur

SAP Concur plant, eine neue Anmeldeseite hinzuzufügen, die Benutzern, die sich mit Benutzername und Passwort anmelden, mehr Benutzerfreundlichkeit bieten soll. Aktuelle SSO-Benutzer (Single Sign-On) melden sich an, ohne weitere Anmeldedaten eingeben zu müssen. Diese Funktion ist für 2019 geplant. Diese Funktion bietet mehr Sicherheit und beschleunigt und erleichtert den Anmeldevorgang für Benutzer, die sich an SAP-Concur-Produkten und -Services anmelden.

Kundenbenachrichtigungen

Die Einträge in diesem Abschnitt enthalten Referenzmaterialien für alle Kunden.

Nicht verbundene Unterauftragsverarbeiter von SAP Concur

Die Liste der nicht verbundenen Unterauftragsverarbeiter ist hier verfügbar: SAP Concur list of Subprocessors (nur auf Englisch)

Monatliche Browserzertifizierungen

Aktuelle sowie geplante monatliche Browserzertifizierungen sind in den weiteren monatlichen Versionshinweisen von SAP Concur verfügbar. Diese finden Sie unter Neuheiten – Standard Edition.