Administratorzusammenfassung für Concur Invoice Standard Edition, September 2017
Rechnung
Ausgabentypenfelder für mehrere Zahlungsanforderungspositionen bearbeitbarMit dieser Version können Kunden das Feld Ausgabentypen bei mehreren Zahlungsanforderungspositionen bearbeiten.
Kunden können im Abschnitt Zusammenfassung der Aufschlüsselung der geöffneten Zahlungsanforderung auf die Schaltfläche Bearbeiten klicken, wenn sie eine oder mehrere Positionen ausgewählt haben.
Wenn Kunden eine Position ausgewählt haben, verhält sich das Modul Rechnung wie bisher. Wenn Kunden mehr als eine Position ausgewählt haben, wird das Fenster Mehrere Felder bearbeiten angezeigt, indem sie das Feld Ausgabentypen bearbeiten können. Benutzer können bis zu 50 Ausgabentypen auf einmal bearbeiten.
Geschäftszweck/Kundennutzen: Diese Funktion vereinfacht Massenaktualisierungen an Zahlungsanforderungen für Kunden.
Zuordnungsmöglichkeit für Zahlungsanforderungen im Aktionsmenü verfügbarKunden, denen fälschlicherweise nicht gesendete Zahlungsanforderungen zugewiesen wurden, können diese nun über die Option Zuweisen im Menü Aktionen neu zuweisen, ohne die Anforderungen öffnen zu müssen.
Geschäftszweck/Kundennutzen: Diese Funktion bietet Kunden eine Alternative beim Zuordnen einer Zahlungsanforderung.
Benutzer können nun auf alle eigenen gelöschten Zahlungsanforderungen zugreifen
Benutzer können nun auf alle eigenen gelöschten Zahlungsanforderungen zugreifen, indem sie auf Rechnung > Anfragen verwalten > Meine Anträge klicken und im Menü Ansicht die Option Anforderungen gelöscht wählen.
(Vom Eigentümer oder einer anderen Person) gelöschte Zahlungsanforderungen können Benutzer auch abrufen, wenn sie mit der rechten Maustaste auf die gelöschte Zahlungsanforderung klicken und die Option Anforderung wiederherstellen wählen.
Geschäftszweck/Kundennutzen: Diese Funktion gibt Kunden eine größere Kontrolle über ihre eigenen Zahlungsanforderungen, indem sie den Zugriff auf sie und bei Bedarf die Wiederherstellung gelöschter Anforderungen ermöglicht.
Kaufanforderungen und Aufträge
Erweiterung der AuftragssucheMit dieser Version steht Kunden bei der Suche nach Aufträgen, zu denen sie Zahlungsanforderungen erstellen möchten, jetzt eine größere Auswahl an Suchkriterien zur Verfügung. Sie können anhand des Lieferanten, des Auftragsbetrags oder der Auftragsnummer nach Aufträgen suchen. Die Suchfelder nutzen eine Enthält-Suche, sodass Kunden bei der Suche nach einer bestimmten Auftragsnummer kein Präfix eingeben müssen. Zusätzlich können Kunden Platzhalter bei der Auftragssuche verwenden; Platzhalter können innerhalb einer Zeichenfolge anstelle von Werten eingesetzt werden, um Ergebnisse für jeden beliebigen Wert zu erhalten.
Geschäftszweck/Kundennutzen: Diese Funktion erleichtert es Kunden, Aufträge, aus denen sie Zahlungsanforderungen erstellen möchten, schnell zu finden.
Kaufanforderungs- und Auftragsnummern auf einigen Seiten verlinktKunden können jetzt auf einigen Seiten im Modul Rechnung auf eine Auftrags- oder Kaufanforderungsnummer klicken, um Informationen anzuzeigen. Diese Nummern, die jetzt Hyperlinks sind, ermöglichen Kunden eine einfachere Navigation zwischen Datensätzen. Wenn ein Kunden z. B. eine Kaufanforderung überprüft und den dazugehörigen Auftrag ansehen möchte, kann er nun auf die verlinkte Auftragsnummer klicken, um diesen Datensatz zu öffnen.
Geschäftszweck/Kundennutzen: Diese Funktion erleichtert es Kunden, die zusammengehörenden Datensätze schnell aufzurufen und ihre Informationen anzuzeigen.
Erweiterungen für Zusammenfassung des AuftragsabgleichsWenn Ihr Auftrag über 200 Zeilen umfasst, zeigt das Modul Rechnung mit dieser Version auf der Registerkarte Zusammenfassung Abgleich nur die ersten 200 nicht abgeglichenen Auftragszeilen an. Das Modul Rechnung lädt alle Zeilen, die mit aktuellen Rechnungen auf der Registerkarte abgeglichen wurden, sowie die nächsten 200 nicht abgeglichenen Zeilen.
Darüber hinaus ist auf der Registerkarte Zusammenfassung Abgleich ein neues Zeilensuchfeld verfügbar, über das Benutzer eine Enthält-Suche durchführen können, z. B. nach einer Positionsnummer, Beschreibung oder Lieferantenteilenummer. Das Zeilensuchfeld ist auch im Fenster Elemente aus Auftrag kopieren verfügbar, das über die Registerkarte Zusammenfassung Abgleich aufgerufen wird.
Geschäftszweck/Kundennutzen: Diese Erweiterungen erleichtern es Kunden, Positionen für bestimmte Aufträge zu finden und dann den Auftragsabgleich abzuschließen.
Bericht für Benutzer nach Browser
Bericht für Benutzer nach Browser nur in CSV verfügbarDer Bericht Benutzer nach Browser steht allen Administratoren zur Verfügung, die mit den Angeboten für Abrechnungen, Anträge, Rechnung und/oder Reisen als Professional Edition oder als Standard Edition arbeiten.
Mit dieser Version steht der Bericht ausschließlich im CSV-Format zur Verfügung.
Diese CSV-Datei enthält die folgenden Felder: Login Name, Email, First Name, Last Name, Last Login Date, IP Address, Login Count, Browser und Browser version.
Geschäftszweck/Kundennutzen: Der Bericht zeigt Administratoren, ob Benutzer veraltete oder nicht unterstützte Browser nutzen. CSV ist das meistverwendete Datenformat.
Anmeldeseite für ConcurSolutions.comAktualisierte Hintergrundbilder auf der Anmeldeseite
Mit dieser Version werden die Bilder auf der Anmeldeseite in eine vierteljährliche Auswahl von Bildern geändert.
Erfassungsverarbeitung
Fehlermeldung bei manueller Konfiguration der E-Mail-Adresse aktualisiertMit dieser Version wird jetzt eine aktualisierte Fehlermeldung angezeigt, wenn der Administrator eine E-Mail-Adresse erstellt oder bearbeitet. Der Administrator führt diese Aufgabe für seine Lieferanten durch, um geprüfte E-Mail-Adressen beim Senden von Rechnungen an die Erfassungsverarbeitung zuzulassen.
Vor dieser Änderung wurde die folgende Fehlermeldung beim Konfigurieren einer E-Mail-Adresse angezeigt:
"Die eingegebene E-Mail-Adresse ist ungültig bzw. entspricht nicht einem der folgenden Formate:
InvoiceCapture@Concur.com, Invoice@Concur.com, InvoiceCapture@ConcurSolutions.com, Invoice@ConcurSolutions.com."
Jetzt erhält der Administrator die folgende Fehlermeldung:
"Die eingegebene E-Mail-Adresse ist ungültig bzw. entspricht nicht einem der folgenden Formate:
InvoiceCapture@ConcurSolutions.com, Invoice@ConcurSolutions.com."
Geschäftszweck/Kundennutzen: Diese Erweiterung stellt die erforderlichen Schritte zur erfolgreichen Konfiguration von E-Mail-Adressen klar und erzwingt die Verwendung der Domäne @ConcurSolutions.com.
Geplante Änderungen
**Geplante Änderungen** produktinternes Messaging für EuropaSeit Längerem ist das produktinterne Messaging (IPM) in Concur-Produkten für US-Kunden verfügbar.
Das Messaging, das jeder US-Benutzer erhält, beruht auf Daten, die ein bekannter US-basierter Empfehlungsdienst bereitstellt. Dieser Dienst ist jedoch nur bedingt für die strengeren Gesetze der Europäischen Union (EU) geeignet. Um den EU-Gesetzen zu entsprechen, hat Concur daher einen eigenen Empfehlungsdienst für das produktinterne Messaging-System entwickelt.
Early-Access-Kunden in der EU werden von einem Concur-Mitarbeiter kontaktiert, bevor diese Funktion aktiviert wird. Nach 60 Tagen könnte diese Funktion für alle weiteren Kunden in der EU aktiviert werden. Da das neue System Concur-Kunden generell ein besseres produktinternes Messaging bietet, wird auch für US-Kunden demnächst das neue System eingesetzt.
Genauso, wie es heute bei US-Benutzern der Fall ist, werden Inhalt, Zeitpunkt, Ort und Häufigkeit einer Meldung durch die jeweilige Meldungskampagne und die Merkmale des jeweiligen Unternehmens und Benutzers definiert.
**Geplante Änderungen** Setup erhält neues Design und verbesserte NavigationDie aktuellen Links der Setup-Navigation, die auf jeder Setup-Seite angezeigt werden, werden in eine zentrale Seite der Produkteinstellungen verschoben, die vom Geschäftszweck definierte Abschnitte umfasst, die Links und kurze Beschreibungen für die Setup-Seiten enthalten, um Administratoren den Zweck der Funktionen zu erläutern. Wenn Sie auf einen Link klicken, z. B. Benutzer, gelangen Sie auf die bestehende Seite Benutzer, die Sie heute verwenden. Ein Navigationsverlauf bietet einen Pfad zurück zur zentralen Seite für die Produkteinstellungen.
In zukünftigen Versionen wird Concur weitere Verbesserungen an einigen der Funktionen der Produkteinstellungen vornehmen. Weitere Informationen werden in zukünftigen Versionshinweisen mitgeteilt.
Geschäftszweck/Kundennutzen: Dieser Erweiterung verbessert die Setup-Funktionsnavigation und erleichtert es neuen Administratoren, die Funktionen der Produkteinstellungen zu verstehen und die Setup-Aufgaben durchzuführen.
**Geplante Änderungen** Prüfung auf fehlenden Kontencode später im WorkflowMitarbeiter können eine Zahlungsanforderung speichern, senden und genehmigen, auch wenn ein oder mehrere Kontencodes für Ausgaben in der Zahlungsanforderung fehlen.
Gegenwärtig prüft das System bei jeder Speicherung einer Ausgabe, dass ein Kontencode für den entsprechenden Ausgabentyp vorliegt, und fügt diesen Kontencode der Ausgabe hinzu (auf UI unsichtbarer Vorgang). Wenn mit der Ausgabe kein Kontencode verbunden ist, kann die Ausgabe nicht gespeichert werden.
Mit dieser Aktualisierung kann die Zahlungsanforderung gesendet und genehmigt werden. Das System verhindert jedoch die Extrahierung oder Buchung der Ausgabendaten in Ihr Finanzsystem, bis Ihr Concur-Unternehmensadministrator eine Kontencodezuordnung für den Ausgabentyp im Setup festlegt.
Geschäftszweck/Kundennutzen: Mitarbeiter werden nicht mehr am Abschließen ihrer Zahlungsanforderungen gehindert, wenn ein Kontencode in der Ausgabentypkonfiguration fehlt. Kontencodes werden nun zentral und einheitlich im Workflow gefüllt.
Kundenbenachrichtigungen
Nicht verbundene Unterauftragsverarbeiter von ConcurDie Liste der nicht verbundenen Unterauftragsverarbeiter ist hier verfügbar: Concur Non-Affiliated Subprocessors (nur auf Englisch)
Monatliche BrowserzertifizierungenAktuelle sowie geplante monatliche Browserzertifizierungen sind in den weiteren monatlichen Versionshinweisen von Concur verfügbar, die Sie unter Neuheiten – Standard Edition finden.