Administrationshilfe für Concur Invoice Standard Edition

Administratorzusammenfassung für Concur Invoice Standard Edition, März 2017

Benutzer können jetzt ihre Aufträge sehen

Mit dieser Version können Kaufanforderungsbenutzer die Aufträge anzeigen, die sich aus ihren erstellten Kaufanforderungen ergeben.

Geschäftszweck/Kundennutzen: Diese Funktion bietet Benutzern eine größere Transparenz im Workflow ihrer Kaufanforderungen.

Neues Design für die Themen zur Vorgehensweise

Die Themen zur Vorgehensweise im Setup haben ein neues Format.

Die Themen zur Vorgehensweise öffnen sich, wenn der Unternehmensadministrator auf einer der Setup-Seiten auf den Link Vorgehensweise klickt. Das Thema liefert Informationen, die für die Setup-Seite relevant sind, auf der Sie sich gerade befinden.

Geschäftszweck/Kundennutzen: Diese Änderung verbessert die Lesbarkeit des Hilfeinhalts.

Standardwerte der Spalte für QuickBooks-Kontoname oder Kontonummer

Bei Kunden von QuickBooks Desktop (QBD) und QuickBooks Online (QBO), die nicht den QuickBooks Web Connector verwenden, ist der Standardwert bei der Spalte QuickBooks-Kontoname oder Kontonummer für Ausgabentypen auf der Seite Rechnung - Kontencodes im Setup jetzt leer.

Geschäftszweck/Kundennutzen: Diese Erweiterung vereinfacht die Eingabe von Werten für Kunden.

Menüänderungen beim Zugriff auf den Setup-Assistenten

Concur hat die Menüoption Setup entfernt und den Namen der Menüoption Abrechnungen für den Zugriff auf den Setup-Assistenten in Rechnungseinstellungen geändert. Um auf den Setup-Assistenten zuzugreifen, müssen Kunden auf Verwaltung > Rechnungseinstellungen klicken. Wenn Kunden sowohl Concur Expense als auch Concur Invoice einsetzen, lautet die Menüoption Einstellungen für Abrechnungen & Rechnung.

Geschäftszweck/Kundennutzen: Diese Erweiterung liefert eine genauere Bezeichnung dessen, was diese Menüoption bietet.

Unterstützung für das Verschlüsselungsprotokoll TLS v 1.0 endet

Concur kündigt an, dass die Unterstützung der Version 1.0 des TLS-Verschlüsselungsprotokolls beendet wird und die sichereren TLS-Versionen 1.1 und 1.2 weiterhin unterstützt werden. Hintergrund: Das TLS-Protokoll ermöglicht die sichere bidirektionale Kommunikation zwischen einem Telefon oder Computer und einem cloudbasierten Dienst.

Da sich weniger als 1 % der Concur-Benutzer mit auf Version 1.0 beschränkten Browsern oder Telefonen bei Concur Solutions anmelden, ist von dieser Unterstützungseinstellung nur eine sehr kleine Anzahl von Benutzern betroffen.

Beachten Sie, dass das neue Datum für das Unterstützungsende April ist. Wir haben das Datum verschoben, um unseren Kunden ausreichend Zeit zu geben, die erforderlichen manuellen Änderungen an den Sicherheitseinstellungen ihres Browsers nachzuvollziehen und vorzunehmen. Diese Änderungen werden in einem zukünftigen Servicerelease genauer erläutert.

Geschäftszweck/Kundennutzen: Concur hat bei diesem Schritt sowohl die Sicherheit des Kunden als auch die Benutzerfreundlichkeit des Upgrades auf die neueren, sichereren TLS-Versionen 1.1 und 1.2 sorgfältig geprüft. Dieser Lebensendeplan für TLS v 1.0 stellt sicher, dass unsere Kunden sicher und geschützt über TLS v. 1.1 und höher mit Concur-Diensten kommunizieren.

Änderung beim Monatsfreigabeplan

Wie im Freigabekalender für 2017 angezeigt erfolgen die Freigaben für das Modul Rechnung ab März samstags und nicht mehr freitags. Für die meisten Benutzer ändert sich nichts, da sie die freigabebezogenen Änderungen wie bisher montags erhalten. Beachten Sie, dass Wochenendbenutzer die freigabebezogenen Änderungen wahrscheinlich erst sonntags erhalten.

Terminologieänderung – Koreanisch

Concur hat den folgenden koreanischen Begriff geändert.

Englischer Begriff

Bisheriger koreanischer Begriff

Aktualisierter koreanischer Begriff

cost object

원가 직접 대상

비용 오브젝트

Geschäftszweck/Kundennutzen: Diese Änderung verbessert die Richtigkeit und Einheitlichkeit der koreanischen Version der Concur-Benutzeroberfläche.

**In Kürze verfügbar** Terminologieänderungen – Spanisch

Im April aktualisiert Concur die folgenden Begriffe in Spanisch (Lateinamerika).

Englischer Begriff

Bisheriger spanischer Begriff

Aktualisierter spanischer Begriff

allocation

distribución

asignación

allocate

distribuir

asignar

Geschäftszweck/Kundennutzen: Diese Änderungen verbessern die Richtigkeit und Einheitlichkeit der spanischen Version der Concur-Benutzeroberfläche.

**In Kürze verfügbar** Terminologieänderungen – Italienisch

Im April ändert Concur die folgenden italienischen Begriffe.

Englischer Begriff

Bisheriger italienischer Begriff

Aktualisierter italienischer Begriff.

segment

segmento

tratta

workflow

regola del flusso di lavoro

workflow

Geschäftszweck/Kundennutzen: Diese Änderungen verbessern die Richtigkeit und Einheitlichkeit der italienischen Version der Concur-Benutzeroberfläche.

**In Kürze verfügbar** Prüfung auf fehlenden Kontencode später im Workflow

Mitarbeiter können eine Zahlungsanforderung speichern, senden und genehmigen, auch wenn ein oder mehrere Kontencodes für Ausgaben in der Zahlungsanforderung fehlen.

Gegenwärtig prüft das System bei jeder Speicherung einer Ausgabe, dass ein Kontencode für den entsprechenden Ausgabentyp vorliegt, und fügt diesen Kontencode der Ausgabe hinzu (auf UI unsichtbarer Vorgang). Wenn mit der Ausgabe kein Kontencode verbunden ist, kann die Ausgabe nicht gespeichert werden.

Mit dieser Aktualisierung führt das System die Überprüfung und die Hinzufügung des Kontencodes zur Ausgabe nach dem Schritt der endgültigen Genehmigung durch.

Nach dem Schritt der endgültigen Genehmigung folgt für die Zahlungsanforderung der Vorschritt der Zahlungsbearbeitung. Wenn für einen in der Zahlungsanforderung verwendeten Ausgabentyp ein Kontencode nicht vorhanden ist, verhindert das System die Extrahierung oder Buchung der Ausgabendaten in Ihr Finanzsystem, bis Ihr Concur-Unternehmensadministrator eine Kontencodezuordnung für den Ausgabentyp im Setup festlegt.

Eine neue Abfrage, Anforderungen, die Finanzbuchung fehlschlagen lassen, in der Bearbeiteransicht erleichtert das Auffinden von Zahlungsanforderungen, die nicht in Ihr Finanzsystem extrahiert oder gebucht werden können. Diese Zahlungsanforderungen werden mit einer Ausnahme gekennzeichnet.

Geschäftszweck/Kundennutzen: Mitarbeiter werden nicht mehr am Abschließen ihrer Zahlungsanforderungen gehindert, wenn ein Kontencode in der Ausgabentypkonfiguration fehlt. Kontencodes werden nun zentral und einheitlich im Workflow gefüllt.

**In Kürze verfügbar** erweiterter Geschäftskalender

Concur stellt in Kürze einen erweiterten Geschäftskalender für Analyse/Intelligence bereit, der für das Modul Rechnungen verfügbar sein wird. Mit einem Geschäftskalender können Organisationen ihre Buchhaltungszeiträume unabhängig vom Standardkalenderjahr definieren. Viele Organisationen definieren eigene Kalender, um Saisons in ihrer Branche in ihrer Rechnungslegung abzubilden, Ergebnisse mit direkten Wettbewerbern zu vergleichen und die Hauptphase des Jahresabschlusses im Januar zu vermeiden.

Ein Geschäftskalender umfasst ein oder mehrere Geschäftsjahre und Geschäftsjahre umfassen einen oder mehrere Geschäftszeiträume.

Geschäftsjahre haben ein Beginndatum und ein Enddatum. Die Jahre können verschieden lang sein, um Schaltjahre und Rumpfjahre oder lange Jahre zu berücksichtigen. Organisationen nutzen Rumpfjahre und lange Jahre, wenn sie das Beginndatum ihres Geschäftsjahrs ändern. Geschäftsjahre dürfen sich nicht mit vorherigen Geschäftsjahren überschneiden und zwischen Geschäftsjahren dürfen keine Lücken bestehen.

Die Länge von Geschäftszeiträumen innerhalb eines Geschäftsjahrs kann variieren; in der Regel stellen sie jedoch ein ganzes Jahr, Quartale oder Monate dar.

Geschäftszweck/Kundennutzen: Diese Funktion bietet Kunden die Möglichkeit, ihre Buchhaltungszeiträume unabhängig vom Standardkalenderjahr zu definieren.

**In Kürze** Unterstützung des Browsers Microsoft IE v.10 endet am 18. August 2017

Die Unterstützung für Browser mit der Version 10 von Microsoft Internet Explorer (IE) endet bei Concur-Produkten am 18. August 2017. Concur empfiehlt Kunden, die IE v.10 verwenden, dringend, vor diesem Datum eine Aktualisierung auf die neueste IE-Browserversion durchzuführen oder einen anderen unterstützten Browser zu verwenden.