Administratorzusammenfassung für übergreifende geplante Änderungen, Standard Edition, November 2019
Erstveröffentlichung
Zusammenfassungen geplanter Änderungen
Die Einträge in diesem Abschnitt beziehen sich auf mehrere SAP-Concur-Produkte und/oder -Dienste und sind Zusammenfassungen der Änderungen, die für zukünftige Versionen vorgesehen sind.
SAP Concur behält sich das Recht vor, die Implementierung hier aufgeführter Erweiterungen/Änderungen zu verschieben oder zu unterlassen.
Authentifizierung
**Geplante Änderungen** Self-Service-Option für Single Sign-On (SSO)Mit Single Sign-On können Benutzer mit nur einem Anmeldeinformationssatz auf mehrere Anwendungen zugreifen. Zurzeit gibt es in SAP Concur zwei Anmeldemöglichkeiten: mit Benutzername und Kennwort oder per SSO mit Identity-Provider-Anmeldedaten (IdP), wie den Anmeldedaten des Benutzers für seine Organisation.
SAP Concur plant, in SAP-Concur-Produkten eine Verwaltungsfunktion für Single Sign-On (SSO) hinzuzufügen, mit der Kunden eine Self-Service-Option für die Einrichtung von SSO für ihre Organisation erhalten. SSO wird derzeit für Concur Expense, Concur Invoice, Concur Request und Concur Travel unterstützt.
Budget Insight
**Geplante Änderungen** Budget Insight (Legacy) soll abgeschaltet werdenBudget Insight ist ein Tool für die Budgetverwaltung, das am 31. Dezember 2019 abgeschaltet wird. Wenn Kunden die Budgetfunktionen nutzen möchten, wird die Implementierung des neuen Produkts Budget empfohlen, das SAP Concur im vergangenen Jahr veröffentlicht hat. Die neue Budgetfunktion bietet einen größeren Funktionsumfang, eine verbesserte Benutzeroberfläche und zusätzliche Integrationen in SAP-Concur-Produkte. Dazu zählt insbesondere die Aufnahme zusätzlicher Ausgabendaten aus Concur Invoice und Purchase Request, zusätzlich zu Concur Expense und Concur Request (vorher waren nur Daten aus Concur Expense und Concur Request verfügbar).
Aktualisierungen für Dateiübertragung
**Geplante Änderungen** neue IP-Adresse für SAP Concur (EMEA)Dieser Versionshinweis richtet sich an technische Mitarbeiter, die für Dateiübermittlungen mit SAP Concur zuständig sind. Für unsere Kunden und Lieferanten, die über verschiedene Secure File Transfer Protocols Daten austauschen, nimmt SAP Concur Änderungen vor, die diese Dateiübertragungen sicherer machen.
SAP Concur wird die IP-Adresse für st-eu.concursolutions.com am 23. November 2019 von 84.14.175.233 in 46.243.56.11 ändern.
**Geplante Änderungen** obligatorisches SFTP mit SSH-SchlüsselauthentifizierungDieser Versionshinweis richtet sich an technische Mitarbeiter, die für Dateiübermittlungen mit SAP Concur zuständig sind. Für unsere Kunden und Lieferanten, die über verschiedene Secure File Transfer Protocols Daten austauschen, nimmt SAP Concur Änderungen vor, die diese Dateiübertragungen sicherer machen.
Eine Verbindung zu SAP-Concur-Produkten über Protokolle und Kennwortauthentifizierung ohne Secure File Transfer Protocol (SFTP) wird ab dem 7. Dezember 2020 nicht mehr zulässig sein.
**Geplante Änderungen** Quell-IP-Prüfung (EMEA)Diese Funktion/Änderung, die zuvor für den 21. Oktober 2019 geplant war, ist jetzt für ein noch zu bestimmendes Freigabedatum vorgesehen. Dieser Versionshinweis richtet sich an technische Mitarbeiter, die für Dateiübermittlungen mit SAP Concur zuständig sind. Für unsere Kunden und Lieferanten, die über verschiedene Secure File Transfer Protocols Daten austauschen, nimmt SAP Concur Änderungen vor, die diese Dateiübertragungen sicherer machen.
SAP Concur wird bei allen Dateiübertragungskonten in Europa, dem Nahen Osten und Afrika (EMEA) eine Prüfung des Quell-Internet-Protocols (Quell-IP) einführen.
**Geplante Änderungen** HTTPS-Protokoll für Dateiübertragung nicht mehr zulässigDieser Versionshinweis richtet sich an technische Mitarbeiter, die für Dateiübermittlungen mit SAP Concur zuständig sind. Für unsere Kunden und Lieferanten, die über verschiedene Secure File Transfer Protocols Daten austauschen, nimmt SAP Concur Änderungen vor, die diese Dateiübertragungen sicherer machen.
Ab dem 24. Februar 2020, 8 Uhr PST, werden Verbindungen über das HTTPS-Protokoll zum SAP-Concur-Dateiübertragungssystem nicht mehr zulässig sein.
**Geplante Änderungen** SSL-Protokoll TLS 1.1 nicht zulässigDieser Versionshinweis richtet sich an technische Mitarbeiter, die für Dateiübermittlungen mit SAP Concur zuständig sind. Für unsere Kunden und Lieferanten, die über verschiedene Secure File Transfer Protocols Daten austauschen, nimmt SAP Concur Änderungen vor, die diese Dateiübertragungen sicherer machen.
Am 10. Februar 2020, 8 Uhr PST, wird das SSL-Protokoll TLS 1.1 (Transport Layer Security) aus unserer Zulassungsliste für das SAP-Concur-Dateiübertragungssystem entfernt.
Finanzintegration (nur Standard Edition)
FREIGABE: Erstanwenderversion für Integration von Xero AccountingDiese Funktion/Änderung ist für die Freigabe vorgesehen. Weitere Informationen über diese Funktion/Änderung finden Sie in den entsprechenden Produktversionshinweisen.
Sonstiges
***Geplante Änderungen** Unterstützung für Verschlüsselungsprotokoll TLS v 1.1 endetSAP Concur kündigt einen Zyklus zum Beenden der Unterstützung der Version 1.1 des Verschlüsselungsprotokolls Transport Layer Security (TLS) an, während die sicherere TLS-Version 1.2 weiterhin unterstützt wird. Hintergrund: Das TLS-Protokoll ermöglicht die sichere bidirektionale Kommunikation zwischen einem Telefon oder Computer und einem cloudbasierten Dienst.
Diese Änderung ist derzeit für das erste Quartal 2020 vorgesehen.
**Geplante Änderungen** Funktion der Vertretungspause abschaltenDerzeit können Stellvertreter/Bevollmächtigte/Assistenten/Koordinatoren, die im Auftrag anderer handeln und außerdem über mindestens eine von mehreren Verwaltungsrollen/-berechtigungen verfügen, ihre Handelnd-als-Sitzung pausieren, während sie Administratoraufgaben erfüllen. Diese Funktion ist für Administratoren hilfreich, die ggf. Konfigurationsänderungen testen oder einfach an mehreren Aufgaben gleichzeitig arbeiten müssen.
Aufgrund interner Sicherheitsänderungen deaktivieren wir diese Funktion.
**Geplante Änderungen** gekürzte DienstzugriffsseiteWenn ein Benutzer versucht, sich in einem SAP-Concur-Dienst anzumelden, und dieser Dienst nicht verfügbar ist, wird derzeit eine Meldung angezeigt, dass die gesamte Site außer Betrieb ist.
Einige Dienste sind jedoch möglicherweise verfügbar. Wenn Dienste verfügbar sind, wird dem Benutzer eine gekürzte Dienstzugriffsseite angezeigt, über die der Benutzer auf diese Dienste zugreifen kann.
**Geplante Änderungen** Aktualisierung der Fehlermeldung zum Imaging-XML-APISAP Concur aktualisiert das Imaging-XML-API, um den HTTP-Code einer Fehlermeldung zu korrigieren. Der Dienst gibt derzeit den HTTP-Code 200 zurück, auch wenn das API in der XML-Antwort den Fehler 500 zurückgibt. Diese Aktualisierung korrigiert den HTTP-Fehlercode, sodass HTTP 500 zurückgegeben wird, wenn die API-Antwort den Fehlercode 500 enthält. Es werden keine anderen Antwortcodes in XML oder HTTP geändert.
Das Imaging-XML-API ist unabhängig von den APIs Imaging v1.0 oder v3.0 und wird von sehr wenigen Kunden eingesetzt. SAP Concur wird diese Kunden einzeln kontaktieren, um diese Änderung zu koordinieren.
**Geplante Änderungen** Deaktivierung der SprachauswahlseiteWenn ein Benutzer in der Dropdown-Liste Sprache ändern eine andere Sprache auswählt und sich dann mit seinen Anmeldeinformationen in SAP Concur anmeldet, wird eine Seite angezeigt, in der er bestätigen soll, welche Sprache in der aktuellen Sitzung verwendet werden soll (z. B. seine letzte Selektion oder der Standardwert aus seinem Profil) oder ob er die zuletzt gewählte Sprache für die aktuelle Sitzung verwenden und zusätzlich die Standardsprache in seinem Profil entsprechend ändern möchte.
Indem diese Seite entfernt wird, entstehen keine weiteren Probleme mit der bevorzugten Sprache und die Bedienung wird vereinfacht.
**Geplante Änderungen** Grafiken für gedruckte Abrechnungen/Rechnungen nicht mehr unterstütztDerzeit können Kunden über die Funktion der gedruckten Abrechnung (oder gedruckten Rechnung) ihre eigenen Kostenabrechnungen, Rechnungen und Anforderungen, die per E-Mail versendet, online angezeigt oder gedruckt werden, konfigurieren und anpassen. Kunden können auch Grafiken hinzufügen (zumeist Logos).
Diese Änderung bietet eine größere Sicherheit für SAP-Concur-Kunden.
**Geplante Änderungen** Sicherheitskommunikationsprotokolle für CalloutsKunden, die SAP-Concur-Callouts (z. B. Benachrichtigung senden, externe URL starten, Liste abrufen und Teilnehmer abrufen) verwenden oder dies vorhaben, müssen sicherstellen, dass sie die SAP-Concur-Sicherheitsstandards erfüllen. Um das Sicherheitsrisiko für unsere Kunden und SAP Concur zu senken, geben wir Unternehmen bis Ende 2019 Zeit für die erforderlichen Aktualisierungen bei Callouts. Wenn Kunden nach dem 31. Dezember 2019 Sicherheitsprotokolle haben, die nicht unseren Standards entsprechen, werden ihre Callouts im Januar 2020 nicht mehr funktionieren.
Dies senkt das Sicherheitsrisiko für die Kunden, die Callouts und SAP Concur verwenden.
Produkteinstellungen (nur Standard Edition)
**Geplante Änderungen** weitere UI-Erweiterungen für benutzerdefinierte FelderFür das Modul „Benutzerdefinierte Felder verwalten“ in den Produkteinstellungen werden weitere Aktualisierungen der Benutzeroberfläche (UI) bereitgestellt werden. Die geplanten UI-Aktualisierungen werden das optische Erscheinungsbild einiger bestehender Funktionen oder Einstellungen verändern. Unter Umständen werden auch einige kleinere Funktionserweiterungen hinzugefügt, aber diese Funktionen werden eher unbedeutend sein. Es werden keine vorhandenen Funktionen entfernt. Einige Änderungen sollen auf zukünftige Versionen abgestimmt werden, während andere, kleinere Änderungen ohne Ankündigung erfolgen werden.
Diese Aktualisierungen verbessern die Verwaltung benutzerdefinierter Felder durch eine höhere Benutzerfreundlichkeit.
Kundenbenachrichtigungen
Nicht verbundene Unterauftragsverarbeiter von SAP Concur
Die Liste der nicht verbundenen Unterauftragsverarbeiter ist hier verfügbar: SAP Concur list of Subprocessors (nur auf Englisch)
Monatliche Browserzertifizierungen
Aktuelle sowie geplante monatliche Browserzertifizierungen sind in den weiteren monatlichen Versionshinweisen von SAP Concur verfügbar. Diese finden Sie unter Neuheiten – Standard Edition.