Administrationshilfe für Concur Invoice Standard Edition

Administratorzusammenfassung für Concur Expense Standard Edition, Dezember 2017

Letzte Aktualisierung: 9. Dezember 2017

Barrierefreiheit

Globale Navigationsleiste

Dies ist eine nicht visuelle Änderung an der blauen, globalen Navigationsleiste, die sich unter concursolutions.com befindet. Gemäß WCAG 2.0 wurden die Standards für diese Navigationsleiste falsch angewendet. Diese Änderung betrifft Benutzer von Bildschirmausleseprogrammen.

Geschäftszweck/Kundennutzen: Die Informationen, die der Benutzer des Bildschirmausleseprogramms erhält, werden verbessert. Durch die Vergebung der korrekten Rolle erhält der Benutzer des Bildschirmausleseprogramms jetzt die richtigen Anweisungen.

Fehlende Tastaturnavigation

Dies ist eine nicht visuelle Änderung bei der Tastaturnavigation der Komponente (auch Widget genannt) SectionExpandable in concursolutions.com. Ein Beispiel für das Widget finden Sie unten. Der tatsächliche Inhalt und das Aussehen unterscheiden sich je nach Verwendung. Im Zuge der Anpassung an WCAG 2.0, die Standards für die Tastaturnavigation, wurde ein Problem bei der Tastaturnavigation identifiziert und behoben. Diese Änderung betrifft Benutzer von Bildschirmausleseprogrammen.

Geschäftszweck/Kundennutzen: Die Informationen, die der Benutzer des Bildschirmausleseprogramms erhält, werden verbessert. Durch die Vergebung der korrekten Rolle erhält der Benutzer des Bildschirmausleseprogramms jetzt die richtigen Anweisungen.

Concur Pay

Feiertage im Jahr 2018

Die Liste der Feiertage des Jahrs 2018 ist nach dem Jahresersten verfügbar.

Sie können die Liste der Feiertage über Hyperlinks in den Hilfethemen zur Einrichtung finanzierender Konten abrufen.

Expense Pay – globale erweiterte Anzeige von Onboarding-Formularen

Beim Erstellen eines neuen finanzierenden Kontos oder Bearbeiten eines finanzierenden Kontos, zu dem ein Onboarding-Antrag eines Zahlungsbearbeitungspartners in Bearbeitung ist, werden die Felder jetzt auf zwei Registerkarten statt in einem Fenster angezeigt. Die Felder selbst haben sich nicht geändert, sondern lediglich ihr Anzeigeort.

Die neuen Registerkarten heißen Kontodaten und Partner Onboarding Application (Partner-Onboarding-Antrag). Die Registerkarte Kontodaten enthält Felder für Daten, die Concur benötigt. Die Registerkarte Partner Onboarding Application (Partner-Onboarding-Antrag) enthält Felder für Daten, die der Zahlungsbearbeitungspartner benötigt.

Geschäftszweck/Kundennutzen: Administratoren können zwischen den Feldern für von Concur benötigten Daten und den Feldern für vom Zahlungsbearbeitungspartner benötigten Daten unterscheiden. Zusätzlich müssen Sie mit dieser Änderung weniger scrollen als zuvor, um alle Felder zu sehen.

Produkteinstellungen

Namensänderungen bei Ausgabenkategorien

In dieser Version wurden die Namen von vier Ausgabenkategorien geändert, um die Auswahl zu vereinfachen und die Benennung zu vereinheitlichen.

Geschäftszweck/Kundennutzen: Diese Erweiterung macht es Kunden einfacher, die relevante Ausgabenkategorie auszuwählen.

USB-Chipkartenleser – Japan

Nicht mehr unterstützt

Die Lösung der USB-Chipkartenleser zur Erfassung von Chipkarten-Reiseinformationen für Japan im Modul Abrechnungen hat ein Lesegerät genutzt, das mit einem einzelnen Computer verbunden ist. Da Microsoft die bei dieser Lösung eingesetzte ActiveX-Technik nicht mehr empfiehlt, beendet Concur die Unterstützung für die Lösung.

Wichtige Termine:
  • Am 1. August 2017 hat Concur die Unterstützung für diese Lösung eingestellt.

  • Nach dem 31. Dezember 2017 wird die Lösung deaktiviert und wird in Concur nicht mehr funktionieren.

Als Ersatz nutzt die aktuelle Lösung von Concur einen Netz-Chipkartenleser, den unsere japanischen Kunden bereits einsetzen. Der Netz-Chipkartenleser hat den Vorteil, dass mehrere Benutzer Transaktionen zentral importieren können.

Den Versionshinweis zum Netz-Chipkartenleser finden Sie in der Version dieses Themas vom März 2017.

Geschäftszweck/Kundennutzen: Durch diese Deaktivierung bleiben Concur-Benutzer auf dem aktuellen Stand der Technik.

Geplante Änderungen

Die Einträge in diesem Abschnitt beziehen sich auf zukünftige Versionen. Concur behält sich das Recht vor, die Implementierung hier aufgeführter Erweiterungen/Änderungen zu verschieben oder zu unterlassen.

**Geplante Änderungen** neuer Einjahresfilter

Die Liste Verfügbare Ausgaben auf der Seite Abrechnungen verwalten wird bald keine Ausgaben mehr enthalten, die älter als ein Jahr sind.

Geschäftszweck/Kundennutzen: Diese neue Funktion filtert Ausgaben, deren Transaktionsdatum länger als ein Jahr zurückliegt, automatisch heraus und zeigt nur solche an, die innerhalb der letzten 12 Monate hinzugefügt wurden. Dadurch wird den Benutzern die Bedienung erleichtert. Diese Änderung folgt dem Verhalten in den Abschnitten unter Verfügbare Belege (wo nicht verwendete Belege, die älter als ein Jahr sind, ausgeblendet werden) und wird zu einer besseren Performance führen, da die Menge alter, unnötiger Daten reduziert wird.

**Geplante Änderungen** neues SAP-Concur-Logo

Mit der Version von Januar wird das SAP-Concur-Logo in allen Concur-Produkten angezeigt.

**Geplante Änderungen** Prüfung auf fehlenden Kontencode später im Workflow

Mitarbeiter können eine Kostenabrechnung speichern, senden und genehmigen, auch wenn ein oder mehrere Kontencodes für Ausgaben in der Abrechnung fehlen.

Gegenwärtig prüft das System bei jeder Speicherung einer Ausgabe, dass ein Kontencode für den entsprechenden Ausgabentyp vorliegt, und fügt diesen Kontencode der Ausgabe hinzu (auf UI unsichtbarer Vorgang). Wenn mit der Ausgabe kein Kontencode verbunden ist, kann die Ausgabe nicht gespeichert werden.

Mit dieser Aktualisierung kann die Abrechnung gesendet und genehmigt werden. Das System verhindert jedoch die Extrahierung oder Buchung der Ausgabendaten in Ihr Finanzsystem, bis Ihr Concur-Unternehmensadministrator eine Kontencodezuordnung für den Ausgabentyp im Setup festlegt.

Geschäftszweck/Kundennutzen: Mitarbeiter werden nicht mehr am Abschließen ihrer Kostenabrechnungen gehindert, wenn ein Kontencode in der Ausgabentypkonfiguration fehlt. Kontencodes werden nun zentral und einheitlich im Workflow gefüllt.

**Geplante Änderungen** Einstellung der Unterstützung für Plain-Text-FTP am 15. Mai 2018

Concur kündigt die Einstellung der Unterstützung für Plain-Text-FTP als Möglichkeit zur Datenübertragung in und aus Concur an.

Plain-Text-FTP ist kein gesichertes Protokoll und weist inhärente Sicherheitsrisiken auf. Am 15. Mai 2018 wird Concur Operations eine Sicherheitsaktualisierung unserer Dateitransferinfrastruktur durchführen. Damit wird die Nutzung von Plain-Text-FTP im Rahmen unseres anhaltenden Engagements zur Sicherung der Daten unserer Kunden und Erfüllung der geprüften Sicherheitsanforderungen der „Concur Trust Platform“ eingeschränkt.

Weitere Informationen finden Sie in Plain Text FTP Retirement FAQ (häufige Fragen zur Deaktivierung von Plain-Text-FTP).

Geschäftszweck/Kundennutzen: Wenn nach dem Datum des Unterstützungsendes Daten mit Plain-Text-FTP in und aus Concur übertragen werden, führt dies zu einem Fehlschlagen der Eingangsverbindungen. Kunden, die Plain-Text-FTP nutzen, müssen eine der akzeptierten gesicherten Methoden einsetzen, um weiterhin Daten wie im File Transfer User Guide beschrieben übertragen zu können. Diese Änderung ist auf Kundenseite erforderlich und Concur steht zur Verfügung, um diese Arbeiten zu unterstützen.

**Geplante Änderungen** Kategorieliste zeigt Vorschläge für Ausgabenkategorien an

Die Liste Kategorie auf der Seite Ausgabentypen (Abrechnungen > Ausgabentypen) in den Produkteinstellungen zeigt oben in der Liste Vorschläge für Ausgabenkategorien an.

Geschäftszweck/Kundennutzen: Diese Aktualisierung vereinfacht das Auswählen der Ausgabenkategorie für Ausgabentypen.

Kundenbenachrichtigungen

Nicht verbundene Unterauftragsverarbeiter von Concur

Die Liste der nicht verbundenen Unterauftragsverarbeiter ist hier verfügbar: Concur Non-Affiliated Subprocessors (nur auf Englisch)

Monatliche Browserzertifizierungen

Aktuelle sowie geplante monatliche Browserzertifizierungen sind in den weiteren monatlichen Versionshinweisen von Concur verfügbar, die Sie unter Neuheiten – Standard Edition finden.