Administrationshilfe für Concur Invoice Standard Edition

Administratorzusammenfassung für Concur Expense Standard Edition, November 2016

QuickBooks

Schaltfläche für Benutzerimport bei Verbindung mit QuickBooks ausgeblendet

Die Schaltfläche Benutzer importieren auf der Seite Benutzer des Setups ist nun ausgeblendet, wenn Concur mit einem QuickBooks-Unternehmen verbunden ist für Kunden, die QuickBooks Online verwenden oder Quickbooks Desktop mit dem Quickbooks Web Connector verwenden.

Geschäftszweck/Kundennutzen: Diese Funktion hilft dabei, das Erstellen doppelter Benutzer in Ihrem Concur-Unternehmen zu vermeiden.

Benutzerimport

Benutzer-ID über Feld "NewLoginID" ändern

Mit diesem Release können Administratoren, die den Benutzerimport verwenden, den Benutzer-ID-Wert für einen Mitarbeiter nun mithilfe eines neuen Felds, NewLoginID, in der Excel-Vorlage für den Benutzerimport ändern. Diese Erweiterung ergänzt eine Korrektur im Septemberrelease, die die Aktualisierung dieses Werts über das Feld Benutzer-ID verhindert. Vor dieser Korrektur konnten Administratoren fälschlicherweise das Benutzer-ID-Feld verwenden und dabei Benutzerdaten beschädigen.

Geschäftszweck/Kundennutzen: Diese Erweiterung behebt ein Problem, das mit dem Servicerelease vom September eingeführt wurde, und verbessert insgesamt die Option zum Ändern einer Anmelde-ID mithilfe der Benutzerimportvorlage.

Ausgaben

Erweiterter Zugriff auf Zahlungsarten

Benutzern stehen nun weitere Optionen in der Liste Zahlungsart zur Verfügung, wenn sie eine Ausgabe manuell oder über ExpenseIt erstellen. Benutzer können eine Zahlungsart auswählen, die der Karte entspricht, die sie beim Tätigen der Ausgabe verwendet haben. Die Karten, die in der Liste Zahlungsart zur Verfügung stehen, werden vom Unternehmensadministrator konfiguriert.

Diese Erweiterung betrifft nicht die Unternehmenskartenbelastungen aus dem Kreditkartenimport. Derzeit haben Unternehmenskartenbelastungen eine feste Zahlungsart, und dies wird so bleiben.

Geschäftszweck/Kundennutzen: Von dieser Erweiterung profitieren Unternehmen mit einem oder mehreren Kreditkartenprogrammen, die nicht an einen Unternehmenskreditkarten-Import gebunden sind.

Verwaltung

Erinnerung: Unterstützung für nicht mehr empfohlene APIs endet

Wie in den Versionshinweisen vom Februar 2016 beschrieben war das Gültigkeitsdatum für die Freigaberücknahme der folgenden Concur-APIs der 19. Mai 2016. In zwei Wochen, ab dem 19. November 2016, werden die APIs nicht mehr vorhanden sein und Concur wird neue Probleme, die sie betreffen, nicht mehr beheben.

Die Deprekationsrichtlinie der Concur-Plattform finden Sie hier: https://developer.concur.com/tools-support/reference/deprecation-policy.html (nur auf Englisch)

Nicht mehr empfohlene APIs und API-Funktionen

API

API-Funktion

Allocation

Create Allocation v3.0

Delete Allocation v3.0

Get Allocation Details v1.1

Get Allocation Info v1.1

Itemization

Get Itemization v3.0

Update Itemization v3.0

Delete Itemization v3.0

Post Expense Entry Itemization 1.1

List

Update List v3.0

Attendee/Attendee Type

Get Attendee v1.0

Delete Attendee v3.0

Create Attendee Type v3.0

Delete Attendee Type v3.0

Geschäftszweck/Kundennutzen: Diese Aktualisierung entfernt veraltete oder nicht verwendete APIs und API-Funktionen. Zusätzliche Informationen finden Sie im Concur-Entwicklerportal: https://developer.concur.com (nur auf Englisch).

Öffentliches Verkehrswesen in Japan (JPT, Japan Public Transportation)

Jorudan-Wartung

An der JPT-Datenbank der Bahnhöfe und Linien wurden routinemäßige Wartungsänderungen vorgenommen, darunter Hinzufügungen, Namensänderungen und Löschungen.

Geschäftszweck/Kundennutzen: Listen im Modul Abrechnungen enthalten weiterhin die aktuellen Bahnhöfe und Linien von JPT.

Neue Fehlermeldung bei Zuweisung

Mit diesem Release wird die Funktion des öffentlichen Verkehrswesens in Japan (JPT) den Benutzer nun benachrichtigen, wenn er versucht, im Anschluss an die Zuweisung einer bestehenden Route eine Route hinzuzufügen. In diesem Szenario fügt der Mitarbeiter eine oder mehrere Routen hinzu, weist sie zu und versucht dann, eine weitere Route hinzuzufügen. Das System erkennt dies und zeigt eine Fehlermeldung mit der Information an, dass die bestehenden Zuweisungen aus der Kostenabrechnung entfernt werden.

Diese Änderung gleicht die JPT-Funktion an das Verhalten des Moduls Abrechnungen an, wenn einer bereits vorhandenen Abrechnung ein zusätzlicher Eintrag hinzugefügt wird. Unter diesen Bedingungen benachrichtigt das System immer den Benutzer und verhindert das Hinzufügen eines weiteren Eintrags (oder einer weiteren Route).

Geschäftszweck/Kundennutzen: Mit dieser Erweiterung ergänzt die JPT-Funktion das Verhalten anderer Funktionen im Modul Abrechnungen und vermeidet das Erstellen fehlerhafter Abrechnungen.

**In Kürze verfügbar** Kostenabrechnungsassistent (vorläufig für Release vom Januar 2017 vorgesehen)

Der Kostenabrechnungsassistent wird in Kürze im Modul Abrechnungen zur Verfügung stehen. Der Kostenabrechnungsassistent umfasst die folgenden Funktionen:
  • Die Funktion ist standardmäßig für das Unternehmen eingeschaltet, kann aber bei Bedarf auf Unternehmensebene ausgeschaltet werden, um den Zugriff für alle Benutzer zu sperren. Wenn das Unternehmen den Zugriff auf den Kostenabrechnungsassistenten erlaubt, kann jeder einzelne Benutzer die Verwendung dieser Funktion aktivieren.

  • Wenn im Bereich Verfügbare Ausgaben Ausgaben vorhanden sind, fügt der Kostenabrechnungsassistent sie einer Kostenabrechnung hinzu.

  • Einer zurückgesendeten Kostenabrechnung fügt der Kostenabrechnungsassistent keine Ausgaben hinzu. Ausnahme: Eine zurückgesendete Abrechnung enthält eine Transaktion, die jetzt einer Ausgabe im Bereich Verfügbare Ausgaben entspricht.

    Wenn die zurückgesendete Abrechnung z. B. eine ExpenseIt-Ausgabe enthält und sich im Bereich der verfügbaren Ausgaben eine Kreditkartentransaktion befindet, die dieser Ausgabe entspricht, dann kombiniert der Kostenabrechnungsassistent beim Zurücksenden der Abrechnung die ExpenseIt-Transaktion mit der Kreditkartentransaktion.

  • Wenn der Benutzer eine Kostenabrechnung öffnet, werden alle Transaktionen, die vom Kostenabrechnungsassistenten hinzugefügt wurden, seit der Benutzer die Abrechnung zuletzt angezeigt hat, fett markiert. Die Fettmarkierung wird entfernt, wenn der Benutzer die entsprechende Ausgabe öffnet und anzeigt.

  • Der Kostenabrechnungsassistent sendet dem Benutzer einmal pro Woche eine Zusammenfassungs-E-Mail aller Vorkommnisse in der Kostenabrechnung.

Geschäftszweck/Kundennutzen: Diese Funktion automatisiert den Kostenabrechnungsprozess weiter, um die Bedienung für Endbenutzer zu vereinfachen.

**In Kürze verfügbar** Unterstützung für das Verschlüsselungsprotokoll TLS v 1.0 endet im März 2017

Concur kündigt an, dass die Unterstützung der Version 1.0 des TLS-Verschlüsselungsprotokolls beendet wird (März 2017) und die sichereren TLS-Versionen 1.1 und 1.2 weiterhin unterstützt werden. Hintergrund: Das TLS-Protokoll ermöglicht die sichere bidirektionale Kommunikation zwischen einem Telefon oder Computer und einem cloudbasierten Dienst. Da sich weniger als 1 % der Concur-Benutzer mit auf Version 1.0 beschränkten Browsern oder Telefonen bei Concur Solutions anmelden, ist von dieser Unterstützungseinstellung nur eine sehr kleine Anzahl von Benutzern betroffen.

Geschäftszweck/Kundennutzen: Concur hat bei diesem Schritt sowohl die Sicherheit des Kunden als auch die Benutzerfreundlichkeit des Upgrades auf die neueren, sichereren TLS-Versionen 1.1 und 1.2 sorgfältig geprüft. Dieser Lebensendeplan für TLS v 1.0 stellt sicher, dass unsere Kunden sicher und geschützt über TLS v. 1.1 und höher mit Concur-Diensten kommunizieren.