Administratorzusammenfassung für Concur Travel Standard Edition, Januar 2017
Flug
Sabre – ungültige Sitzplatzauswahl entfernen, Buchung abschließen – United Airlines (UA) und/oder American Airlines (AA)
Ab dem Januarrelease gilt: Wenn ein Benutzer einem Premium-Sitzplatz zugewiesen ist, für diesen aber nicht berechtigt ist, wird der Sitzplatz storniert und die Reservierungen (PNR) werden ohne die Sitzplatzzuweisung erstellt. Der Benutzer erhält auf dem Reiseplan eine Meldung: Wir konnten keine Sitzplatzreservierung bestätigen.Klicken Sie auf "Sitzplatz auswählen", um die Sitzplatzübersicht anzuzeigen und Ihren Sitzplatz manuell auszuwählen.
Benutzer-/Kundennutzen: Buchungen werden nicht mehr fehlschlagen und Kunden können sich nun die Buchung und den gewünschten Tarif ohne Verzögerung sichern.
Sabre – Unterstützung flexibler Tarife im innerneuseeländischen Markt
In der Vergangenheit hat Concur die Markentarife in den australischen und australisch-neuseeländischen Märkten über die Funktion der flexiblen Tarife unterstützt, aber den innerneuseeländischen Markt konnten wir aufgrund technischer Beschränkungen bei der Einreichung von Tarifen in diesem Market nicht unterstützen. Vor kurzem hat Air New Zealand (NZ) die Einreichung einiger Markentarife geändert, sodass Concur diese Tarife nun über die Funktion der flexiblen Tarife unterstützen kann.
Benutzer-/Kundennutzen: Diese Änderung stellt zusätzliche Reiseoptionen bereit.
Apollo/Galileo – Unterstützung von Markentarifen
Concur gibt bekannt, dass Markentarife für Apollo- und Galileo-Kunden bei einer bestimmten Gruppe von Fluggesellschaften unterstützt werden: Delta Air Lines (DL), Virgin America (VX), Germanwings (4U), Eurowings (EW), Vueling Airlines (VY), Binter Canarias (NT), Cathay Pacific (CX), Singapore Airlines (SQ) und United Airlines (UA) (die United-Tarife sind möglicherweise nicht sofort verfügbar, Concur Travel sollte sie aber automatisch anzeigen, sobald sie in Apollo oder Galileo verfügbar sind.)
Benutzer-/Kundennutzen: Mehrere Tarifoptionen in jeder Buchungsklasse geben Reisenden noch mehr Wahlmöglichkeiten bei der Buchung ihrer Flüge. Die neuen Tarife umfassen feste, im Preis enthaltene Dienstleistungen sowie unterschiedliche Umbuchungs- und Erstattungsbedingungen. Passagiere können dadurch immer genau den Tarif wählen, der ihren Bedürfnissen am besten entspricht, und nur für die Leistungen zahlen, die sie auch in Anspruch nehmen möchten.
Amadeus – Sitzplatzabwicklung bei Porter Airlines ändern
Amadeus-Kunden haben Concur berichtet, dass Concur Travel Sitzplatzreservierungen für Firm-Tarife von Porter Airlines bestätigt, die keinen vorab zugewiesenen Sitzplatz beinhalten. Concur hat dieses Vorgehen beendet.
Benutzer-/Kundennutzen: Diese Änderung erhöht die Benutzerfreundlichkeit für Reisende.
Internettarife
Travelfusion – "Tourcode" für Avianca Brazil hinzufügen
Mit dem Release von Oktober 2016 hatten wir die Verfügbarkeit von Avianca Brazil in Concur über Travelfusion als B2B-Anbieter angekündigt. Für die Unterstützung von Unternehmensrabatten und Angebotstarifen benötigt Avianca den zusätzlichen Tourcodeparameter. Mit diesem Release unterstützen wir den erforderlichen Parameter.
Benutzer-/Kundennutzen: Das Hinzufügen eines Tourcodes zum B2B-Bereich ermöglicht den Zugriff auf ermäßigte Angebots- oder Unternehmenstarife.
Southwest-Migration auf neues Reservierungssystem und Auswirkungen auf Buchungen
Southwest Airlines migriert das Reservierungssystem von der bisherigen, auf Sabre basierenden Plattform auf eine Amadeus-Altéa-Plattform. Southwest hat angekündigt, dass das endgültige Umstellungsdatum der 8. Mai 2017 ist. Weder Southwest noch Concur können einen PNR in zwei verschiedenen Backend-Reservierungssystemen verarbeiten.
vor dem 8. Mai angetreten und beendet werden (d.h. sowohl die Hin- als auch die Rückreise vor dem 8. Mai erfolgen) – oder –
am oder nach dem 8. Mai angetreten und beendet werden (d.h. sowohl die Hin- als auch die Rückreise am oder nach dem 8. Mai erfolgen)
Eine Fehlermeldung wird angezeigt, die darauf hinweist, dass die Reise nicht gebucht werden kann.
Flüge, die den 8. Mai enthalten oder umspannen, müssen in zwei getrennten Transaktionen in Concur oder direkt unter https://www.southwest.com/ gebucht werden.
Zug
Renfe und schwedische Bahn über Concur Travel verfügbar
Concur Travel bietet gegenwärtig Bahninhalte für die USA, Kanada, Frankreich, Deutschland und das Vereinigte Königreich. Concur wird Inhalte für Spanien (Renfe) und Schweden zum Portfolio der Concur-Travel-Bahnanbieter hinzufügen. Wir haben vor, die Inhalte zum Ende des ersten Kalenderquartals 2017 bereitzustellen.
Benutzer-/Kundennutzen: Reisende können Bahninhalte für Spanien und Schweden in Concur Travel buchen – eine einzige, intuitive, webbasierte Schnittstelle mit müheloser Bedienung.
Profil
XML-Profilsynchronisation erhält am 1. Januar 2017 nicht mehr empfohlenen Status
Seit Oktober 2016 hat die XML-Profilsynchronisation einen nicht mehr empfohlenen Status. Ein nicht mehr empfohlener Status bedeutet, dass Concur zwischen Januar und Juni 2017 ausschließlich geschäftskritische Probleme behebt. Nach Juni 2017 wird Concur die XML-Profilsynchronisation nicht mehr als Methode zur Synchronisation von Profildaten mit Concur unterstützen.
Benutzer-/Kundennutzen: Die Verwendung des Reiseprofil-APIs 2.0 erhöht die Benutzerfreundlichkeit.
Emerald Club – National/Enterprise jetzt Superkette
Enterprise Holdings hat die Erstellung einer Superkette beantragt, um die beiden Marken Enterprise und National unter einer neuen Dachmarke mit dem Namen Emerald Club – National/Enterprise zu konsolidieren.
Benutzer-/Kundennutzen: Emerald Club bietet sowohl für National als auch für Enterprise Treueprogrammvorteile. Dies erhöht die Benutzerfreundlichkeit für Reisende.
Sonstiges
Klarstellung bezüglich Währungskonvertierung
Wie in den Versionshinweisen vom September 2016 angegeben ist, kann der Benutzer/Bearbeiter Tarife/Preise mithilfe der Währungsliste in der oberen rechten Ecke in eine andere Währung konvertieren. Beachten Sie Folgendes: Concur verwendet bei der Berechnung der Konvertierung von einer Währung in eine andere die OANDA-Kursdienstleistung. Der Anbieter (in diesem Fall Hertz) verwendet möglicherweise eine andere Kursdienstleistung. Nachdem der Benutzer (in diesem Fall) einen Mietwagen ausgewählt hat und der tatsächliche Tarif/Preis auf der Seite Prüfen und reservieren angezeigt wurde, kann deshalb aufgrund der Differenz bei den Konversionsraten eine leichte Differenz entstehen.
**ERINNERUNG** Änderung beim Monatsfreigabeplan
Wie im Freigabekalender für 2017 angezeigt erfolgen die Freigaben für das Modul Reisen ab März samstags und nicht mehr donnerstags. Statt am Freitag der Freigabewoche erhalten Benutzer freigabebezogene Änderungen daher am Montag (oder am Wochenende, falls sie sich bei Concur anmelden). Der Freigabekalender ist hier verfügbar: http://www.concurtraining.com/customers/tech_pubs/ReleaseCalendar/_ReleaseCalendar_client.htm (nur auf Englisch)
**IN KÜRZE** Unterstützung für das Verschlüsselungsprotokoll TLS v 1.0 endet im März 2017
Concur kündigt an, dass die Unterstützung der Version 1.0 des TLS-Verschlüsselungsprotokolls beendet wird und die sichereren TLS-Versionen 1.1 und 1.2 weiterhin unterstützt werden. Hintergrund: Das TLS-Protokoll ermöglicht die sichere bidirektionale Kommunikation zwischen einem Telefon oder Computer und einem cloudbasierten Dienst. Da sich weniger als 1 % der Concur-Benutzer mit auf Version 1.0 beschränkten Browsern oder Telefonen bei Concur Solutions anmelden, ist von dieser Unterstützungseinstellung nur eine sehr kleine Anzahl von Benutzern betroffen.