Administrationshilfe für Concur Invoice Standard Edition

Administratorzusammenfassung für Concur Analyse/Intelligence Standard Edition, November 2017

Letzte Aktualisierung: 4. November 2017

Modelländerungen

Neue Felder: Felder für Mitarbeitereinstellungen

Mit dieser Version stellen wir für das Modul Abrechnungen zusätzliche Felder für Mitarbeitereinstellungen bereit.

BESCHREIBUNG: Diese Felder wurden zur Verwendung für Berichtszwecke hinzugefügt.

Die neuen Felder für Mitarbeitereinstellungen befinden sich im folgenden Ordner:

  • Ausgabe > Listen > Mitarbeiterinformationen > Einstellungen
Neue Felder: TripLink-Felder

Mit dieser Version stellen wir für das Modul Abrechnungen zusätzliche Felder bereit, die sich auf TripLink beziehen.

BESCHREIBUNG: Diese Felder wurden zur Verwendung für TripLink-Berichte hinzugefügt.

Die neuen Felder, die sich auf TripLink beziehen, befinden sich in den folgenden Ordnern:

  • Reise > Reisen
  • Reise > Reservierungen und Tickets
Neue Felder: Ausgabentyp-Felder

Mit dieser Version stellen wir zusätzliche Felder für die Konfiguration bereit, die sich auf Ausgabentypen beziehen.

BESCHREIBUNG: Diese Felder wurden zur Verwendung für Berichtszwecke hinzugefügt.

Die neuen Felder, die sich auf Ausgabentypen beziehen, befinden sich in den folgenden Ordnern:

  • Konfiguration > Ausgabentyp & Kategorien, Zahlungsarten > Ausgabentypen
  • Konfiguration > Ausgabentyp & Kategorien, Zahlungsarten > Richtlinien

Berichtsänderungen

Neuer Bericht: Systemaktivitätsbericht

Kunden von Analyse/Intelligence können mithilfe des neuen Systemaktivitätsberichts die Systemaktivität für Abrechnungen während eines bestimmten Zeitraums anzeigen.

Der Aktivitätszähler im Bericht basiert auf der Anzahl der Aktivitäten, die während des ausgewählten Zeitraums ausgeführt wurden, wie Abrechnung angelegt, Abrechnung erstmalig eingereicht, Abrechnung letztmalig eingereicht, Abrechnung erstmalig genehmigt, Abrechnung zur Zahlung eingereicht oder Abrechnung bezahlt. Der Aktivitätszähler basiert dagegen nicht auf der Anzahl der Abrechnungen, die während des ausgewählten Zeitraums angefasst wurden.

BERICHTSAUSGABE

Dieser Bericht beinhaltet die folgenden Felder und Spalten:

  • Aktivitätsdatum
  • Aktivitätsanzahl nach Tag
  • Stundenbereich
  • Aktivitätsanzahl nach Stunde
  • Aktivitätstyp
  • Mitarbeiter
  • Mitarbeiter-ID
  • Abrechnungsname
  • Abrechnungs-ID

ORT DES BERICHTS

Der Bericht befindet sich hier:

  • Analyse - Standardabrechnungen ‎> Verwaltung
  • Intelligence - Standardabrechnungen ‎> Verwaltung
Aktualisierter Bericht: Status für erforderliche Mitarbeiterrechnungsprüfung

Dem Bericht „Status für erforderliche Mitarbeiterrechnungsprüfung“ wurde eine Abfrageseite mit der neuen Abfrage „Ausgabenprüfung erforderlich“ hinzugefügt. Nun kann der Bericht „Status für erforderliche Mitarbeiterrechnungsprüfung“ so gefiltert werden, dass der Status „Ausgabenprüfung erforderlich“ entweder für alle Mitarbeiter oder nur für die angezeigt wird, für die Kostenabrechnungen angelegt wurden. Durch diese Erweiterung erzielen Administratoren eine höhere Transparenz und erhalten einen besseren Überblick über ihre Konfiguration der Rechnungsprüfungen.

Die bisherige Berichtsversion zeigte dagegen nur den Status „Ausgabenprüfung erforderlich“ für Mitarbeiter an, für die Kostenabrechnungen angelegt wurden.

ORT DES BERICHTS

Der Bericht befindet sich hier:

  • Analyse - Standardabrechnungen ‎> Rechnungsprüfung
  • Intelligence - Standardabrechnungen ‎> Rechnungsprüfung
Persona-Dashboard: Aktualisiertes Schnellzugriffsmenü

Die bisherige Bezeichnung „Abteilungsmanagerausgabe“ für das Dashboard Kostenabrechnungsübersicht für Abteilungsmanager wurde im Schnellzugriffsmenü in „Kostenabrechnungsübersicht für Abteilungsmanager“ geändert.

ORT DES SCHNELLZUGRIFFSMENÜS

Sie erreichen die Seite mit dem Schnellzugriffsmenü über das Persona-Dashboard oder die Schnellzugriffsmenü-Abrechnung.

Das Persona-Dashboard befindet sich hier:

  • Intelligence - Standardabrechnungen ‎> Persona-Dashboards > Persona-Dashboard

Die Schnellzugriffsmenü-Abrechnung befindet sich hier:

  • Intelligence - Standardabrechnungen ‎> Persona-Dashboards > Schnellzugriffsmenü-Abrechnung

Weitere Informationen über das Dashboard der Übersicht über Kostenabrechnungen für Abteilungsmanager finden Sie im Handbuch Chapter 16: Folder – Persona Dashboards in the Standard Reports by Folder (nur auf Englisch).

Weitere Änderungen

Produktinternes Messaging für Europa

Seit Längerem ist das produktinterne Messaging (IPM) in Concur-Produkten für US-Kunden verfügbar.

Das Messaging, das jeder US-Benutzer erhält, beruht auf Daten, die ein bekannter US-basierter Empfehlungsdienst bereitstellt. Dieser Dienst ist jedoch nur bedingt für die strengeren Gesetze der Europäischen Union (EU) geeignet. Um den EU-Gesetzen zu entsprechen, hat Concur daher einen eigenen Empfehlungsdienst für das produktinterne Messaging-System entwickelt.

Mitte November wird IPM für alle EU-Kunden aktiviert, die das produktinterne Messaging-System von Concur verwenden. Da das neue System ein besseres und umfassendes Messaging-Erlebnis bietet, werden US-Benutzer IPM außerdem bald im neuen System erleben können.

Genauso, wie es heute bei US-Benutzern der Fall ist, werden Inhalt, Zeitpunkt, Ort und Häufigkeit einer Meldung durch die jeweilige Meldungskampagne und die Merkmale des jeweiligen Unternehmens und Benutzers definiert.

Jetzt verfügbar – der Freigabekalender für 2018

Der Freigabekalender 2018 ist verfügbar. Der Freigabekalender enthält alle monatlichen Releases für 2018 sowie die Übersicht über die Versionshinweise, Kundenpräsentationen zu Concur Travel und Messen.

Den Kalender finden Sie hier: Freigabekalender für Kunden(nur auf Englisch)

Geplante Änderungen

Die Einträge in diesem Abschnitt beziehen sich auf zukünftige Versionen. Concur behält sich das Recht vor, die Implementierung hier aufgeführter Erweiterungen/Änderungen zu verschieben oder zu unterlassen.

Berichtsänderungen: **Geplante Änderungen** Aktualisierungen für verwertbare Analysen

Bei den Warnungen der verwertbaren Analysen ist eine Reihe von Änderungen vorgesehen. Concur wird die Plattform der verwertbaren Analysen erweitern, um in Zukunft zusätzliche Warnfunktionen anzubieten. Zu diesen Änderungen gehört die Verbesserung der Lesbarkeit und Formatierung der E-Mails, um sie an die übrigen von Concur gesendeten E-Mail-Nachrichten anzugleichen. Zentrale Punkte hierbei sind, die E-Mails an mobile Geräte anzupassen und die Unterstützung für Nur-Text-Nachrichten hinzuzufügen.

MANAGER-DASHBOARD

Im Januar wird Concur nicht mehr automatisch den Manager-Dashboard-Bericht senden, wenn die Manager-Dashboard-Warnung für einen BI-Manager aktiviert ist. Außerdem wird das Kontrollkästchen Manager-Dashboard von der Registerkarte Einrichten von verwertbaren Analysen in der Abrechnungskonfiguration und von der Seite Benachrichtigungseinstellungen (Profil > Profileinstellungen > Benachrichtigungseinstellungen) für BI-Manager entfernt werden.

In Intelligence wird der Manager-Dashboard-Bericht weiterhin zur Verfügung stehen. Der Bericht befindet sich hier:

Intelligence - Standardabrechnungen ‎> Premium-Dashboards > Verwertbare Analysen > Manager-Dashboard

Um den Manager-Dashboard-Bericht auch nach Januar zu erhalten, müssen BI-Manager den Bericht einplanen.

BI-Manager, die den Manager-Dashboard-Bericht zurzeit als verwertbare Warnung erhalten, erhalten mit dem Bericht die folgende Erinnerung:

Im Januar stellt Concur den automatischen Versand des Manager-Dashboard-Berichts als verwertbare Warnung ein. Wenn Sie den Manager-Dashboard-Bericht auch nach Januar weiter erhalten möchten, müssen Sie den Bericht einplanen. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen für November.

MANAGER-DASHBOARD EINPLANEN

Um den Manager-Dashboard-Bericht einzuplanen, müssen Sie in der Berichtsansicht für den Manager-Dashboard-Bericht in Cognos einen Plan hinzufügen. Gegebenenfalls wurde für BI-Manager in ihrem Verzeichnis Eigene Ordner bereits automatisch eine Berichtsansicht mit der Bezeichnung „Berichtsansicht von Manager-Dashboard“ erstellt. Wenn das der Fall ist, muss der BI-Manager diese Berichtsansicht lediglich einplanen.

Wenn das Verzeichnis Eigene Ordner für BI-Manager die Berichtsansicht vom Manager-Dashboard nicht enthält, kann der BI-Manager diese selbst erstellen und anschließend einplanen. Die Schritte zum Erstellen und Einplanen einer Berichtsansicht für den Manager-Dashboard-Bericht werden in diesem Versionshinweis erläutert.

Um eine Berichtsansicht für den Manager-Dashboard-Bericht zu erstellen, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Navigieren Sie in Cognos zu Öffentliche Ordner > Intelligence – Standardabrechnungen > Premium-Dashboards > Verwertbare Analysen > Manager-Dashboard.
  2. Klicken Sie für den Manager-Dashboard-Bericht auf das Symbol Eine Berichtsansicht dieses Berichts erstellen.
  3. Die Seite Assistent für neue Berichtsansicht wird geöffnet.
  4. Geben Sie den Namen für den Bericht, eine Beschreibung und eine QuickInfo ein. Der Standardspeicherort für Berichte ist: Öffentliche Ordner ‎> Intelligence - Standardauswertungen ‎> Premium-Dashboards ‎> Verwertbare Analysen. Es hat sich bewährt, die Berichtsansicht unter Eigene Ordner zu speichern, sodass sie nur dem betreffenden BI-Manager zur Verfügung steht und für diesen sichtbar ist.
  5. Klicken Sie im Abschnitt Position auf Eigene Ordner auswählen und Fertigstellen. Wenn Sie auf Fertigstellen klicken, wird auf der Registerkarte Eigene Ordner eine Berichtsansicht für den Manager-Dashboard-Bericht erstellt.

Um eine Berichtsansicht für den Manager-Dashboard-Bericht einzuplanen, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Klicken Sie auf die Registerkarte Eigene Ordner.
  2. Klicken Sie auf das Symbol Einplanen zur Berichtsansicht des Manager-Dashboard-Berichts.
  3. Die Seite Einplanen wird geöffnet.
  4. Legen Sie den Zeitplan für den Manager-Dashboard-Bericht fest und klicken Sie auf OK.

PROZENT DES BUDGETS

Die Warn-E-Mail zu Prozent des Budgets wird erweitert, sodass sie für mobile Geräte gut geeignet ist und in der Formatierung anderen Concur-E-Mails entspricht.

KREDITKARTENTRANSAKTIONEN

Die Warn-E-Mail zu Kreditkartentransaktionen wird erweitert, sodass sie für mobile Geräte gut geeignet ist und in der Formatierung anderen Concur-E-Mails entspricht.

Außerdem wird die Warnung zu Kreditkartentransaktionen in zwei einzelne Warnungen aufgeteilt: eine für Kreditkartentransaktionen, die den Transaktionsschwellenwert erreichen oder überschreiten, und eine für Kreditkartentransaktionen, die mit bestimmten, zur Prüfung gekennzeichneten Händlerkategoriecodes verknüpft sind.

Zwei separate Warnungen zu Kreditkartentransaktionen machen es für BI-Manager klarer, warum sie die Warnung erhalten, und bieten ihnen mehr Flexibilität bei der Entscheidung, welche Warnungen sie erhalten möchten.

WICHTIGE INFORMATIONEN ZU DEN AKTUALISIERUNGEN

Der Übergang zur neuen Plattform erfolgt bei beiden Warnungen, Prozent des Budgets und Kreditkartentransaktionen, unterbrechungsfrei. BI-Manager, die gegenwärtig diese Warnungen erhalten, werden sie auch weiterhin erhalten; die Warnungen werden lediglich im neuen E-Mail-Format gesendet.

Wenn der BI-Manager vor der Januarversion keine entsprechenden Vorkehrungen trifft, wird er keine Manager-Dashboard-Berichte mehr erhalten. BI-Manager, die gegenwärtig die Manager-Dashboard-Warnung erhalten, werden den Manager-Dashboard-Bericht im Januar nicht mehr erhalten, es sei denn, sie planen diesen Bericht für sich selbst ein, bevor die Änderungen der verwertbaren Analysen im Januar freigegeben werden.

Weitere Informationen über verwertbare Analysen finden Sie in Analysis/Intelligence: Actionable Analytics User Guide (nur auf Englisch).

Kundenbenachrichtigungen

Nicht verbundene Unterauftragsverarbeiter von Concur

Die Liste der nicht verbundenen Unterauftragsverarbeiter ist hier verfügbar: Concur Non-Affiliated Subprocessors (nur auf Englisch)

Monatliche Browserzertifizierungen

Aktuelle sowie geplante monatliche Browserzertifizierungen sind in den weiteren monatlichen Versionshinweisen von Concur verfügbar, die Sie unter Neuheiten – Standard Edition finden.