Administrationshilfe für Concur Invoice Standard Edition

Administratorzusammenfassung für Concur Request Standard Edition, Februar 2019

Erstveröffentlichung

Versionshinweise

Dieses Thema enthält die Administratorzusammenfassungen der Versionshinweise für die Funktion „Concur Request“ der Standard Edition.

Antrag

Neues SSL-Zertifikat für concursolutions.com

Um unsere Produkte und Dienste fortlaufend zu schützen, hat SAP Concur ein neues SSL-Zertifikat für concursolutions.com ausgestellt. Das bisherige Zertifikat läuft am 16. März 2019 ab.

Kunden, die dieses ablaufende Zertifikat gepinnt haben, müssen vor dem 16. März 2019 eine Aktualisierung auf das neue Zertifikat durchführen. Wenn das gepinnte Zertifikat nicht vor dem 16. März 2019 aktualisiert wird, stellen Ihr Unternehmen und Ihre Benutzer Unterbrechungen bei der Arbeit mit Produkten und Diensten von SAP Concur fest.

Kunden, die das Zertifikat nicht gepinnt haben, müssen nichts unternehmen, da das neue Zertifikat automatisch aktualisiert wird. Die meisten Kunden pinnen das Zertifikat nicht.

Beachten Sie Folgendes: Als Erweiterung unseres Sicherheits- und Compliance-Programms wird dieses Zertifikat jährlich aktualisiert.

Geschäftszweck/Kundennutzen: Mit dieser Aktualisierung werden unsere Produkte und Dienste fortlaufend geschützt.

**In Arbeit** Änderung der E-Mail-Infrastruktur – IP-Adressen zur Liste sicherer Absender hinzufügen

SAP Concur stellt auf eine neue E-Mail-Infrastruktur für E-Mails um, die unsere Services an SAP-Concur-Benutzer senden. Deshalb müssen Unternehmen, die eingehende E-Mails anhand der IP-Adresse des Absenders filtern, ihrer Liste sicherer Absender neue IP-Adressen hinzufügen, um sicherzustellen, dass ihre Benutzer E-Mails von SAP Concur erhalten.

Ursprünglich betraf das hier beschriebene Problem nur Unternehmen, die Concur Expense verwenden. Ab Januar werden E-Mails aus anderen SAP Concur-Services wie Concur Travel und Concur Pay auf die neue E-Mail-Infrastruktur umgestellt.

Weitere Services werden im ersten Quartal 2019 hinzugefügt. Bitte informieren Sie sich regelmäßig in den Versionshinweisen über den Zeitplan für die zusätzlichen Änderungen.

**In Arbeit** Aktualisiertes E-Mail-Format

Seit einigen Monaten veröffentlicht SAP Concur einen Versionshinweis zu aktualisierten E-Mail-Benachrichtigungen. Dieser Versionshinweis wird in zwei Monaten außer Kraft gesetzt.

WICHTIG

Beachten Sie Folgendes:

  • Beachten Sie, dass sich der Inhalt der E-Mails nicht ändert, sondern lediglich das Erscheinungsbild.
  • Die Änderungen werden nach und nach eingeführt. Jedes Produktteam (Concur Expense, Invoice, Travel usw.) entscheidet selbst, ab wann das neue Format verwendet wird. Die zeitlichen Abläufe richten sich dabei nach der Verfügbarkeit der Ressourcen und der Priorität der anderen geplanten Erweiterungen.
  • Die E-Mails werden sich also nicht für alle Produkte gleichzeitig ändern. So könnte beispielsweise die Genehmigungs-E-Mail für Concur Expense den Anfang machen, woran sich dann andere Benachrichtigungen für Concur Expense anschließen.
  • Dem Projekt ist kein festes Enddatum zugewiesen. Die Änderungen nehmen möglicherweise mehr als ein Jahr in Anspruch.
Erinnerung: keine personenbezogenen oder vertraulichen Daten in benutzerdefinierten Feldern

Alle Unternehmen müssen alle angemessenen Schritte zum Schutz der personenbezogenen und vertraulichen Informationen ihrer Mitarbeiter durchführen. Denken Sie daran, dass benutzerdefinierte Felder gemäß den empfohlen sicherheitsbezogenen Best Practices keine personenbezogenen oder vertraulichen Daten enthalten sollen.

NÄCHSTE SCHRITTE

Wenn Ihr Unternehmen derzeit benutzerdefinierte Felder zum Speichern personenbezogener oder vertraulicher Daten (z. B. Sozialversicherungsnummern, Namen von Familienangehörigen oder andere persönlich identifizierbare Informationen) verwendet, sollten Sie das Entfernen dieser Daten aus Ihren vorhandenen Feldern im Dienst planen und Ihre aktuelle Konfiguration ändern.

Weitere Informationen finden Sie in den FAQ (nur auf Englisch).

SAP Concur Support Portal

Verfügbarkeit von Sicherheitsfragen bei Verwendung des SAP Concur Support Portal

Vor 2017 waren für die Verwendung des SAP Concur Support Portal autorisierte Supportkontakte erforderlich, um vor der Interaktion mit dem Support Sicherheitsfragen zu beantworten. Diese Funktion wurde zum Zweck der Überarbeitung deaktiviert.

Ab dem 3. Januar steht sie wieder zur Verfügung.

Geschäftszweck/Kundennutzen: Diese Funktion wird von Kunden geschätzt, weil die Sicherheit dadurch noch einmal erhöht wird. Folgende Nachahmungen von Unbefugten sind nicht mehr möglich:

  • Nachahmung eines autorisiertes Supportkontakts, der eine unangemessene oder unerwartete Konfigurationsänderung anfordert

    oder

  • Nachahmung eines Endbenutzers, der unbefugt auf vertrauliche Daten zugreift

Geplante Änderungen

Die Einträge in diesem Abschnitt beziehen sich auf zukünftige Versionen. SAP Concur behält sich das Recht vor, die Implementierung hier aufgeführter Erweiterungen/Änderungen zu verschieben oder zu unterlassen.

Antrag

**Geplante Änderungen** Neue Anmeldeseite für SAP Concur

SAP Concur plant, eine neue Anmeldeseite hinzuzufügen, die Benutzern, die sich mit Benutzername und Passwort anmelden, mehr Benutzerfreundlichkeit bieten soll. Aktuelle SSO-Benutzer (Single Sign-On) melden sich an, ohne weitere Anmeldedaten eingeben zu müssen. Diese Funktion ist für 2019 geplant.

Die neue Anmeldeseite umfasst folgende Funktionen:

  • Zweistufige Anmeldung: bietet mehr Sicherheit, entspricht den aktuellen Industriestandards und bietet eine höhere Erfolgsquote beim Anmelden
  • Anmeldung mit mehreren Konten: ermöglicht Administratoren die Anmeldung mit mehreren Konten
  • Entfernen des Kennworthinweises: mehr Sicherheit für Benutzer und SAP Concur
  • Benutzer-Avatar: höhere Benutzerfreundlichkeit (für eine künftige Version geplant)

Geschäftszweck/Kundennutzen: Diese Funktion bietet mehr Sicherheit und beschleunigt und erleichtert den Anmeldevorgang für Benutzer, die sich an SAP-Concur-Produkten und -Services anmelden.

**Geplante Änderungen** Einführung eines optionalen Self Service für Single Sign-On (SSO) für SAP Concur

Mit Single Sign-On können Benutzer mit nur einem Anmeldeinformationssatz auf mehrere Anwendungen zugreifen. Zurzeit gibt es in SAP Concur zwei Anmeldemöglichkeiten: mit Benutzername und Kennwort oder per SSO mit Identity-Provider-Anmeldedaten (IdP), wie den Anmeldedaten des Benutzers für seine Organisation.

SAP Concur plant, in Concur eine Verwaltungsfunktion für Single Sign-On (SSO) hinzuzufügen, mit der Concur-Kunden eine Self-Service-Option für die Einrichtung von SSO für ihre Organisation erhalten. SSO wird derzeit für Concur Expense, Concur Invoice, Concur Request und Concur Travel unterstützt.

Auf die neue Funktion „Single Sign-On verwalten“ können Sie im Abschnitt Zugriff auf Concur in den Produkteinstellungen zugreifen.

  • Für Concur Travel Standard ist die SSO-Verwaltung möglich, wenn das Produkt im Paket mit Concur Expense, Invoice und/oder Request läuft.
  • Wenn Concur Travel Standard eigenständig betrieben wird, kann die Funktion „Single Sign-On verwalten“ auf der Seite Reiseeinstellungen aufgerufen werden.

Andere SAP-Concur-Produkte und -Services gehören nicht zum Umfang dieser ersten Version.

Geschäftszweck/Kundennutzen: Mit dieser Funktion erhalten Concur-Kunden die Möglichkeit, SSO im Self-Service einzurichten.

Allgemein

**Geplante Änderungen** Archivieren deaktivierter Benutzerdaten

Diese Informationen werden nicht mehr in den Versionshinweisen angezeigt.

Weitere Details zu deaktivierten Benutzern finden Sie in den allgemeinen Informationen im Infoblatt zum Archivieren von deaktivierten Benutzerdaten.

Kundenbenachrichtigungen

Nicht verbundene Unterauftragsverarbeiter von SAP Concur

Die Liste der nicht verbundenen Unterauftragsverarbeiter ist hier verfügbar: SAP Concur list of Subprocessors (nur auf Englisch)

Monatliche Browserzertifizierungen

Aktuelle sowie geplante monatliche Browserzertifizierungen sind in den weiteren monatlichen Versionshinweisen von SAP Concur verfügbar. Diese finden Sie unter Neuheiten – Standard Edition.