Administratorzusammenfassung für Concur Travel Standard Edition, Oktober 2018
Erstveröffentlichung
Mietwagen
Aktualisierte MietwagenmatrixMit diesem Update haben wir auf den Seiten für Concur Travel die Mietwagenmatrix geändert. Diese enthält nun auch die Gesamtkosten mit Steuern. Dank dieser Aktualisierung sind Mietwagenoptionen einfacher verständlich und können vom Benutzer beim Buchen besser miteinander verglichen werden.
Zug
SilverRail – Unterstützung von AkontozahlungenDerzeit werden einzelne oder virtuelle Karten für SilverRail-Buchungen unterstützt, wobei SilverRail die verkaufende Vertragspartei ist. Damit Reisevertragspartner die verkaufende Vertragspartei sein können, wird SAP Concur die Zahlungsfunktion "Akonto" in Concur Travel implementieren. Dies ermöglicht es Reisevertragspartnern, Kreditvereinbarungen mit Kunden zu erweitern, die diese Absprache bei anderen Verkehrszweigen nutzen.
Mit diesem Release stellt Concur Travel die Zahlungsfunktion "Akonto" bereit. Der Kunde kann die Zahlungsart "Rechnung" für Transaktionen mit Reisevertragspartnern nutzen, sodass Kreditkartenzahlungen für SilverRail-Buchungen in Concur Travel entfallen. Reisevertragspartner können hier eventuell mit bestimmten Anbietern bestehende Vertriebslizenzen nutzen.
Profil
Wiederherstellung maskierter ProfildatenIn den letzten Monaten wurden im Profil verschiedene personenbezogene Daten maskiert. In einigen Fällen entstanden dadurch Unannehmlichkeiten für Benutzer. SAP Concur prüft die Situation und wird die Maskierung einiger dieser Felder entfernen. Mit diesem Release entmaskiert SAP Concur Treueprogrammnummern und Vorteilsmitgliedsnummern.
Sonstiges
Auswahl zu deaktivierender ReiseauswertungenSAP Concur hat alle Reiseauswertungen evaluiert, die in Concur Travel verfügbar sind. Das Ziel der Evaluierung war es, einen Ausgleich zwischen der erforderlichen Konformität mit Datensicherheitsanforderungen, der Kundennutzung dieser Auswertungen, der Verfügbarkeit der Reisedaten an anderer Stelle sowie der benötigten Ressourcen zum Pflegen der Auswertungen zu schaffen.
SAP Concur hat Reiseauswertungen identifiziert, die mit diesem Release abgeschaltet werden. Weitere Informationen und eine vollständige Liste der Auswertungen finden Sie in den Versionshinweisen.
Aktualisiertes E-Mail-FormatSAP Concur aktualisiert zurzeit das Format aller E-Mail-Benachrichtigungen. Diese Änderungen stellen über alle SAP-Concur-Services hinweg ein moderneres, einheitliches Erscheinungsbild bereit. Die Änderung wird erst nach und nach eingeführt. Einige Benutzer sehen das aktualisierte Format sofort; andere sehen es im Laufe der nächsten Monate. Beachten Sie, dass sich der Inhalt der E-Mails nicht ändert, sondern lediglich das Erscheinungsbild.
Geänderte E-Mail-Infrastruktur – Whitelist für IP-AdressenSAP Concur wechselt zu einer neuen E-Mail-Infrastruktur für E-Mails, die unsere Produkte an SAP-Concur-Benutzer senden. Deshalb müssen Unternehmen, die eingehende E-Mails anhand der IP-Adresse des Absenders filtern, neue IP-Adressen in der Whitelist erfassen, um sicherzustellen, dass ihre Benutzer E-Mails von SAP Concur erhalten.
Die neuen IP-Adressen sind nicht öffentlich verfügbar. Sie erhalten sie jedoch, indem Sie sich an den Support von SAP Concur wenden. Stellen Sie zusammen mit dem für Ihre E-Mail-Server zuständigen Managementteam sicher, dass die notwendigen Whitelists für IP-Adressen auf dem aktuellen Stand sind, sodass Ihre Benutzer ohne Unterbrechung weiter SAP-Concur-E-Mails erhalten.
Datenhaltung – Änderung der E-Mail-Benachrichtigungen zu KonfigurationsänderungenMit diesem Release benachrichtigt das System alle Benutzer mit der Rolle oder der Berechtigung als "Datenhaltungsadministrator" automatisch per E-Mail, sobald sich die Datenhaltungsrichtlinie ändert. Vor dieser Änderung erhielt nur der Administrator, der die Änderung vorgenommen hat, die 72-Stunden-Bestätigungs-E-Mail.
Trip-Approval-API abgeschaltetConcur hat das Trip-Approval-API abgeschaltet. Mit diesem API konnten Dritte in anderen Systemen als Concur Travel Reisegenehmigungen aus Concur Travel verwalten (wie in den Regeln und Richtlinien für Concur Travel verlangt). Dieses API ist inaktiv und wird nicht mehr unterstützt. Alle Funktionen für die Genehmigung von Reisen in Concur Travel und Concur Request funktionieren weiterhin wie gewohnt. Es wird lediglich der externe API-Endpunkt abgeschaltet.
Kunden sollten die für ihre Web Services zuständige Gruppe im eigenen Unternehmen oder bei externen Entwicklern über die anstehenden Änderungen informieren.
Geplante Innovationen/Änderungen
Die Einträge in diesem Abschnitt beziehen sich auf zukünftige Versionen. Concur behält sich das Recht vor, die Implementierung hier aufgeführter Erweiterungen/Änderungen zu verschieben oder zu unterlassen.
Flug: **Geplante Innovationen/Änderungen** Express-Check-outWir freuen uns, bekanntzugeben, dass der Express-Check-out im Dezember in SAP Concur eingeführt wird!
Der Express-Check-out ist eine neue Check-out-Oberfläche, die den Check-out-Prozess von fünf auf zwei Seiten verkürzt: Prüfen und buchen und Bestätigt. Reisende müssen nicht mehr durch mehrere Fenster blättern, um ihre Flugbuchung abzuschließen. Alle relevanten und für den Buchungsabschluss erforderlichen Informationen werden über die neue Seite Prüfen und buchen erfasst.
Profil: **Geplante Innovationen/Änderungen** Abschaltung der XML-Profilsynchronisation im März 2019Ab März 2019 wird die XML-Profilsynchronisation voraussichtlich nicht mehr verfügbar sein. SAP Concur empfiehlt, dass alle Kunden, die die XML-Profilsynchronisation verwenden, möglichst bald zum API Travel Profile 2.0 wechseln. Die Funktionen von Version 2.0 sind seit Mai 2015 verfügbar und bieten bessere Sicherheit und Datenvalidierung, die Reisevertragspartner dabei unterstützen, den Anforderungen ihrer Reisenden gerecht zu werden. Wenn Reisevertragspartner Hilfe benötigen, die Kunden zu ermitteln, die noch die XML-Profilsynchronisation verwenden, bietet SAP Concur Unterstützung bei diesem Prozess an.
Sonstiges: **Geplante Innovationen/Änderungen** Archivieren deaktivierter BenutzerdatenAngesichts des anhaltenden Wachstums von SAP Concur müssen Vorkehrungen getroffen werden, um die Performance unseres Systems auszubauen und zu verbessern und so die Erwartungen unserer Kunden und die Anforderungen ihrer Unternehmen weiterhin erfüllen zu können.
Unser Hauptziel besteht darin, die Performance der SAP-Concur-Services wesentlich zu verbessern, indem wir die in unserem produktiven Datenspeicher abgelegten Datenmengen reduzieren. Durch die Datenreduzierung im Produktivsystem können wir Serverspeicher weitaus effizienter nutzen. Dadurch sinkt die Verarbeitungszeit für Transaktionen. Aus diesem Grund entwickelt SAP Concur einen Archivierungsprozess für Benutzer, die seit mindestens drei Jahren bei ihrem Arbeitgeber deaktiviert sind. Der Archivierungsprozess verschiebt diese "deaktivierten" Benutzerdaten von unserem produktiven Datenspeicher in einen Reporting-Datenspeicher.
Sonstiges: **Geplante Innovationen/Änderungen** Concur-Travel-WarteseitenIn einer zukünftigen Version werden wir die Concur-Travel-Warteseiten an unser neues Thema anpassen. In dieser Aktualisierung lockern wir unser Branding, um allen Kundenanforderungen gerecht zu werden und Verwechslungen zwischen SAP Concur und dem Reisevertragspartner, der die Buchungen des Reisenden abwickelt, zu verringern.
Sonstiges: **Geplante Innovationen/Änderungen** Einführung eines optionalen Self Service für Single Sign-On (SSO) für SAP ConcurMit Single Sign-On können Benutzer mit nur einem Anmeldeinformationssatz auf mehrere Anwendungen zugreifen. Zurzeit gibt es in SAP Concur zwei Anmeldemöglichkeiten: mit Benutzername und Kennwort oder per SSO mit Identity-Provider-Anmeldedaten (IdP), wie den Anmeldedaten des Benutzers für seine Organisation.
SAP Concur plant, in Concur Travel eine Verwaltungsfunktion für Single Sign-On (SSO) hinzuzufügen, mit der Kunden eine Self-Service-Option für die Einrichtung von SSO für ihre Organisation erhalten. SSO wird derzeit für Concur Expense, Concur Invoice, Concur Request und Concur Travel unterstützt.
Kundenbenachrichtigungen
Nicht verbundene Unterauftragsverarbeiter von SAP ConcurDie Liste der nicht verbundenen Unterauftragsverarbeiter ist hier verfügbar: SAP Concur list of Subprocessors (nur auf Englisch)
Monatliche BrowserzertifizierungenAktuelle sowie geplante monatliche Browserzertifizierungen sind in den weiteren monatlichen Versionshinweisen von SAP Concur verfügbar, die Sie unter Neuheiten – Standard Edition finden.