Administratorzusammenfassung für Concur Request Standard Edition, November 2017
Letzte Aktualisierung: 4. November 2017
Setup
Setup erhält neues Design und verbesserte NavigationDie aktuellen Links der Setup-Navigation, die auf jeder Setup-Seite angezeigt werden, werden in eine zentrale Seite der Produkteinstellungen verschoben, die vom Geschäftszweck definierte Abschnitte umfasst, die Links und kurze Beschreibungen für die Setup-Seiten enthalten, um Administratoren den Zweck der Funktionen zu erläutern. Wenn Sie auf einen Link klicken, z. B. Benutzer, gelangen Sie auf die bestehende Seite Benutzer, die Sie heute verwenden. Ein Navigationsverlauf bietet einen Pfad zurück zur zentralen Seite für die Produkteinstellungen.
Geschäftszweck/Kundennutzen: Diese Erweiterung verbessert die Setup-Funktionsnavigation und erleichtert es neuen Administratoren, die ihnen zur Verfügung stehenden Einstellungen zu verstehen.
Selbstschulungsoptionen für AdministratorenAdministratoren sehen auf den Setup-Seiten eine neue Option für den Zugriff auf den neuen Selbstschulungsbereich. Außerdem ist der Selbstschulungsbereich auch auf einer Reihe von Seiten außerhalb des Setup verfügbar. Im Selbstschulungsbereich können Administratoren einen Katalog interaktiver Schulungs-Flows durchsuchen, Links zu Administratorschulungsvideos und -dokumenten finden und einen Chat mit einem Concur-Trainer starten.
Der Selbstschulungsbereich steht auf allen Setup-Seiten zur Verfügung, die Sie über die neue Seite Produkteinstellungen erreichen.
Der Selbstschulungsbereich ist auch auf den folgenden Seiten verfügbar:
Bearbeiter (Ausgabe > Abrechnungen bearbeiten)
Administratortools (Verwaltung > Unternehmen > Extras)
Batches überwachen (Verwaltung > Unternehmen > Extras > Batches überwachen)
Zahlungsempfänger überwachen (Verwaltung > Unternehmen > Extras > Zahlungsempfänger überwachen)
Unternehmenskarte (Kartenadministrator) (Verwaltung > Unternehmen > Extras > Unternehmenskarte)
In der Zukunft wird der Selbstschulungsbereich möglicherweise weiteren Seiten hinzugefügt.
Geschäftszweck/Kundennutzen: Diese Erweiterung macht es Administratoren leichter, sich über die Einstellungen der Module Abrechnungen, Anträge und Rechnung zu informieren und Antworten auf ihre Fragen zu erhalten.
Registerkarte „Übersicht“ aus Richtliniengruppen entferntIn den Produkteinstellungen wurde die Registerkarte Übersicht auf der Seite Richtliniengruppen entfernt (Verwaltung > Einstellungen für Abrechnungen oder Einstellungen für Abrechnungen & Rechnung > Richtliniengruppen).
Eine Richtliniengruppe ist eine Gruppe von Benutzern, für die unterschiedliche Ausgabenrichtlinien gelten. Diese Benutzer können aus verschiedenen Ausgabentypen wählen oder es gelten verschiedene Abrechnungsgrenzwerte.
Geschäftszweck/Kundennutzen: Diese Aktualisierung vereinfacht die Navigation auf der Seite Richtliniengruppen.
Concur Request
Produktinternes Messaging für EuropaSeit Längerem ist das produktinterne Messaging (IPM) in Concur-Produkten für US-Kunden verfügbar.
Das Messaging, das jeder US-Benutzer erhält, beruht auf Daten, die ein bekannter US-basierter Empfehlungsdienst bereitstellt. Dieser Dienst ist jedoch nur bedingt für die strengeren Gesetze der Europäischen Union (EU) geeignet. Um den EU-Gesetzen zu entsprechen, hat Concur daher einen eigenen Empfehlungsdienst für das produktinterne Messaging-System entwickelt.
Mitte November wird IPM für alle EU-Kunden aktiviert, die das produktinterne Messaging-System von Concur verwenden. Da das neue System ein besseres und umfassendes Messaging-Erlebnis bietet, werden US-Benutzer IPM außerdem bald im neuen System erleben können.
Genauso, wie es heute bei US-Benutzern der Fall ist, werden Inhalt, Zeitpunkt, Ort und Häufigkeit einer Meldung durch die jeweilige Meldungskampagne und die Merkmale des jeweiligen Unternehmens und Benutzers definiert.
Für Kunden, deren Hosting im EU-Rechenzentrum erfolgt, stellen wir einen Mechanismus bereit, mit dem Benutzer bestimmte produktinterne Mitteilungen abwählen können.
Terminologie
Terminologieänderungen – Französisch (Kanada)In der Version von November hat Concur den folgenden Begriff in kanadischem Französisch geändert.
Englischer Begriff | Derzeitiger Begriff in Französisch (CA) | Aktualisierter Begriff in Französisch (CA) |
---|---|---|
expense report | note de frais | compte de frais |
Geschäftszweck/Kundennutzen: Diese Änderung verbessert die Richtigkeit und Einheitlichkeit der Version aller Concur-Lösungen für kanadisches Französisch.
Freigabekalender
Jetzt verfügbar – der Freigabekalender für 2018Der Freigabekalender 2018 ist verfügbar. Der Freigabekalender enthält alle monatlichen Releases für 2018 sowie die Übersicht über die Versionshinweise, Kundenpräsentationen zu Concur Travel und Messen.
Den Kalender finden Sie hier: Freigabekalender für Kunden (nur auf Englisch)
Geplante Änderungen
Die Einträge in diesem Abschnitt beziehen sich auf zukünftige Versionen. Concur behält sich das Recht vor, die Implementierung hier aufgeführter Erweiterungen/Änderungen zu verschieben oder zu unterlassen.
**Geplante Änderung** Einstellung der Unterstützung für Plain-Text-FTP am 15. Mai 2018Concur kündigt die Einstellung der Unterstützung für Plain-Text-FTP als Möglichkeit zur Datenübertragung in und aus Concur an.
Plain-Text-FTP ist kein gesichertes Protokoll und weist inhärente Sicherheitsrisiken auf. Am 15. Mai 2018 wird Concur Operations eine Sicherheitsaktualisierung unserer Dateitransferinfrastruktur durchführen. Damit wird die Nutzung von Plain-Text-FTP im Rahmen unseres anhaltenden Engagements zur Sicherung der Daten unserer Kunden und Erfüllung der geprüften Sicherheitsanforderungen der „Concur Trust Platform“ eingeschränkt.
Kundenbenachrichtigungen
Nicht verbundene Unterauftragsverarbeiter von ConcurDie Liste der nicht verbundenen Unterauftragsverarbeiter ist hier verfügbar: Concur Non-Affiliated Subprocessors (nur auf Englisch)
Monatliche BrowserzertifizierungenAktuelle sowie geplante monatliche Browserzertifizierungen sind in den weiteren monatlichen Versionshinweisen von Concur verfügbar, die Sie unter Neuheiten – Standard Edition finden.