Administratorzusammenfassung für Concur Invoice Standard Edition, Dezember 2016
Ausgabentyp-Importdatensätze steigen auf 12.500
Concur hat nun die Anzahl der Ausgabentyp-Datensätze, die in das Modul "Rechnung" importiert werden können, von 500 auf 12.500 erhöht.
Geschäftszweck/Kundennutzen: Diese Erweiterung vereinfacht den Import für Kunden mit über 500 Ausgabentypen, da sie alle Ausgabentypen auf einmal importieren können, statt Ausgabentypen in mehreren Tabellen importieren zu müssen.
Änderungen des Benutzeroberflächendesigns an Auftragsregisterkarte und Auftragsdetailseite
Mit diesem Release hat Concur einige Änderungen des Benutzeroberflächendesigns an der Registerkarte Auftrag und der Auftragsdetailseite vorgenommen.
Geschäftszweck/Kundennutzen: Diese Erweiterungen bieten Kunden ein verbessertes optisches Erscheinungsbild der Benutzeroberfläche, wenn sie mit Aufträgen arbeiten.
Bearbeiter können eigene Zahlungsanforderungen bearbeiten
Mit diesem Release ermöglicht das Modul "Rechnung" es Bearbeitern, ihre eigenen Zahlungsanforderungen zu bearbeiten. Hiervon profitieren Kunden, die in ihrem Unternehmen nur einen Bearbeiter haben, der selbst Zahlungsanforderungen sendet.
Geschäftszweck/Kundennutzen: Diese Funktion verbessert den Ablauf des Genehmigungsprozesses bei Kunden, die nur einen Bearbeiter haben, der selbst Zahlungsanforderungen sendet.
E-Mail an Lieferanten, wenn Zahlung erfolgt ist
Mit diesem Release erhalten Lieferanten eine E-Mail, wenn sie über ACH oder Scheck mit Rechnungszahlung bezahlt werden. Die E-Mail enthält die vollständigen Überweisungsinformationen einschließlich der Angaben, wann, wie und wofür sie bezahlt werden. Dies gilt sowohl für Anzahlungen als auch für vollständige Zahlungen.
Die Informationen in der E-Mail umfassen Rechnungsdatum, Rechnungsbetrag, Rechnungsnummer, Zahlungsdatum, Zahlungsart sowie Hinweise, die möglicherweise beim Senden der Zahlung vorliegen. Bei Scheck-E-Mails wird außerdem die Schecknummer angegeben. Der Name des zahlenden Unternehmens muss im Feld Betreff und in der Kopfzeile der E-Mail stehen.
Wenn die Zahlung nach dem Senden der E-Mail fehlschlägt, obliegt es dem Kunden, den Lieferanten zu informieren.
Geschäftszweck/Kundennutzen: Durch diese Funktion können Kunden effizienter arbeiten und Zeit beim Beantworten von Zahlungsfragen sparen.
Onlinehilfe: neue Sprachen verfügbar
Concur hat die übersetzte Onlinehilfe, die Kunden zur Verfügung steht, aktualisiert und erweitert. Im Release von Dezember 2016 verweisen die Hilfe-Menülinks auf die neue übersetzte Hilfe.
Die folgenden Sprachen wurden von Ebene 2 auf Ebene 1 angehoben:
- Tschechisch (cs)
- Dänisch (da)
- Finnisch (fi)
- Koreanisch (ko)
- Norwegisch (no)
- Polnisch (pl)
- Russisch (ru)
Zusätzlich wurden die Übersetzungen für die bestehenden Sprachen der Ebene 1 aktualisiert.
Geschäftszweck/Kundennutzen: Der neue Inhalt der Hilfe stellt aktuelle Übersetzungen für 21 Sprachen bereit und gibt Endbenutzern globaler Kunden mehr Unterstützung durch zusätzliche Informationen.
Zusammenfassungen der Versionshinweise für Administratoren nun in Onlinehilfe verfügbar
Concur hat die in der Onlinehilfe verfügbaren Versionshinweisinformationen um neue Seiten ergänzt, die Versionshinweisinformationen und Administratorzusammenfassungen enthalten. Die Links Neuheiten und Release Note Admin Summary werden nun im linken Menü der Onlinehilfe für alle Administratorbenutzer angezeigt.
Die Zusammenfassungen der Versionshinweise für Administratoren (HTML-Format) werden in alle Sprachen der Ebene 1 übersetzt. Der Administrator kann auch die vollständigen Versionshinweise (nur auf Englisch, im DOC- oder PDF-Format) und den Freigabekalender einsehen.
Die übersetzten Administratorzusammensetzungen werden kurz nach dem monatlichen Release über diese Seiten bereitgestellt.
Geschäftszweck/Kundennutzen: Die Seite Neuheiten vereint alle Informationen, die Concur zu jedem Release bereitstellt, sodass Administratoren mit wenig Zeit nur an einer Stelle nachzusehen brauchen. Die neuen Übersetzungen der Administratorzusammenfassungen bieten globalen Administratoren eine Übersetzung der monatlichen Änderungen in ihrer Sprache.
Hintergrundbilder auf der Anmeldeseite für ConcurSolutions.com aktualisiert
Jedes Quartal werden die wechselnden Hintergrundbilder auf der Seite Anmelden mit neuen Bildern aktualisiert.
Geschäftszweck/Kundennutzen: Diese Aktualisierung gibt der Seite Anmelden eine neue Optik.
**In Kürze verfügbar** Unterstützung für das Verschlüsselungsprotokoll TLS v 1.0 endet im März 2017
Concur kündigt an, dass die Unterstützung der Version 1.0 des TLS-Verschlüsselungsprotokolls beendet wird und die sichereren TLS-Versionen 1.1 und 1.2 weiterhin unterstützt werden. Hintergrund: Das TLS-Protokoll ermöglicht die sichere bidirektionale Kommunikation zwischen einem Telefon oder Computer und einem cloudbasierten Dienst.
Da sich weniger als 1 % der Concur-Benutzer mit auf Version 1.0 beschränkten Browsern oder Telefonen bei Concur Solutions anmelden, ist von dieser Unterstützungseinstellung nur eine sehr kleine Anzahl von Benutzern betroffen.
Beachten Sie, dass das neue Enddatum der Unterstützung März ist: Wir haben das Datum, an dem die Unterstützung endet, vom 31. Januar auf den 31. März 2017 verschoben, um unseren Kunden ausreichend Zeit zu geben, die erforderlichen manuellen Änderungen an den Sicherheitseinstellungen ihres Browsers nachzuvollziehen und vorzunehmen. Diese Änderungen werden in einem zukünftigen Servicerelease genauer erläutert.
Geschäftszweck/Kundennutzen: Concur hat bei diesem Schritt sowohl die Sicherheit des Kunden als auch die Benutzerfreundlichkeit des Upgrades auf die neueren, sichereren TLS-Versionen 1.1 und 1.2 sorgfältig geprüft. Dieser Lebensendeplan für TLS v 1.0 stellt sicher, dass unsere Kunden sicher und geschützt über TLS v. 1.1 und spätere Versionen mit Concur-Diensten kommunizieren.
Weitere Informationen zu jedem dieser Themen finden Sie in den Versionshinweisen dieses Monats.