Administrationshilfe für Concur Invoice Standard Edition

Administratorzusammenfassung für Concur Analysis/Intelligence Standard Edition, August 2019

Erstveröffentlichung

Zusammenfassungen von Versionshinweisen

Bei den Einträgen in diesem Abschnitt handelt es sich um Zusammenfassungen der Versionshinweise für diesen Monat. Auf die Versionshinweise der Standard Edition kann über Neuheiten – Standard Edition zugegriffen werden.

Modelländerungen

Neues Feld: Schlüssel des Standardgenehmigers für Reisekostenantrag (aktualisiert)

Ab dieser Version gibt es für das Modul Abrechnungen ein neues Feld zu Reisekostenanträgen.

Beschreibung: Das neue Feld Schlüssel des Standardgenehmigers für Reisekostenantrag (aktualisiert) ist mit dem Feld Standardgenehmiger für Reisekostenantrag (aktualisiert) verknüpft. Benutzer können jetzt Angaben zum Schlüsselfeld für das Feld Standardgenehmiger für Reisekostenantrag (aktualisiert) machen.

Das neue Feld zu Reisekostenanträgen für das Modul Abrechnungen befindet sich im folgenden Ordner:

  • Ausgabe > Listen > Mitarbeiterinformationen > Schlüssel
Neue Felder: Felder zu Berechnungen fester Reisespesen

Mit dieser Version liegen neue Felder zu Reisespesen für das Modul Abrechnungen vor.

Beschreibung: Die neuen Felder im Ordner Fixed Travel Allowance Calculations (Berechnungen fester Reisespesen) ermöglichen es Benutzern, Angaben zu Berechnungen fester Reisespesen zu machen. Die Felder umfassen Mitarbeiterfelder, Betragsfelder für die Berichtserstellung und Kurs-, Zahlungswährungs- und Umrechnungsfelder. Diese Felder wurden dem Modell hinzugefügt, um sie bei einer geplanten zukünftigen Funktion zu verwenden.

Die neuen reisespesenbezogenen Felder für das Modul Abrechnungen befinden sich in den folgenden Ordnern:

  • Ausgabe > Reisespesen > Xpressway Travel Allowance (Xpressway-Reisespesen) > Fixed Travel Allowance Calculations (Berechnungen fester Reisespesen)
  • Ausgabe > Reisespesen > Xpressway Travel Allowance (Xpressway-Reisespesen) > Fixed Travel Allowance Calculations (Berechnungen fester Reisespesen) > Location (Standort)
  • Ausgabe > Reisespesen > Xpressway Travel Allowance (Xpressway-Reisespesen) > Fixed Travel Allowance Calculations (Berechnungen fester Reisespesen) > Beträge (Berichtswährung)
  • Ausgabe > Reisespesen > Xpressway Travel Allowance (Xpressway-Reisespesen) > Fixed Travel Allowance Calculations (Berechnungen fester Reisespesen) > Amounts (rate currency) [Beträge (Satzwährung)]
  • Ausgabe > Reisespesen > Xpressway Travel Allowance (Xpressway-Reisespesen) > Fixed Travel Allowance Calculations (Berechnungen fester Reisespesen) > Amounts (payment currency) [Beträge (Zahlungswährung)]
  • Ausgabe > Reisespesen > Xpressway Travel Allowance (Xpressway-Reisespesen) > Fixed Travel Allowance Calculations (Berechnungen fester Reisespesen) > Conversion (Umrechnung)
  • Ausgabe > Reisespesen > Xpressway Travel Allowance (Xpressway-Reisespesen) > Fixed Travel Allowance Calculations (Berechnungen fester Reisespesen) > Weitere Mitarbeiterdetails
  • Ausgabe > Reisespesen > Xpressway Travel Allowance (Xpressway-Reisespesen) > Fixed Travel Allowance Calculations (Berechnungen fester Reisespesen) > Schlüssel
Berechtigungsänderungen für Mitarbeiterinformationen im Datenmodell

SAP Concur hat geändert, wie Mitarbeiterinformationen im gesamten Cognos-Datenmodell gefiltert werden. SAP hat den Mitarbeiterinformationen im Datenmodell zusätzliche Berechtigungen hinzugefügt. Vor dieser Aktualisierung hat das Datenmodell nur den BI-Managerhierarchiefilter zum Filtern der Mitarbeiterinformationen aus dem Datenmodell genutzt. Mit dieser Aktualisierung nutzt das Datenmodell jetzt sowohl den BI-Managerhierarchie- als auch den Abrechnungshierarchiefilter zum Filtern der Mitarbeiterinformationen aus dem Datenmodell.

Durch diese Aktualisierung wird sichergestellt, dass Kunden nur diejenigen Mitarbeiterinformationen anzeigen können, die der Kombination aus ihrer zugewiesenen Cognos-Benutzerrolle, ihrer/ihren zugewiesenen Gruppe/Gruppen in der Abrechnungshierarchie und, sofern zutreffend, ihren BI-Managerberechtigungen entsprechen.

SAP verpflichtet sich zum Schutz von Mitarbeiterinformationen und zur Sicherstellung, dass nur Kunden mit den entsprechenden Berechtigungen auf Mitarbeiterinformationen zugreifen können.

Weitere Informationen über die Cognos-Benutzerrollen, die Abrechnungshierarchie und die BI-Managerberechtigungen finden Sie im Handbuch Analysis/Intelligence: Overview (nur auf Englisch).

Berichtsänderungen

Aktualisierter Bericht: Suchbericht des Rechnungsprüfers für digitalisierte Belege

Mit der Juliversion wurde die Spalte Steuersatz in Steuersatz (%) umbenannt, und das Prozentzeichen, %, wird nicht mehr neben den Prozentwerten in der Spalte Steuersatz (%) angezeigt. 25 Prozent z. B. wurden in der Spalte Steuersatz als 25 % angezeigt. Mit dieser Aktualisierung werden 25 Prozent in der Spalte Steuersatz (%) jetzt als 25 angezeigt.

Im Suchbericht des Rechnungsprüfers für digitalisierte Belege werden die digitalisierte Belegdatensätze angezeigt, die den zertifizierten Belegdigitalisierungsprozess durchlaufen haben.

ANSICHT FÜR DEN BENUTZER

Die Spalte Steuersatz wurde jetzt in Steuersatz (%) umbenannt, und das Prozentzeichen, %, wird nicht mehr neben Werten in der Spalte Steuersatz (%) angezeigt.

ORT DES BERICHTS

Der Bericht befindet sich hier:

  • Analysis - Standard Reports ‎> Marktspezifische Abrechnungen
  • Intelligence - Standard Reports ‎> Marktspezifische Abrechnungen

Weitere Informationen zum „Digitalisierten Belegsuchreport des Rechnungsprüfers“ finden Sie in Kapitel 13: Folder – Market Specific Reports in the Standard Reports by Folder (nur auf Englisch).

Aktualisierte Berichte: Aktualisierte Logik zur Nachverfolgung verdeckter Ausgaben

Mit der Augustversion wurden die folgenden Berichte so aktualisiert, dass sie zur Nachverfolgung verdeckter Ausgaben dieselbe Logik wie in Berichten zu verdeckten Ausgaben verwenden:

  • Verbuchte Flugkosten, nicht in Concur Travel gebucht
  • Verbuchte Mietwagen, nicht in Concur Travel gebucht
  • Verbuchte Hotelaufenthalte, nicht in Concur Travel gebucht

Die Aktualisierung stellt die Konsistenz der in den Berichten zurückgegebenen Daten zu verdeckten Ausgaben sicher.

In den Berichten zu verdeckten Ausgaben wird die folgende Logik zur Nachverfolgung verdeckter Ausgaben verwendet:

  • Wenn Reiseübereinstimmung = NONE (nicht EXACT oder FUZZY), dann in Bericht aufnehmen
  • Wenn von Reisebüro stammend NOT 1 ist (kann null, 0 oder -1 sein), dann in Bericht aufnehmen
  • Wenn Zahlungsartcode NOT COPD ist, dann in Bericht aufnehmen
  • Wenn Ausgabenkategoriecode = AIRFR (Flugkosten), CARRT (Mietwagen), LODGA (Unterkunft - Ausgaben für Zimmerpreis verfolgen) und/oder LODGN (Unterkunft - Ausgaben für Zimmerpreis nicht verfolgen), dann in Bericht aufnehmen

ORT DER BERICHTE

Die Berichte befinden sich hier:

  • Intelligence - Standard Reports ‎> Compliance

Weitere Informationen über diese Berichte finden Sie im Handbuch Chapter 7: Folder – Compliance in the Standard Reports by Folder (nur auf Englisch).

Berechtigungsänderungen für Berichte „Mitarbeiterdetails“ und „Mitarbeiterrollen“

SAP Concur hat geändert, wie Mitarbeiterinformationen in den Berichten „Mitarbeiterdetails“ und „Mitarbeiterrollen“ gefiltert werden. Vor dieser Aktualisierung haben die Berichte nur den BI-Managerhierarchiefilter zum Filtern der Mitarbeiterinformationen in den Berichten genutzt. Mit dieser Aktualisierung nutzen die Berichte jetzt sowohl den BI-Managerhierarchie- als auch den Abrechnungshierarchiefilter zum Filtern der Mitarbeiterinformationen in den Berichten.

Durch diese Aktualisierung wird sichergestellt, dass Kunden nur diejenigen Mitarbeiterinformationen anzeigen können, die der Kombination aus ihrer Cognos-Benutzerrolle, ihrer zugewiesenen Ebene in der Abrechnungshierarchie und, sofern zutreffend, ihren BI-Managerberechtigungen entsprechen.

SAP verpflichtet sich zum Schutz von Mitarbeiterinformationen und zur Sicherstellung, dass nur Kunden mit den entsprechenden Berechtigungen auf Mitarbeiterinformationen zugreifen können.

ORT DES BERICHTS

Die Berichte befinden sich hier:

  • Analysis - Standard Reports > Verwaltung
  • Intelligence - Standard Reports ‎> Verwaltung

Weitere Informationen über die Berichte „Mitarbeiterdetails“ und „Mitarbeiterrollen“ finden Sie im Handbuch Chapter 3: Folder – Administration in the Standard Reports by Folder (nur auf Englisch).

Weitere Informationen über die Cognos-Benutzerrollen, die Abrechnungshierarchie und die BI-Managerberechtigungen finden Sie im Handbuch Analysis/Intelligence: Overview (nur auf Englisch).

Visualisierungserweiterungen für Standardberichte

SAP Concur ist dabei, die Visualisierung der Eingabeaufforderungen-Seiten und der Berichtsausgabe für die Standardberichte in den Ordnern Analysis - Standard Reports und Intelligence - Standard Reports zu standardisieren. Diese Aktualisierungen stellen ein konsistentes Erscheinungsbild für Kunden sicher, die mit den Standardberichten arbeiten.

Dieses Projekt wirkt sich nicht auf den Inhalt aus, der auf den Eingabeaufforderungen-Seiten oder in der Berichtsausgabe angezeigt wird. Es wirkt sich nur auf das allgemeine optische Erscheinungsbild der Eingabeaufforderungen-Seiten und der Berichtsausgabe für Standardberichte aus.

Dies ist ein fortlaufendes Projekt. Als erstes wurden die 50 von Kunden meistverwendeten Berichte aktualisiert. Den Kunden werden diese Berichtsaktualisierungen begegnen, sobald sie verfügbar sind.

AKTUALISIERTE BERICHTE

Mit der Version von August wurden die folgenden Berichte im Rahmen dieses Projekts aktualisiert:

Ordnername

Berichtsname

E-Beleg

Zusammenfassung für Zusatzausgaben bei Mietwagenbelegen

Details zum Mietwagenbeleg

Für E-Beleg aktivierte Mitarbeiter

Zusammenfassung für Zusatzausgaben bei Hotelbelegen

Details zum Hotelbeleg

Betrug

Doppelte Unternehmensmahlzeiten

Doppelte Ausgabenpositionen

Doppelte Hotelaufenthalte

Doppelte Teilnehmer bei Mahlzeiten

Ausgaben nahe am Beleggrenzwert

Eingereichte Ticketgebühren mit nicht eingereichten Erstattungen

Rechnung

Teilnehmerdetails

Teilnehmerzusammenfassung

Details für Erfassungsdienst

Zusammenfassung für Erfassungsdienst

Mitarbeiterausnahmen - Details

Informationszusammenfassung der Rechnung

Ausgabentrend der Rechnungsausgabentypen

Bericht der Rechnungssteueranpassung

Ausnahmen beim Auftragsabgleich

Auftragsliste

Aufträge und zugeordnete Zahlungsanforderungen

Received Accrual by Line Item (Abgrenzungen – Zugänge je Position)

Antragsabgrenzung

Antragsdauer

Analyse der Antragsausnahmen

Analyse der Antragsausnahmen (mit Kommentaren)

Ausnahmen für Antragsheader

Ausnahmen für Antragsposition

Detailabrechnung für Antragspositionsausnahmen

Die 10 mit der längsten Genehmigung

Die Mitarbeiter mit den meisten Ausnahmeverstößen

Top Rechnungsausgaben nach Mitarbeiter - Details

Top Rechnungsausgaben nach Mitarbeiter - Zusammenfassung

Höchste Rechnungsanbieterausgaben - Details

Höchste Rechnungsanbieterausgaben - Zusammenfassung

Nicht gesendete Anträge nach Genehmiger - Details

Nicht gesendete Anträge nach Genehmiger - Zusammenfassung

Rang nicht gesendeter Anträge

Workflow-Dauer - Details

Workflow-Zykluszeiten - Details

Workflow-Zykluszeiten - Zusammenfassung nach Manager

Workflow-Zykluszeiten - Zusammenfassung nach Bearbeiter

Sitzungen

Flugdetails des Sitzungsteilnehmers

Flugsegmente des Sitzungsteilnehmers

Hotels der Sitzungsteilnehmer

Antworten der Sitzungsteilnehmerbefragung

Mobile Verwendung

Mobilmetrikzusammenfassung für Rechnung

Zusammenfassung der mobilen Anmeldung

Mobilmetrikzusammenfassung für Reisen

Persona-Dashboards ‎> Abteilungsmanagerübersicht ‎> Detaillierte Abrechnungen

Durchschnittsausgaben nach Kategoriedetails

Details zur Kreditkartenannahme

Details zu Ausgaben des laufenden Quartals

Details zu Mitarbeiterausgaben

Details zu zukünftigen Reisen

Richtlinienausnahmen nach Mitarbeiterdetails

Details zu Abrechnungen mit ausstehender Genehmigung

Details zur Ausgabenübersicht

Details zu nicht gesendeten Transaktionen

Persona-Dashboards ‎> Übersicht der Rechnungsverwaltung ‎> Detaillierte Abrechnungen

Dauer Verbindlichkeiten - Details

Rechnungsausgaben nach Zahlungsmethode und Anbieter – Details

Auftragsausgaben und Nicht-Auftragsausgaben – Details

Persona-Dashboards ‎> Übersicht der Ausgabenverwaltung ‎> Detaillierte Abrechnungen

Details zum Transaktionsalter

Details von Barausgabentransaktionen

Zahlungsartdetails

Details privater Transaktionen

Details von Richtlinienausnahmen

Details zu Abrechnungen mit ausstehender Genehmigung

Details der 10 Mitarbeiter mit den höchsten Ausgaben

Ausgaben

Zusammenfassung für Zusatzgebühren der Fluggesellschaft

Zusatzgebühren der Fluggesellschaft pro Ticket

Drive-Annahme

Überhöhte Kilometer eigener Pkw

Zusammenfassung zur Information der Geschäftsleitung

Zusatzgebühren der Fluggesellschaft verbuchen - Details

Tarifanalyse

Internetnutzung

Höchste Ausgaben nach Anbieter

Die Mitarbeiter mit den höchsten Ausgaben

Die Mitarbeiter mit den höchsten Ausgaben nach Ausgabentyp

Reisezusammenfassung

Steuer

Genehmigte Reisekostenanträge nach Mitarbeiter

Teilnehmersteuerbeträge

Analyse-Dashboard der Steuer auf Lohnnebenleistungen für Australien

Details zur Steuer auf Lohnnebenleistungen für Australien

Abrechnung des Kilometer-/Tankbelegabgleichs

Dashboard für MwSt. in Großbritannien

Zurückgeforderte MwSt.-Beträge

Reiseantrag

Genehmigte Reisekostenanträge nach Mitarbeiter

Abgeschlossene Reisekostenanträge ohne Kostenabrechnungen

Die 10 mit der längsten Genehmigung

Reisekostenanträge nach Ort

Reisekostenanträge nach Land

Reisekostenanträge nach Segment

Reisekostenanträge mit ausstehender Genehmigung

Workflow-Dauer - Details

TripLink

Details zu verdeckten Ausgaben

TripLink-Fluganbieterzusammenfassung

TripLink-Autovermietungszusammenfassung

TripLink-Details nach Reisendem

TripLink-Hotelanbieterzusammenfassung

TripLink-Ausgabenzusammenfassung nach Reisendem

Weitere Änderungen

Erweiterungen des Handbuchs „Standard Reports by Folder“

SAP Concur erweitert zurzeit das Handbuch Standard Reports by Folder (nur auf Englisch). Wir ergänzen Definitionen der Eingabeaufforderungen und Felder für Berichte und fügen die mit den Berichtsfeldern verknüpften Ausdrücke für die einzelnen Berichte hinzu.

Dies ist ein fortlaufendes Projekt. Den Kunden werden diese Aktualisierungen des Handbuchs begegnen, sobald diese verfügbar sind.

BEISPIELE

Beispiel für die neue Eingabeaufforderungsdefinition für den Bericht zu den Reiseplandetails:

Buchungscode: Dient zur Suche nach den Buchungscodes, die den Reisen zugeordnet sind

Beispiel für die neuen Feldinformationen im Bericht zu den Reiseplandetails:

Mitfahrer

Bezeichnung des Datenelements

Name des Datenelements

Ausdruck des Datenelements

Beschreibung des Datenelements

Kauf durch

<Purchased By>

[Travel].[Trips].[Employee Last Name] + ', ' + [Travel].[Trips].[Employee First Name]

Vor- und Nachname des reisenden Mitarbeiters (z. B. John Smith)

Buchung durch

<Booked By>

[Travel].[Trips].[Booking Employee]

Name des Mitarbeiters, der die Reise gebucht hat (im Format Nachname, Vorname)

Mitfahrer

<Passengers>

[Travel].[Trip Passengers].[Passenger]

Mitarbeiter, der die Reise antritt (im Format Nachname, Vorname)

Ist primär?

<Is Primary ?>

[Travel].[Trip Passengers].[Is Primary]

Zeigt an, ob der Mitarbeiter der primäre Reisende ist (im Format Ja/Nein)

Aktualisierungen für Dateiübertragung: Unterstützung für unsichere Algorithmen/Verschlüsselungen bei SSH-Protokollen endet

SAP Concur wird die folgenden unsicheren Algorithmen/Verschlüsselungen für SSH-Protokolle nicht mehr unterstützen:

  • (Schlüsselwechsel) diffie-hellman-group-exchange-sha1
  • (Verschlüsselung) aes128-cbc
  • (Verschlüsselung) aes192-cbc
  • (Verschlüsselung) aes256-cbc
  • (Message Authentification Code) hmac-md5
  • (Message Authentification Code) hmac-sha1-96
  • (Message Authentification Code) hmac-md5-96

Diese Ankündigung betrifft die folgenden Dateiübertragungs-DNS-Endpunkte:

  • st.concursolutions.com
  • st-eu.concursolutions.com
  • st-cge.concursolutions.com
  • st-cge-dr.concursolutions.com
  • vs.concurcdc.cn

Wenn Sie Hilfe benötigen, wenden Sie sich an SAP Concur Support.

Weitere Informationen finden Sie in Shared: File Transfer for Customers and Vendors User Guide (nur auf Englisch). (Dieses Handbuch befindet sich an derselben Stelle wie die übrigen Einrichtungs- und Benutzerhandbücher für Concur Expense, Concur Invoice und Concur Request.)

Geschäftszweck/Kundennutzen: Diese Änderungen bieten eine größere Sicherheit bei Dateiübertragungen.

Einführung der Fensterfreigabe für autorisierte Supportkontakte

SAP Concur Support implementiert die CoBrowse-Funktion, eine Anwendung zur Fensterfreigabe, die allen autorisierten Supportkontakten zur Verfügung steht.

Geschäftszweck/Kundennutzen: Das Freigeben eines Fensters macht es häufig einfacher, ein Problem zu beschreiben und zu verstehen, und schneller, es zu beheben – dies spart autorisierten Supportkontakten und SAP Concur Support Zeit.

**In Arbeit** Änderung der E-Mail-Infrastruktur – Hinzufügen von IP-Adressen zur Liste sicherer Absender

SAP Concur stellt auf eine neue E-Mail-Infrastruktur für E-Mails um, die unsere Services an SAP-Concur-Benutzer senden. Deshalb müssen Unternehmen, die eingehende E-Mails anhand der IP-Adresse des Absenders filtern, ihrer Liste sicherer Absender neue IP-Adressen hinzufügen, um sicherzustellen, dass ihre Benutzer E-Mails von SAP Concur erhalten.

Ursprünglich betraf das hier beschriebene Problem nur Unternehmen, die Concur Expense verwenden. Ab Januar werden E-Mails aus anderen SAP-Concur-Services wie Concur Travel und Concur Pay auf die neue E-Mail-Infrastruktur umgestellt.

Wir werden in Zukunft weitere Services hinzufügen. Bitte informieren Sie sich regelmäßig in den Versionshinweisen über den Zeitplan für die zusätzlichen Änderungen.

Übergreifende Versionshinweise zu geplanten Änderungen konsolidiert

Mit dieser Version konsolidiert SAP Concur die übergreifenden Versionshinweise zu geplanten Änderungen in einem Dokument, statt die Informationen zu geplanten Änderungen in mehreren Gruppen von Versionshinweisen zu wiederholen.

Diese konsolidierten Informationen zu geplanten Änderungen werden zusätzlich zu den produktspezifischen Versionshinweisen zu geplanten Änderungen zur Verfügung stellt. Wenn eine geplante Änderung z. B. nur Concur Travel betrifft, wird sie nur in den Versionshinweisen von Concur Travel genannt. Benutzern wird daher empfohlen, sowohl die produktspezifischen Versionshinweise als auch die übergreifenden geplanten Änderungen zu lesen.

Geschäftszweck/Kundennutzen: Durch diese Änderung können Benutzer Versionshinweise zu geplanten Änderungen an einer Stelle finden. Zudem erleichtert sie es Kunden, Aktualisierungen der Versionshinweise zu geplanten Änderungen nachzuverfolgen.

Aktualisierungen für Concur Open und Personalized Concur Open

In den nächsten Wochen werden Benutzer mehrere Erweiterungen bei Concur Open und Personalized Concur Open feststellen.

Zusammenfassungen geplanter Änderungen

Bei den Einträge in diesem Abschnitt handelt es sich um Zusammenfassungen von Änderungen, die für zukünftige Versionen geplant sind. SAP Concur behält sich das Recht vor, die Implementierung hier aufgeführter Erweiterungen/Änderungen zu verschieben oder zu unterlassen.

Für diesen Monat sind keine Änderungen geplant, die für Analyse/Intelligence spezifisch sind.

Kundenbenachrichtigungen

Die Einträge in diesem Abschnitt enthalten Referenzmaterialien für alle Kunden.

Nicht verbundene Unterauftragsverarbeiter von SAP Concur

Die Liste der nicht verbundenen Unterauftragsverarbeiter ist hier verfügbar: SAP Concur list of Subprocessors (nur auf Englisch)

Monatliche Browserzertifizierungen

Aktuelle sowie geplante monatliche Browserzertifizierungen sind in den weiteren monatlichen Versionshinweisen von SAP Concur verfügbar. Diese finden Sie unter Neuheiten – Standard Edition.