Administrationshilfe für Concur Invoice Standard Edition

Administratorzusammenfassung für Concur Travel Standard Edition, Dezember 2018

Erstveröffentlichung

Flug

Express-Check-out

Wir freuen uns, bekanntzugeben, dass der Express-Check-out am 10. Dezember in SAP Concur eingeführt wird!

Der Express-Check-out ist eine neue Check-out-Oberfläche, die den Check-out-Prozess von fünf auf zwei Seiten verkürzt: Prüfen und buchen und Bestätigungsseite. Reisende müssen nicht mehr durch mehrere Fenster blättern, um ihre Flugbuchung abzuschließen. Alle relevanten und für den Buchungsabschluss erforderlichen Informationen werden über die neue Seite Prüfen und buchen erfasst.

Amadeus – Verbesserte Handhabung der Erstattungsfähigkeit

Ab dieser Version wird für den Einkauf nach Preis, Benutzerangebote, die Anzeige weiterer Tarife und das Upselling die folgende Logik verwendet.

  • Wenn keine Warnung vom Typ PEN vorliegt, wird der Tarif in Concur Travel als erstattungsfähig angezeigt.

  • Wenn eine Warnung vom Typ PEN mit dem Text „PENALTY APPLIES“ (Gebührenpflichtig) vorliegt, wird der Tarif in Concur Travel als erstattungsfähig angezeigt.

  • Wenn eine Warnung vom Typ PEN in Kombination mit bestimmten Schlüsselwörtern vorliegt, die eine Nichterstattbarkeit anzeigen, wird der Tarif in Concur Travel als nicht erstattungsfähig angezeigt.

Sonstiges

**In Arbeit** Änderung der E-Mail-Infrastruktur – IP-Adressen für Liste sicherer Absender

SAP Concur wechselt zu einer neuen E-Mail-Infrastruktur für E-Mails, die unsere Produkte an SAP-Concur-Benutzer senden. Deshalb müssen Unternehmen, die eingehende E-Mails anhand der IP-Adresse des Absenders filtern, die neuen IP-Adressen in ihrer Liste sicherer Absender hinzufügen, um sicherzustellen, dass ihre Benutzer E-Mails von SAP Concur erhalten.

Beachten Sie, dass die hier beschriebenen Funktionen zurzeit nur Unternehmen betreffen, die mit Concur Expense arbeiten und eingehende E-Mails anhand von IP-Adressen filtern. (Dies schließt alle Editionen von Concur Expense ein, gleich, ob das Unternehmen Concur Expense allein oder integriert in andere SAP-Concur-Produkte oder -Services nutzt.) Andere SAP-Concur-Services (z. B. Concur Travel und Concur Pay) sind davon derzeit nicht betroffen.

Die neuen IP-Adressen sind nicht öffentlich verfügbar. Sie erhalten sie jedoch, indem Sie sich an den Support von SAP Concur wenden. Stellen Sie zusammen mit dem für Ihre E-Mail-Server zuständigen Managementteam sicher, dass die notwendigen Listen sicherer Absender für IP-Adressen auf dem aktuellen Stand sind, sodass Ihre Benutzer ohne Unterbrechung weiter SAP-Concur-E-Mails erhalten.

**In Arbeit** Aktualisiertes E-Mail-Format

SAP Concur aktualisiert zurzeit das Format aller E-Mail-Benachrichtigungen. Diese Änderungen stellen über alle SAP-Concur-Services hinweg ein moderneres, einheitliches Erscheinungsbild bereit. Die Änderung wird erst nach und nach eingeführt. Einige Benutzer sehen das aktualisierte Format sofort; andere sehen es im Laufe der nächsten Monate. Beachten Sie, dass sich der Inhalt der E-Mails nicht ändert, sondern lediglich das Erscheinungsbild.

Geplante Innovationen/Änderungen

Die Einträge in diesem Abschnitt beziehen sich auf zukünftige Versionen. Concur behält sich das Recht vor, die Implementierung hier aufgeführter Erweiterungen/Änderungen zu verschieben oder zu unterlassen.

Profil: **Geplante Innovationen/Änderungen** Abschaltung der XML-Profilsynchronisation im März 2019

Ab März 2019 wird die XML-Profilsynchronisation voraussichtlich nicht mehr verfügbar sein. SAP Concur empfiehlt, dass alle Kunden, die die XML-Profilsynchronisation verwenden, möglichst bald zum API Travel Profile 2.0 wechseln. Die Funktionen von Version 2.0 sind seit Mai 2015 verfügbar und bieten bessere Sicherheit und Datenvalidierung, die Reisevertragspartner dabei unterstützen, den Anforderungen ihrer Reisenden gerecht zu werden. Wenn Reisevertragspartner Hilfe benötigen, die Kunden zu ermitteln, die noch die XML-Profilsynchronisation verwenden, bietet SAP Concur Unterstützung bei diesem Prozess an.

Profil: **Geplante Innovationen/Änderungen** Sicherheitsaktualisierung für Reiseprofilservices

SAP Concur plant, die Sicherheit der Reiseprofilservices zu erhöhen. Dafür sollen die Ereignisbenachrichtigungen geändert werden, die Reiseanbieter bei den folgenden Änderungen erhalten: Zahlungsweise, Benutzer (Reiseprofil) und Reiseplan.

Im Zuge der Änderungen werden alle Token aus den Benachrichtigungen entfernt. Die Reiseanbieter und Reisebüros, die diese Benachrichtigungen abonnieren, werden die aktualisierten Benachrichtigungen ab einer zukünftigen Version erhalten. SAP Concur wird Kontakt mit den betreffenden Reiseanbietern und Reisebüros aufnehmen, um sie bei der Migration zum neuen Benachrichtigungsformat zu unterstützen.

Sonstiges: **Geplante Innovationen/Änderungen** Concur-Travel-Warteseiten

Mit dieser Version haben wir die SAP-Concur-Travel-Warteseiten an unser neues Thema angepasst. In dieser Aktualisierung haben wir unser Branding gelockert, um allen Kundenanforderungen gerecht zu werden und Verwechslungen zwischen SAP Concur und dem Reisevertragspartner, der die Buchungen des Reisenden abwickelt, zu verringern.

Sonstiges: **Geplante Innovationen/Änderungen** Sicherheitsaktualisierung für die Authentifizierung bei der Dateiübertragung

SAP Concur plant aktualisierte Authentifizierungseinstellungen für Kunden, die die Dateiübertragungsfunktion verwenden. Dabei sollen Benutzerkonten nach 5 fehlgeschlagenen Authentifizierungsversuchen gesperrt werden. Für einige Konten wird diese Einstellung bereits verwendet. Ab der jetzigen Aktualisierung gilt die Einstellung entsprechend für alle Konten. Diese Änderung der Authentifizierung hat keine Auswirkung auf die Anmeldung in SAP Concur, sondern nur für die Dateiübertragung.

Kunden, die ihre Konten gesperrt haben, wenden sich zum Entsperren an den SAP-Concur-Support.

Sonstiges: **Geplante Innovationen/Änderungen** Archivieren deaktivierter Benutzerdaten

Angesichts des anhaltenden Wachstums von SAP Concur müssen Vorkehrungen getroffen werden, um die Performance unseres Systems auszubauen und zu verbessern und so die Erwartungen unserer Kunden und die Anforderungen ihrer Unternehmen weiterhin erfüllen zu können.

Unser Hauptziel besteht darin, die Performance der SAP-Concur-Services wesentlich zu verbessern, indem wir die in unserem produktiven Datenspeicher abgelegten Datenmengen reduzieren. Durch die Datenreduzierung im Produktivsystem können wir Serverspeicher weitaus effizienter nutzen. Dadurch sinkt die Verarbeitungszeit für Transaktionen.

Aus diesem Grund entwickelt SAP Concur einen Archivierungsprozess für Benutzer, die seit mindestens drei Jahren bei ihrem Arbeitgeber deaktiviert sind. Der Archivierungsprozess verschiebt diese „deaktivierten“ Benutzerdaten von unserem produktiven Datenspeicher in einen Reporting-Datenspeicher.

Sonstiges: **Geplante Innovationen/Änderungen** Einführung eines optionalen Self Service für Single Sign-On (SSO) für SAP Concur

Mit Single Sign-On können Benutzer mit nur einem Anmeldeinformationssatz auf mehrere Anwendungen zugreifen. Zurzeit gibt es in SAP Concur zwei Anmeldemöglichkeiten: mit Benutzername und Kennwort oder per SSO mit Identity-Provider-Anmeldedaten (IdP), wie den Anmeldedaten des Benutzers für seine Organisation.

SAP Concur plant, in Concur Travel eine Verwaltungsfunktion für Single Sign-On (SSO) hinzuzufügen, mit der Kunden eine Self-Service-Option für die Einrichtung von SSO für ihre Organisation erhalten. SSO wird derzeit für Concur Expense, Concur Invoice, Concur Request und Concur Travel unterstützt.

Sonstiges: **Geplante Innovationen/Änderungen** Neue Anmeldeseite für SAP Concur

SAP Concur plant, eine neue Anmeldeseite hinzuzufügen, die Benutzern, die sich mit Benutzername und Passwort anmelden, mehr Benutzerfreundlichkeit bieten soll. Aktuelle SSO-Benutzer (Single Sign-On) melden sich an, ohne weitere Anmeldedaten eingeben zu müssen. Diese Funktion ist für 2019 geplant. Diese Funktion bietet mehr Sicherheit und beschleunigt und erleichtert den Anmeldevorgang für Benutzer, die sich an SAP-Concur-Produkten und -Services anmelden.

Kundenbenachrichtigungen

Nicht verbundene Unterauftragsverarbeiter von SAP Concur

Die Liste der nicht verbundenen Unterauftragsverarbeiter ist hier verfügbar: SAP Concur list of Subprocessors (nur auf Englisch)

Monatliche Browserzertifizierungen

Aktuelle sowie geplante monatliche Browserzertifizierungen sind in den weiteren monatlichen Versionshinweisen von SAP Concur verfügbar, die Sie unter Neuheiten – Standard Edition finden.