Administratorzusammenfassung für Concur Mobile Standard Edition, November 2020
Erstveröffentlichung
Zusammenfassungen von Versionshinweisen
Mit dieser Version haben wir den Genehmigungs-Workflow für Concur Request in der SAP-Concur-Mobile-App aktualisiert. Die Genehmigungsoberfläche für Concur Request wurde neu gestaltet, um sie an die Webversion von SAP Concur anzugleichen.
Die Aktualisierungen werden im Folgenden aufgeführt:
Auf dem aktualisierten Bild Anträge können Genehmigende ganz einfach die folgenden Antragsdetails überprüfen:
Rot oder gelb gekennzeichnete Anträge für Ausnahmen
Antrags-ID
Gesamtbetrag
Sendestatus
Antragsname
Beantragte Daten
Das Fenster Antragsgenehmigung wurde erweitert, um dem Genehmiger den Zugriff auf Antragsinformationen zu erleichtern. Zu den Erweiterungen gehören folgende Details:
Oben im aktualisierten Fenster Antragsgenehmigung kann der Genehmiger ganz einfach die folgenden Antragsdetails überprüfen:
Gesamtbetrag
Sendestatus
Antragsname
Beantragte Daten
Warnungen
Die neuen Registerkarten Details und Ausgaben wurden hinzugefügt und enthalten die folgenden Informationen:
Auf der neuen Registerkarte Details kann der Genehmiger nun Antragsdetails anzeigen:
Kommentare
Barvorschüsse
Zuweisungen
Anhänge
Antragsrichtlinie
Auf der neuen Registerkarte Ausgaben kann der Genehmiger Folgendes tun:
Details zu erwarteten Ausgaben anzeigen
Als Ausnahmen gekennzeichnete Ausgaben mit rot und gelb markierten Ecken anzeigen
Im unteren Bereich des Fensters Genehmigung anfordern können Genehmiger Folgendes tun:
Antrag genehmigen
Antrag an den Absender zurücksenden
Geschäftszweck/Kundennutzen: Diese Aktualisierung bietet Concur-Request-Genehmigern eine verbesserte Benutzerfreundlichkeit, die das Genehmigen von Anträgen einfacher und schneller als bisher macht.
Diese Änderungen sind Teil des ständigen Engagements von SAP-Concur-Lösungen, eine sichere Authentifizierung zu gewährleisten.
Die SAP-Concur-Mobile-App für Android unterstützt nun biometrische Anmeldeoptionen wie die Fingerabdruckauthentifizierung (Touch ID) und die Gesichtserkennung (Face ID).
Geschäftszweck/Kundennutzen: Die zusätzliche Unterstützung von Touch ID und Face ID bietet Benutzern mehr Anmeldeoptionen für eine einfache Bedienung.
Diese Änderungen sind Teil des ständigen Engagements von SAP-Concur-Lösungen, eine sichere Authentifizierung zu gewährleisten.
Mit dieser Version wird für SAP-Concur-Lösungen die Einstellung „Automatische Anmeldung“ in der SAP-Concur-Mobile-App abgeschaltet. Diese Änderung erfolgt zeitgleich mit der Neugestaltung der mobilen Anmeldeseite.
Geschäftszweck/Kundennutzen: Die Deaktivierung dieser Funktion führt zu einer besseren Unterstützung der sicheren Authentifizierung, indem die weniger sichere Einstellung „Automatische Anmeldung“ entfernt wird.
Die mobile Seite Anmelden wurde neu gestaltet und verbessert. Die Erweiterungen verbessern die Benutzerfreundlichkeit, erhöhen die Sicherheit und vereinfachen die Konfiguration. Außerdem helfen diese Änderungen Kunden, die mehr als einen Identity-Provider (wie OKTA oder Azure) für das Single Sign-On (SSO) verwenden.
Benutzern werden die neuen Anmeldeseiten angezeigt, und sie haben die Möglichkeit, zur alten Anmeldeseite zurück zu wechseln. Die Option, zwischen dem alten und dem neuen Seitendesign zu wechseln, wird ab der Version von März (9.89) nicht mehr verfügbar sein.
Weitere Informationen finden Sie in Mobile Authentication Update FAQ (nur auf Englisch).
Diese Änderungen sind Teil des ständigen Engagements von SAP-Concur-Lösungen, eine sichere Authentifizierung zu gewährleisten.
Mit der Mobile-Version von November (9.86) deaktiviert SAP Concur die Anmeldeoption „Mobile-PIN“ in der SAP-Concur-Mobile-App.
Diese Änderung erfolgt zeitgleich mit der Neugestaltung der Mobile-Anmeldeseite, die ebenfalls in der Version von November implementiert wurde.
Benutzer können zum alten Design der Anmeldeseite zurückkehren und die Anmeldeoption „Mobile-PIN“ auf dieser Seite verwenden. Die Option, zwischen dem alten und dem neuen Seitendesign zu wechseln, wird ab der Version von März (9.89) nicht mehr verfügbar sein.
Mit der Deaktivierung der Anmeldeoption „Mobile-PIN“ können Benutzer sich wie folgt in der mobilen App anmelden:
Single Sign-On (SSO)
Mobile-SSO
SAP Concur SAML v2 SSO (SAML v2)
Benutzername und Kennwort
Verifizierte E-Mail-Adresse und Kennwort
Für Unternehmen, die das Single Sign-On (SSO) für die Webversion von SAP-Concur-Lösungen aktiviert haben, empfohlen wir, das SSO in der SAP-Concur-Mobile-App zu aktivieren, idealerweise mit einer Migration in SAML v2.
Informationen zur Migration in SAML v2 finden Sie in SSO Service: Overview Guide (nur auf Englisch) und Shared: SSO Management Setup Guide (nur auf Englisch).
Geschäftszweck/Kundennutzen: Das Deaktivieren dieser Funktion verbessert die Unterstützung der sicheren Authentifizierung, indem die Option für die weniger sichere PIN entfernt wird, vereinfacht die Anmeldung in der SAP-Concur-Mobile-App und gleicht die mobile Anmeldung an die Web-Anmeldung an.
Mit dieser Version wurde die Unterstützung für die neue Option Genauer Standort hinzugefügt, die von Apple in iOS 14 eingeführt wurde. Benutzer, die über mobile Geräte mit iOS 14 verfügen, müssen sicherstellen, dass die Option Genauer Standort im Fenster „Standard“ aktiviert ist, um auf Concur Drive in der SAP-Concur-Mobile-App zugreifen zu können.
Der Benutzer hat folgende Möglichkeiten, um auf das Fenster Standort von iOS zuzugreifen:
Tippen Sie auf dem iOS-Mobilgerät des Benutzers auf Einstellungen > SAP Concur > Standort.
-oder-
Tippen Sie auf dem Startbildschirm (in der mobilen App) im Fenster Einstellungen öffnen auf Zugriff auf Ihren aktuellen Standort erlauben.
Mit der Version 9.83 konnten Benutzer der SAP-Concur-Mobile-App auf die neue Oberfläche für Abrechnungseinträge in der Mobile-App zugreifen. Die neue Benutzungsoberfläche steht ausschließlich im Vorschaumodus in Implementierungsumgebungen zur Verfügung.
Sobald SAP von Kunden Feedback erhalten und darauf reagiert hat, wird eine Migration dieser Oberfläche von Implementierungsumgebungen in Produktivumgebungen geplant. In der Zwischenzeit können Kunden dem SAP Concur Support alle festgestellten Probleme melden.
Ab dem 31. März 2020 können Benutzer der SAP-Concur-Mobile-App Inhalte aus Hotel Service V2 kaufen, buchen und stornieren.
Weitere Informationen zu Lieferanten, die von der SAP-Concur-Mobile-App unterstützt werden, finden Sie im Abschnitt Section 5: Supported Hotel Suppliers von Travel: Hotel Service Travel Service Guide (nur auf Englisch).
Benutzer-/Kundennutzen: Reisende erwarten, dass sie auf jedem Gerät Reisen buchen können. Ab dem 31. März können Reisende Hotels aus Hotel Service V2 über die SAP-Concur-Mobile-App suchen, buchen und stornieren.
Zusammenfassungen geplanter Änderungen
Bei den Einträge in diesem Abschnitt handelt es sich um Zusammenfassungen von Änderungen, die für zukünftige Versionen geplant sind. SAP Concur behält sich das Recht vor, die Implementierung hier aufgeführter Erweiterungen/Änderungen zu verschieben oder zu unterlassen.
WICHTIG: Bei diesen geplanten Änderungen handelt es sich unter Umständen nicht um alle anstehenden Erweiterungen und Modifikationen, die dieses Produkt oder diesen Dienst von SAP Concur betreffen. Geplante Änderungen, die mehrere SAP-Concur-Produkte und/oder Dienste betreffen, befinden sich in einem konsolidierten Dokument. Bitte beachten Sie die weiteren Administratorzusammenfassungen zu geplanten Änderungen, die in Administratorzusammenfassung für übergreifende geplante Änderungen, Standard Edition, November 2020 verfügbar sind.
SAP Concur plant für die Mobile-Version von Januar (9.87) das Reduzieren der Wartung des Zugriffs und der Sicherheit der Mobile-App auf die aktuelle Version und die zwei vorherigen Versionen (insgesamt drei Versionen). Derzeit werden die aktuelle Version und die vorherigen sechs Versionen (insgesamt sieben Versionen) gewartet. Dies bedeutet, dass ein Benutzer automatisch abgemeldet wird, wenn er die SAP-Concur-Mobile-App im Laufe von drei Aktualisierungen (in der Regel drei Monate) nicht aktualisiert hat und die viertneueste Version verwendet.
Zum Beispiel werden Benutzer mit der Version 9.84 der Mobile-App auf ihren mobilen Geräten nach Freigabe der Mobile-Version von Januar (9.87) automatisch von der App abgemeldet. Sobald Benutzer die Mobile-App auf ihren mobilen Geräten auf die Version 9.85 oder höher aktualisiert haben, können sie sich wieder in der SAP-Concur-Mobile-App anmelden.
Geschäftszweck/Kundennutzen: Die Aktualisierung dieser Richtlinie stellt mehr Ressourcen für Innovationen bereit und verbessert die allgemeine Sicherheit.