Administratorzusammenfassung für Concur Invoice Standard Edition, Juni 2017
Letzte Aktualisierung: 7. Juli 2017
Kaufanforderungen und Aufträge
Kaufanforderungsbenutzer kann Fenster der Verteilungsregisterkarte jetzt erweitern/reduzierenKaufanforderungsbenutzer können die Fenster der Verteilungsregisterkarte auf der Seite der Kaufanforderungsdetails jetzt erweitern oder reduzieren.
Geschäftszweck/Kundennutzen: Diese Erweiterung macht es für Kunden einfacher, die am besten für sie geeignete Sicht auszuwählen.
Ersteller von Zahlungsanforderungen können jetzt eigene Zahlungsanforderungen als Grundlage nehmenMit dieser Version können Ersteller von Zahlungsanforderungen jetzt ihre Liste offener Zahlungsanforderungen verwenden, um Zahlungsanforderungen zu erstellen.
Geschäftszweck/Kundennutzen: Durch diese Erweiterung wird das manuelle Erstellen von Zahlungsanforderungen anhand eigener Zahlungsanforderungen für Kunden effizienter.
Änderungsanträge für Kaufadministratoren leichter erkennbarDurch eine Änderung der Sicht auf Kaufanträge verarbeiten bzw. Aufträge verarbeiten wird es für Kaufadministratoren jetzt einfacher, Änderungsanträge zu erkennen.
Geschäftszweck/Kundennutzen: Diese Erweiterung macht es für Kunden einfacher, ihre Änderungsanträge alle zu finden.
Neue Berechtigungsrolle für zentralen EmpfängerConcur hat nun eine neue Benutzerberechtigungsrolle des zentralen Empfängers für Benutzer erstellt, die z. B. Waren für ihr Unternehmen erhalten und Belegdaten eingeben, aktualisieren und löschen können müssen, ohne die Möglichkeit zur Übermittlung oder Bearbeitung von Kaufanforderungen oder Rechnungen zu haben.
Geschäftszweck/Kundennutzen: Diese Erweiterung hilft Kunden dabei, Best Practices zur Funktionstrennung umzusetzen, indem die Rolle des zentralen Empfängers von der des Auftragsbearbeiters getrennt wird.
Hinweise für Lieferanten jetzt für Kaufanforderungen verfügbarBisher konnten Kaufanforderungsbenutzer einen Hinweis hinzufügen, der sich auf alle Aufträge bezog. Mit dieser Version können Kaufanforderungsbenutzer einen Hinweis für einen Lieferanten zu einer bestimmten Kaufanforderung hinzufügen. Dieser Hinweis für den Lieferanten wird auch im entsprechenden Auftrag angezeigt.
Geschäftszweck/Kundennutzen: Diese Erweiterung gibt Kunden mehr Flexibilität beim Anpassen von Hinweisen für einen Lieferanten zu einem bestimmten Auftrag.
Auftrags-PDF unterstützt jetzt internationale Zeichen mit AkzentenDas Modul Rechnung unterstützt jetzt internationale Zeichen mit Akzenten im Auftrags-PDF.
Geschäftszweck/Kundennutzen: Diese Erweiterung bietet internationalen Kunden, in deren Sprache Zeichen mit Akzenten verwendet werden, genauere Informationen zum Auftrags-PDF.
Rechnung
Erweiterung der AusgabentypsucheFür Benutzer handelt es sich bei der Liste Ausgabentyp derzeit um eine reine Vorschlagsliste. Mit dieser Version unterstützt das Modul Rechnung jetzt bedingte Suchen innerhalb der Liste. Dies bedeutet, dass der Benutzer entweder "%" oder "*" als Teil der Suchkriterien eingeben kann.
Geschäftszweck/Kundennutzen: Diese Erweiterung gilt auch für die Liste Ausgabentyp bei Kaufanforderungen und der Erfassungsverarbeitung.
Geschäftszweck/Kundennutzen: Diese Erweiterung macht das Suchen des relevanten Ausgabentyps schneller und einfache, vor allem für Kunden, die sehr viele Ausgabentypen durchsuchen.
Beim Kommentardatum wird jetzt der Standort des Benutzers berücksichtigtRechnungsbenutzer, die Zahlungsanforderungen öffnen und per Klick auf Details > Kommentare Kommentare anzeigen, sehen nun das Datum der Kommentare im Fenster Kommentarverlauf in ihrer eigenen Zeitzone.
Geschäftszweck/Kundennutzen: Durch die Erweiterung, das Datum des Kommentars in der eigenen Zeitzone anzuzeigen, ist es für Kunden besser ersichtlich, wann Kommentare eingegeben wurden.
Einstellung zur Barrierefreiheit in ProfilGegenwärtig kann ein Kunde entscheiden, ob er seine Concur-Site gemäß aktuellen Barrierefreiheitsstandards konfiguriert. In Kürze wird die Barrierefreiheitsfunktion nicht mehr optional sein. Die Funktion wird standardmäßig bei allen Concur-Sites aktiviert sein, und Benutzer werden sie nicht ändern können.
Dieser Prozess wird mehrere Monate in Anspruch nehmen. Während dieser Zeit wird die Einstellung zur Barrierefreiheit, die Benutzer im Profil sehen, entfernt.
Ein-Klick-Konzept jetzt auf Zahlungsanforderungsseiten verfügbarConcur hat das Ein-Klick-Konzept jetzt bei allen Zahlungsanforderungsseiten, mit Ausnahme des Zahlungsmanagers, zum Öffnen neuer Seiten implementiert.
Das Konzept eines einfachen Klicks statt eines Doppelklicks zum Öffnen einer neuen Seite wird Rechnungsbenutzern, die auch das Modul Abrechnungen verwenden, bereits vertraut sein, da es dort bereits verfügbar ist. Benutzern, die ausschließlich das Modul Rechnung verwenden, bietet dieses Konzept Navigationsverbesserungen und eine reibungslosere Bedienung, bei der Benutzer nur einmal klicken müssen, um eine neue Zahlungsanforderungsseite zu öffnen.
Geschäftszweck/Kundennutzen: Diese Erweiterungen unterstützen Kunden bei einer effizienteren Navigation im Modul Rechnung.
Lieferantenmanager
Neue ZahlungsartUm Kunden zu unterstützen, die andere Zahlungsunternehmen zur Abwicklung ihres Zahlungsprozesses verwenden, bietet Concur eine neue Zahlungsartenoption, Zahlungsanbieter, für Kunden zur Auswahl.
Geschäftszweck/Kundennutzen: Durch diese Erweiterung können Kunden Lieferanten darauf hinweisen, dass sie einen Zahlungsanbieter außerhalb von Concur verwenden.
Setup
Speicherschaltfläche zu Setup-Seiten hinzugefügtConcur hat einer Reihe der Seiten im Setup die Schaltfläche Speichern hinzugefügt. Auf diesen Seiten können Kunden über die Schaltfläche Speichern Änderungen an der Seite speichern, ohne zu einer anderen Seite navigieren zu müssen. Auf den Setup-Seiten vorgenommene Änderungen werden weiterhin automatisch gespeichert, wenn Kunden die Seite verlassen, unabhängig davon, ob sie auf die Schaltfläche Speichern geklickt haben.
Geschäftszweck/Kundennutzen: Diese Erweiterung gibt Kunden die Möglichkeit, Änderungen an einer Setup-Seite zu speichern, ohne die Seite zu verlassen.
Liste der Buchhaltungssoftware in Buchführung aktualisiertConcur hat die Liste Ihre Buchhaltungssoftware wählen auf der Seite Buchführung im Setup aktualisiert. In der Liste wurde eine Reihe von gängigen Buchhaltungssoftwareanwendungen hinzugefügt, einige Einträge umbenannt und einige Einträge entfernt.
Geschäftszweck/Kundennutzen: Durch diese Erweiterung erhalten Kunden eine aktualisierte Liste gängiger Buchhaltungssoftwareanwendungen, aus der sie wählen können. Bei Kunden mit QuickBooks Connector steuert die Auswahl bei der Buchhaltungssoftwareliste, ob der entsprechende QuickBooks Connector angezeigt wird. Bei allen anderen Kunden dient die Listenauswahl nur zur Information.
Branchenfeldliste in Kostenverfolgung aktualisiertIm Setup wurde auf der Seite Kostenverfolgung – zu verfolgende Daten der Abschnitt Am häufigsten von Ihrer Branche verwendet aktualisiert, um die aktuelle Liste der drei am häufigsten verwendeten Felder für jede Branche aufzunehmen. Eines der am häufigsten verwendeten Felder bei allen Branchen ist das Feld Abteilung, daher wurde das Feld Abteilung dem Abschnitt Am häufigsten von Ihrer Branche verwendet für jede Branche hinzugefügt.
Geschäftszweck/Kundennutzen: Mit dieser Erweiterung werden die Felder, die Kunden am wahrscheinlichsten für ihre Branche auswählen, augenfälliger und schneller zugreifbar.
Internetbrowser
Entfernen der Berichtsfunktion für Benutzer nach BrowserIn früheren Versionshinweisen hatten wir angekündigt, dass der Bericht Benutzer nach Browser im Juni entfernt werden würde.
Es wurde entschieden, diesen Bericht zu behalten. Möglicherweise wird in Zukunft ein Ersatz bereitgestellt. Dies wird in zukünftigen Versionshinweisen angekündigt.
Geplante Änderungen
**Geplante Änderungen** erweiterter Geschäftskalender für Analyse/IntelligenceConcur plant die Freigabe des erweiterten Geschäftskalenders für Analyse/Intelligence im Juli. Mit einem Geschäftskalender können Organisationen ihre Buchhaltungszeiträume unabhängig vom Standardkalenderjahr definieren. Viele Organisationen definieren eigene Kalender, um Saisons in ihrer Branche in ihrer Rechnungslegung abzubilden, Ergebnisse mit direkten Wettbewerbern zu vergleichen und die Hauptphase des Jahresabschlusses im Januar zu vermeiden.
Der neue Geschäftskalender wird im Setup-Assistenten zur Verfügung stehen, auf den Sie unter Verwaltung > Rechnungseinstellungen (oder Einstellungen für Abrechnungen & Rechnung) > Abrechnungskonfiguration zugreifen können.
**Geplante Änderungen** Abschnitt für schnelle Tipps soll aus Concur-Solutions-Seite entfernt werdenDer Abschnitt Schnelle Tipps der Startseite Concur Solutions (concursolutions.com) soll im Servicerelease von Juli entfernt werden.
Geschäftszweck/Kundennutzen: Diese Aktualisierung vereinfacht das optische Erscheinungsbild der Startseite und erleichtert das Anzeigen und Aufrufen der Informationen auf der Seite.
**Geplante Änderungen** Länderpakete zur Abwicklung der MehrwertsteuerMit der Einführung von Länderpaketen in Concur Invoice Standard schafft Concur die Grundlagen für eine neue Art der Auslieferung von landesspezifischen vorkonfigurierten Rechnungsfunktionen an Kunden. Durch diese Anpassung können Kunden Funktionen, die ihre Anforderungen erfüllen, effizienter nutzen.
Zu Beginn stellen Länderpakete eine auf dem jeweiligen Land basierende Mehrwertsteuerfunktion bereit. Die Steuerabwicklung unterscheidet sich von Land zu Land und die Verfügbarkeit spezieller Felder, die die Bedürfnisse des jeweiligen Markts erfüllen, ist eine wichtige Funktion von Invoice Processing. Wenn Concur für einen Kunden ein oder mehrere Länderpakete aktiviert hat, können die Kundenadministratoren mit dem Setup-Assistenten eine Reihe von Schritten konfigurieren, damit Kunden mit der Mehrwertsteuer arbeiten können. Kunden können dann auf Header- und Positionsebene mit der Mehrwertsteuer arbeiten.
Geschäftszweck/Kundennutzen: Mit dieser Funktion erhalten Kunden in den USA (Neukunden), Kanada, Japan, Australien und dem Vereinigten Königreich vorkonfigurierte Mehrwertsteuerformulare, die ihren jeweiligen Bedürfnissen entsprechen und ihre Arbeit daher einfacher und effizienter machen.
**Geplante Änderungen** Setup erhält neues Design und verbesserte NavigationDie aktuellen Links der Setup-Navigation, die auf jeder Setup-Seite angezeigt werden, werden zu einer zentralen Einstellungsseite umstrukturiert, die Kacheln für den Zugriff auf jede Setup-Seite enthält. Die Kacheln werden nach Geschäftszweck gruppiert und enthalten eine kurze Beschreibung der dazugehörigen Setup-Funktion, um Administratoren den Zweck der Funktion zu erläutern. Wenn Sie auf eine Kachel klicken, z. B. Benutzer, gelangen Sie auf die bestehende Seite Benutzer, die Sie heute verwenden. Ein Navigationsverlauf bietet einen Pfad zurück zur zentralen Einstellungsseite.
In zukünftigen Versionen wird Concur weitere Verbesserungen an einigen der Setup-Funktionen vornehmen. Weitere Informationen werden in zukünftigen Versionshinweisen mitgeteilt.
Geschäftszweck/Kundennutzen: Dieser Erweiterung verbessert die Setup-Navigation und erleichtert es neuen Administratoren, die Setup-Funktionen zu verstehen und die Setup-Aufgaben durchzuführen.
**Geplante Änderungen** Prüfung auf fehlenden Kontencode später im WorkflowMitarbeiter können eine Zahlungsanforderung speichern, senden und genehmigen, auch wenn ein oder mehrere Kontencodes für Ausgaben in der Zahlungsanforderung fehlen.
Gegenwärtig prüft das System bei jeder Speicherung einer Ausgabe, dass ein Kontencode für den entsprechenden Ausgabentyp vorliegt, und fügt diesen Kontencode der Ausgabe hinzu (auf UI unsichtbarer Vorgang). Wenn mit der Ausgabe kein Kontencode verbunden ist, kann die Ausgabe nicht gespeichert werden.
Mit dieser Aktualisierung kann die Zahlungsanforderung gesendet und genehmigt werden. Das System verhindert jedoch die Extrahierung oder Buchung der Ausgabendaten in Ihr Finanzsystem, bis Ihr Concur-Unternehmensadministrator eine Kontencodezuordnung für den Ausgabentyp im Setup festlegt.
Geschäftszweck/Kundennutzen: Mitarbeiter werden nicht mehr am Abschließen ihrer Zahlungsanforderungen gehindert, wenn ein Kontencode in der Ausgabentypkonfiguration fehlt. Kontencodes werden nun zentral und einheitlich im Workflow gefüllt.
**Geplante Änderungen** Unterstützung des Browsers Microsoft IE v.10 endet am 18. August 2017Die Unterstützung für Browser mit der Version 10 von Microsoft Internet Explorer (IE) endet bei Concur-Produkten am 18. August 2017. Concur empfiehlt Kunden, die IE v.10 verwenden, dringend, vor diesem Datum eine Aktualisierung auf die neueste IE-Browserversion durchzuführen oder einen anderen unterstützten Browser zu verwenden.
Benutzern, die noch IE v.10 verwenden, wird ein Banner angezeigt.
**Geplante Änderungen** Unterstützung für das Verschlüsselungsprotokoll TLS v 1.0 endet – DATUM FÜR US-RECHENZENTRUM VERSCHOBENAKTUALISIERUNG: Beachten Sie die folgenden Termine:
- EU-Rechenzentrum: am Dienstag, 4. April 2017, abgeschlossen
- US-Rechenzentrum: AUF Mittwoch, 12. Juli 2017, VERSCHOBEN
Concur kündigt an, dass die Unterstützung der Version 1.0 des TLS-Verschlüsselungsprotokolls beendet wird und die sichereren TLS-Versionen 1.1 und 1.2 weiterhin unterstützt werden. Hintergrund: Das TLS-Protokoll ermöglicht die sichere bidirektionale Kommunikation zwischen einem Telefon oder Computer und einem cloudbasierten Dienst.
Da sich weniger als 1 % der Concur-Benutzer mit auf Version 1.0 beschränkten Browsern oder Telefonen bei Concur Solutions anmelden, ist von dieser Unterstützungseinstellung nur eine sehr kleine Anzahl von Benutzern betroffen.
BEACHTEN SIE, DASS DAS NEUE ENDDATUM DER UNTERSTÜTZUNG JULI IST.Wir haben das Datum verschoben, um unseren Kunden ausreichend Zeit zu geben, die erforderlichen manuellen Änderungen an den Sicherheitseinstellungen ihres Browsers nachzuvollziehen und vorzunehmen. Diese Änderungen werden in einem zukünftigen Servicerelease genauer erläutert.
Geschäftszweck/Kundennutzen: Concur hat bei diesem Schritt sowohl die Sicherheit des Kunden als auch die Benutzerfreundlichkeit des Upgrades auf die neueren, sichereren TLS-Versionen 1.1 und 1.2 sorgfältig geprüft. Dieser Lebensendeplan für TLS v 1.0 stellt sicher, dass unsere Kunden sicher und geschützt über TLS v. 1.1 und spätere Versionen mit Concur-Diensten kommunizieren.
Kundenbenachrichtigungen
Nicht verbundene Unterauftragsverarbeiter von ConcurDie Liste der nicht verbundenen Unterauftragsverarbeiter ist hier verfügbar: Concur Non-Affiliated Subprocessors (nur auf Englisch)
Monatliche BrowserzertifizierungenAktuelle sowie geplante monatliche Browserzertifizierungen sind in den weiteren monatlichen Versionshinweisen von Concur verfügbar, die Sie unter Neuheiten – Standard Edition finden.