Administratorzusammenfassung für Concur Mobile Standard Edition, Januar 2018
Windows Phone/BlackBerry – Unterstützung zum 31. Januar 2018 eingestellt
Concur hat die Unterstützung für die mobile App auf Windows Phone und BlackBerry am 31. Januar 2018 eingestellt.
Android – Refactoring der Authentifizierungs-Flows
Mit dieser Version haben wir ein Refactoring unserer Authentifizierungs-Flows durchgeführt, um die Stabilität für unsere Endbenutzer zu verbessern.
iPhone/iPad – Neugestaltung des Fensters für die Mehrfachauswahl
Das Fenster für die Mehrfachauswahl wurde aktualisiert, um die Anzeige und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Außerdem können die Aktionen "Verschieben" und "Löschen" beide in diesem Fenster ausgeführt werden.
iPhone/iPad – Optimierung für iPhone-X-Benutzer
Mit diesem Release haben wir die Mobile-App für iPhone-X-Benutzer optimiert.
Android/iPhone/iPad – Aktualisierung des Betriebssystems
Concur aktualisiert das mindestens erforderliche Betriebssystem regelmäßig, um eine höchstmögliche Benutzerfreundlichkeit für mobile Benutzer sicherzustellen. Dementsprechend ist die Januarversion (9.53.x) dieletzte für:
Android: Versionen 4.4.X (API 19, auch KitKat) des Android-Betriebssystems; Stellen Sie für frühere Versionen als die Februarversion (9.54) sicher, dass das Betriebssystem auf allen Endgeräten mindestens auf v5.0 (API 21, auch Lollipop) aktualisiert wurde.
iPhone/iPad: Versionen 9.0 des iPhone/iPad-Betriebssystems; Stellen Sie für frühere Versionen als die Februarversion (9.54) sicher, dass das Betriebssystem auf allen Endgeräten mindestens auf iOS 10 aktualisiert wurde.
Android/iPhone/iPad – Mehrere Aktualisierungen
Die Datenschutzrichtlinien können nun im Hauptmenü aufgerufen werden.
Das SAP-Concur-Logo wird jetzt in der gesamten Mobile-App eingeblendet.
Die Ausgabenliste enthält jetzt Miniaturansichten der einzelnen Ausgaben, sodass diese für den Benutzer einfacher zu erkennen sind.
**Geplante Änderungen** Android/iPhone – Budget auf mobilen Geräten
Ab der Märzversion soll die Concur-Budgetlösung für Mobiltelefone verfügbar sein.
Die Budgetlösung liefert dem Benutzer Informationen zu eigenen Budgets und Budgets, die andere Budgetverantwortliche für ihn freigegeben haben. Durch die Bereitstellung der Budgetinformationen in der mobilen App können Budgetbenutzer (Budgetverantwortliche, Budgetanzeiger und Budgetmanager) flexibler arbeiten und schneller reagieren.
Anhand der optimierten Anzeigen erkennen Budgetbenutzer auf einen Blick, ob ihr Budget an seine Grenze gelangt oder diese bereits überschritten hat. Auf dem iPhone können Budgetbenutzer zwischen Budgets und Genehmigungen wechseln und wissen dadurch – in Echtzeit – ob ausreichend Budgetmittel vorhanden sind, um eine Ausgabe genehmigen zu können.
Budgetbenutzer können ihre Budgets in einer Jahres-, Quartals- und Monatssicht anzeigen. Sie erhalten außerdem Push-Benachrichtigungen, wenn die Budgetgrenze erreicht oder überschritten wird.
**Geplante Änderungen** Android/iPhone/iPad – Neuer Einjahresfilter für Ausgaben
2018 wird die Anzeige der Ausgabenliste dahingehend geändert, dass Ausgaben, die älter sind als ein festgelegter Zeitraum, nicht mehr angezeigt werden. Weitere Informationen hierzu werden zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben.
**Geplante Änderungen** iPhone/iPad – App Transport Security (ATS) ab März/April 2018 erforderlich (nur für SSO-Kunden)
Im März 2017 hat Concur eine Mitteilung bezüglich der zwingenden Anwendung von ATS an die betroffenen Kunden gesendet. Dies ist die Antwort auf die Anforderung von Apple zur Verbesserung der Benutzersicherheit und des Datenschutzes. Es müssen Apps für die Verwendung sicherer Netzwerkverbindungen über HTTPS und nicht HTTP verwendet werden. Für den Zugriff auf die Concur-App gilt dies ab März/April 2018.
Wenn Sie SSO-Kunde (Single Sign-On) sind, achten Sie bitte darauf, dass folgende Punkte verifiziert werden:
SSO-URL verwendet HTTPS
Keine Weiterleitungen durch ungesicherte SSO (über HTTP) innerhalb Ihres Netzes
Weitere Informationen zum zeitlichen Ablauf erhalten Sie in den kommenden Monaten.