Administrationshilfe für Concur Invoice Standard Edition

Administratorzusammenfassung für Concur Travel Standard Edition, März 2018

Letzte Aktualisierung: 17. März 2018

Flug

„Komplexe“ Markentarife – Alitalia

In der Version von Juli 2017 hatte Concur die Unterstützung einer Zwischenlösung bekanntgegeben, mit der Markentarifinhalte in Apollo und Galileo für die „komplexeren“ Markensysteme bereitgestellt werden. Mit diesem Release unterstützt Concur nun Markentarife von Alitalia nach dieser Methode.

Zug

Reisezeit zu Zugregeln hinzugefügt

Um die Anforderungen europäischer Kunden erfüllen zu können, stellt Concur insbesondere für Zugfahrten weitere Regeln bereit. Mit dieser Version führen wir die erste einer Reihe von Aktualisierungen ein, die Reisedauer, die die Dauer einer Reise in Tagen angibt. Die Regel funktioniert analog zur entsprechenden Version im Abschnitt der Flugregeln.

Profil

Aktivierungstext für E-Belege aktualisiert

E-Belege erfordern eine aktive Aktivierung durch den Endbenutzer. Mit dieser Version aktualisiert Concur den Text, dem Benutzer zustimmen, wenn sie die Funktion aktivieren.

Benutzer können E-Belege für Mietwagen und Hotel im Self-Service abbestellen

E-Belege erfordern eine aktive Aktivierung durch den Endbenutzer. In dieser Version ergänzt Concur die Option, mit der Benutzer, die E-Belege aktiviert haben, die Deaktivierung des E-Beleg-Programms selbst vornehmen können.

**Laufend** Maskierung – erster Schritt: Profil

Beachten Sie, dass die Maskierung – wie hier beschrieben – eine fortlaufende Aufgabe über alle SAP-Concur-Produkte hinweg sein wird. Im ersten Schritt soll die Maskierung auf der Profilseite implementiert werden. Im nächsten Schritt, der für April geplant ist, sollen die Daten im Buchungspfad und beim Anzeigen von Reiseplänen maskiert werden. Beachten Sie außerdem, dass die Reiseauswertungen und Protokolle für Administratoren unmaskiert bleiben.

Mit dieser Version können bestimmte persönliche Angaben wie Geburtsdatum, medizinische Daten, Passnummer usw. maskiert werden, um ihre Anzeige im Profil zu verhindern. Diese Optionen können in den Unternehmenseinstellungen (bei Concur Travel Professional) oder den Moduleigenschaften (bei Concur Travel Professional oder Standard, mithilfe von Concur) geändert werden.

Sonstiges

Bericht "Benutzer nach Browser" aktualisiert

Der Bericht "Benutzer nach Browser" wurde aktualisiert und enthält nun mehr Informationen, zusammengefasst an einem Ort. Er listet jetzt alle Benutzer mit ihren Browsern und der jeweiligen Anzahl der Anmeldungen auf. Der Administrator muss nicht mehr für jeden Browser einen Bericht generieren. Vielmehr werden alle Benutzer in einem Bericht aufgeführt.

Erinnerung: keine personenbezogenen oder vertraulichen Daten in benutzerdefinierten Feldern

Alle Unternehmen müssen alle angemessenen Schritte zum Schutz der personenbezogenen und vertraulichen Informationen ihrer Mitarbeiter durchführen. Denken Sie daran, dass benutzerdefinierte Felder – Benutzerfelder und Reisefelder – gemäß den empfohlen sicherheitsbezogenen Best Practices keine personenbezogenen oder vertraulichen Daten enthalten sollen.

Wenn Ihr Unternehmen derzeit benutzerdefinierte Felder zum Speichern personenbezogener oder vertraulicher Daten (z. B. Sozialversicherungsnummern, Namen von Familienangehörigen oder andere persönlich identifizierbare Informationen) verwendet, sollten Sie das Entfernen dieser Daten aus Ihren vorhandenen Feldern im Dienst planen und Ihre aktuelle Konfiguration ändern.

Barrierefreiheit: Tastaturbedienbarkeit für Quick Help der Arbeit für andere

Die Quick Help Arbeit für andere enthält wichtige Informationen und sollte für alle verfügbar sein. Gegenwärtig steht sie nur zur Verfügung, wenn Sie mit der Maus auf das Fragezeichensymbol klicken. Mit dieser Version ist die Quick Help Arbeit für andere über die Tastatur aufrufbar.

Barrierefreiheit: Alternativtext für das Logo auf der Anmeldeseite

Bildschirmausleseprogramme sind elektronische Hilfsmittel, die dem Benutzer jedes Bildschirmelement (Anweisungstext, Felder, Optionen usw.) laut vorlesen. Korrekte Codierung (in diesem Fall Alternativtext oder Alt-Text genannt) ist erforderlich, um sicherzustellen, dass das Ausleseprogramm dem Benutzer die richtigen Informationen vorliest.

Das Problem besteht darin, dass das Logo auf der Seite Anmelden derzeit nicht den richtigen Code hat, um dem Benutzer die Logobeschreibung vorzulesen. In dieser Version wird das Problem behoben.

Geplante Innovationen/Änderungen

Die Einträge in diesem Abschnitt beziehen sich auf zukünftige Versionen. Concur behält sich das Recht vor, die Implementierung hier aufgeführter Erweiterungen/Änderungen zu verschieben oder zu unterlassen.

Flug: **Geplante Innovationen/Änderungen** Amadeus – Airline Fare Families bei flexiblen Tarifen unterstützen

Concur hat mit der Version von Juni 2017 die Unterstützung für Markentarife bei Amadeus über Airline Fare Families bereitgestellt. Gegenwärtig entwickelt Concur eine Ausweitung dieser Unterstützung auf flexible Tarife.

Flug: **Geplante Innovationen/Änderungen** Markentarife

Concur hat 2016 eine neue UI für Markentarife ausgeliefert und 2017 sowohl die UI als auch den Umfang der Markentarife erweitert. In einer zukünftigen Version werden wir unseren neuen Datenspeicher für Markentarife dazu nutzen, alle Markentarifinformationen zu versorgen. Diese Änderungen gelten für die Suche nach Preis und für die Ansichten flexibler Tarife.

Darüber hinaus werden wir im Abschnitt Tarifdetails weitere Markendetails bereitstellen, wie z. B.: Wi-Fi-Verfügbarkeit, Speisen und Getränke, Änderungen, Meilen, Standby und Bevorzugung.

Internettarife: **Geplante Innovationen/Änderungen** Unterstützung von AMEX BTA/I-BTA für Eurowings über Travelfusion

Die Unterstützung von AMEX BTA/I-BTA über Travelfusion wurde von vielen unserer Kunden gewünscht. Das American-Express-Reisestellenkonto (Business Travel Account, BTA) ist ein zentrales Abrechnungsprodukt, das die Mitarbeiterausgaben für Geschäftsreisen auf einem einzigen Konto zusammenfasst. Das AMEX I-BTA (Invoice Business Travel Account, I-BTA) ist eine spezielle Version des BTA, die den Vorsteuerabzug ermöglicht.

In einer zukünftigen Version unterstützen wir AMEX BTA/I-BTA für Eurowings über Travelfusion in einem ersten Schritt. In unserer ersten Version werden beschreibende Abrechnungsinformationen (wie Mitarbeiter-ID oder Kostenstelle) nur für Eurowings unterstützt. In späteren Versionen werden weitere Fluggesellschaften folgen.

Hotel: **Geplante Innovationen/Änderungen** Aufnahme von Airbnb in HotelService

Concur freut sich, die Unterstützung von Airbnb.com als neuen Hotelserviceanbieter bekanntgeben zu können. Airbnb ist mit mehr als 3.000.000 Unterkunftsangeboten in 65.000 Städten und 191 Ländern der weltgrößte Community-Marktplatz für Unterkunftsbuchungen.

Weitere Informationen finden Sie hier: www.airbnb.com (nur auf Englisch)

Hotel: **Geplante Innovationen/Änderungen** Direktverbindungsmigration für HRS auf API HotelService V2.0

Concur hat ein Upgrade der Hotelverbindungstechnologie durchgeführt, um einen neuen API-Service anzubieten: HotelService 2.0 oder HS2. Das neue API wurde als Standardlösung für alle mit Concur Travel verbundenen Hotelanbieter entworfen. Wir planen, in den nächsten Monaten alle APIs der Hoteldirektverbindungspartner von den vorhandenen Legacy-APIs (HotelService 1.0, HRS und Hotel.de) auf unser neues, auf Microservices basierendes API HotelService 2.0 zu migrieren. Der erste Hotelanbieter, den wir im März auf unser neues API migrieren werden, ist HRS.

Zug: **Geplante Innovationen/Änderungen** SilverRail – Trenitalia unterstützen

Concur Travel bietet gegenwärtig Bahninhalte für die USA, Kanada, Frankreich, Deutschland, das Vereinigte Königreich, Spanien und Schweden. Dem Portfolio der Concur-Travel-Bahnanbieter wird Concur über die bestehende SilverRail-Integration Inhalte für Italien (Trenitalia) hinzufügen.

Trenitalia ist der wichtigste Bahnanbieter im Passagierverkehr in Italien und wurde im Jahr 2000 gegründet. Mit Trenitalia können Benutzer fast jeden Ort in Italien erreichen. Trenitalia bietet Schnellzugverbindungen über klassische Fernverkehrszüge sowie Regionalzüge.

Zug: **Geplante Innovationen/Änderungen** SilverRail – Akontozahlung unterstützen

Derzeit werden einzelne oder virtuelle Karten für SilverRail-Buchungen unterstützt, wobei SilverRail die verkaufende Vertragspartei ist. Damit Reisebüros die verkaufende Vertragspartei sein können, wird Concur die Zahlungsfunktion "Akonto" in Concur Travel implementieren. Dies ermöglicht es Reisebüros, Kreditvereinbarungen mit Kunden zu erweitern, die diese Absprache bei anderen Verkehrszweigen nutzen.

Zug: **Geplante Innovationen/Änderungen** Trainline – Ticketzustellungsart für Mobilgeräte-Strichcode unterstützen

Trainline führt die Unterstützung einer neuen Ticketzustellungsart – mTickets – ein, bei der Benutzer das Ticket direkt auf ihre Trainline-Mobile-App herunterladen können.

mTickets können auf iOS (Betriebssystem 9.0 und neuer) und Android (Betriebssystem 4.1 und neuer) heruntergeladen werden. Trainline-mTickets werden derzeit von Virgin Trains West Coast, Virgin Trains East Coast, CrossCountry Trains, Greater Anglia, Northern Rail, First TransPennine Express, Heathrow Express und Great Western Railways akzeptiert.

Eine aktuelle Liste der akzeptierten Routen finden Sie unter: http://ehelp.thetrainline.com/app/answers/detail/a_id/4208 (nur auf Englisch)

Profil: **Geplante Innovationen/Änderungen** Abschaltung der XML-Profilsynchronisation im Oktober 2018

In der Oktober-Version 2018 wird die XML-Profilsynchronisation nicht mehr verfügbar sein. Concur empfiehlt, dass alle Kunden, die die XML-Profilsynchronisation verwenden, möglichst bald zum Reiseprofil-API 2.0 wechseln. Die Funktionen von Version 2.0 sind seit Mai 2015 verfügbar und bieten bessere Sicherheit und Datenvalidierung, die Reisemanagementunternehmen dabei unterstützen, den Anforderungen ihrer Reisenden gerecht zu werden.

Wenn Reisemanagementunternehmen Hilfe benötigen, die Kunden zu ermitteln, die noch die XML-Profilsynchronisation verwenden, bietet Concur Unterstützung bei diesem Prozess an.

Sonstiges: **Geplante Innovationen/Änderungen** Entfernen der Seite „Datenschutzvereinbarung“

Kunden, die Benutzern derzeit die Seite Datenschutzvereinbarung anzeigen, sollten beachten, dass Concur diese Seite am 14. April 2018 entfernen wird. Das bedeutet, dass die Datenschutzvereinbarung unter keinen Umständen mehr angezeigt wird. Zusätzlich werden auch die Optionen zum Anpassen des Datenschutzvereinbarungstexts und zum Anwenden der Richtlinie (z.B. dass die Zustimmung zur Datenschutzvereinbarung für Benutzer obligatorisch ist) entfernt. In einer separaten Version wird Concur ein Standard-Datenschutzerklärung bereitstellen, die über einen Link im Seiten-Footer aufgerufen werden kann.

Sonstiges: **Geplante Innovationen/Änderungen** neue Funktion für veraltete Daten

Mit der neuen Datenhaltungsfunktion können Kunden anhand von Personen-, Zeit- und Ortskriterien steuern, wie lange Concur ihre Daten speichert. Diese Funktion ermöglicht es Kunden, ihre jeweiligen Compliance-Anforderungen bezüglich Datenhaltung zu erfüllen.

Sonstiges: **Geplante Innovationen/Änderungen** produktinternes Messaging abwählen (USA)

Bei der Einführung des produktinternen Messagings in Europa letztes Jahr umfasste die Funktion die Möglichkeit, das Messaging abzuwählen. In einer zukünftigen Version plant Concur, Kunden in den USA die Möglichkeit zum Abwählen zu geben.

Sonstiges: **Geplante Innovationen/Änderungen** Einstellung der Unterstützung für Plain-Text-FTP am 15. Mai 2018

Concur kündigt die Einstellung der Unterstützung für Plain-Text-FTP als Möglichkeit zur Datenübertragung in und aus Concur an. Plain-Text-FTP ist kein gesichertes Protokoll und weist inhärente Sicherheitsrisiken auf. Am 15. Mai 2018 wird Concur Operations eine Sicherheitsaktualisierung unserer Dateitransferinfrastruktur durchführen. Damit wird die Nutzung von Plain-Text-FTP im Rahmen unseres anhaltenden Engagements zur Sicherung der Daten unserer Kunden und Erfüllung der geprüften Sicherheitsanforderungen der „Concur Trust Platform“ eingeschränkt.

Kundenbenachrichtigungen

Nicht verbundene Unterauftragsverarbeiter von Concur

Die Liste der nicht verbundenen Unterauftragsverarbeiter ist hier verfügbar: Concur Non-Affiliated Subprocessors (nur auf Englisch)

Monatliche Browserzertifizierungen

Aktuelle sowie geplante monatliche Browserzertifizierungen sind in den weiteren monatlichen Versionshinweisen von Concur verfügbar, die Sie unter Neuheiten – Standard Edition finden.