Administratorzusammenfassung für Concur Mobile Standard Edition, September 2020
Zusammenfassungen von Versionshinweisen
Mit dieser Versionen können Mobile-App-Benutzer nun eine Bestätigungsvereinbarung beim Einreichen eines Antrags bestätigen.
Mit dieser Version ist die SAP-Concur-Mobile-App nun mit dem Betriebssystem iOS 14 von mobilen iOS-Geräten (iPhone/iPad) kompatibel.
Mit dieser Version sehen Concur-Drive-Benutzer, die das Betriebssystem iOS 14 auf ihren mobilen iOS-Geräten verwenden, einen neuen Erinnerungsdialog. Diese Nachricht erinnert Benutzer daran, sicherzustellen, dass die Einstellung „Genauer Standort“ des Betriebssystems iOS 14 auf ihren mobilen iOS-Geräten aktiviert ist. Diese Einstellung muss aktiviert werden, damit Concur Drive Reisen genau verfolgen kann.
Dieser Dialog wird angezeigt, wenn ein Benutzer auf Kilometer auf der Startseite tippt, um auf Concur Drive zuzugreifen. Er wird Mobile-App-Benutzern nur einmal angezeigt. Nach einer erneuten Authentifizierung sehen sie die Nachricht jedoch erneut.
Mit der Version 9.83 konnten Benutzer der SAP-Concur-Mobile-App auf die neue Oberfläche für Abrechnungseinträge in der Mobile-App zugreifen. Die neue Benutzungsoberfläche steht ausschließlich im Vorschaumodus in Implementierungsumgebungen zur Verfügung.
Sobald SAP von Kunden Feedback erhalten und darauf reagiert hat, wird eine Migration dieser Oberfläche von Implementierungsumgebungen in Produktivumgebungen geplant. In der Zwischenzeit können Kunden dem SAP Concur Support alle festgestellten Probleme melden.
Mit dieser Mobile-Version (9.84) haben alle Mobile-App-Benutzer nun Zugriff auf den neuen Belegspeicher und die neue Beleganzeige auf der Abrechnungseintrags-Oberfläche. Es wird weitere Änderungen geben, die in zukünftigen Versionshinweisen beschrieben werden.
BELEGSPEICHER UND BELEGANZEIGE
Der neue Belegspeicher und die neue Beleganzeige stehen nun allen Benutzern der SAP-Concur-Mobile-App zur Verfügung, unabhängig davon, ob sie die neue Abrechnungseintrags-Oberfläche, die alte Abrechnungseintrags-Oberfläche oder den Abschnitt Verfügbare Ausgaben in der Mobile-App verwenden. Der Funktionsumfang bleibt identisch. Es wurden jedoch einige Änderungen vorgenommen, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
Ab dem 31. März 2020 können Benutzer der SAP-Concur-Mobile-App Inhalte aus Hotel Service V2 kaufen, buchen und stornieren.
Benutzer-/Kundennutzen: Reisende erwarten, dass sie auf jedem Gerät Reisen buchen können. Ab dem 31. März können Reisende Hotels aus Hotel Service V2 über die SAP-Concur-Mobile-App suchen, buchen und stornieren.
Zusammenfassungen geplanter Änderungen
Bei den Einträge in diesem Abschnitt handelt es sich um Zusammenfassungen von Änderungen, die für zukünftige Versionen geplant sind. SAP Concur behält sich das Recht vor, die Implementierung hier aufgeführter Erweiterungen/Änderungen zu verschieben oder zu unterlassen.
WICHTIG: Bei diesen geplanten Änderungen handelt es sich unter Umständen nicht um alle anstehenden Erweiterungen und Modifikationen, die dieses Produkt oder diesen Dienst von SAP Concur betreffen. Geplante Änderungen, die mehrere SAP-Concur-Produkte und/oder Dienste betreffen, befinden sich in einem konsolidierten Dokument. Bitte beachten Sie die weiteren Administratorzusammenfassungen zu geplanten Änderungen, die in Administratorzusammenfassung für übergreifende geplante Änderungen, Standard Edition, September 2020 verfügbar sind.
SAP Concur aktualisiert das mindestens erforderliche Betriebssystem regelmäßig, um mobilen Benutzern die beste Benutzerfreundlichkeit zu bieten. Für die Mobile-Version von Oktober (9.85) ist eine Änderung der unterstützten Mindestversion des Betriebssystems durch SAP Concur in 7.0 (Nougat, API 24) vorgesehen.
Die Mobile-Version für September (9.84) war die letzte für die Version 6.0 (Marshmallow, API 23) des Android-Betriebssystems.
Stellen Sie sicher, dass das Betriebssystem auf allen Endgeräten mindestens auf die Version 7.0 (Nougat, API 24) aktualisiert wurde.
Beachten Sie, dass Benutzer nicht gezwungen werden, ein Betriebssystem-Upgrade für ihr Gerät auszuführen. Stattdessen können Benutzer, die ältere Betriebssysteme nicht aktualisieren, keine Versionen der SAP-Concur-Mobile-App installieren, die neuer sind als die Mobile-Version 9.85 von Oktober.
Diese Änderungen sind Teil des ständigen Engagements von SAP-Concur-Lösungen, eine sichere Authentifizierung zu gewährleisten.
Voraussichtlich mit der Mobile-Version von November (9.86) unterstützt die SAP-Concur-Mobile-App für Android biometrische Anmeldeoptionen wie die Fingerabdruckauthentifizierung (Touch ID) und die Gesichtserkennung (Face ID).
Geschäftszweck/Kundennutzen: Die zusätzliche Unterstützung von Touch ID und Face ID bietet Benutzern mehr Anmeldeoptionen für eine einfache Bedienung.
SAP Concur plant für die Mobile-Version von Januar (9.87) das Reduzieren der Wartung des Zugriffs und der Sicherheit der Mobile-App auf die aktuelle Version und die zwei vorherigen Versionen (insgesamt drei Versionen). Derzeit werden die aktuelle Version und die vorherigen sechs Versionen (insgesamt sieben Versionen) gewartet. Dies bedeutet, dass ein Benutzer automatisch abgemeldet wird, wenn er die SAP-Concur-Mobile-App im Laufe von drei Aktualisierungen (in der Regel drei Monate) nicht aktualisiert hat und die viertneueste Version verwendet.
Zum Beispiel werden Benutzer mit der Version 9.84 der Mobile-App auf ihren mobilen Geräten nach Freigabe der Mobile-Version von Januar (9.87) automatisch von der App abgemeldet. Sobald Benutzer die Mobile-App auf ihren mobilen Geräten auf die Version 9.85 oder höher aktualisiert haben, können sie sich wieder in der SAP-Concur-Mobile-App anmelden.
Geschäftszweck/Kundennutzen: Die Aktualisierung dieser Richtlinie stellt mehr Ressourcen für Innovationen bereit und verbessert die allgemeine Sicherheit.
Diese Änderungen sind Teil des ständigen Engagements von SAP, eine sichere Authentifizierung zu gewährleisten.
SAP plant für die Mobile-Version von November (9.86) das Deaktivieren der Einstellung „Automatische Anmeldung“ in der SAP-Concur-Mobile-App. Diese Änderung erfolgt zeitgleich mit der Neugestaltung der Mobile-Anmeldeseite, die ebenfalls in der Version von November implementiert wird.
Geschäftszweck/Kundennutzen: Die Deaktivierung dieser Funktion führt zu einer besseren Unterstützung der sicheren Authentifizierung, indem die weniger sichere Einstellung „Automatische Anmeldung“ entfernt wird.
Seit einiger Zeit hatten Benutzer der SAP-Concur-Mobile-App die Möglichkeit, weiterhin die alte Benutzungsoberfläche für Kostenabrechnungen zu verwenden, indem sie die Optionen Kostenabrechnung (neu) und Expense Report (New) – Approver (Kostenabrechnung (neu) – Genehmiger) im Fenster Zusätzliche Funktionen in den Einstellungen der Mobile-App deaktivieren.
SAP plant für die Mobile-Version von Oktober (9.85), die Optionen Kostenabrechnung (neu) und Expense Report (New) – Approver( Kostenabrechnung (neu) – Genehmiger) aus dem Fenster Zusätzliche Funktionen zu entfernen. Mobile Benutzer haben dann keinen Zugriff mehr auf die alte Benutzungsoberfläche für Kostenabrechnungen.
Geschäftszweck/Kundennutzen: Diese Aktualisierung bietet Benutzern eine optimierte Bedienung, während sie in der Mobile-App mit Kostenabrechnungen arbeiten.
Diese Änderungen sind Teil des ständigen Engagements von SAP-Concur-Lösungen, eine sichere Authentifizierung zu gewährleisten.
SAP plant für die Mobile-Version von November (9.86) das Deaktivieren der Anmeldeoption „Mobile-PIN“ in der SAP-Concur-Mobile-App.
Diese Änderung erfolgt zeitgleich mit der Neugestaltung der Mobile-Anmeldeseite, die ebenfalls in der Version von November implementiert wird.
Ab der Version von November können Benutzer zum alten Design der Anmeldeseite zurückwechseln und die Anmeldeoption „Mobile-PIN“ auf dieser Seite verwenden. Die Option, zwischen dem alten und dem neuen Seitendesign zu wechseln, wird ab der Version von März (9.89) nicht mehr verfügbar sein.
Mit der Deaktivierung der Anmeldeoption „Mobile-PIN“ können Benutzer sich wie folgt in der mobilen App anmelden:
Single Sign-On (SSO)
Mobile-SSO
SAP Concur SAML v2 SSO (SAML v2)
Benutzername und Kennwort
Verifizierte E-Mail-Adresse und Kennwort
Für Unternehmen, die das Single Sign-On (SSO) für die Webversion von SAP Concur aktiviert haben, empfohlen wir, das SSO in der SAP-Concur-Mobile-App zu aktivieren, idealerweise mit einer Migration in SAML v2.
Informationen zur Migration in SAML v2 finden Sie in SSO Service: Overview Guide (nur auf Englisch) und Shared: SSO Management Setup Guide (nur auf Englisch).
Geschäftszweck/Kundennutzen: Das Deaktivieren dieser Funktion verbessert die Unterstützung der sicheren Authentifizierung, indem die Option für die weniger sichere PIN entfernt wird, vereinfacht die Anmeldung in der SAP-Concur-Mobile-App und gleicht die mobile Anmeldung an die Web-Anmeldung an.
Ab der Version von Oktober (9.85) wird Benutzern, die sich in der mobilen App anmelden, eine Nachricht ähnlich der folgenden angezeigt, die sie über die bevorstehende Änderung informiert.
Ab der Version von November wird Benutzern das neue Anmeldefenster angezeigt, einschließlich der Option zum Zurückwechseln zur alten Anmeldeoberfläche.
Voraussichtlich in der Mobile-Version von November (9.86) wird die mobile Seite „Anmelden“ umgestaltet und optimiert. Die Erweiterungen werden die Benutzerfreundlichkeit verbessern, die Sicherheit erhöhen und die Konfiguration vereinfachen. Außerdem helfen sie Kunden, die mehr als einen Identity-Provider (wie OKTA oder Azure) für das Single Sign-On (SSO) verwenden.
Ab der Version von Oktober (9.85) wird Benutzern, die sich in der mobilen App anmelden, eine Nachricht ähnlich der folgenden angezeigt, die sie über die bevorstehenden Änderungen informiert.
Ab der Version von November werden Benutzern die neuen Anmeldeseiten angezeigt, und sie haben die Möglichkeit, zur alten Anmeldeseite zurück zu wechseln. Die Option, zwischen dem alten und dem neuen Seitendesign zu wechseln, wird ab der Version von März (9.89) nicht mehr verfügbar sein.
Weitere Informationen finden Sie in Mobile Authentication Update FAQ (nur auf Englisch).