Administrationshilfe für Concur Invoice Standard Edition

Administratorzusammenfassung für Concur Travel Standard Edition, August 2020

Erstveröffentlichung

Zusammenfassungen von Versionshinweisen

Bei den Einträgen in diesem Abschnitt handelt es sich um Zusammenfassungen der Versionshinweise für diesen Monat. Die Versionshinweise zur Standardedition können hier aufgerufen werden: Neuheiten – Standard Edition

Administration

Warteschlange für Änderung nach Genehmigung und vor Ticketausstellung

In einigen eingeschränkten Situationen kann das Reisedatum einer Flugreise, die genehmigt, aber für die noch kein Ticket ausgestellt wurde, in ein früheres Reisedatum geändert werden, was wiederum die Ticketausstellungsfrist der Reise in ein früheres Datum ändert, als zuvor in der GDS-Reservierung (PNR) dokumentiert wurde. Da alle Reiseänderungs-PNRs in der Bearbeitungswarteschlange abgelegt werden, sind Reisen in dieser Situation von Reisebüropartnern nicht ohne Weiteres identifizierbar und können zu einer fehlenden Ticketausstellung und automatischen Stornierung führen.

Mit dieser Version wird eine neue GDS-Warteschlange für diese PNRs eingeführt. Die neue Warteschlange trägt den Namen Änderung nach Genehmigung und vor Ticketausstellung. PNRs werden nur dann in dieser Warteschlange angezeigt, wenn die Warteschlange konfiguriert wurde und sich der PNR im beschriebenen Status befindet. Wenn die Warteschlange konfiguriert ist und eine Änderung nach der Genehmigung und vor der Ticketausstellung erfolgt, legt das System den PNR in der neuen Warteschlange und nicht in der Bearbeitungswarteschlange ab. Der Reisevertragspartner kann dann entsprechende Maßnahmen ergreifen.

Flug

**In Arbeit** Aktualisierung des Ablaufdatums für Southwest-Ticket

Aufgrund der COVID-19-Pandemie hat Southwest Airlines die Gültigkeit nicht verwendeter Ticketgutschriften mehrmals verlängert. SAP folgt diesen Änderungen und sorgt dafür, dass Reisende ihre Ticketgutschriften nicht verlieren. Aufgrund von Systemeinschränkungen werden diese Aktualisierungen in Concur Travel in mehreren Iterationen durchgeführt und in bestimmten Fällen stimmt das Ablaufdatum in Concur Travel nicht mit den Mitteilungen von Southwest Airlines überein. Die betreffenden Ticketgutschriften verfallen jedoch nicht und können bis zum verlängerten Ablaufdatum verwendet werden.

Die letzte Aktualisierung des Ablaufdatums erfolgte am 5. Juni 2020. Für alle Einträge, die vor diesem Datum erstellt wurden, wurde das Ablaufdatum in den 7. September 2022 geändert. Manuelle Einträge nicht verwendeter Ticketgutschriften, die nach dem 5. Juni 2020 erstellt wurden, werden nicht vor September 2020 aktualisiert. Stellen Sie sicher, dass das Ablaufdatum neuer Eintrags der neuesten offiziellen Mitteilung von Southwest Airlines entspricht.

Sonstiges

Alte OAuth-Version – Zugriffstokenaktualisierung

Wenn ein API-Kunde, der die alte OAuth-Version verwendet, bisher einen Zugriffstoken aktualisiert hat, wurde derselbe Token mit einem neuen Ablaufdatum aktualisiert. Ab der Version von Juli 2020 wird ein neuer und vollständig eindeutiger Zugriffstoken mit einem neuen Ablaufdatum zurückgegeben.

Durch die Bereitstellung eines neuen Tokens kann die Sicherheit verbessert werden.

**In Arbeit** Einstellung von Director-SAML-Service und Migration in SAML v2

Die Unterstützung für den Director-SAML-Service wird eingestellt. Reisemanagementunternehmen und SAP-Concur-Mitarbeiter werden demnächst Kunden, die derzeit Director SAML verwenden, bei der Migration in SAP Concur SAML v2 SSO (SAML v2) unterstützen.

Kunden, die derzeit Director SAML verwenden, werden aufgefordert, so bald wie möglich in SAML V2 zu migrieren.

Diese Änderung bietet mehr Sicherheit und eine bessere Unterstützung für Benutzer, die sich an SAP-Concur-Produkten und -Diensten anmelden.

**In Arbeit** Einstellung von HMAC veranlasst Migration zu SSO Self-Service

Die Unterstützung von SAP Concur für den hash-basierten Message Authentification Code (HMAC) wird eingestellt. Reisemanagementunternehmen und SAP-Concur-Mitarbeiter unterstützen derzeit Kunden, die HMAC verwenden, bei der Migration in SAP Concur SAML v2 SSO (SAML v2).

Im dritten Quartal 2020 plant SAP Concur die Bereitstellung eines Self-Service-Tools, mit dem Kundenadministratoren ihre SAML-v2-Verbindungen einrichten können, ohne einen SAP-Concur-Support-Mitarbeiter einzubeziehen.

Diese Änderung bietet mehr Sicherheit und eine bessere Unterstützung für Benutzer, die sich an SAP-Concur-Produkten und -Diensten anmelden.

**In Arbeit** Migration der SAP-Concur-Legacy-Dateiverschiebung

Dieser Versionshinweis richtet sich an technische Mitarbeiter, die für Dateimigrationen mit SAP-Concur-Lösungen zuständig sind. Für unsere Kunden und Lieferanten, die am Datenaustausch beteiligt sind, warten SAP-Concur-Lösungen das Subsystem für die Dateiübertragung, um die Sicherheit von Dateiübertragungen zu erhöhen.

SAP-Concur-Lösungen beginnen mit der Migration von Entitäten, die derzeit einen Legacy-Prozess verwenden, um Dateien in einen effizienteren und sichereren Datei-Routing-Prozess zu verlagern, der auf APIs basiert.

Diese Änderungen bieten eine größere Sicherheit und Effizienz bei Dateiübertragungen.

SSL-Zertifikate für us.api.concursolutions.com und emea.api.concursolutions.com laufen ab

Um die kontinuierliche Sicherheit unserer Produkte und Services zu gewährleisten, werden die aktuellen SSL-Zertifikate für us.api.concursolutions.com und emea.api.concursolutions.com erneuert. Die bisherigen Zertifikate laufen am 21. August 2020 ab.

Kunden, die die SSL-Zertifikate nicht gepinnt haben, müssen nichts unternehmen, da die Zertifikate automatisch erneuert werden. Die meisten Kunden pinnen Zertifikate nicht.

Mit dieser Aktualisierung werden unsere Produkte und Dienste fortlaufend geschützt.

Zusammenfassungen geplanter Änderungen

Bei den Einträge in diesem Abschnitt handelt es sich um Zusammenfassungen von Änderungen, die für zukünftige Versionen geplant sind. SAP Concur behält sich das Recht vor, die Implementierung hier aufgeführter Erweiterungen/Änderungen zu verschieben oder zu unterlassen.

WICHTIG: Bei diesen geplanten Änderungen handelt es sich unter Umständen nicht um alle anstehenden Erweiterungen und Modifikationen, die dieses Produkt oder diesen Service von SAP Concur betreffen. Geplante Änderungen, die mehrere SAP-Concur-Produkte und/oder Dienste betreffen, befinden sich in einem konsolidierten Dokument. Bitte beachten Sie die weiteren Administratorzusammenfassungen zu geplanten Änderungen, die in Administratorzusammenfassung für übergreifende geplante Änderungen, Standard Edition, August 2020 verfügbar sind.

Profil

**Geplante Änderungen** API Travel Profile 2.0 – nur aktive Bearbeiter

Wenn derzeit das API Travel Profile 2.0 zum Abrufen des Reisebearbeiters eines Benutzers verwendet wird, werden sowohl aktive als auch inaktive Bearbeiter für diesen Benutzer ausgegeben. Mit dieser Änderung gibt das API Travel Profile 2.0 nur aktive Reisebearbeiter aus.

SAP-Concur-Lösungen können die Menge der online offengelegten Daten reduzieren, indem nur die Mindestmenge der für das Organisieren von Reisen erforderlichen Daten ausgegeben wird.

Kundenbenachrichtigungen

Die Einträge in diesem Abschnitt enthalten Referenzmaterialien für alle Kunden.

Nicht verbundene Unterauftragsverarbeiter von SAP Concur

Die Liste der nicht verbundenen Unterauftragsverarbeiter ist hier verfügbar: SAP Concur list of Subprocessors (nur auf Englisch)

Monatliche Browserzertifizierungen

Aktuelle sowie geplante monatliche Browserzertifizierungen sind in den weiteren monatlichen Versionshinweisen von SAP Concur verfügbar. Diese finden Sie unter Neuheiten – Standard Edition.