Administrationshilfe für Concur Invoice Standard Edition

Administratorzusammenfassung für Concur Analysis/Intelligence Standard Edition, September 2017

Letzte Aktualisierung: 15. September 2017

Modelländerungen

Neue Felder: Belegbild-ID und erstellte Quelle

Mit dieser Version liegen neue Felder für das Modul Abrechnungen vor, die sich auf die Mobilversion beziehen.

BESCHREIBUNG: Mit diesen neuen Feldern können Benutzer angeben, wie die ID mobil generierter Belegbilder lautet und ob ein Belegbild aus der Mobil- oder der Webversion stammt.

Die neuen Felder, die sich auf die Mobilversion beziehen, befinden sich in den folgenden Ordnern:

  • Ausgabe > Abrechnungen > Eintrag der mobilen Schnellerfassung
  • Ausgabe > Abrechnungen > Eintragsinformationen > Weitere Eintragsdetails
Neue Felder: zuvor im Modell verfügbare Felder

Mit dieser Version liegen neue Felder vor, die zuvor im Cognos-Modell für Konfiguration und Ausgabe zur Verfügung standen.

BESCHREIBUNG: Die Felder Ist-Systemdatensatz-Markierung, Richtlinienname und Schlüssel für Ist-aktiv-Markierung waren im alten Cognos-Modell verfügbar und sind nun im aktuellen Cognos-Modell verfügbar.

Die neuen Felder befinden sich in den folgenden Ordnern:

  • Ausgabe > Listen > Mitarbeiterinformationen > Schlüssel
  • Konfiguration > Ausgabentyp & Kategorien, Zahlungsarten > Ausgabentypen
  • Konfiguration > Richtlinien > Rechnungsrichtlinien

Lokalisierungsänderungen

Zusätzliche Berichte jetzt auf Niederländisch, Italienisch, Koreanisch und Schwedisch verfügbar

Seit der Version von Juni unterstützt Concur Niederländisch, Italienisch, Koreanisch und Schwedisch bei den Berichten, dem Modell und dem Archiv von Analyse/Intelligence.

Die meisten (aber nicht alle) Berichte im Ordner „Analysis – Standard Reports“ für Analysekunden und im Ordner „Intelligence – Standard Reports“ für Intelligence-Kunden wurden für Kunden, die als Inhaltssprache Niederländisch, Italienisch, Koreanisch und/oder Schwedisch eingestellt haben, im Rahmen der Version von Juni in diesen Sprachen zur Verfügung gestellt.

Mit der Version von September werden die folgenden Berichte im Ordner „Analysis – Standard Reports“ auf Niederländisch, Italienisch, Koreanisch und Schwedisch bereitgestellt:

  • Abgerechnete Karten des Unternehmens > Abgleich von abgerechneten Transaktionen des Unternehmens (Kalendermonat)
  • Abgerechnete Karten des Unternehmens > Abgleich von abgerechneten Transaktionen des Unternehmens - Detail (Kalendermonat)
  • Rechnung > Teilnehmerzusammenfassung
  • Rechnung > Bericht der Rechnungssteueranpassung
  • Rechnung > Zahlungsverfahren und Leistung

Mit der Version von September werden die folgenden Berichte im Ordner „Intelligence – Standard Reports“ auf Niederländisch, Italienisch, Koreanisch und Schwedisch bereitgestellt:

  • Abgerechnete Karten des Unternehmens > Abgleich von abgerechneten Transaktionen des Unternehmens (Kalendermonat)
  • Abgerechnete Karten des Unternehmens > Abgleich von abgerechneten Transaktionen des Unternehmens - Detail (Kalendermonat)
  • Rechnung > Teilnehmerzusammenfassung
  • Rechnung > Bericht der Rechnungssteueranpassung
  • Rechnung > Zahlungsverfahren und Leistung
  • Rechnung > Höchste Rechnungsanbieterausgaben - Details
  • Persona-Dashboards > Abteilungsmanagerübersicht > Detaillierte Abrechnungen > Richtlinienausnahmen nach Mitarbeiterdetails
  • Persona-Dashboards > Übersicht der Ausgabenverwaltung > Detaillierte Abrechnungen > Details von Barausgabentransaktionen
  • Persona-Dashboards > Übersicht der Ausgabenverwaltung > Detaillierte Abrechnungen > Details privater Transaktionen

NOCH NICHT LOKALISIERTE BERICHTE

Einige Berichte im Ordner „Analysis – Standard Reports“ für Analysekunden und im Ordner „Intelligence – Standard Reports“ für Intelligence-Kunden stehen noch nicht auf Niederländisch, Italienisch, Koreanisch und Schwedisch zur Verfügung. Concur plant, die Lokalisierung dieser Berichte in einer zukünftigen Version abzuschließen.

Bis diese Berichte lokalisiert sind, werden sie weiterhin auf US-Englisch angezeigt.

WEITERE INFORMATIONEN

Weitere Informationen über die Spracheneinstellungen in Cognos finden Sie im Infoblatt Localization for Analysis/Intelligence.

Berichtsänderungen

Export von Kreisdiagrammen in Microsoft Excel

In der Cognos-Version 10.2.1 wurden Kreisdiagramme bei einigen Berichten manchmal nicht korrekt dargestellt, wenn die Berichte in Microsoft Excel exportiert wurden. Damit die Daten in den Kreisdiagrammen korrekt exportiert werden, wurden Kreisdiagramme aus den folgenden Berichten entfernt und die darin enthaltenen Daten werden jetzt in einem Balkendiagramm angezeigt:

  • Analyse - Standardabrechnungen > Verwaltung > Übersicht über Ausgaben und Reisen
  • Intelligence - Standardabrechnungen > Verwaltung > Übersicht über Ausgaben und Reisen
  • Intelligence - Standardabrechnungen > Rechnung > Informationszusammenfassung der Rechnung
  • Intelligence - Standardabrechnungen > Ausgaben > Zusammenfassung zur Information der Geschäftsleitung

ÜBERSICHT ÜBER AUSGABEN UND REISEN

Das Kreisdiagramm im Abschnitt Dauer der Kostenabrechnungsgenehmigung ist jetzt ein Balkendiagramm und das Kreisdiagramm im Abschnitt Gesamtzusatzgebühren der Fluggesellschaft ist jetzt ebenfalls ein Balkendiagramm.

INFORMATIONSZUSAMMENFASSUNG DER RECHNUNG

Das Kreisdiagramm im Abschnitt Gesamtrechnungsausgaben nach Ausgabentyp ist jetzt ein Balkendiagramm.

ZUSAMMENFASSUNG ZUR INFORMATION DER GESCHÄFTSLEITUNG

Das Kreisdiagramm im Abschnitt Gesamtausgaben nach Ausgabentyp ist jetzt ein Balkendiagramm.

Weitere Änderungen

Weitere Informationen zum erweiterten Geschäftskalender

In der Version von August hatte Concur den erweiterten Geschäftskalender für Analyse/Intelligence freigegeben. Beachten Sie, dass alle Änderungen an Geschäftsjahresdaten oder Budgets innerhalb der folgenden Datumsbereiche möglicherweise nicht in die Implementierung des erweiterten Geschäftskalenders und Budgets migriert wurden. Alle nicht migrierten Änderungen müssen erneut eingegeben werden.

  • EMEA: 10. August 2017 bis 19. August 2017
  • US: 14. August 2017 bis 19. August 2017

Wenn die Geschäftsjahresdaten oder Budgetänderungen auf der Benutzeroberfläche angezeigt werden, wurden alle Daten ordnungsgemäß migriert und Sie müssen die Änderungen nicht erneut eingeben.

Darüber hinaus wurde eine Reihe von Modelländerungen im Rahmen der Erweiterung des erweiterten Geschäftskalenders vorgenommen. Zu diesen Modelländerungen gehört das Hinzufügen neuer Jahresnamensfelder, wie das Feld Name des Jahrs (Ausgabe > Listen > Mitarbeiterbudget), und das Ändern bestehender Jahresfelder, wie das Feld Jahr (Ausgabe > Listen > Mitarbeiterbudget), in ein Schlüsselfeld. Eine vollständige Liste der betroffenen Felder für Geschäftsjahr und Geschäftsjahresname finden Sie im Abschnitt Modelländerungen des Geschäftsjahresfelds beim erweiterten Geschäftskalender dieses Themas.

Bei allen benutzerdefinierten Berichten mit einem Jahresfeld als Anzeigespalte in einem Bericht muss das Jahresfeld durch die neue Jahresnamensversion des Felds ersetzt werden. Mit der Freigabe des erweiterten Geschäftskalenders wurden die Jahresfelder zu Schlüsselfeldern und die Jahreswerte in den Jahresfeldern wurden in Schlüsselwerte konvertiert, sodass die Anzeige der Jahresfelder in Berichten möglicherweise nicht mehr sinnvoll ist.

Beispiel: Vor der Version von August enthielten die Jahresfelder einen Jahreswert, wie z. B. 2016, 2017 oder 2018, und alle dem Modell hinzugefügten Jahresnamensfelder waren leer. Mit der Version von August wurden die Jahresfelder zu Schlüsselfeldern und die Jahreswerte der Felder wurden in Schlüsselwerte konvertiert, wie z. B. 2, 3 oder 4; die neuen Jahresnamensfelder wurden mit dem Jahresnamen gefüllt, die der Kunde beim Eingeben der Geschäftsjahre festgelegt hat, wie z. B. 2016, 2017 oder 2018.

BEISPIEL FÜR GESCHÄFTSJAHR IN FILTERBERECHNUNGEN

Szenario: 2018 ist das aktuelle Geschäftsjahr Ihres Unternehmens und Ihr Unternehmen verwendet das Feld Geschäftsjahr in einer Filterberechnung, um Daten für das Vorjahr (2017) abzurufen.

Vor der Freigabe der Geschäftsjahresänderungen enthielten Berichte möglicherweise einen Filter wie den folgenden:

[Geschäftsjahr]=([Geschäftsjahr - aktuelles Datum] - 1)

Diese Berechnung hätte in den Ergebnissen 2017 zurückgeliefert.

Nach der Freigabe der Geschäftsjahresänderungen ist das Feld Geschäftsjahr jetzt ein nicht aussagekräftiger Schlüsselwert, sodass diese Berechnung falsche Ergebnisse liefern könnte.

Beispiel:

Wenn der Wert des Felds Geschäftsjahr 1 ist, gilt 1-1 = 0. Da es keine Jahre mit dem Schlüssel 0 gibt, würde dieser Bericht keine Ergebnisse liefern.

Um dieses Problem zu beheben, muss das Feld Geschäftsjahr im Filter durch das Feld Name des Geschäftsjahrs ersetzt werden:

[Name des Geschäftsjahrs]=([Name des Geschäftsjahrs - aktuelles Datum] - 1)

Durch die Aktualisierung des Filters wird sichergestellt, dass die Berechnung die richtigen Ergebnisse für das Geschäftsjahr liefert. Mit dem aktualisierten Filter werden die Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2017 angezeigt.

BEISPIEL FÜR GESCHÄFTSJAHR IN BERICHTEN

Szenario: Ihr Unternehmen verwendet das Geschäftsjahresfeld als Anzeigeelement in einem Berichtsdiagramm oder einer Berichtsansicht.

Nach der Freigabe der Geschäftsjahresänderungen ist das Feld Geschäftsjahr jetzt ein nicht aussagekräftiger Schlüsselwert, sodass Berichte, die das Feld Geschäftsjahr verwenden, jetzt anstelle des Geschäftsjahrs den neuen Schlüsselwert anzeigen.

Um den tatsächlichen Geschäftsjahresnamen in den Berichten zu sehen, muss das Feld Geschäftsjahr in den Berichten durch das Feld Name des Geschäftsjahrs ersetzt werden.

**WICHTIG** BEST PRACTICE BEI DEN JAHRESNAMENSFELDERN

Der Wert des Jahresnamensfelds ist der Geschäftsjahresname, den ein Abrechnungsadministrator im Feld Name des Geschäftsjahrs eingibt, wenn er ein Geschäftskalenderjahr von der Registerkarte Geschäftskalender in der Abrechnungskonfiguration hinzufügt oder ändert. Das Feld Name des Geschäftsjahrs lässt einen beliebigen Text zu, z. B. GJ2017 oder Geschäftsjahr 2017. Der Administrator sollte den Geschäftsjahresnamen so eingeben, wie er gemäß der Vorgabe Ihres Unternehmens in Berichten angezeigt werden soll.

Wenn Ihr Unternehmen z. B. ein Jahresnamensfeld in Berechnungen wie der Berichtserstellung für das Vorjahr verwenden möchte, muss der Administrator im Feld Name des Geschäftsjahrs für den Geschäftsjahresnamen die Jahresnummer eingeben, z. B. 2017.

MODELLÄNDERUNGEN DES GESCHÄFTSJAHRESFELDS BEIM ERWEITERTEN GESCHÄFTSKALENDER

Mit der Freigabe des erweiterten Geschäftskalenders in der Version von August wurden die folgenden Jahresfelder in Schlüsselfelder geändert und verfügen nun über eine neue Jahresnamensversion des Felds, die sich im selben Ordner wie das Jahresfeld im Modell befindet:

  • Geschäftsjahr der ersten Einreichung (Ausgabe > Abrechnungen > Abrechnungsdatum/-status > Datum der ersten Einreichung Attribute)
  • Geschäftsjahr der ersten Genehmigung (Ausgabe > Abrechnungen > Abrechnungsdatum/-status > Attribute für Datum der ersten Genehmigung)
  • Geschäftsjahr (Ausgabe > Abrechnungen > Abrechnungsdatum/-status > Attribute des Datums der Übermittlung zur Zahlung)
  • Geschäftsjahr - Zahlung (Ausgabe > Abrechnungen > Abrechnungsdatum/-status > Attribute für Zahlungsdatum)
  • Geschäftsjahr - aktuelles Datum (Ausgabe > Abrechnungen > Abrechnungsdatum/-status > Attribute für aktuelles Datum)
  • Geschäftsjahr - Transaktion (Ausgabe > Abrechnungen > Eintragsinformationen > Attribute für Transaktionsdatum)
  • Jahr (Ausgabe > Listen > Mitarbeiterbudget)
  • Geschäftsjahr - aktuelles Datum (Rechnung > Daten und Status für Zahlungsanforderung > Attribute für aktuelles Datum)
  • Geschäftsjahr (Rechnung > Daten und Status für Zahlungsanforderung > Attribute für Rechnungsdatum)
  • Geschäftsjahr der ersten Einreichung (Rechnung > Daten und Status für Zahlungsanforderung > Datum der ersten Einreichung Attribute)
  • Geschäftsjahr - Zahlungsverarbeitung (Rechnung > Daten und Status für Zahlungsanforderung > Attribute für Datum der Zahlungsverarbeitung)
  • Geschäftsjahr (Reise > Reservierungs- und Ticketdaten > Attribute für Startdatum)
  • Geschäftsjahr - Kauf (Reise > Reservierungs- und Ticketdaten > Attribute für Kaufdatum)

Mit der Freigabe des erweiterten Geschäftskalenders in der Version von August wurden die folgenden Jahresfelder in Schlüsselfelder geändert, aber diese Felder verfügen noch nicht über ein entsprechendes Jahresnamensfeld. Die Ergänzung der entsprechenden Jahresnamensfelder ist für die Version von Oktober vorgesehen.

  • Geschäftsjahr (Ausgabe > Listen > Daten)
  • Geschäftsjahr (Rechnung > Listen > Daten)
  • Geschäftsjahr (Reise > Listen > Daten)
  • Geschäftsjahr (Sitzungen > Sitzungen > Attribute für Sitzungsstartdatum)

Weitere Informationen über den erweiterten Geschäftskalender finden Sie im Versionshinweis Erweiterter Geschäftskalender in den Versionshinweisen für Analyse/Intelligence von August sowie in Shared: Reporting Configuration Setup Guide (Professional) oder Shared: Reporting Configuration Setup Guide for Concur Standard Edition (Standard).

Namenskonvention für Dateien des Intelligence-Extraktionsservice

Bisher wurden die vom Datenausgabeextraktions-Job generierten Dateien unter Verwendung der folgenden Namenskonvention erstellt: tt_<Entitätscode>_DataDump_jjjj_MM_tt.zip. Dies konnte gelegentlich zu doppelten Dateinamen führen. In dieser Version enthalten die vom Datenausgabeextraktions-Job generierten Dateien jetzt sowohl einen Datums- als auch einen Uhrzeitstempel, um sicherzustellen, dass jeder Dateiname eindeutig ist. Die neue Namenskonvention lautet wie folgt: tt_<Entitätscode>_DataDump_jjjj_MM_tt.hh-mm-ss.zip.

Geplante Änderungen

Die Einträge in diesem Abschnitt beziehen sich auf zukünftige Versionen. Concur behält sich das Recht vor, die Implementierung hier aufgeführter Erweiterungen/Änderungen zu verschieben oder zu unterlassen.

Modelländerungen: **Geplante Änderungen** Feld „Alle Quartale - aktuelles Datum“ soll entfernt werden

In einer zukünftigen Version wird das Feld Alle Quartale - aktuelles Datum aus dem Cognos-Modell entfernt werden.

BESCHREIBUNG: Über das Feld „Alle Quartale - aktuelles Datum“ werden bei der Berichtserstellung alle Quartale angezeigt, unabhängig von den Beträgen für jedes Quartal. Dieses Feld wird aus dem Modell entfernt, da es nicht mehr benötigt wird. Dieses Datenelement wurde für die Verwendung durch Concur in Standardberichten erstellt, und obwohl es für Kunden sichtbar war, war es nicht für die Verwendung in von Kunden erstellten Berichten vorgesehen.

Das aus dem Modell zu entfernende Feld Alle Quartale - aktuelles Datum befindet sich in den folgenden Ordnern:

  • Ausgabe > Abrechnungen > Abrechnungsdatum/-status > Schlüssel > Zur internen Verwendung
  • Rechnung > Daten und Status für Zahlungsanforderung > Schlüssel > Zur internen Verwendung
Berichtsänderungen: **Geplante Änderungen** Persona-Dashboard: Abteilungsmanagerübersicht (Intelligence)

Unternehmensdurchschnitte werden aus dem Abschnitt Durchschnittsausgaben im Dashboard für die Abteilungsmanagerübersicht entfernt.

In den vergangenen Monaten hatten wir angekündigt, dass die Unterstützung des Geschäftskalenders demnächst eingeführt wird. Dies ist eine vielgeforderte Funktion und wir freuen uns, sie anbieten zu können. Um Sie nicht noch länger auf die Freigabe dieser Funktion warten zu lassen, haben wir entschieden, den unter der Durchschnittsausgabenmetrik befindlichen Vergleich der Durchschnittsausgaben der Abteilung mit denen des übrigen Unternehmens zu entfernen. Diese Entscheidung beruht ausschließlich auf der Abwägung des Werts, den eine Geschäftsjahresunterstützung bringt, gegen den Wert, den ein Abteilungsmanager erhält, wenn er seine Durchschnittsausgaben mit denen des übrigen Unternehmens vergleichen kann.

Concur plant, diese Aktualisierung des Dashboards für die Abteilungsmanagerübersicht in der Version von Oktober vorzunehmen.

ANSICHT FÜR DEN BENUTZER

Der Vergleich zwischen den Unternehmensdurchschnitten und den Abteilungsdurchschnitten für jede Ausgabenkategorie wird nicht mehr berechnet oder im Abschnitt Durchschnittsausgaben angezeigt.

VORHER

Die Ergebnisse des Unternehmensdurchschnittsvergleichs werden unter jeder Ausgabenkategorie angezeigt.

NACHHER

Nur die Unternehmensdurchschnitte werden für jede Ausgabenkategorie angezeigt.

ORT DES DASHBOARDS

Auf das Dashboard für die Abteilungsmanagerübersicht können Sie im Persona-Dashboard über die Seite Schnellzugriffsmenü per Klick auf Abteilungsmanager zugreifen.

Das Persona-Dashboard befindet sich hier:

  • Intelligence - Standardabrechnungen ‎> Persona-Dashboards

Dashboard für die Abteilungsmanagerübersicht befindet sich hier:

  • Intelligence - Standardabrechnungen ‎> Persona-Dashboards > Abteilungsmanagerübersicht

Weitere Informationen über das Dashboard für die Abteilungsmanagerübersicht finden Sie im Kapitel Chapter 16: Folder – Persona Dashboards im Handbuch Standard Reports by Folder.

Berichtsänderungen: **Geplante Änderungen** Persona-Dashboard: Abteilungsmanagerübersicht (Intelligence)

Mit der Freigabe des erweiterten Geschäftskalenders plant Concur die Erweiterung des Dashboards für die Abteilungsmanagerübersicht, sodass es auf das Geschäftsjahr des Unternehmens ausgerichtet ist. Wir nutzen diese Gelegenheit zudem dazu, die Performance der Dashboards bei Berichten, die große Datenmengen umfassen, und das Erscheinungsbild des Dashboards zu verbessern, wenn das Dashboard per E-Mail versendet wird.

Um dies zu bewerkstelligen, teilt Concur das aktuelle Dashboard in zwei Dashboards für die Abteilungsmanagerübersicht auf – ein Dashboard für die aktuelle Registerkarte Spend (Ausgaben) und ein weiteres Dashboard für die aktuelle Registerkarte Expense Reports (Kostenabrechnungen). Beide Dashboards werden Geschäftsjahre unterstützen.

Weitere Informationen werden in zukünftigen Versionshinweisen mitgeteilt.

Weitere Änderungen: **Geplante Änderungen** produktinternes Messaging (IPM) für Europa

Seit Längerem ist das produktinterne Messaging (IPM) in Concur-Produkten für US-Kunden verfügbar.

Das Messaging, das jeder US-Benutzer erhält, beruht auf Daten, die ein bekannter US-basierter Empfehlungsdienst bereitstellt. Dieser Dienst ist jedoch nur bedingt für die strengeren Gesetze der Europäischen Union (EU) geeignet. Um den EU-Gesetzen zu entsprechen, hat Concur daher einen eigenen Empfehlungsdienst für das produktinterne Messaging-System entwickelt.

Early-Access-Kunden in der EU werden von einem Concur-Mitarbeiter kontaktiert, bevor diese Funktion aktiviert wird. Nach 60 Tagen könnte diese Funktion für alle weiteren Kunden in der EU aktiviert werden. Da das neue System Concur-Kunden generell ein besseres produktinternes Messaging bietet, wird auch für US-Kunden demnächst das neue System eingesetzt.

Genauso, wie es heute bei US-Benutzern der Fall ist, werden Inhalt, Zeitpunkt, Ort und Häufigkeit einer Meldung durch die jeweilige Meldungskampagne und die Merkmale des jeweiligen Unternehmens und Benutzers definiert.

Kundenbenachrichtigungen

Nicht verbundene Unterauftragsverarbeiter von Concur

Die Liste der nicht verbundenen Unterauftragsverarbeiter ist hier verfügbar: Concur Non-Affiliated Subprocessors (nur auf Englisch)

Monatliche Browserzertifizierungen

Aktuelle sowie geplante monatliche Browserzertifizierungen sind in den weiteren monatlichen Versionshinweisen von Concur verfügbar, die Sie unter Neuheiten – Standard Edition finden.