Administratorzusammenfassung für Concur Travel Standard Edition, November 2016
Verwaltung
PNR-Abschluss – Sabre-Profil-ID
Da vermehrt Sabre-Profile verwendet werden, freuen wir uns, mitzuteilen, dass die Sabre-Profil-ID über den PNR-Abschluss nun unterstützt wird.
Benutzer-/Kundennutzen: Durch die Unterstützung der Sabre-Profil-ID im PNR-Abschluss können Kunden/Reisebüros die Sabre-Profil-ID über den Abschluss hinzufügen, wenn sie sie nicht über eine Profilverschiebung hinzufügen können.
**IN KÜRZE VERFÜGBAR** Regelteil und Regel für Markentarife
Kunden möchten ihre Flugrichtlinie auf der Grundlage der neuen Markentarife konfigurieren, die in Concur Travel eingeführt werden. Im gleichen Maße, wie Concur die Unterstützung für Markentarife ausbaut, werden neue Tarife in die Reiserichtlinienregel aufgenommen, sodass diese aktuell bleibt.
Benutzer-/Kundennutzen: Durch die Konfiguration der Flugrichtlinie auf der Grundlage von Markentarifen können Reiseadministratoren die für Reisende verfügbaren Tarife verwalten und möglicherweise Änderungsgebühren vermeiden, die aus der Wahl eines nicht erstattungsfähigen günstigeren Tarifs entstehen.
Flug
**IN KÜRZE VERFÜGBAR** American-Airlines-Choice-Tarife werden am 6. Dezember 2016 eingestellt
American Airlines hat mit der Einführung der Tarifoptionen Choice Essential und Choice Plus zusätzliche Tarifoptionen für Reisen in der Hauptkabine innerhalb der kontinentalen USA angeboten. Diese Tarifoptionen bieten spezifische Bedingungen wie keine Änderungsgebühr, bevorzugtes Einsteigen, aufgegebenes Gepäck und vieles mehr.
American Airlines hat angekündigt, dass die Choice-Essential- und Choice-Plus-Tarifangebote ab dem 6. Dezember 2016 nicht mehr verfügbar sein werden.
Internettarife
Obligatorische Benutzeranmeldung bei Ryanair
Ryanair hat begonnen, eine obligatorische Benutzeranmeldung für den irischen Markt ab dem 1. November 2016 einzuführen. Der Grund hierfür ist, dass Ryanair Benutzer anregen will, auf der Ryanair-Website und nicht über Screen-Scraping-Tools zu buchen.
Um weitere Information zu erhalten, kopieren Sie diesen Link in Ihren Browser: http://corporate.ryanair.com/news/news/161025-ryanair-to-introduce-automatic-my-ryanair-membership-from-november/?market=ie
Da Travelfusion keine Ryanair-Inhalte vom Verkaufsort/Irland erhält, sind Concur-Benutzer derzeit davon nicht betroffen. Dies kann sich jedoch ändern, sobald Ryanair die obligatorische Benutzeranmeldung auf andere Länder ausweitet.
Hotel
Aktualisierungen für Hotelergebnisse
Die Hotelnamenssuche wurde auf die linke Seite verschoben.
- Die Sortieroptionen wurden in die Seitenmitte verschoben.
Kundennutzen: Durch diese Aktualisierungen sind die Such- und Filteroptionen für einen Benutzer/Bearbeiter leichter zu finden. Diese Aktualisierungen entsprechen auch Änderungen, die für Flug/Bahn vorgenommen wurden.
Hotelpreiscode entfernen
Im Rahmen der Hoteldesignaktualisierungen haben wir den Code für den Hotelzimmerpreis von der Benutzeroberfläche entfernt.
Kundennutzen: Für den durchschnittlichen Reisenden ist der Code für den Hotelzimmerpreis nicht relevant; er ist ein reiner GDS-Code. Ihn zu entfernen, macht die Ansicht der Zimmeroptionen übersichtlicher.
**IN KÜRZE VERFÜGBAR** Hotelempfehlungen
Mit dem Release von Dezember werden alle Hotellisten angeben, ob ein Reisender oder jemand in der Organisation/dem Unternehmen des Reisenden bereits in diesem Hotel übernachtet hat. Dies entspricht der Funktion, die derzeit bereits in Concur Mobile vorhanden ist.
Benutzer-/Kundennutzen: Diese Funktion hat viele Vorteile. Hotelempfehlungen bieten relevante Informationen für den Benutzer/Bearbeiter und liefern Kontext bei der Entscheidung für das beste Hotel. Wenn ein Reisender einen Ort besucht, an dem er noch nie war, hilft es ihm, zu wissen, wo Kollegen übernachtet haben. Außerdem können Bearbeiter möglicherweise nicht sehen, wo der Reisende in der Vergangenheit übernachtet hat. Diese Funktion stellt diese Information bereit.
**IN KÜRZE VERFÜGBAR** automatische Stornierung, wenn Hotelservicesegment Teil der Reise ist
Wenn ein Hotelreservierungssegment eines Hotelserviceanbieters (wie im Travel Service Guide für Hotelservices definiert) Teil der Reise ist, kann die Reise gegenwärtig in den folgenden Fällen nicht automatisch storniert werden: Reise vom Benutzer nicht fertiggestellt, Zeitüberschreitung bei gehaltener Reise, Reise vom Manager abgelehnt, Reise vom Manager nicht rechtzeitig genehmigt.
Mit dem Dezemberrelease werden diese Ausnahmen entfernt; die automatische Stornierung funktioniert dann bei Hotelserviceanbietern genauso wie bei GDS-Hotels – gemäß der Kundenkonfiguration.
Zug
**IN KÜRZE VERFÜGBAR** Sabre – Bahngesellschaft 2A (Deutsche Bahn) ändert Struktur des passiven Segments und muss bis 11. Dezember 2016 zur Analyse aktualisiert werden
Die neue Struktur des PNRs wird für die Deutsche-Bahn-Daten im Sabre-PNR zusammengeführt eingeführt. Änderungen liegen in den RAL-GK-Segmenten, OSI-Zeilen, Bemerkungen und Buchhaltungszeilen vor. Wenn Ihre Frontend-Anwendung und/oder Ihr Back-Office-System derzeit den Sabre-PNR mit zusammengeführten Daten aus dem Deutsche-Bahn-PNR verwendet, nehmen Sie vor dem Implementierungsdatum die entsprechenden Änderungen vor. Zusätzliche Spezifikationen finden Sie in der Sabre-Vorankündigung 8964.
Profil
**IN KÜRZE VERFÜGBAR** XML-Profilsynchronisation erhält am 1. Januar 2017 nicht mehr empfohlenen Status
Ab dem Oktoberrelease erhält die XML-Profilsynchronisation einen nicht mehr empfohlenen Status. Ein nicht mehr empfohlener Status bedeutet, dass Concur zwischen Januar und Juni 2017 ausschließlich geschäftskritische Probleme behebt. Nach Juni 2017 wird Concur die XML-Profilsynchronisation nicht mehr als Methode zur Synchronisation von Profildaten mit Concur unterstützen.
Sonstiges
Änderungen der Anbieternamen auf Präferenzniveau
- Flugpräferenzen haben sich von Anbieter in Fluggesellschaft geändert.
- Zugpräferenzen haben sich von Anbieter in Zugbetreiber geändert.
- Mietwagenpräferenzen haben sich von Anbieter in Autoanbieter geändert.
- Hotelkettenpräferenzen haben sich von Anbieter in Hotelkette geändert.
- Hotelpräferenzen bleiben weiterhin Hotel.
Beispielsweise wird derzeit Bevorzugter Anbieter für Concur angezeigt, wenn eine Flugpräferenz vorliegt. Mit diesem Release wird Bevorzugte Fluggesellschaft für Concur angezeigt.
Nutzen für Kunden/Reisebüro: Durch diese Aktualisierungen beziehen sich Meldungen spezifischer auf den Segmenttyp und unterscheiden zwischen den Präferenzen für einzelne Hotels und Hotelketten.
**In Kürze verfügbar** Unterstützung für das Verschlüsselungsprotokoll TLS v 1.0 endet im März 2017
Concur kündigt an, dass die Unterstützung der Version 1.0 des TLS-Verschlüsselungsprotokolls beendet wird (März 2017) und die sichereren TLS-Versionen 1.1 und 1.2 weiterhin unterstützt werden. Hintergrund: Das TLS-Protokoll ermöglicht die sichere bidirektionale Kommunikation zwischen einem Telefon oder Computer und einem cloudbasierten Dienst. Da sich weniger als 1 % der Concur-Benutzer mit auf Version 1.0 beschränkten Browsern oder Telefonen bei Concur Solutions anmelden, ist von dieser Unterstützungseinstellung nur eine sehr kleine Anzahl von Benutzern betroffen.
Geschäftszweck/Kundennutzen: Concur hat bei diesem Schritt sowohl die Sicherheit des Kunden als auch die Benutzerfreundlichkeit des Upgrades auf die neueren, sichereren TLS-Versionen 1.1 und 1.2 sorgfältig geprüft. Dieser Lebensendeplan für TLS v 1.0 stellt sicher, dass unsere Kunden sicher und geschützt über TLS v. 1.1 und höher mit Concur-Diensten kommunizieren.