Administratorzusammenfassung für Concur Travel Standard Edition, September 2020
Erstveröffentlichung
Zusammenfassungen von Versionshinweisen
Flug
Tarifänderungen für American AirlinesAb dem 1. September 2020 gilt eine von American Airlines vorgenommene Änderung hinsichtlich der Verwendung von Tarifklassen, insbesondere im Zusammenhang mit Tarifen der Klasse B.
Es werden keine Auswirkungen auf Concur Travel aufgrund dieser Änderung erwartet. Die von American Airlines vorgenommene Änderung wird in der Regel im GDS verwaltet. Concur Travel stützt sich eher auf die Markenzuweisung für jeden Tarif, die vom GDS bereitgestellt wird, anstatt die Tarifklasse zu verwenden. Für die Anzeige von flexiblen Tarifen und für die Kabinenbezeichnung verwendet Concur Travel weiterhin die Informationen der Tarifklassenzuweisung, jedoch ist keiner der beiden Bereich von diesen Änderungen betroffen. American Airlines ist keine Fluggesellschaft mit flexiblen Tarifen und die Tarifklassenänderungen ändern die Kabinenbezeichnung nicht.
Delta Air Lines und GDS-SitzplatzzuweisungenDelta Air Lines hat zum Einhalten von Abstandsregeln (Social Distancing) einige Änderungen in ihren internen Systemen vorgenommen, indem Sitzplätze in der Mitte zwischen einzelnen Reisenden dynamisch gesperrt werden. Um das Sperren von Sitzplätzen in den GDSs effektiv zu unterstützen, musste die Funktion für die generische Sitzplatzanforderung deaktiviert werden.
Im Speziellen funktioniert die von Concur Travel während der ursprünglichen Buchung gestellte generische Sitzplatzanforderung für Sitzplätze im Gang oder am Fenster für keinen GDS mehr. Diese Änderungen wirken sich nicht auf dedizierte Sitzplatzanforderungen aus, die am Ende des Buchungs-Workflows verfügbar sind und bei denen der Benutzer einen bestimmten Sitzplatz immer noch erfolgreich auswählen kann.
Die Funktion für die generische Sitzplatzanforderung wird voraussichtlich bis zum 6. Januar 2021 im Rahmen der Richtlinie von Delta Air Lines zum dynamischen Sperren von Sitzplätzen deaktiviert bleiben. Kunden sollten die Versionshinweise auf zusätzliche Aktualisierungen überprüfen, sobald diese verfügbar sind.
Southwest in SabreWie die Presse im Juli berichtet hat, wird Southwest Ende 2020 nicht mehr am BBR-Verteilungsmodell (Basic Booking Request) mit Sabre teilnehmen.
Concur Travel zeigt nach dem 31. Dezember 2020 weiterhin Southwest-Flugpläne für Sabre an. Reservierungen, die für Reisen im Januar und darüber hinaus vorgenommen wurden, geben jedoch einen unbestätigten (UC-)Status zurück. Um einen unterbrechungsfreien Zugriff auf Southwest-Inhalte über Concur Travel sicherzustellen, müssen Kunden möglicherweise alternative Inhaltsstrategien für Southwest in Erwägung ziehen.
Aktualisierung des Ablaufdatums für Southwest-TicketAufgrund der COVID-19-Epidemie hat Southwest Airlines die Gültigkeit nicht verwendeter Ticketgutschriften verlängert. Concur Travel folgt diesen Änderungen und sorgt dafür, dass Reisende ihre Ticketgutschriften nicht verlieren. Im September 2020 wurde das Ablaufdatum aller betroffenen Southwest-Ticketgutschriften, die in Concur Travel gespeichert sind, aktualisiert, um sicherzustellen, dass das Ablaufdatum der Ticketgutschrift dem entspricht, was von der Fluggesellschaft mitgeteilt wurde.
Profil
API Travel Profile 2.0 – nur aktive BearbeiterBisher wurden beim Verwenden des API Travel Profile 2.0 zum Abrufen des Reisebearbeiters eines Benutzers sowohl aktive als auch inaktive Bearbeiter für diesen Benutzer ausgegeben. Mit dieser Änderung gibt das API Travel Profile 2.0 nun nur aktive Reisebearbeiter aus.
SAP-Concur-Lösungen können die Menge der online offengelegten Daten reduzieren, indem nur die Mindestmenge der für das Organisieren von Reisen erforderlichen Daten ausgegeben wird.
Sonstiges
**In Arbeit** Einstellung von Director-SAML-Service und Migration in SAML v2Die Unterstützung für den Director-SAML-Service wird eingestellt. Reisemanagementunternehmen und SAP-Concur-Mitarbeiter werden demnächst Kunden, die derzeit Director SAML verwenden, bei der Migration in SAP Concur SAML v2 SSO (SAML v2) unterstützen.
Kunden, die derzeit Director SAML verwenden, werden aufgefordert, so bald wie möglich in SAML V2 zu migrieren.
Diese Änderung bietet mehr Sicherheit und eine bessere Unterstützung für Benutzer, die sich an SAP-Concur-Produkten und -Diensten anmelden.
**In Arbeit** Einstellung von HMAC veranlasst Migration zu SSO Self-ServiceDie Unterstützung von SAP Concur für den hash-basierten Message Authentification Code (HMAC) wird eingestellt. Reisemanagementunternehmen und SAP-Concur-Mitarbeiter unterstützen derzeit Kunden, die HMAC verwenden, bei der Migration in SAP Concur SAML v2 SSO (SAML v2).
Im dritten Quartal 2020 plant SAP Concur die Bereitstellung eines Self-Service-Tools, mit dem Kundenadministratoren ihre SAML-v2-Verbindungen einrichten können, ohne einen SAP-Concur-Support-Mitarbeiter einzubeziehen.
Diese Änderung bietet mehr Sicherheit und eine bessere Unterstützung für Benutzer, die sich an SAP-Concur-Produkten und -Diensten anmelden.
**In Arbeit** Migration der SAP-Concur-Legacy-DateiverschiebungDieser Versionshinweis richtet sich an technische Mitarbeiter, die für Dateimigrationen mit SAP-Concur-Lösungen zuständig sind. Für unsere Kunden und Lieferanten, die am Datenaustausch beteiligt sind, warten SAP-Concur-Lösungen das Subsystem für die Dateiübertragung, um die Sicherheit von Dateiübertragungen zu erhöhen.
SAP-Concur-Lösungen beginnen mit der Migration von Entitäten, die derzeit einen Legacy-Prozess verwenden, um Dateien in einen effizienteren und sichereren Datei-Routing-Prozess zu verlagern, der auf APIs basiert.
Diese Änderungen bieten eine größere Sicherheit und Effizienz bei Dateiübertragungen.
Zusammenfassungen geplanter Änderungen
Bei den Einträge in diesem Abschnitt handelt es sich um Zusammenfassungen von Änderungen, die für zukünftige Versionen geplant sind. SAP Concur behält sich das Recht vor, die Implementierung hier aufgeführter Erweiterungen/Änderungen zu verschieben oder zu unterlassen.
WICHTIG: Bei diesen geplanten Änderungen handelt es sich unter Umständen nicht um alle anstehenden Erweiterungen und Modifikationen, die dieses Produkt oder diesen Service von SAP Concur betreffen. Geplante Änderungen, die mehrere SAP-Concur-Produkte und/oder Dienste betreffen, befinden sich in einem konsolidierten Dokument. Bitte beachten Sie die weiteren Administratorzusammenfassungen zu geplanten Änderungen, die in Administratorzusammenfassung für übergreifende geplante Änderungen, Standard Edition, September 2020 verfügbar sind.
Profil
**Geplante Änderungen** Abschalten des alten Endpunkts Travel Profile 1.0/ProfileDie aktuell unterstützte Version des API Travel Profile ist die Version 2.0. Es gibt jedoch noch Kunden und Partner, die weiterhin den Endpunkt Travel Profile 1.0/Profile aufrufen, um Benutzerprofile abzurufen. Die Empfehlung zur Verwendung dieses alten Endpunkts wird mit der Version von Dezember 2020 vollständig zurückgezogen. Benutzer müssen vor diesem Datum zum API Travel Profile 2.0 wechseln.
Durch eine Reduzierung der Anzahl unterstützter Mechanismen für den Austausch von Profildaten können sich SAP-Concur-Lösungen auf eine gesteigerte Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und zusätzliche Funktionen für unterstützte Mechanismen konzentrieren.
Kundenbenachrichtigungen
Nicht verbundene Unterauftragsverarbeiter von SAP Concur
Die Liste der nicht verbundenen Unterauftragsverarbeiter ist hier verfügbar: SAP Concur list of Subprocessors (nur auf Englisch)
Monatliche Browserzertifizierungen
Aktuelle sowie geplante monatliche Browserzertifizierungen sind in den weiteren monatlichen Versionshinweisen von SAP Concur verfügbar. Diese finden Sie unter Neuheiten – Standard Edition.