Administratorzusammenfassung für Concur Travel Standard Edition, März 2017
Aktualisierung 1: Donnerstag, 13. April, 16:00 Uhr PT
Verwaltung
Amadeus – Adressfelder in Profilvorlagen
Amadeus ist dabei, von den unstrukturierten Zeilenadressfeldern in Amadeus-Profilen (Zeilen 100-129 in der Amadeus-Profilvorlage von Concur Travel) abzurücken. Concur hat aufgrund dessen einige unerwartete Verhaltensweisen im Zusammenhang mit diesen Zeilen festgestellt.
Concur empfiehlt Reisebüros daher dringend, die strukturierten Adresszeilen in Amadeus-Profilen zu verwenden. Die diesbezüglichen technischen Informationen finden Sie in den Versionshinweisen.
Flug
**IN KÜRZE VERFÜGBAR** Tarifanpassung bei Air Canada
Im Mai 2017 erweitert Air Canada (AC) die Tarifstruktur. Mit dieser Änderung können Tango- und Flex-Tarifgruppen eine gemeinsame Buchungsklasse erhalten. Dies hat möglicherweise Folgen für die Darstellung von Tarifen in Concur Travel, je nachdem, wie der Abruf von Air-Canada-Inhalten auf Kundenseiten konfiguriert ist.
**IN KÜRZE VERFÜGBAR** Sabre – erstattungsfähiger Umtausch
Concur bietet Sabre-Automated-Exchange-Kunden eine neue Erweiterung: die Möglichkeit, ein erstattungsfähiges Ticket in ein anderes erstattungsfähiges Ticket umzutauschen.
Alle Concur-Travel-Kunden auf Sabre, die die Funktion für Änderungen nach der Ticketausstellung aktiviert haben, können nun einen erstattungsfähigen Flug in einen anderen erstattungsfähigen Flug ändern. Beachten Sie: Wenn Sie einen Hin- und Rückflug oder eine Reise mit mehreren Segmenten auf ein einziges Ticket buchen, gilt zum Zeitpunkt der Änderung der restriktivste Tarif.
Fluggesellschaft mit flexiblen Tarifen aktualisieren – Jet Airways (9W)
Concur hat die Tarifzuordnung für Jet Airways (9W) aktualisiert, um Änderungen aufzunehmen, die die Fluggesellschaft vor Kurzem vorgenommen hat.
Fluggesellschaft mit flexiblen Tarifen unterstützen – Air Alsie (6I)
Concur gibt bekannt, dass flexible Tarife bei der Fluggesellschaft Air Alsie (6I) jetzt unterstützt werden. Air Alsie bietet Flüge zu ausgewählten Zielen in Dänemark an. Weitere Informationen über Air Alsie finden Sie hier auf der Website der Fluggesellschaft.
Worldspan – Unterstützung von Markentarifen
Concur gibt bekannt, dass Markentarife für Worldspan-Kunden bei einer bestimmten Gruppe von Fluggesellschaften unterstützt werden: Delta Air Lines (DL), Virgin America (VX), United Airlines (UA), Germanwings (4U), Eurowings (EW), Vueling Airlines (VY), Binter Canarias (NT), Cathay Pacific (CX) und Singapore Airlines (SQ).
Geschäftszweck: Mehrere Tarifoptionen in jeder Buchungsklasse geben Reisenden noch mehr Wahlmöglichkeiten bei der Buchung ihrer Flüge. Die neuen Tarife umfassen feste, im Preis enthaltene Dienstleistungen sowie unterschiedliche Umbuchungs- und Erstattungsbedingungen. Passagiere können dadurch immer genau den Tarif wählen, der ihren Bedürfnissen am besten entspricht, und zahlen nur für die Leistungen, die sie auch in Anspruch nehmen möchten.
Internettarife
Air Asia Corporate über Travelfusion
Mit der Version von Dezember 2016 hatten wir die Verfügbarkeit von Air Asia in Concur über Travelfusion angekündigt. Mit dieser Version unterstützen wir nun Air Asia Corporate. Mit Air Asia Corporate haben Kunden über Concur nun Zugriff auf die Unternehmenstarife des größten Billiganbieternetzwerks in Asien.
**AB 9. MAI** Southwest-Migration auf neues Reservierungssystem und Auswirkungen auf Buchungen
Southwest Airlines migriert das Reservierungssystem von der bisherigen, auf Sabre basierenden Plattform auf eine Amadeus-Altea-Plattform. Concur hat in den letzten 6 Monaten intensiv mit Southwest am Migrationstest gearbeitet, um die Störungen für Kunden minimal zu halten.
Die Migration hat Auswirkungen auf die direkte Verbindung zu Concur Travel für alle Buchungen, die das Umstellungsdatum der Migration umfassen. Southwest hat angekündigt, dass das endgültige Umstellungsdatum der 9. Mai 2017 ist. Weitere Informationen über Start-/Enddaten von Reisen, die den 9. Mai umspannen, finden Sie in den Versionshinweisen.
Cleartrip – Benutzerfreundlichkeit bei Tarifen für Hin- und Rückflugtarife erhöhen
Einige Billiganbieter in Indien bieten spezielle Rückflugtarife an, die nicht mit Hinflugtarifen derselben oder einer anderen Fluggesellschaft kombiniert werden können. Wenn der Benutzer einen Hin- und Rückflugtarif für die Hinreisestrecke wählt, muss er auch den "erlaubten" Rückflugtarif für die Rückreisestrecke wählen.
Um Fehler und Missverständnisse bei der Buchung zu vermeiden, haben wir die Benutzerfreundlichkeit in unserer Cleartrip-Integration erhöht. Mit dieser Version verhindern wir, dass ein Benutzer für die Rückreisestrecke Tarife auswählt, die nicht mit der Hinreisestrecke kombinierbar sind.
Geschäftszweck: Diese Änderung erhöht die Benutzerfreundlichkeit, indem eine bessere Hilfestellung zur zulässigen Kombination von Tarifen entsprechend der Definition durch Cleartrip gegeben wird.
Zug
SNCF – Upgrade von SNCF auf RIVA28
Mit dieser Version führt Concur ein Upgrade der RIVA-Schnittstellenversion für SNCF von v26 auf v28 durch. Es werden keine Funktionsänderungen mit diesem Upgrade eingeführt.
Geschäftszweck: Dieses Upgrade bietet Unterstützung für die Digitalisierung von Bon Voyage innerhalb der nächsten Version.
**IN KÜRZE VERFÜGBAR** SNCF-Unterstützung der Digitalisierung von Bon Voyage
Mit der Entwicklung der Regeln zur Pünktlichkeitsgarantie möchte SNCF die Entschädigungen, die Kunden im Rahmen von "Bon Voyage" angeboten werden, digitalisieren. "Bon Voyage" wird von SNCF zur Leistung einer finanziellen Entschädigung – derzeit in Form eines Papiergutscheins – an einen Kunden verwendet, z. B. wenn ein Zug verspätet ist. Diese Gutscheine können nur einmal über Bahnhofs- und Reisebürokanäle eingesetzt werden.
Geschäftszweck: Mit dieser Funktion bieten wir Reisenden die Möglichkeit, den digitalen Bon-Voyage-Code zu verwenden, um den Gutscheinbetrag von den Gesamtbuchungskosten abzuziehen.
**IN KÜRZE VERFÜGBAR** Renfe und schwedische Bahn über Concur Travel verfügbar
Concur Travel bietet gegenwärtig Bahninhalte für die USA, Kanada, Frankreich, Deutschland und das Vereinigte Königreich. Concur wird Inhalte für Spanien (Renfe) und Schweden zum Portfolio der Concur-Travel-Bahnanbieter hinzufügen. Wir haben vor, die Inhalte zum Ende des ersten Kalenderquartals 2017 bereitzustellen.
Geschäftszweck: Reisende können Bahninhalte für Spanien und Schweden in Concur Travel buchen – eine einzige, intuitive, webbasierte Schnittstelle mit müheloser Bedienung.
Sonstiges
TripIt-Meetings in Concur Travel importieren
Concur Travel importiert nun in TripIt erstellte Meetings.
Geschäftszweck: Benutzern wird nun ihr TripIt-Geschäftsmeeting angezeigt, das in Concur Travel importiert und in die entsprechende Reise in ihrem Reiseplan integriert wurde.
**ERINNERUNG** Änderung beim Monatsfreigabeplan
Wie im Freigabekalender für 2017 angezeigt erfolgen die Freigaben für das Modul Reisen ab März samstags und nicht mehr donnerstags. Statt am Freitag der Freigabewoche erhalten Benutzer freigabebezogene Änderungen daher am Montag (oder am Wochenende, falls sie sich bei Concur anmelden).
Der Freigabekalender ist hier verfügbar.
Unterstützung für das Verschlüsselungsprotokoll TLS v 1.0 endet
Concur kündigt an, dass die Unterstützung der Version 1.0 des TLS-Verschlüsselungsprotokolls beendet wird und die sichereren TLS-Versionen 1.1 und 1.2 weiterhin unterstützt werden. Hintergrund: Das TLS-Protokoll ermöglicht die sichere bidirektionale Kommunikation zwischen einem Telefon oder Computer und einem cloudbasierten Dienst.
**IN KÜRZE** Gogo-Smartphone-Tagespass wird eingestellt
Gogo wird in Kürze den Gogo-Wi-Fi-Smartphone-Tagespass nicht mehr anbieten. Concur wird ihn dann aus dem Modul Reisen und der Dokumentation entfernen.
Die Option des Gogo-Wi-Fi-Tagespasses wird weiterhin zur Verfügung stehen.
**AB AUGUST 2017** Unterstützung des Browsers Microsoft IE v.10 endet am 18. August 2017
Die Unterstützung für Browser mit der Version 10 von Microsoft Internet Explorer (IE) endet bei Concur-Produkten am 18. August 2017. Concur empfiehlt Kunden, die IE v.10 verwenden, dringend, vor diesem Datum eine Aktualisierung auf die neueste IE-Browserversion durchzuführen oder einen anderen unterstützten Browser zu verwenden.