Administratorzusammenfassung für Concur Invoice Standard Edition, November 2016
Concur-Empfang jetzt verfügbar
Concur bietet Benutzern nun die Möglichkeit, Mengenbelegdaten manuell im Modul Rechnung hinzuzufügen. Sobald der Benutzer die Belegdaten eingegeben hat, stehen sie zum Abgleich bereit.
Geschäftszweck/Kundennutzen: Von dieser Funktion profitieren Kunden, die Belege im Modul Rechnung empfangen können und einen Dreifachabgleich verwenden, um mehr Kontrolle über ihren Rechnungsprozess zu erhalten.
Vereinfachte Eingabe von Zustell- und Rechnungsadressen
Kunden, die dieselbe Zustell- und Rechnungsadresse verwenden, können nun die Adresse des Unternehmensstandorts einmal eingeben und dann ein Kontrollkästchen aktivieren, das den anderen Unternehmensstandort mit derselben Adresse füllt.
Geschäftszweck/Kundennutzen: Diese Erweiterung bietet Kunden einen effizienteren und schnelleren Weg, Zustell- und Rechnungsadressen einzugeben, und senkt das Fehlerrisiko, da die Adresse nur einmal eingegeben werden muss.
Bearbeiterseite zeigt alle zu bearbeitenden Zahlungsanforderungen/Kaufanforderungen/Aufträge an
Geschäftszweck/Kundennutzen: Diese Funktion macht die Arbeit effizienter für Bearbeiter, die die zu bearbeitenden Elemente sehen, sobald sie die Bearbeiterseite öffnen.
Benutzerimport: Benutzer-ID über Feld "NewLoginID" ändern
Mit diesem Release können Administratoren, die den Benutzerimport verwenden, den Benutzer-ID-Wert für einen Mitarbeiter nun mithilfe eines neuen Felds, NewLoginID, in der Excel-Vorlage für den Benutzerimport ändern. Diese Erweiterung ergänzt eine Korrektur im Septemberrelease, die die Aktualisierung dieses Werts über das Feld Benutzer-ID verhindert. Vor dieser Korrektur konnten Administratoren fälschlicherweise das Benutzer-ID-Feld verwenden und dabei Benutzerdaten beschädigen.
Geschäftszweck/Kundennutzen: Diese Erweiterung behebt ein Problem, das mit dem Servicerelease vom September eingeführt wurde, und verbessert insgesamt die Option zum Ändern einer Anmelde-ID mithilfe der Benutzerimportvorlage.
Erinnerung: Unterstützung für nicht mehr empfohlene APIs endet
Geschäftszweck/Kundennutzen: Diese Aktualisierung entfernt veraltete oder nicht verwendete APIs und API-Funktionen.
**In Kürze verfügbar** Unterstützung für das Verschlüsselungsprotokoll TLS v 1.0 endet im März 2017
Concur kündigt an, dass die Unterstützung der Version 1.0 des TLS-Verschlüsselungsprotokolls beendet wird und die sichereren TLS-Versionen 1.1 und 1.2 weiterhin unterstützt werden. Hintergrund: Das TLS-Protokoll ermöglicht die sichere bidirektionale Kommunikation zwischen einem Telefon oder Computer und einem cloudbasierten Dienst.
Wir haben das Datum, an dem die Unterstützung endet, vom 31. Januar auf den 31. März 2017 verschoben, um unseren Kunden ausreichend Zeit zu geben, die erforderlichen manuellen Änderungen an den Sicherheitseinstellungen ihres Browsers nachzuvollziehen und vorzunehmen. Diese Änderungen werden in einem zukünftigen Servicerelease genauer erläutert.
Geschäftszweck/Kundennutzen: Concur hat bei diesem Schritt sowohl die Sicherheit des Kunden als auch die Benutzerfreundlichkeit des Upgrades auf die neueren, sichereren TLS-Versionen 1.1 und 1.2 sorgfältig geprüft. Dieser Lebensendeplan für TLS v 1.0 stellt sicher, dass unsere Kunden sicher und geschützt über TLS v. 1.1 und spätere Versionen mit Concur-Diensten kommunizieren.
Bildverarbeitung: Verbesserungen bei Drehung der Rechnung
Ab diesem Release hat der Administrator, der auf der Seite der Dokumententrennung Rechnungen bearbeitet, die Wahl, ob er die Rechnung im oder gegen den Uhrzeigersinn drehen möchte. Vor dieser Änderung war nur die Drehung im Uhrzeigersinn möglich, um die gewünschte Anzeige zu erhalten. Nun kann das Bild so gedreht werden, wie die richtige Anzeige am schnellsten erreicht wird.
Geschäftszweck/Kundennutzen: Durch diese Erweiterung können Benutzer die Drehung von Rechnungen schneller ausführen.