Administratorzusammenfassung für Concur Invoice Standard Edition, Januar 2017
Auftragsbasierte Rechnungen haben jetzt Genehmigungs-Workflow-Funktionen
Zuvor gingen auftragsbasierte Rechnungen von der Mitarbeitereinreichung an den Bearbeiter. Mit dieser Version können Kunden aktiv wählen, ob sie diese Option wünschen oder dieselben Optionen wie bei regulären Zahlungsanforderungen.
Geschäftszweck/Kundennutzen: Diese Funktion gibt Kunden durch die Bereitstellung von Managergenehmigungsoptionen eine größere Kontrolle über den Workflow-Prozess.
Rechnungsbenutzer können falsch zugewiesene Rechnung dem richtigen Benutzer zuweisen
Rechnungsbenutzer können eine Rechnung nun einem anderen Benutzer zuweisen, wenn ihnen die Rechnung z. B. fälschlicherweise zugewiesen wurde. Der Benutzer muss die Zuweisung der Rechnung nicht erst aufheben, sondern kann die Rechnung direkt neu zuweisen.
Wenn ein Auftrag/eine Kaufanforderung mit einer zuzuweisenden Rechnung verknüpft ist, wird der entsprechende Auftrags-/Kaufanforderungsinhaber als eine der Optionen für den Benutzer angezeigt, der die Rechnung zuweist.
Geschäftszweck/Kundennutzen: Diese Funktion erleichtert es Kunden, falsch zugewiesene Rechnungen zuzuweisen.
Beschreibungsfeld des Formulars für Zahlungsanforderungsheader jetzt extrahierbar
Kunden können das Feld Beschreibung des Formulars für Zahlungsanforderungsheader nun im benutzerdefinierten GL-Auszug für Concur Invoice Standard extrahieren.
Dies gilt sowohl für Zahlungsanforderungen als auch für auftragsbasierte Zahlungsanforderungen.
Geschäftszweck/Kundennutzen: Diese Funktion liefert Kunden zusätzliche Informationen zu den extrahierten Zahlunganforderungen.
Bearbeiter können Zahlungsanforderungen mit Status "Bezahlt" kommentieren
In der Version von April 2016 konnten Kunden bei einer Zahlungsanforderung nach dem Extrahieren Kommentare hinzufügen. Mit dieser Version können Kunden auch einer Zahlungsanforderung mit dem Status "Bezahlt" Kommentare hinzufügen.
Geschäftszweck/Kundennutzen: Von dieser Funktion profitieren Kunden, die eine Unstimmigkeit zwischen Concur und ihrem ERP-System untersuchen möchten.
Feld des Systemeingangsdatums für den Zeitpunkt, wann Concur Rechnungen erhält
Das Modul Rechnung enthält nun ein Feld, dass den vollen Zeitstempel des Rechnungseingangs in Concur zeigt. Dieses Feld, Systemeingangsdatum, wird aus der vom Kunden verwalteten Bildverarbeitung an das Modul Rechnung übertragen und ist schreibgeschützt.
Geschäftszweck/Kundennutzen: Diese Funktion bietet Kunden ein klares Bild darüber, wann Concur Rechnungen erhält.
QuickBooks Desktop und QuickBooks Online jetzt allgemein verfügbar
Concur und Intuit haben sich zusammengeschlossen, um die Abrechnung von Ausgaben in QuickBooks zu vereinfachen. Concur Invoice Standard Edition ermöglicht Kunden den Import von QuickBooks-Buchhaltungsdaten in ihre Concur-Konfiguration. Mit diesen Daten können Kunden ihre speziellen Buchhaltungsdaten verwenden, wenn sie Zahlungsanforderungen eingeben. Wenn Kunden entscheiden, die Daten an QuickBooks zu senden, sendet Concur die Ausgabendaten als Zahlungsanforderungsdaten.
Geschäftszweck/Kundennutzen: Diese Funktionen bieten Kunden mehr Flexibilität bei der Arbeit mit ihren Buchhaltungsdaten.
**Erinnerung** Änderung beim Monatsfreigabeplan
Wie im Freigabekalender für 2017 angezeigt erfolgen die Freigaben für das Modul Rechnung ab März samstags und nicht mehr freitags. Für die meisten Benutzer ändert sich nichts, da sie die freigabebezogenen Änderungen wie bisher montags erhalten. Beachten Sie, dass Wochenendbenutzer die freigabebezogenen Änderungen ab März wahrscheinlich erst sonntags erhalten.
**In Kürze** Unterstützung für das Verschlüsselungsprotokoll TLS v 1.0 endet im März 2017
Concur kündigt an, dass die Unterstützung der Version 1.0 des TLS-Verschlüsselungsprotokolls beendet wird und die sichereren TLS-Versionen 1.1 und 1.2 weiterhin unterstützt werden. Hintergrund: Das TLS-Protokoll ermöglicht die sichere bidirektionale Kommunikation zwischen einem Telefon oder Computer und einem cloudbasierten Dienst.
Beachten Sie, dass das neue Enddatum der Unterstützung März ist: Wir haben das Datum, an dem die Unterstützung endet, vom 31. Januar auf den 31. März 2017 verschoben, um unseren Kunden ausreichend Zeit zu geben, die erforderlichen manuellen Änderungen an den Sicherheitseinstellungen ihres Browsers nachzuvollziehen und vorzunehmen. Diese Änderungen werden in einem zukünftigen Servicerelease genauer erläutert.
Geschäftszweck/Kundennutzen: Concur hat bei diesem Schritt sowohl die Sicherheit des Kunden als auch die Benutzerfreundlichkeit des Upgrades auf die neueren, sichereren TLS-Versionen 1.1 und 1.2 sorgfältig geprüft. Dieser Lebensendeplan für TLS v 1.0 stellt sicher, dass unsere Kunden sicher und geschützt über TLS v. 1.1 und spätere Versionen mit Concur-Diensten kommunizieren.
Weitere Informationen zu jedem dieser Themen finden Sie in den Versionshinweisen dieses Monats.