Administrationshilfe für Concur Invoice Standard Edition

Administratorzusammenfassung für Concur Mobile Standard Edition, Oktober 2020

Zusammenfassungen von Versionshinweisen

Dieses Thema enthält die Administratorzusammenfassungen der Versionshinweise für die SAP-Concur-Mobile-App der Standard Edition.
Android/iPhone/iPad – Entfernen von Optionen für alte Benutzungsoberfläche von Kostenabrechnungen

Seit einiger Zeit hatten Benutzer der SAP-Concur-Mobile-App die Möglichkeit, weiterhin die alte Benutzungsoberfläche für Kostenabrechnungen zu verwenden, indem sie die Optionen Kostenabrechnung (neu) und Expense Report (New) – Approver (Kostenabrechnung (neu) – Genehmiger) im Fenster Zusätzliche Funktionen in den Einstellungen der Mobile-App deaktivieren.

Mit dieser Version haben wir die Optionen Kostenabrechnung (neu) und Expense Report (New) – Approver( Kostenabrechnung (neu) – Genehmiger) aus dem Fenster Zusätzliche Funktionen in der Mobile-App entfernt. Mobile Benutzer haben nun keinen Zugriff mehr auf die alte Benutzungsoberfläche für Kostenabrechnungen.

Geschäftszweck/Kundennutzen: Diese Aktualisierung bietet Benutzern eine optimierte Bedienung, während sie in der Mobile-App mit Kostenabrechnungen arbeiten.

Android/iPhone/iPad – Angepasste zulässige Zeit für Stoppoptionen in Concur Drive

Mit dieser Version hat SAP die zulässige Zeit für zwei Stoppoptionen in Concur Drive in der Mobile-App angepasst. Folgende Stoppoptionen wurden angepasst:

  • Die Zeit für die Standardoption wurde von 5 Minuten in 7 Minuten geändert.

  • Die Zeit für die Verkehrsmodusoption wurde von 10 Minuten in 15 Minuten geändert.

Android/iPhone/iPad – aktualisierte Oberfläche für Tagespauschalen

Mit dieser Version wurde die Oberfläche für Tagespauschalen in der SAP-Concur-Mobile-App aktualisiert.

Die Aktualisierungen werden im Folgenden aufgeführt:

  • Das Fenster Neue Tagespauschalen wurde neu gestaltet, um die Oberfläche an die Webversion der Mobile-App anzugleichen.

  • Im Fenster zum Verwalten eines Reiseverlaufs werden jetzt Wischbewegungen verwendet, ähnlich wie im Fenster Abrechnungen.

  • Mobile Benutzer haben nun die Möglichkeit, zwischen dem einfachen und detaillierten Bearbeitungsmodus für Reiseverläufe zu wechseln (abhängig von der Pauschalenkategorie).

  • Die Fehlerbehandlung und Darstellung mit visuellen Hinweisen wurden verbessert, um dem Benutzer eine einfachere Bedienung zu ermöglichen.

  • Die Vorbelegung von Eingabefeldern für Datum und Uhrzeit wurde verbessert, um einen schnelleren Workflow zu ermöglichen.

  • Nachdem Benutzer ihren Reiseverlauf gespeichert haben, wird automatisch die Registerkarte Anpassungen des Fensters Erstattungspauschalen angezeigt, auf der die gespeicherten Reiseverlaufsdetails für den Benutzer angezeigt werden.

DETAILMODUS

Je nachdem, welche Pauschalenkategorie der Benutzer auswählt, kann er zwischen dem einfachen und dem detaillierten Reiseverlaufsmodus wählen. Der Detailmodus zeigt alle Felder an, während der einfache Modus bestimmte Felder ausblendet, die das System automatisch mit sinnvollen Daten füllt.

Nachdem der Benutzer seinen Reiseverlauf gespeichert hat, werden seine gespeicherten Reiseverlaufsdetails auf der Registerkarte Anpassungen des Fensters Erstattungspauschalen angezeigt. Der Benutzer kann auf die Registerkarte Reiseverlauf tippen, um eine Zusammenfassung seines Reiseverlaufs anzuzeigen.

Der Benutzer kann einen Reiseverlauf aus der Liste im Abschnitt Reiseverläufe des Fensters Erstattungspauschalen bearbeiten oder löschen, indem er für den gewünschten Reiseverlauf eine Wischbewegung nach links ausführt und dann auf Bearbeiten oder Löschen tippt.

Benutzer können einen Reiseverlauf auch in der Reiseverlaufsübersicht bearbeiten oder löschen, indem sie auf das Symbol für weitere Informationen (oben rechts) und anschließend im angezeigten Menü auf Reiseverlauf bearbeiten oder Tagespauschalen löschen tippen.

Je nachdem, welche Pauschalenkategorie der Benutzer ausgewählt hat, werden zusätzliche Felder für die Grenzüberschreitung angezeigt. Wenn ein Benutzer analog dazu eine Pauschalenkategorie mit der Konfiguration für die deutsche 3-Monats-Regel auswählt, muss im Feld Ankunftsort die vollständige Adresse ausgefüllt werden. Wenn diese Konfiguration nicht aktiviert ist, muss der Benutzer nur das Feld für den Zielort ausfüllen und die vollständige Adresse ist nicht erforderlich. Wenn der Benutzer mehrere Ziele konfiguriert, werden die einzelnen Ziele zur besseren Übersicht in einer Kopfzeile angezeigt.

Der Benutzer kann auch weitere Ziele hinzufügen, indem er zwischen den Zielen auf Ziel hinzufügen tippt.

Wenn ein Benutzer im Detailmodus die Option Detaillierter Reiseverlauf aktiviert, gehen die detaillierten Änderungen des Benutzers verloren. Das System ersetzt in diesem Fall die Informationen des Benutzers durch Standardwerte.

FEHLERBEHANDLUNG

Alle erforderlichen Felder (mit einem Sternchen gekennzeichnet) müssen vom Benutzer ausgefüllt werden. Wenn ein erforderliches Feld nicht ausgefüllt ist, wird der Bereich Benachrichtigungen oben im Fenster angezeigt. Außerdem wird der rote Text Pflichtfeld neben dem betroffenen Feld angezeigt. Der Benutzer kann auf Benachrichtigungen tippen, um die Liste der Fehlermeldungen zu erweitern und darauf zuzugreifen.

ANPASSUNG VON TAGESPAUSCHALEN

Um das Fenster mit den Tagespauschalen für einen gewünschten Reiseverlauf anzuzeigen, kann der Benutzer auf den gewünschten Reiseverlauf tippen, der im Fenster Erstattungspauschalen aufgeführt wird. Das Fenster mit den Tagespauschalen wird angezeigt, in dem der Benutzer auf einzelne Tagespauschalen tippen kann, um die Pauschale weiter anzupassen.

NEU GESTALTETE GENEHMIGUNGSZUSAMMENFASSUNG

Das neu gestaltete Zusammenfassungsfenster zeigt dem Genehmiger eine Liste aller täglichen Anpassungen und ausgeschlossenen Tage der Reiseverläufe an. Der Genehmiger kann auf die Registerkarte Reiseverläufe tippen, um eine Liste aller Reiseverläufe in der aktuellen Kostenabrechnung anzuzeigen.

NUR Android – Optionen für Standortberechtigung aktualisiert

Mit dieser Version wurden Änderungen vorgenommen, um die Android-Version 10 (oder höher) zu unterstützen, in der dem Betriebssystem neue Optionen für Standortberechtigungen hinzugefügt wurden. Um Concur Drive in der Mobile-App aufrufen und verwenden zu können, müssen Benutzer mit mobilen Geräten mit der Android-Version 10 (oder höher) in dem Standortberechtigungsfenster des Betriebssystems, in dem nach dem Standortzugriff für die SAP-Concur-Mobile-App gefragt wird, auf Immer zulassen tippen.

NUR Android – Bestätigungsvereinbarungen beim Einreichen eines Antrags unterstützt

Mit dieser Version können Android-Benutzer nun eine Bestätigungsvereinbarung beim Einreichen eines Antrags in der Mobile-App bestätigen.

iPhone/iPad – SAP-Concur-Mobile-App kompatibel mit iOS 14

Mit dieser Version ist die SAP-Concur-Mobile-App nun mit dem Betriebssystem iOS 14 von mobilen iOS-Geräten (iPhone/iPad) kompatibel.

**In Arbeit** Android/iPhone/iPad – neue Oberfläche für Abrechnungseinträge

Mit der Version 9.83 konnten Benutzer der SAP-Concur-Mobile-App auf die neue Oberfläche für Abrechnungseinträge in der Mobile-App zugreifen. Die neue Benutzungsoberfläche steht ausschließlich im Vorschaumodus in Implementierungsumgebungen zur Verfügung.

Sobald SAP von Kunden Feedback erhalten und darauf reagiert hat, wird eine Migration dieser Oberfläche von Implementierungsumgebungen in Produktivumgebungen geplant. In der Zwischenzeit können Kunden dem SAP Concur Support alle festgestellten Probleme melden.

**In Arbeit** Android/iPhone/iPad – Zugriff auf Direct-Connect-Inhalte

Ab dem 31. März 2020 können Benutzer der SAP-Concur-Mobile-App Inhalte aus Hotel Service V2 kaufen, buchen und stornieren.

Benutzer-/Kundennutzen: Reisende erwarten, dass sie auf jedem Gerät Reisen buchen können. Ab dem 31. März können Reisende Hotels aus Hotel Service V2 über die SAP-Concur-Mobile-App suchen, buchen und stornieren.

Zusammenfassungen geplanter Änderungen

Bei den Einträge in diesem Abschnitt handelt es sich um Zusammenfassungen von Änderungen, die für zukünftige Versionen geplant sind. SAP Concur behält sich das Recht vor, die Implementierung hier aufgeführter Erweiterungen/Änderungen zu verschieben oder zu unterlassen.

WICHTIG: Bei diesen geplanten Änderungen handelt es sich unter Umständen nicht um alle anstehenden Erweiterungen und Modifikationen, die dieses Produkt oder diesen Dienst von SAP Concur betreffen. Geplante Änderungen, die mehrere SAP-Concur-Produkte und/oder Dienste betreffen, befinden sich in einem konsolidierten Dokument. Bitte beachten Sie die weiteren Administratorzusammenfassungen zu geplanten Änderungen, die in Administratorzusammenfassung für übergreifende geplante Änderungen, Standard Edition, Oktober 2020 verfügbar sind.

**Geplante Änderungen** (Norwegen) Android/iPhone/iPad – neue Mahlzeiten- und Unterkunftstypen für Tagespauschalen

In einer zukünftigen Version sehen in Norwegen ansässige Benutzer der Tagespauschalenfunktion die neuen Mahlzeitentypen Mit Kochgelegenheit, Ohne Kochgelegenheit und Keine im Fenster Tagespauschale im Menü Mahlzeitentyp in der SAP-Concur-Mobile-App.

Benutzer der Mobile-App sehen die neuen Unterkunftstypen Mit Übernachtung und Keine im Fenster Tagespauschale im Menü Accommodation Type (Unterkunftstyp).

Die Unterkunftstypen Mit Übernachtung und Keine werden Benutzern als Optionen zur Verfügung gestellt, da die von der Finanzbehörde angegebenen Sätze und die steuerfreien Sätze nach dem Ort unterschieden werden, an dem der Reisende übernachtet. In Norwegen ansässige Benutzer müssen diese Informationen für Steuerberichtszwecke bereitstellen.

**Geplante Änderungen** NUR Android – Aktualisierung des Betriebssystems

SAP Concur aktualisiert das mindestens erforderliche Betriebssystem regelmäßig, um mobilen Benutzern die beste Benutzerfreundlichkeit zu bieten. Für die Mobile-Version von Oktober (9.85) ist eine Änderung der unterstützten Mindestversion des Betriebssystems durch SAP Concur in 7.0 (Nougat, API 24) vorgesehen.

Die Mobile-Version für September (9.84) war die letzte für die Version 6.0 (Marshmallow, API 23) des Android-Betriebssystems.

Stellen Sie sicher, dass das Betriebssystem auf allen Endgeräten mindestens auf die Version 7.0 (Nougat, API 24) aktualisiert wurde.

Beachten Sie, dass Benutzer nicht gezwungen werden, ein Betriebssystem-Upgrade für ihr Gerät auszuführen. Stattdessen können Benutzer, die ältere Betriebssysteme nicht aktualisieren, keine Versionen der SAP-Concur-Mobile-App installieren, die neuer sind als die Mobile-Version 9.85 von Oktober.

**Geplante Änderungen** Android/iPhone/iPad – Aktualisierung der Deprekationsrichtlinie für Mobile-App

SAP Concur plant für die Mobile-Version von Januar (9.87) das Reduzieren der Wartung des Zugriffs und der Sicherheit der Mobile-App auf die aktuelle Version und die zwei vorherigen Versionen (insgesamt drei Versionen). Derzeit werden die aktuelle Version und die vorherigen sechs Versionen (insgesamt sieben Versionen) gewartet. Dies bedeutet, dass ein Benutzer automatisch abgemeldet wird, wenn er die SAP-Concur-Mobile-App im Laufe von drei Aktualisierungen (in der Regel drei Monate) nicht aktualisiert hat und die viertneueste Version verwendet.

Zum Beispiel werden Benutzer mit der Version 9.84 der Mobile-App auf ihren mobilen Geräten nach Freigabe der Mobile-Version von Januar (9.87) automatisch von der App abgemeldet. Sobald Benutzer die Mobile-App auf ihren mobilen Geräten auf die Version 9.85 oder höher aktualisiert haben, können sie sich wieder in der SAP-Concur-Mobile-App anmelden.

Geschäftszweck/Kundennutzen: Die Aktualisierung dieser Richtlinie stellt mehr Ressourcen für Innovationen bereit und verbessert die allgemeine Sicherheit.

**Geplante Änderungen** Android/iPhone/iPad – Deaktivierung der Einstellung „Automatische Anmeldung“

Diese Änderungen sind Teil des ständigen Engagements von SAP, eine sichere Authentifizierung zu gewährleisten.

SAP plant für die Mobile-Version von November (9.86) das Deaktivieren der Einstellung „Automatische Anmeldung“ in der SAP-Concur-Mobile-App. Diese Änderung erfolgt zeitgleich mit der Neugestaltung der Mobile-Anmeldeseite, die ebenfalls in der Version von November implementiert wird.

Geschäftszweck/Kundennutzen: Die Deaktivierung dieser Funktion führt zu einer besseren Unterstützung der sicheren Authentifizierung, indem die weniger sichere Einstellung „Automatische Anmeldung“ entfernt wird.

**Geplante Änderungen** Android/iPhone/iPad – Entfernen von Optionen für alte Benutzungsoberfläche von Kostenabrechnungen

Seit einiger Zeit hatten Benutzer der SAP-Concur-Mobile-App die Möglichkeit, weiterhin die alte Benutzungsoberfläche für Kostenabrechnungen zu verwenden, indem sie die Optionen Kostenabrechnung (neu) und Expense Report (New) – Approver (Kostenabrechnung (neu) – Genehmiger) im Fenster Zusätzliche Funktionen in den Einstellungen der Mobile-App deaktivieren.

SAP plant für die Mobile-Version von Oktober (9.85), die Optionen Kostenabrechnung (neu) und Expense Report (New) – Approver( Kostenabrechnung (neu) – Genehmiger) aus dem Fenster Zusätzliche Funktionen zu entfernen. Mobile Benutzer haben dann keinen Zugriff mehr auf die alte Benutzungsoberfläche für Kostenabrechnungen.

Geschäftszweck/Kundennutzen: Diese Aktualisierung bietet Benutzern eine optimierte Bedienung, während sie in der Mobile-App mit Kostenabrechnungen arbeiten.

**Geplante Änderungen** Android/iPhone/iPad – Deaktivierung der Mobile-PIN

Diese Änderungen sind Teil des ständigen Engagements von SAP-Concur-Lösungen, eine sichere Authentifizierung zu gewährleisten.

SAP plant für die Mobile-Version von November (9.86) das Deaktivieren der Anmeldeoption „Mobile-PIN“ in der SAP-Concur-Mobile-App.

Diese Änderung erfolgt zeitgleich mit der Neugestaltung der Mobile-Anmeldeseite, die ebenfalls in der Version von November implementiert wird.

Ab der Version von November können Benutzer zum alten Design der Anmeldeseite zurückwechseln und die Anmeldeoption „Mobile-PIN“ auf dieser Seite verwenden. Die Option, zwischen dem alten und dem neuen Seitendesign zu wechseln, wird ab der Version von März (9.89) nicht mehr verfügbar sein.

Mit der Deaktivierung der Anmeldeoption „Mobile-PIN“ können Benutzer sich wie folgt in der mobilen App anmelden:

  • Single Sign-On (SSO)

    • Mobile-SSO

    • SAP Concur SAML v2 SSO (SAML v2)

  • Benutzername und Kennwort

  • Verifizierte E-Mail-Adresse und Kennwort

Für Unternehmen, die das Single Sign-On (SSO) für die Webversion von SAP Concur aktiviert haben, empfohlen wir, das SSO in der SAP-Concur-Mobile-App zu aktivieren, idealerweise mit einer Migration in SAML v2.

Informationen zur Migration in SAML v2 finden Sie in SSO Service: Overview Guide (nur auf Englisch) und Shared: SSO Management Setup Guide (nur auf Englisch).

Geschäftszweck/Kundennutzen: Das Deaktivieren dieser Funktion verbessert die Unterstützung der sicheren Authentifizierung, indem die Option für die weniger sichere PIN entfernt wird, vereinfacht die Anmeldung in der SAP-Concur-Mobile-App und gleicht die mobile Anmeldung an die Web-Anmeldung an.

Ab der Version von Oktober (9.85) wird Benutzern, die sich in der mobilen App anmelden, eine Nachricht ähnlich der folgenden angezeigt, die sie über die bevorstehende Änderung informiert.

Ab der Version von November wird Benutzern das neue Anmeldefenster angezeigt, einschließlich der Option zum Zurückwechseln zur alten Anmeldeoberfläche.

**Geplante Änderungen** Android/iPhone/iPad – Neugestaltung der Anmeldeseite

Voraussichtlich in der Mobile-Version von November (9.86) wird die mobile Seite „Anmelden“ umgestaltet und optimiert. Die Erweiterungen werden die Benutzerfreundlichkeit verbessern, die Sicherheit erhöhen und die Konfiguration vereinfachen. Außerdem helfen sie Kunden, die mehr als einen Identity-Provider (wie OKTA oder Azure) für das Single Sign-On (SSO) verwenden.

Ab der Version von Oktober (9.85) wird Benutzern, die sich in der mobilen App anmelden, eine Nachricht ähnlich der folgenden angezeigt, die sie über die bevorstehenden Änderungen informiert.

Ab der Version von November werden Benutzern die neuen Anmeldeseiten angezeigt, und sie haben die Möglichkeit, zur alten Anmeldeseite zurück zu wechseln. Die Option, zwischen dem alten und dem neuen Seitendesign zu wechseln, wird ab der Version von März (9.89) nicht mehr verfügbar sein.

Weitere Informationen finden Sie in Mobile Authentication Update FAQ (nur auf Englisch).