Administratorzusammenfassung für Concur Expense Standard Edition, August 2020
Erstveröffentlichung
Zusammenfassungen von Versionshinweisen
Authentifizierung
**In Arbeit** Einstellung von Director-SAML-Service und Migration in SAML v2Diese Änderungen sind Teil des ständigen Engagements von SAP Concur, eine sichere Authentifizierung zu gewährleisten.
Die Unterstützung für den Director-SAML-Service wird eingestellt. Reisemanagementunternehmen und SAP-Concur-Mitarbeiter werden demnächst Kunden, die derzeit Director SAML verwenden, bei der Migration in SAP Concur SAML v2 SSO (SAML v2) unterstützen.
Kunden, die derzeit Director SAML verwenden, werden aufgefordert, so bald wie möglich in SAML V2 zu migrieren.
Die Einstellung der Unterstützung für den Director-SAML-Service hängt von den folgenden Anforderungen ab:
SAP-Concur-Techniker und Reisemanagementunternehmen unterstützen bestehende SAP-Concur-Kunden bei der Migration vom Director-SAML-Service in SAML V2.
Alle Kunden, die derzeit auf den Director-SAML-Service angewiesen sind, haben die Migration von Director SAML in SAML V2 durchgeführt.
Zur Migration von Director SAML in SAML V2 müssen die folgenden allgemeinen Schritte durchgeführt werden:
Der Kunde identifiziert einen Administrator, der als SSO-Administrator agieren soll, und ordnet die entsprechende Berechtigung/Rolle zu.
Der SSO-Administrator arbeitet zusammen mit seinem SAP-Concur-Techniker, um die SAP-Concur-SP-Metadaten zu erhalten.
Der SSO-Administrator konfiguriert die SSO-Einstellungen für den IdP basierend auf Informationen aus den SP-Metadaten.
Der SSO-Administrator ruft IdP-Metadaten aus dem IdP ab und gibt die Metadaten an den SAP-Concur-Techniker weiter.
Der SSO-Administrator fügt einige Testbenutzer hinzu und testet die neue SSO-Verbindung.
Nach erfolgreichen Tests stellt das Unternehmen SSO für seine SAP-Concur-Benutzer bereit.
Weitere Informationen zur Migration in SAML v2 finden Sie in SSO Service: Overview Guide (nur auf Englisch) und Shared: SSO Management Setup Guide (nur auf Englisch).
Geschäftszweck/Kundennutzen: Diese Änderung bietet mehr Sicherheit und eine bessere Unterstützung für Benutzer, die sich an SAP-Concur-Produkten und -Diensten anmelden.
**In Arbeit** Einstellung von HMAC und Migration in SAML v2 und SSO-Self-Service-ToolDiese Änderungen sind Teil des ständigen Engagements von SAP Concur, eine sichere Authentifizierung zu gewährleisten.
Die Unterstützung von SAP Concur für den hash-basierten Message Authentification Code (HMAC) wird eingestellt. Reisemanagementunternehmen und SAP-Concur-Mitarbeiter unterstützen derzeit Kunden, die HMAC verwenden, bei der Migration in SAP Concur SAML v2 SSO (SAML v2).
Im dritten Quartal 2020 plant SAP Concur die Bereitstellung eines Self-Service-Tools, mit dem Kundenadministratoren ihre SAML-v2-Verbindungen einrichten können, ohne einen SAP-Concur-Support-Mitarbeiter einzubeziehen.
Die Einstellung von HMAC erfolgt in zwei Phasen:
PHASE I:
Kunden müssen über einen Identity-Provider (IdP) oder eine benutzerdefinierte SAML-2.0-Lösung verfügen.
Kunden beginnen mit dem Testen der Authentifizierung mit SAML v2.
Reisemanagementunternehmen bereiten sich darauf vor, SAML v2 für neue SAP-Concur-Kunden bereitzustellen.
Sobald das SSO-Self-Service-Tool verfügbar ist, werden Kunden über Versionshinweise über das offizielle Einstellungsdatum von HMAC informiert. Ab dem offiziellen Einstellungsdatum ist kein Onboarding neuer Kunden über HMAC mehr möglich; für das Onboarding neuer Kunden muss SAML v2 verwendet werden.
Bestehende Kunden, die HMAC verwenden, müssen in SAML v2 migrieren.
PHASE II:
Reisemanagementunternehmen haben alle bestehenden SAP-Concur-Kunden vom HMAC-Service in SAML v2 migriert.
Der HMAC-Service wird eingestellt. Phase II soll Mitte 2021 enden.
Geschäftszweck/Kundennutzen: Diese Änderung bietet mehr Sicherheit und eine bessere Unterstützung für Benutzer, die sich an SAP-Concur-Produkten und -Diensten anmelden.
Karten
Neuer Workflow zur Registrierung von KreditkartenDie Funktion für den Import privater Karten (Yodlee) verfügt über einen aktualisierten Workflow, wenn Karteninhaber private Kreditkarten oder Unternehmenskreditkarten von American Express registrieren.
Geschäftszweck/Kundennutzen: Diese Änderung bietet Karteninhabern eine erhöhte Sicherheit beim Importieren von Ausgabentransaktionen mithilfe des Imports privater Karten oder der Integration von Unternehmenskreditkarten von American Express.
Aktualisierungen für Dateiübertragung
**In Arbeit** Migration der SAP-Concur-Legacy-DateiverschiebungDieser Versionshinweis richtet sich an technische Mitarbeiter, die für Dateiübermittlungen mit SAP Concur zuständig sind. Für unsere Kunden und Lieferanten, die am Datenaustausch beteiligt sind, wartet SAP Concur das Subsystem für die Dateiübertragung, um die Sicherheit von Dateiübertragungen zu erhöhen.
SAP Concur beginnt mit der Migration von Entitäten, die derzeit einen Legacy-Prozess verwenden, um Dateien in einen effizienteren und sichereren Datei-Routing-Prozess zu verlagern, der auf APIs basiert.
Kunden, deren Entitäten derzeit für die Verwendung des Legacy-Prozesses konfiguriert sind, werden bis spätestens Ende 2020 in den effizienteren Prozess migriert. Nachdem sie in den effizienteren Prozess migriert wurden, werden Kunden die folgende Verbesserung feststellen:
Beim Legacy-Prozess mussten Kunden warten, bis der Dateiverschiebungsplan zu einem bestimmten Zeitpunkt ausgeführt wurde. Mit dem effizienteren und sichereren API-basierten Prozess sind Extrakte und andere Ausgangsdateien aus SAP Concur innerhalb des bestehenden Übernachtverarbeitungs-Zeitraums kurz nach dem Erstellen der Dateien verfügbar.
Diese Ankündigung betrifft die folgenden Dateiübertragungs-DNS-Endpunkte:
st.concursolutions.com
Geschäftszweck/Kundennutzen: Diese Änderungen bieten eine größere Sicherheit und Effizienz bei Dateiübertragungen.
Finanzielle Integration
Ausgabenbelege und Rechnungsbilder können bei Buchungen in QuickBooks Online hinzugefügt werden (UK, USA)Mit der Version von August haben Kunden die Möglichkeit, bei der Buchung aus Concur Expense oder Concur Invoice in QuickBooks Online Ausgabenbelege und Rechnungsbilder hinzuzufügen.
Die Anzahl der Bilder, die bei der Buchung in QuickBooks Online angehängt werden können, ist unbegrenzt. Die Größe des Uploads darf jedoch 100 MB nicht überschreiten.
Geschäftszweck/Kundennutzen: Mit dieser Änderung können Administratoren Beleg- und Rechnungsbilder anzeigen, die an Ausgaben oder Rechnungen in Concur Expense und Concur Invoice angehängt sind, ohne zum Anzeigen zu SAP-Concur-Lösungen zurückzukehren.
Ausgabenbelege und Rechnungsbilder können bei Buchungen in Xero Accounting hinzugefügt werden (AU, NZ, UK, US)Mit der Version von August haben Kunden die Möglichkeit, bei der Buchung aus Concur Expense oder Concur Invoice in Xero Accounting Ausgabenbelege und Rechnungsbilder hinzuzufügen.
Bei der Buchung in Xero Accounting können maximal zehn Ausgabenbelege oder Rechnungsbilder an einen einzelnen Datensatz angehängt werden.
Geschäftszweck/Kundennutzen: Mit dieser Änderung können Administratoren Beleg- und Rechnungsbilder anzeigen, die an Ausgaben oder Rechnungen in Concur Expense und Concur Invoice angehängt sind, ohne zum Anzeigen zu SAP-Concur-Lösungen zurückzukehren.
Sprachunterstützung
Terminologieänderungen – vereinfachtes ChinesischMit der Version von August werden die folgenden Begriffe in der chinesischen Version (vereinfacht) der SAP-Concur-Benutzungsoberfläche aktualisiert:
Englischer Begriff | Position auf der UI | Alter Begriff für vereinfachtes Chinesisch | Aktualisierter Begriff für vereinfachtes Chinesisch |
---|---|---|---|
Invoice | Name des SAP-Concur-Produkts / Startseite | 发票 | 对公支付 |
Invoice | Allgemeiner Begriff in Concur Invoice | 发票 | 付款单 |
Payment Manager | Concur-Invoice-Komponente / Rechnungsmenü | 付款经理 | 付款管理 |
Vendor Manager | Concur-Invoice-Komponente / Rechnungsmenü | 供应商经理 | 供应商管理 |
Geschäftszweck/Kundennutzen: Diese Änderungen verbessern die Richtigkeit und Einheitlichkeit der chinesischen Version (vereinfacht) der SAP-Concur-Benutzungsoberfläche.
Sonstiges
SSL-Zertifikate für us.api.concursolutions.com und emea.api.concursolutions.com laufen ab (21. August)Um die kontinuierliche Sicherheit unserer Produkte und Services zu gewährleisten, werden die aktuellen SSL-Zertifikate für us.api.concursolutions.com und emea.api.concursolutions.com erneuert.
Kunden, die die SSL-Zertifikate nicht gepinnt haben, müssen nichts unternehmen, da die Zertifikate automatisch erneuert werden. Die meisten Kunden pinnen die Zertifikate nicht.
Kunden, die die ablaufenden Zertifikate gepinnt haben, müssen die Zertifikate vor dem 21. August 2020 erneuern. Wenn die gepinnten Zertifikate nicht vor dem 21. August 2020 erneuert werden, können Verbindungen zu SAP-Concur-Produkten über die SAP-Integration mit Concur-Services (SAP ICS) und Web-Services womöglich unterbrochen werden. Wenden Sie sich an Ihre IT-Abteilung, um zu prüfen, ob dies auf Sie zutrifft.
Geschäftszweck/Kundennutzen: Mit dieser Aktualisierung werden unsere Produkte und Dienste fortlaufend geschützt.
NextGen UI
**In Arbeit** aktualisierte Benutzungsoberfläche (UI) für Endanwender von Concur ExpenseDie fortlaufende Evolution der Benutzungsoberfläche von Concur Expense ist das Ergebnis fundierter Design- und Forschungsarbeiten, die das Bereitstellen einer modernen, intuitiven und optimierten Oberfläche für das Erstellen und Senden von Kostenabrechnungen ermöglicht haben.
Kunden von Concur Expense erhalten die Möglichkeit einer Vorschau und anschließend einer Aktivierung der NextGen UI vor der obligatorischen Umstellung.
Geschäftszweck/Kundennutzen: Das Ergebnis ist die nächste Generation der Benutzeroberfläche für Concur Expense, die ein modernes, einheitliches und optimiertes Benutzererlebnis bietet. Diese Technologie überzeugt nicht nur durch eine verbesserte Benutzungsoberfläche, sondern sorgt auch dafür, dass wir schneller auf Kundenanforderungen reagieren und erforderliche Änderungen zeitnah vornehmen kann.
Produkteinstellungen
Warnung beim Löschen benutzerdefinierter Felder aktualisiert (1. August)Die Warnmeldung, die angezeigt wird, wenn Sie zum Löschen eines benutzerdefinierten Felds auf Löschen klicken, wurde aktualisiert.
Geschäftszweck/Kundennutzen: Diese Änderung stellt sicher, dass sich der Kunde bewusst ist, welche Auswirkungen das Löschen eines benutzerdefinierten Felds auf seine gespeicherten Daten hat, und trägt zum Schutz vor einer versehentlichen Löschung benutzerdefinierter Felder bei.
Zusammenfassungen geplanter Änderungen
Bei den Einträge in diesem Abschnitt handelt es sich um Zusammenfassungen von Änderungen, die für zukünftige Versionen geplant sind. SAP Concur behält sich das Recht vor, die Implementierung hier aufgeführter Erweiterungen/Änderungen zu verschieben oder zu unterlassen.
WICHTIG: Bei diesen geplanten Änderungen handelt es sich unter Umständen nicht um alle anstehenden Erweiterungen und Modifikationen, die dieses Produkt oder diesen Service von SAP Concur betreffen. Geplante Änderungen, die mehrere SAP-Concur-Produkte und/oder Dienste betreffen, befinden sich in einem konsolidierten Dokument. Bitte beachten Sie die weiteren Administratorzusammenfassungen zu geplanten Änderungen, die in Administratorzusammenfassung für übergreifende geplante Änderungen, Standard Edition, August 2020 verfügbar sind.
Kundenbenachrichtigungen
Nicht verbundene Unterauftragsverarbeiter von SAP Concur
Die Liste der nicht verbundenen Unterauftragsverarbeiter ist hier verfügbar: SAP Concur list of Subprocessors (nur auf Englisch)
Monatliche Browserzertifizierungen
Aktuelle sowie geplante monatliche Browserzertifizierungen sind in den weiteren monatlichen Versionshinweisen von SAP Concur verfügbar. Diese finden Sie unter Neuheiten – Standard Edition.