Administratorzusammenfassung für Concur Analysis/Intelligence Standard Edition, Juni 2018
Aktualisierung 1
Modelländerungen
Neues Feld: DatenquelleMit dieser Version wird ein neues kilometerbezogenes Feld für das Modul Abrechnungen bereitgestellt.
Beschreibung: Über das neue Feld Datenquelle können Benutzer Angaben zur Quelle der Kilometerrouteninformationen für Pkw-Ausgaben machen.
Das neue kilometerbezogene Feld für das Modul Abrechnungen befindet sich im folgenden Ordner:
- Ausgabe > Abrechnungen > Pkw-Ausgaben
Mit dieser Version liegen zwei aktualisierte Felder zum Rechnungsprüfungsdatum für das Modul Abrechnungen vor.
Beschreibung: Die Werte für diese Felder enthalten nun neben dem Datum auch die Uhrzeit. Der Wert des Felds Startdatum der Rechnungsprüfung z. B. gibt jetzt das Datum und die Uhrzeit des Starts der Rechnungsprüfung an.
Die aktualisierten Felder zum Rechnungsprüfungsdatum für das Modul Abrechnungen befinden sich in den folgenden Ordnern:
- Ausgabe > Service Rechnungsprüfung > Prüfdienst von Concur
Mit dieser Version wird ein neues rechnungsbezogenes Feld für das Modul Rechnung bereitgestellt.
Beschreibung: Das Feld Schlüssel der Quellenherkunft wurde hinzugefügt, um den Bericht „Nicht gesendete Anträge nach Genehmiger - Details“ zu unterstützen. Der Bericht verwendet das Feld zum Herausfiltern nicht benötigter Daten wie wiederkehrender Rechnungen aus dem Bericht.
Das neue rechnungsbezogene Feld für das Modul Rechnung befindet sich im folgenden Ordner:
- Rechnung > Informationen für Zahlungsanforderungsheader > Schlüssel
Mit dieser Version werden neue Felder zu TripLink für das Modul Reisen bereitgestellt.
Beschreibung: Über diese Felder können Benutzer Angaben zum Ticketstatus und den Buchungsnachweisschlüsseln für Ticket-, Flug- und Bahnsegmente machen.
Die neuen Felder zu TripLink für das Modul Reisen befinden sich in den folgenden Ordnern:
- Reise > Reservierungen und Tickets > Schlüssel
- Reise > Ticketsegmente
- Reise > Ticketsegmente > Schlüssel
- Reise > Flugsegmente > Schlüssel
- Reise > Bahnsegmente > Schlüssel
Lokalisierungsänderungen
Zusätzliche Sprachen sind jetzt im Modell verfügbarMit der Version von Mai hat SAP Concur bei den Berichten, dem Modell und dem Archiv von Analyse/Intelligence die Unterstützung für Bulgarisch, Kroatisch, Dänisch, Finnisch, kanadisches Französisch, Ungarisch, Norwegisch, Polnisch, Rumänisch, Russisch, Slowakisch und Türkisch hinzugefügt, aber die Lokalisierung des Modells war in diesen Sprachen noch nicht für Kunden verfügbar.
Mit der Version von Juni unterstützt das Analyse/Intelligence-Modell jetzt Bulgarisch, Kroatisch, Dänisch, Finnisch, kanadisches Französisch, Ungarisch, Norwegisch, Polnisch, Rumänisch, Russisch, Slowakisch und Türkisch.
WEITERE INFORMATIONEN
Weitere Informationen über die Spracheneinstellungen in Cognos finden Sie im Infoblatt Localization for Analysis/Intelligence (nur auf Englisch).
Zusätzliche Berichte in den Sprachen brasilianisches Portugiesisch, Tschechisch, Spanisch und anderen Sprachen verfügbarMit der Version von Juni ist das Lokalisierungsprojekt für die Berichte, das Modell und das Archiv von Analyse/Intelligence abgesehen von wenigen Berichten und Ordnern, die noch lokalisiert werden, vollständig. SAP Concur plant, die Lokalisierung dieser Ordner und Berichte in der Version von Juli abzuschließen.
Mit der Version von Juni stehen jetzt die folgenden Berichte im Ordner „Analysis – Standard Reports“ in den Sprachen brasilianisches Portugiesisch, Tschechisch und Spanisch zur Verfügung:
- TripLink > TripLink-Details nach Reisendem
Mit der Version von Juni stehen jetzt die folgenden Berichte im Ordner „Intelligence – Standard Reports“ in den Sprachen brasilianisches Portugiesisch, Tschechisch und Spanisch zur Verfügung:
- Persona-Dashboards > Abteilungsmanagerübersicht > Dashboard - Übersicht über Kostenabrechnungen für Abteilungsmanager
- Persona-Dashboards > Abteilungsmanagerübersicht > Dashboard - Abteilungsmanagerübersicht
- Persona-Dashboards > Übersicht der Rechnungsverwaltung > Dashboard - Übersicht der Rechnungsverwaltung
- Persona-Dashboards > Übersicht der Ausgabenverwaltung > Dashboard - Übersicht der Ausgabenverwaltung
- Ausgaben > Zusammenfassung zur Information der Geschäftsleitung
- TripLink > TripLink-Details nach Reisendem
NOCH NICHT LOKALISIERTE BERICHTE
Einige der Berichte in den Ordnern „Analysis – Standard Reports“ für Analysekunden und „Intelligence – Standard Reports“ für Intelligence-Kunden stehen noch nicht auf Bulgarisch, brasilianischem Portugiesisch, Kroatisch, Tschechisch, Dänisch, Finnisch, kanadischem Französisch, Ungarisch, Norwegisch, Polnisch, Rumänisch, Russisch, Slowakisch, Spanisch und Türkisch zur Verfügung.
Bis diese Berichte lokalisiert sind, werden sie weiterhin auf US-Englisch angezeigt.
Die folgenden Berichte im Ordner „Analysis – Standard Reports“ stehen noch nicht auf Bulgarisch, Kroatisch, Dänisch, Finnisch, kanadischem Französisch, Ungarisch, Norwegisch, Polnisch, Rumänisch, Russisch, Slowakisch und Türkisch zur Verfügung:
- Rechnungsprüfung > Rechnungsprüfungszusammenfassung nach Mitarbeiter
- Rechnungsprüfung > Rechnungsprüfungszusammenfassung nach Frage
- Rechnungsprüfung > Status für erforderliche Mitarbeiterrechnungsprüfung
- Rechnung > Teilnehmerdetails
- Rechnung > Höchste Rechnungsanbieterausgaben - Zusammenfassung
Der folgende Bericht im Ordner „Intelligence – Standard Reports“ steht noch nicht auf Bulgarisch, brasilianischem Portugiesisch, Kroatisch, Tschechisch, Dänisch, Finnisch, kanadischem Französisch, Ungarisch, Norwegisch, Polnisch, Rumänisch, Russisch, Slowakisch, Spanisch und Türkisch zur Verfügung:
- Steuer > Details zur Steuer auf Lohnnebenleistungen für Australien
Die folgenden Berichte im Ordner „Intelligence – Standard Reports“ stehen noch nicht auf Bulgarisch, Kroatisch, Dänisch, Finnisch, kanadischem Französisch, Ungarisch, Norwegisch, Polnisch, Rumänisch, Russisch, Slowakisch und Türkisch zur Verfügung:
- Rechnungsprüfung > Rechnungsprüfungszusammenfassung nach Mitarbeiter
- Rechnungsprüfung > Rechnungsprüfungszusammenfassung nach Frage
- Rechnungsprüfung > Status für erforderliche Mitarbeiterrechnungsprüfung
- Abrechnungsbearbeitung > Genehmigerstatistik
- Rechnung > Teilnehmerdetails
- Rechnung > Höchste Rechnungsanbieterausgaben - Details
- Rechnung > Höchste Rechnungsanbieterausgaben - Zusammenfassung
- Persona-Dashboards > Abteilungsmanagerübersicht > Dashboard - Abteilungsmanagerübersicht
- Persona-Dashboards/Abteilungsmanagerübersicht/Detaillierte Abrechnungen > Details zur Kreditkartenannahme
- Persona-Dashboards/Abteilungsmanagerübersicht/Detaillierte Abrechnungen > Details zu zukünftigen Reisen
- Persona-Dashboards/Übersicht der Rechnungsverwaltung/Detaillierte Abrechnungen > Dauer Verbindlichkeiten - Details
- Persona-Dashboards/Übersicht der Rechnungsverwaltung/Detaillierte Abrechnungen > Auftragsausgaben und Nicht-Auftragsausgaben - Details
- Persona-Dashboards/Übersicht der Ausgabenverwaltung > Dashboard - Übersicht der Ausgabenverwaltung
- Persona-Dashboards/Übersicht der Ausgabenverwaltung/Detaillierte Abrechnungen > Details von Richtlinienausnahmen
- Premium-Dashboards/Verwertbare Analysen > Manager-Dashboard
- Premium-Dashboards/Verwertbare Analysen > Managerbenachrichtigung zu Reiseausgaben- und Budgetüberwachung
- Ausgaben > Zusammenfassung zur Information der Geschäftsleitung
WEITERE INFORMATIONEN
Weitere Informationen über die Spracheneinstellungen in Cognos finden Sie im Infoblatt Localization for Analysis/Intelligence (nur auf Englisch).
Berichtsänderungen
Datenhaltungänderungen bei gespeicherter BerichtsausgabeUm die Unterstützung der neuen Datenhaltungsfunktion und ihre Funktionsfähigkeit zu optimieren, ändert SAP Concur den Aufbewahrungszeitraum für gespeicherte Berichtsausgaben in Cognos von sechs Monaten in drei Wochen.
Der Aufbewahrungszeitraum für gespeicherte Berichtsausgaben ist die Dauer, über die die Ausgabe eines ausgeführten Cognos-Berichts für einen Kunden zugänglich gespeichert wird. Sobald diese Aktualisierung aktiv ist, müssen Kunden einen Bericht nach drei Wochen erneut ausführen, um die aktuelle Berichtsausgabe zu speichern, denn alle gespeicherten Berichtsausgabendaten, die älter als drei Wochen sind, werden gelöscht.
Diese Aktualisierung erfolgt zwischen der Juniversion vom 16. Juni 2018 und der Juliversion vom 14. Juli 2018.
Ordner der internationalen Berichte entferntMit der Lokalisierung der Berichte im Ordner der Standardberichte sind die Berichte bei den internationalen Berichten nun veraltet. Zwischen der Juniversion vom Samstag, 16. Juni 2018 und der Juliversion vom 14. Juli 2018 werden der Ordner der internationalen Berichte und seine Berichte aus dem Ordner der Standardberichte entfernt.
Wenn der Ordner gelöscht wird, werden auch alle Pläne entfernt, die Kunden für Berichte im Ordner der internationalen Berichte erstellt haben. Kunden müssen Pläne für die entsprechende Version der Berichte im Ordner der Standardberichte erstellen.
ORT DES ORDNERS
Der Ordner befindet sich hier:
- Analysis - Standard Reports > Internationale Abrechnungen
- Intelligence - Standard Reports > Internationale Abrechnungen
Der Bericht „Nicht gesendete Anträge nach Genehmiger - Details“ wurde aktualisiert, sodass wiederkehrende Rechnungen jetzt aus den Berichtsergebnissen ausgeschlossen werden. Mit dieser Aktualisierung wurde dem Bericht das Feld Schlüssel der Quellenherkunft hinzugefügt, um wiederkehrende Rechnungen aus dem Bericht herauszufiltern. Das Feld wird im Bericht nicht angezeigt, aber wenn der Wert des Felds Schlüssel der Quellenherkunft bei einem Zahlungsanforderungseintrag Wiederkehrende Rechnung ist, wird die wiederkehrende Rechnung aus dem Bericht ausgeschlossen.
ORT DES BERICHTS
Der Bericht befindet sich hier:
- Analysis - Standard Reports > Rechnung
- Intelligence - Standard Reports > Rechnung
Weitere Änderungen
Beschreibung der Benachrichtigung zu Kreditkartentransaktionen aktualisiertDie Beschreibung der Benachrichtigung zu Kreditkartentransaktionen auf der Registerkarte Einrichten von verwertbaren Analysen der Seite Abrechnungskonfiguration wurde aktualisiert und enthält nun Informationen zu Händlerkategoriecodes. Diese Aktualisierung erfolgt voraussichtlich zwischen der Juniversion vom 16. Juni 2018 und der Juliversion vom 14. Juli 2018.
Diese Erweiterung betrifft nur den Beschreibungstext auf der Registerkarte Einrichten von verwertbaren Analysen Obwohl der Bezug zu den Händlerkategorien in der Version von Mai aus der Beschreibung entfernt wurde, wurde die Benachrichtigung weiterhin ausgelöst, wenn Kreditkartentransaktionen bei einem Händler erfolgten, der mit einem der zur Prüfung gekennzeichneten Händlercodes verknüpft ist.
ANSICHT FÜR DEN ADMINISTRATOR
Die Beschreibung der Benachrichtigung zu Kreditkartentransaktionen wird auf der Registerkarte Einrichten von verwertbaren Analysen aktualisiert.
Beschreibung aus der Version von Mai:
Kreditkartentransaktionen
Senden Sie eine E-Mail-Benachrichtigung an BI-Manager, wenn eine Kreditkartentransaktion größer als oder gleich einem Grenzbetrag ist, der festgelegt ist in Ihrer Berichtswährung von [Berichtswährung Ihrer Organisation].
Neue Beschreibung:
Kreditkartentransaktionen
Senden Sie eine E-Mail-Benachrichtigung an BI-Manager, wenn eine Kreditkartentransaktion größer als oder gleich einem Grenzbetrag ist, der festgelegt ist in Ihrer Berichtswährung von [Berichtswährung Ihrer Organisation], oder einer bestimmten Händlerkategorie angehört.
WEITERE INFORMATIONEN
Weitere Informationen über verwertbare Analysen finden Sie in Analysis/Intelligence: Actionable Analytics User Guide (nur auf Englisch).
Erweiterungen des Handbuchs „Standard Reports by Folder“SAP Concur erweitert zurzeit das Handbuch Standard Reports by Folder (nur auf Englisch). Wir ergänzen Definitionen der Eingabeaufforderungen und Felder für Berichte und fügen die mit den Berichtsfeldern verknüpften Ausdrücke für die einzelnen Berichte hinzu.
Dies ist ein fortlaufendes Projekt. Den Kunden werden diese Aktualisierungen des Handbuchs begegnen, sobald diese verfügbar sind.
BEISPIELE
Beispiel für die neue Eingabeaufforderungsdefinition für den Bericht zu den Reiseplandetails:
Buchungscode: Dient zur Suche nach den Buchungscodes, die den Reisen zugeordnet sind
Beispiel für die neuen Feldinformationen im Bericht zu den Reiseplandetails:
Bezeichnung des Datenelements | Name des Datenelements | Ausdruck des Datenelements | Beschreibung des Datenelements |
---|---|---|---|
Kauf durch | <Purchased By> | [Travel].[Trips].[Employee Last Name] + ', ' + [Travel].[Trips].[Employee First Name] | Vor- und Nachname des reisenden Mitarbeiters (z. B. John Smith) |
Buchung durch | <Booked By> | [Travel].[Trips].[Booking Employee] | Name des Mitarbeiters, der die Reise gebucht hat (im Format Nachname, Vorname) |
Mitfahrer | <Passengers> | [Travel].[Trip Passengers].[Passenger] | Mitarbeiter, der die Reise antritt (im Format Nachname, Vorname) |
Ist primär? | <Is Primary ?> | [Travel].[Trip Passengers].[Is Primary] | Zeigt an, ob der Mitarbeiter der primäre Reisende ist (im Format Ja/Nein) |
Europa hat sehr spezifische Benutzereinwilligungsanforderungen bei Cookies. Es gibt zwei Arten von Einwilligungen beim Zulassen der Speicherung von Cookies auf dem Rechner des Benutzers. Wie auf den folgenden Seiten beschrieben wird, entscheidet jedes Land, welche Option verwendet wird. Folgende Optionen sind möglich:
- Aktive Einwilligung: Der Benutzer stimmt aktiv zu, Cookies zuzulassen. In diesem Fall ist SAP Concur verpflichtet, vor dem Speichern von Cookies auf dem Rechner eines Benutzers die Benutzereinwilligung einzuholen.
- Passive Einwilligung: Der Benutzer weist Cookies nicht ab.
Jedes Land entscheidet, welche Option es verwenden möchte.
Geschäftszweck/Kundennutzen: Durch diese Änderungen hält SAP Concur globale Datenschutzanforderungen ein.
**Erinnerung** Positivliste für TrustArc.comDie Versionshinweise von Mai enthielten einen Eintrag mit dem Titel Neuer Link zu Cookieeinstellungen im SAP-Concur-Footer. Darin wurden cookiebezogene Prozessänderungen beschrieben, die in der Version vom 12. Mai aufgrund spezifischer Einwilligungsbestimmungen in Europa eingeführt wurden.
Um sicherzustellen, dass SAP Concur ordnungsgemäß auf die Bestimmungen reagiert, hat SAP Concur die Unterstützung von TrustArc in Anspruch genommen, einem globalen Anbieter im Bereich Datenschutz und Daten-Governance. Stellen Sie sicher, dass die IT-Abteilung (oder eine entsprechende Abteilung) Ihrer Organisation TrustArc zu ihrer Positivliste hinzufügt, damit TrustArc diese Prozesse ordnungsgemäß überwachen und verwalten kann.
TrustArc muss über die Domäne – nicht das IP – in die Positivliste aufgenommen werden, da das IP variabel ist. Bitte nehmen Sie die folgenden Domänen in die Positivliste auf:
- trustarc.com
- prefmgr-cookie.truste-svc.net
Geschäftszweck/Kundennutzen: Mithilfe der Positivliste wird sichergestellt, dass TrustArc den ordnungsgemäßen Zugriff zur Verwaltung von Einwilligungsbestimmungen im Auftrag von SAP Concur erhält.
Geplante Änderungen
Die Einträge in diesem Abschnitt beziehen sich auf zukünftige Versionen. Concur behält sich das Recht vor, die Implementierung hier aufgeführter Erweiterungen/Änderungen zu verschieben oder zu unterlassen.
**Geplante Änderungen** Personalisierung von Concur OpenConcur Open ist das Echtzeit-Servicestatus-Dashboard von SAP Concur, in dem Ausfälle und Ereignisse für ausgewählte SAP-Concur-Services und alle Rechenzentren angezeigt werden. Concur Open zeigt den aktuellen Servicestatus sowie den Ereignisverlauf für die letzten 20 Tage an.
In einer zukünftigen Version wird Concur Open ein neuer Funktionsumfang hinzugefügt. Benutzer werden weiterhin auf Concur Open zugreifen und die Concur-Serviceverfügbarkeit anzeigen. Zusätzlich können sich SAP-Concur-Benutzer jedoch bei Concur Open anmelden und Folgendes tun:
- Servicestatus für die Services und das Rechenzentrum anzeigen, die für ihr Unternehmen spezifisch sind
- auf Abonnementoptionen für Aktualisierungen zu den Ereignissen zugreifen, die die für ihr Unternehmen spezifischen Services beeinträchtigen
- Serviceverlauf der vergangenen zwei Jahre anzeigen, einschließlich detaillierter Ursachenanalysedaten und der von SAP Concur bei jedem Ereignis durchgeführten Schritte
Geschäftszweck/Kundennutzen: Kunden verwenden Concur Open, um Ausfälle, Status und Verfügbarkeit ihrer SAP-Concur-Services zu überwachen. Diese hinzugefügte neue Funktion bietet Kunden eine personalisierte Sicht auf ihren Servicestatus und ihre Verfügbarkeit. Das Ziel von SAP Concur ist, ein genaueres und transparenteres Bild der Ereignisse/Ausfälle zu liefern.
**Geplante Änderungen** Link zur Bearbeiter-Datenschutzerklärung in Onlinehilfe – für Juli vorgesehenDer Link Bearbeiter-Datenschutzerklärung ist im SAP-Concur-Footer verfügbar.
Der Footer wird jedoch nicht auf allen Seiten in SAP Concur angezeigt. In diesem Fall kann der Benutzer zur Startseite zurückzukehren und dort auf den Link Bearbeiter-Datenschutzerklärung klicken.
Außerdem sieht SAP Concur für Juli das Hinzufügen des Links Bearbeiter-Datenschutzerklärung zur Onlinehilfe vor.
Kundenbenachrichtigungen
Nicht verbundene Unterauftragsverarbeiter von SAP ConcurDie Liste der nicht verbundenen Unterauftragsverarbeiter ist hier verfügbar: SAP Concur list of Subprocessors (nur auf Englisch)
Monatliche BrowserzertifizierungenAktuelle sowie geplante monatliche Browserzertifizierungen sind in den weiteren monatlichen Versionshinweisen von SAP Concur verfügbar, die Sie unter Neuheiten – Standard Edition finden.