Administrationshilfe für Concur Invoice Standard Edition

Administratorzusammenfassung für übergreifende geplante Änderungen, Standard Edition, Juni 2020

Erstveröffentlichung

Zusammenfassungen geplanter Änderungen

Die Einträge in diesem Abschnitt beziehen sich auf mehrere SAP-Concur-Produkte und/oder -Dienste und sind Zusammenfassungen der Änderungen, die für zukünftige Versionen vorgesehen sind.

SAP Concur behält sich das Recht vor, die Implementierung hier aufgeführter Erweiterungen/Änderungen zu verschieben oder zu unterlassen.

Authentifizierung

Diese Änderungen sind Teil des ständigen Engagements von SAP Concur, eine sichere Authentifizierung zu gewährleisten.

**Geplante Änderungen** Self-Service-Option für Single Sign-On (SSO) (Produkte: Concur Expense, Concur Invoice, Concur Request und Concur Travel)

Mit Single Sign-On können Benutzer mit nur einem Anmeldeinformationssatz auf mehrere Anwendungen zugreifen. Zurzeit gibt es in SAP Concur zwei Anmeldemöglichkeiten: mit Benutzername und Kennwort oder per SSO mit Identity-Provider-Anmeldedaten (IdP), wie den Anmeldedaten des Benutzers für seine Organisation.

Mit dieser Funktion erhalten SAP-Concur-Kunden eine Self-Service-Option für die Einrichtung von SSO. Bestehende SSO-Kunden, die langfristig zum neuen SSO-Service wechseln müssen, können das SSO dort für ihre Benutzer verwalten.

Aktualisierungen für Dateiübertragung

**Geplante Änderungen** obligatorisches SFTP mit SSH-Schlüsselauthentifizierung (Produkte: Concur Expense, Concur Invoice, Concur Request, Concur Travel, Intelligence)

Dieser Versionshinweis richtet sich an technische Mitarbeiter, die für Dateiübermittlungen mit SAP Concur zuständig sind. Für unsere Kunden und Lieferanten, die über verschiedene Secure File Transfer Protocols Daten austauschen, nimmt SAP Concur Änderungen vor, die diese Dateiübertragungen sicherer machen.

Diese Änderungen bieten eine größere Sicherheit bei Dateiübertragungen.

Finanzielle Integration

FREIGABE: Integration von Xero Accounting (Produkte: Concur Expense und Concur Invoice)

Diese Funktion/Änderung ist für die Freigabe vorgesehen. Weitere Informationen über diese Funktion/Änderung finden Sie in den entsprechenden Produktversionshinweisen.

Sprachunterstützung

**Geplante Änderungen** Länderpaket für Thailand enthält Sprachunterstützung (Thailändisch) (Produkte: Concur Expense, Concur Invoice, Concur Request und Concur Travel)

Derzeit unterstützt das Länderpaket für Thailand für SAP Concur Standard Edition nur Englisch. In einer zukünftigen Version wird dem Länderpaket für Thailand die Sprachunterstützung für Thailändisch hinzugefügt.

Mit dieser Änderung können Kunden mit dem Länderpaket für Thailand SAP-Concur-Lösungen so konfigurieren, dass der UI-Text auf Thailändisch angezeigt wird.

Listenimport

**Geplante Änderung** Startdatum und Enddatum im Listenimport werden nicht mehr gespeichert

Ab der Version von Juli werden die Informationen zum Startdatum und Enddatum, die in der Importdefinitionsdatei concur-standard.xml oder concur-standard-71.xml enthalten sind, nicht von SAP-Concur-Lösungen gespeichert.

Die Informationen zum Startdatum und Enddatum werden von SAP-Concur-Lösungen nicht referenziert oder verwendet und müssen nicht gespeichert werden.

Sonstiges

**Geplante Änderungen** Aktualisierung der Fehlermeldung zum Imaging-XML-API (Produkte: Concur Expense, Concur Invoice und Concur Request)

SAP aktualisiert das Imaging-XML-API, um zwei Fehlercodes zu erläutern. Der Dienst gibt derzeit den HTTP-Code 200 zurück, auch wenn das API in der XML-Antwort den Fehler 500 zurückgibt. Diese Aktualisierung korrigiert den HTTP-Fehlercode, sodass HTTP 500 zurückgegeben wird, wenn die API-Antwort den Fehlercode 500 enthält. Zusätzlich wird der Imaging-Antwortfehlercode 503 (Speicher nicht verfügbar) in den Fehlercode 122 geändert, um Verwechslungen mit dem Fehlercode HTTP 503 zu verringern.

Mit dieser Aktualisierung wird eine bessere Überwachung des Imaging-XML-APIs unterstützt.

FREIGABE: Einige TLS-v1.2-Verschlüsselungen nicht mehr unterstützt (22. Juni) (Produkte: Concur Expense, Concur Invoice, Concur Request und Concur Travel)

Diese Funktion/Änderung ist für die Freigabe vorgesehen. Weitere Informationen über diese Funktion/Änderung finden Sie in den entsprechenden Produktversionshinweisen.

Mobile

**Geplante Änderungen** Android/iPhone/iPad – Deaktivierung der Mobile-PIN (Produkte: Concur Expense, Concur Invoice, Concur Request und Concur Travel)

SAP Concur plant für die Mobile-Version von August (9.83) das Deaktivieren der Anmeldeoption für die Mobile-PIN in der SAP-Concur-Mobile-App.

Diese Änderung erfolgt zeitgleich mit der Neugestaltung der Mobile-Anmeldeseite, die ebenfalls in der Version von August implementiert wird.

Das Deaktivieren dieser Funktion verbessert die Unterstützung der sicheren Authentifizierung, indem die Option für die weniger sichere PIN entfernt wird, vereinfacht die Anmeldung in der SAP-Concur-Mobile-App und gleicht die mobile Anmeldung an die Web-Anmeldung an.

Produkteinstellungen

**Geplante Änderungen** Warnung beim Löschen benutzerdefinierter Felder aktualisiert (Produkte: Concur Expense, Concur Invoice, Concur Request und Concur Travel)

Die Warnmeldung, die angezeigt wird, wenn Sie auf Löschen klicken, um ein benutzerdefiniertes Feld zu löschen, wird mit der Version von Juli aktualisiert.

Diese Änderung stellt sicher, dass sich der Kunde bewusst ist, welche Auswirkungen das Löschen eines benutzerdefinierten Felds auf seine gespeicherten Daten hat, und trägt zum Schutz vor einer versehentlichen Löschung benutzerdefinierter Felder bei.

Kundenbenachrichtigungen

Die Einträge in diesem Abschnitt enthalten Referenzmaterialien für alle Kunden.

Nicht verbundene Unterauftragsverarbeiter von SAP Concur

Die Liste der nicht verbundenen Unterauftragsverarbeiter ist hier verfügbar: SAP Concur list of Subprocessors (nur auf Englisch)

Monatliche Browserzertifizierungen

Aktuelle sowie geplante monatliche Browserzertifizierungen sind in den weiteren monatlichen Versionshinweisen von SAP Concur verfügbar. Diese finden Sie unter Neuheiten – Standard Edition.