Administratorzusammenfassung für Concur Travel Standard Edition, Juli 2018
Erstveröffentlichung
Flug
**Korrektur** Sabre-Sitzplatzzuweisung, Januar 2017Im Januar 2017 wurde im Versionshinweis Sabre – ungültige Sitzplatzauswahl entfernen, Buchung abschließen – United Airlines (UA) und/oder American Airlines (AA) darauf hingewiesen, dass ein Sitzplatz storniert wird und die Reservierungen (PNR) ohne Sitzplatzzuweisung erstellt werden, wenn ein Benutzer einem Premium-Sitzplatz zugewiesen, für diesen jedoch nicht berechtigt ist. Der Benutzer erhält auf dem Reiseplan eine Meldung: Wir konnten keine Sitzplatzreservierung bestätigen. Klicken Sie auf "Ausgewählter Sitzplatz", um die Sitzplatzübersicht anzuzeigen und Ihren Sitzplatz manuell auszuwählen.
Korrektur: Beachten Sie, dass der Sitzplatz ab Januar 2017 wie oben beschrieben storniert wird und die Reservierungen (PNR) ohne Sitzplatzzuweisung erstellt werden. Allerdings befindet sich keine Meldung auf dem Reiseplan.
**Klarstellung** Unterstützung von Cleartrip-StornierungenIn letzter Zeit hat SAP Concur vermehrt Supportfälle erhalten, die melden, dass der Stornierungsvorgang für Flugbuchungen mit Cleartrip Direct Connect nicht korrekt funktioniert. Nach genauerer Untersuchung hat SAP Concur festgestellt, das Concur Travel keine Cleartrip-Stornierungen unterstützt. Concur Travel prüft zurzeit, ob Stornierungen in Zukunft unterstützt werden. Achten Sie auf zukünftige Versionshinweise für Aktualisierungen, die bereitgestellt werden, sobald sie verfügbar sind.
Hotel
**Abgeschlossen** Direktverbindungsmigration für HRS auf API HotelService V2.0SAP Concur hat ein Upgrade der Hotelverbindungstechnologie durchgeführt, um einen neuen API-Service anzubieten: HotelService 2.0 oder HS2. Das neue API wurde als Standardlösung für alle mit Concur Travel verbundenen Hotelanbieter entworfen. Wir planen, in den nächsten Monaten alle APIs der Hoteldirektverbindungspartner von den vorhandenen Legacy-APIs (HotelService 1.0, HRS und Hotel.de) auf unser neues, auf Microservices basierendes API HotelService 2.0 zu migrieren.
Mit HRS wurde der erste Hotelanbieter vollständig migriert. Weitere Informationen finden Sie im HRS Direct Connect Travel Service Guide.
Kontrollkästchen "Weiteres Hotel hinzufügen" entferntAuf der Registerkarte Hotelsuche befindet sich das Kontrollkästchen Weiteres Hotel hinzufügen, mit dem der Benutzer nach dem Buchen des ersten Hotels automatisch ein zweites buchen kann. Diese Option ist hilfreich, wenn mehrere Hotels in einer Reise gebucht werden. Sie wird jedoch selten verwendet (ungefähr einmal in 300 Hotelbuchungen) und ist mit bestimmten Workflows inkompatibel, z. B. wenn der Benutzer zum Abschließen der Buchung auf eine Drittanbieter-Website weitergeleitet wird. Mit dieser Version wird das Kontrollkästchen Weiteres Hotel hinzufügen entfernt.
Filter "Hotelkette" umbenannt in "Hotelmarke"Mit dieser Version wird der Filter Hotelkette auf der Ergebnisseite der Hotelsuche in Hotelmarke umbenannt. Dieser neue Name stellt eine treffendere Beschreibung für die Suchergebnisse dar, die auch Unterkunftsarten außer Hotels enthalten können. Dazu zählen z. B. Airbnb-for-Work-Immobilien.
Sonstiges
Personalisierung von Concur Open – vorgesehen für Ende JuliConcur Open ist das Servicestatus-Dashboard von SAP Concur, in dem bekannte sowie verbreitete Ausfälle und Ereignisse für ausgewählte SAP-Concur-Services und alle Rechenzentren angezeigt werden. Concur Open zeigt den aktuellen Servicestatus sowie den Ereignisverlauf für die letzten 20 Tage an.
Voraussichtlich Ende Juli werden Concur Open neue Funktionen hinzugefügt. Benutzer können weiterhin auf Concur Open zugreifen und die Concur-Serviceverfügbarkeit anzeigen. Es werden keine Funktionen entfernt. Mit dieser Version können sich SAP-Concur-Benutzer jedoch bei Concur Open anmelden und zusätzlich Folgendes tun:
Servicestatus für die Services und das Rechenzentrum anzeigen, die für ihr Unternehmen spezifisch sind
auf Abonnementoptionen für Aktualisierungen zu den Ereignissen zugreifen, die die für ihr Unternehmen spezifischen Services beeinträchtigen
Serviceverlauf der vergangenen zwei Jahre anzeigen, einschließlich detaillierter Ursachenanalysedaten und der von SAP Concur bei bestimmten Ereignissen durchgeführten Schritte
Der Link Bearbeiter-Datenschutzerklärung ist im SAP-Concur-Footer verfügbar. Der Footer wird jedoch nicht auf allen Seiten in SAP Concur angezeigt. In diesem Fall kann der Benutzer zur Startseite zurückzukehren und dort auf den Link Bearbeiter-Datenschutzerklärung klicken. Mit dieser Version ist der Link Bearbeiter-Datenschutzerklärung zudem in der Onlinehilfe verfügbar.
Geplante Innovationen/Änderungen
Die Einträge in diesem Abschnitt beziehen sich auf zukünftige Versionen. Concur behält sich das Recht vor, die Implementierung hier aufgeführter Erweiterungen/Änderungen zu verschieben oder zu unterlassen.
Flug: **Geplante Innovationen/Änderungen** Erweiterungen für MarkentarifeConcur hat 2016 eine neue UI für Markentarife ausgeliefert und 2017 sowohl die UI als auch den Umfang der Markentarife erweitert. In einer zukünftigen Version werden wir unseren neuen Datenspeicher für Markentarife einführen, um alle Markentarifinformationen zu füllen.
Darüber hinaus werden wir im Abschnitt Tarifdetails weitere Markendetails bereitstellen, wie z. B.: Wi-Fi-Verfügbarkeit, Speisen und Getränke, Sitztyp, Änderungen, Standby, Meilen und Bevorzugung.
Flug: **Geplante Innovationen/Änderungen** Sabre – Deaktivierung von Basic Fare Shop JR., einschließlich Serviceaktionscode OTA_AirLowFareSearchLLSRQ – September 2018Sabre wird das Basic Fare Shop JR. API einschließlich des Serviceaktionscodes OTA_AirLowFareSearchLLSRQ in allen seiner Versionen deaktivieren. Das JR. API wurde viele Jahre von Sabre gewartet. Diese Wartung wird jedoch eingestellt. Im Zusammenhang mit dieser Änderung wird Concur Travel alle für den JR.-Einkauf bestimmten Referenzen und Funktionen entfernen.
Alle Kunden sollten vor dieser Änderung dringend sicherstellen, dass die von ihnen verwendeten Sabre-Pseudostadtcodes (PCCs) für die Verwendung von Bargain Finder Max von Sabre konfiguriert sind. Wenden Sie sich an Ihren Sabre-Vertreter, wenn Sie Fragen zu den Einstellungen oder der Konfiguration Ihrer PCCs in Sabre haben. PCCs, die nach dem Deaktivieren des Service weiterhin den JR.-Einkauf verwenden, werden in Concur Travel nicht funktionieren.
Hotel: **Geplante Innovationen/Änderungen** Aufnahme von Airbnb in HotelserviceAirbnb ist mit fast 5.000.000 Unterkunftsangeboten in mehr als 81.000 Städten und 191 Ländern der weltgrößte Community-Marktplatz. Mehr als 150.000 Unternehmen haben sich bei Airbnb for Work registriert, um ihren Mitarbeitern eine größere Unterkunftsauswahl zu bieten. Mit dieser Integration können Unternehmen Airbnb-Inhalte in Concur Travel aktivieren. Mitarbeiter können nach Unterkünften – einschließlich gesamter Häuser – suchen, die ihren Reiseprogrammen entsprechen.
Die Integration von Airbnb for Work ist für die Version von August 2018 vorgesehen.
Hotel: **Geplante Innovationen/Änderungen** Marriott und StarwoodMarriott International hat Starwood Hotels & Resorts 2016 übernommen. Vor Kurzem gab Marriott bekannt, dass die folgenden Treueprogramme ab August zu einem Programm zusammengefasst werden: Marriott Rewards, The Ritz-Carlton Rewards, Starwood Preferred Guest (SPG).
SAP Concur arbeitet gemeinsam mit Marriott an der Bereitstellung erforderlicher Aktualisierungen zum Unterstützen dieser Änderung. Weitere Informationen werden bekanntgegeben, sobald sie verfügbar sind; achten Sie in den Versionshinweisen auf zusätzliche Aktualisierungen.
Zug: **Geplante Innovationen/Änderungen** SilverRail – Trenitalia unterstützen – verschobenSAP Concur plante ursprünglich die Bereitstellung von Trenitalia-Zuginhalten über SilverRail. Als SAP Concur die Entwicklungsarbeit fast abgeschlossen und sich auf die Zertifizierung vorbereitet hatte, haben neue italienische Regierungsauflagen, die zusätzliche personenbezogene Daten als Sicherheitsanforderung für bestimmte Buchungen von Reisenden voraussetzen, ein erhebliches technisches Hindernis zwischen Trenitalia und SilverRail geschaffen. SilverRail arbeitet zur Zeit nicht an diesem Problem.
Daher ist davon auszugehen, dass bei der Beziehung zwischen SilverRail und Trenitalia Reisefunktionen für Unternehmen nicht in dem Umfang bereitgestellt werden können, den Kunden von SAP Concur erwarten. Infolgedessen kann SAP Concur die Arbeit an der Bereitstellung von Trenitalia-Inhalten über SilverRail derzeit nicht fortsetzen. Dementsprechend wird dieser Versionshinweis entfernt. Wenn die Probleme behoben wurden und die Unternehmensreisefunktionen den Erwartungen unserer Kunden entsprechen, wird SAP Concur das Nutzen der SilverRail-/Trenitalia-Partnerschaft zum Bereitstellen dieser Inhalte erneut in Erwägung ziehen.
Zug: **Geplante Innovationen/Änderungen** SilverRail – Akontozahlung unterstützenDerzeit werden einzelne oder virtuelle Karten für SilverRail-Buchungen unterstützt, wobei SilverRail die verkaufende Vertragspartei ist. Damit Reisebüros die verkaufende Vertragspartei sein können, wird SAP Concur die Zahlungsfunktion "Akonto" in Concur Travel implementieren. Dies ermöglicht es Reisebüros, Kreditvereinbarungen mit Kunden zu erweitern, die diese Absprache bei anderen Verkehrszweigen nutzen.
Concur Travel sieht eine Freigabe dieser Funktion im September oder Oktober 2018 vor.
Zug: **Geplante Innovationen/Änderungen** Trainline – Ticketzustellungsart für Mobilgeräte-Strichcode unterstützen – verschobenConcur Travel bewertet diese Funktion derzeit neu. Bis auf Weiteres wird dieser Eintrag aus den Versionshinweisen entfernt. Wenn sich diese Funktion der Fertigstellung nähert, wird er erneut in den Versionshinweisen aufgeführt.
Profil: **Geplante Innovationen/Änderungen** Abschaltung der XML-Profilsynchronisation am Ende des Jahres 2018Ende 2018 wird die XML-Profilsynchronisation voraussichtlich nicht mehr verfügbar sein. SAP Concur empfiehlt, dass alle Kunden, die die XML-Profilsynchronisation verwenden, möglichst bald zum API Travel Profile 2.0 wechseln. Die Funktionen von Version 2.0 sind seit Mai 2015 verfügbar und bieten bessere Sicherheit und Datenvalidierung, die Reisemanagementunternehmen dabei unterstützen, den Anforderungen ihrer Reisenden gerecht zu werden.
Wenn Reisemanagementunternehmen Hilfe benötigen, die Kunden zu ermitteln, die noch die XML-Profilsynchronisation verwenden, bietet SAP Concur Unterstützung bei diesem Prozess an.
Abrechnungen: **Geplante Innovationen/Änderungen** Auswählen zu deaktivierender ReiseauswertungenSAP Concur hat alle Reiseauswertungen evaluiert, die in Concur Travel verfügbar sind. Das Ziel der Evaluierung war es, einen Ausgleich zwischen der erforderlichen Konformität mit Datensicherheitsanforderungen, der Kundennutzung dieser Auswertungen, der Verfügbarkeit der Reisedaten an anderer Stelle sowie der benötigten Ressourcen zum Pflegen der Auswertungen zu schaffen.
SAP Concur hat Reiseauswertungen identifiziert, die an einem geplanten Deaktivierungsdatum im Oktober 2018 deaktiviert werden. Weitere Informationen und eine vollständige Liste der Auswertungen finden Sie in den Versionshinweisen.
Sonstiges: **Geplante Innovationen/Änderungen** Unterstützung für Plain-Text-FTP endet am 1. September 2018SAP Concur kündigt das Ende der Unterstützung für Plain-Text-FTP als Möglichkeit zur Datenübertragung in und aus SAP Concur an.
Plain-Text-FTP ist kein gesichertes Protokoll und weist inhärente Sicherheitsrisiken auf. Am 1. September 2018 wird SAP Concur Operations eine Sicherheitsaktualisierung unserer Dateitransferinfrastruktur durchführen. Damit wird die Nutzung von Plain-Text-FTP im Rahmen unseres anhaltenden Engagements zur Sicherung der Daten unserer Kunden und Erfüllung der geprüften Sicherheitsanforderungen der „Concur Trust Platform“ eingeschränkt.
Kundenbenachrichtigungen
Nicht verbundene Unterauftragsverarbeiter von SAP ConcurDie Liste der nicht verbundenen Unterauftragsverarbeiter ist hier verfügbar: SAP Concur list of Subprocessors (nur auf Englisch)
Monatliche BrowserzertifizierungenAktuelle sowie geplante monatliche Browserzertifizierungen sind in den weiteren monatlichen Versionshinweisen von SAP Concur verfügbar, die Sie unter Neuheiten – Standard Edition finden.