Administrationshilfe für Concur Invoice Standard Edition

Administratorzusammenfassung für Concur Analyse/Intelligence Standard Edition, Januar 2018

Letzte Aktualisierung: 18. Januar 2018

Modelländerungen

Neue Felder: Felder für Händler und Belastungsbeschreibung

Mit dieser Version stellen wir für das Modul Abrechnungen neue Felder für die Kreditkarte bereit.

BESCHREIBUNG: In den neuen Feldern können Benutzer Adressen von Händlern angeben. In den zusätzlichen Zeilen kann eine Beschreibung der Kreditkartenbelastung eingegeben werden.

Die neuen Felder, die sich auf Kreditkarten im Modul Abrechnung beziehen, befinden sich in den folgenden Ordnern:

  • Ausgabe > Abrechnungen > Kreditkarte > Kreditkartentransaktionen > Weitere Transaktionsdetails
  • Ausgabe > Abrechnungen > Kreditkarte > Kreditkartentransaktionen > Weitere Händlerdetails
Neue und entfernte Felder: Felder für Lieferantennamen

Mit dieser Version stellen wir ein neues Feld für das Modul Rechnung bereit, das sich auf den neuen Rechnungserfassungsdienst bezieht. Außerdem wurden zwei Felder mit Bezug auf den Rechnungserfassungsdienst aus dem Modell entfernt.

BESCHREIBUNG: Im neuen Feld Lieferantenname können Benutzer im Rahmen des Erfassungsdienstes den Lieferantennamen für die erstellten Rechnungen angeben. Die Felder Vendor Name Captured Value (Lieferantenname Erfasster Wert) und Vendor Name Processed Value (Lieferantenname Verarbeiteter Wert) wurden aus dem Modell entfernt. Durch Hinzufügen des Felds Lieferantenname sind die Felder Vendor Name Captured Value (Lieferantenname Erfasster Wert) und Vendor Name Processed Value (Lieferantenname Verarbeiteter Wert) nicht mehr erforderlich.

Die neuen Felder, die sich auf den Rechnungserfassungsdienst für das Modul Rechnung beziehen, befinden sich in folgendem Ordner:

  • Rechnung > Erfassungsdienst für Zahlungsanforderung > Anforderungsheader für Erfassungsdienst

Die entfernten Felder, die sich auf den Rechnungserfassungsdienst beziehen, befinden sich in den folgenden Ordnern:

  • Rechnung > Erfassungsdienst für Zahlungsanforderung > Anforderungsheader für Erfassungsdienst > Erfasste Werte
  • Rechnung > Erfassungsdienst für Zahlungsanforderung > Anforderungsheader für Erfassungsdienst > Verarbeitete Werte

Lokalisierungsänderungen

Zusätzliche Berichte in den Sprachen brasilianisches Portugiesisch, Tschechisch und Spanisch verfügbar

Seit der Version vom Dezember unterstützt Concur bei den Berichten, dem Modell und dem Archiv von Analyse/Intelligence jetzt brasilianisches Portugiesisch, Tschechisch und Spanisch.

In der Version vom Januar stehen die meisten verbleibenden Berichte (im Ordner „Analysis – Standard Reports“ für Analysekunden und im Ordner „Intelligence – Standard Reports“ für Intelligence-Kunden) für Kunden, die als Inhaltssprache Portugiesisch (Brasilien), Tschechisch und/oder Spanisch eingestellt haben, jetzt in diesen Sprachen zur Verfügung.

NOCH NICHT LOKALISIERTE BERICHTE

Einige Berichte im Ordner „Analysis – Standard Reports“ für Analysekunden und im Ordner „Intelligence – Standard Reports“ für Intelligence-Kunden stehen noch nicht auf Portugiesisch (Brasilien), Tschechisch und Spanisch zur Verfügung. Concur plant, die Lokalisierung dieser Berichte in einer zukünftigen Version abzuschließen.

Bis diese Berichte lokalisiert sind, werden sie weiterhin auf US-Englisch angezeigt.

Die folgenden Berichte im Ordner „Analysis – Standard Reports“ stehen noch nicht in den Sprachen brasilianisches Portugiesisch, Tschechisch und Spanisch zur Verfügung:

  • TripLink > TripLink Details by Traveler (TripLink-Details nach Reisendem)

Die folgenden Berichte im Ordner „Intelligence – Standard Reports“ stehen noch nicht in den Sprachen brasilianisches Portugiesisch, Tschechisch und Spanisch zur Verfügung:

  • Persona-Dashboards > Abteilungsmanagerübersicht > Dashboard - Übersicht über Kostenabrechnungen für Abteilungsmanager
  • Persona-Dashboards > Abteilungsmanagerübersicht > Dashboard - Abteilungsmanagerübersicht
  • Persona-Dashboards > Abteilungsmanagerübersicht > Detaillierte Abrechnungen > Details zum durchschnittlichen Lebenszyklus
  • Persona-Dashboards > Abteilungsmanagerübersicht > Detaillierte Abrechnungen > Details zur Kreditkartenannahme
  • Persona-Dashboards > Abteilungsmanagerübersicht > Detaillierte Abrechnungen > Richtlinienausnahmen nach Mitarbeiterdetails
  • Persona-Dashboards > Übersicht der Rechnungsverwaltung > Dashboard - Übersicht der Rechnungsverwaltung
  • Persona-Dashboards > Übersicht der Ausgabenverwaltung > Dashboard - Übersicht der Ausgabenverwaltung
  • Ausgaben > Zusammenfassung zur Information der Geschäftsleitung
  • TripLink > TripLink Details by Traveler (TripLink-Details nach Reisendem)

WEITERE INFORMATIONEN

Weitere Informationen über die Spracheneinstellungen in Cognos finden Sie im Infoblatt Localization for Analysis/Intelligence.

Berichtsänderungen

Neuer Bericht: Zusammenfassung für Erfassungsdienst

Analyse- und Intelligence-Kunden können mit dem neuen Bericht „Zusammenfassung für Erfassungsdienst“ die Anzahl und Art der Änderungen anzeigen, die nach dem Erstellen einer Rechnung und vor der endgültigen Genehmigung der Rechnung auftreten. Klicken Sie auf ein Feld in der Spalte Art der Änderung im Bericht, um den Bericht „Details für Erfassungsdienst“ für das ausgewählte Feld zu öffnen. Der Bericht „Zusammenfassung für Erfassungsdienst“ kann Informationen zu den aktuellen Rechnungsprozessen im Unternehmen liefern.

BERICHTSAUSGABE

Dieser Bericht enthält die folgenden Spalten:

  • Art der Änderung
  • Anzahl verarbeitet
  • % geändert

ORT DES BERICHTS

Der Bericht befindet sich hier:
  • Analysis - Standard Reports ‎> Rechnung
  • Intelligence - Standard Reports ‎> Rechnung
Neuer Bericht: Details für Erfassungsdienst

Analyse- und Intelligence-Kunden können mit dem neuen Bericht „Details für Erfassungsdienst“ Details der Erfassungsdienstfelder im Bericht „Zusammenfassung für Erfassungsdienst“ anzeigen (Rechnungsnummer, Rechnungsdatum, Lieferant, Versand, Steuern, Währung, Rechnungsbetrag und Bestellung).

BERICHTSAUSGABE

Dieser Bericht enthält die folgenden Spalten:

  • Antragsname
  • Antrags-ID
  • Erfasster Wert
  • Verarbeiteter Wert
  • Datenquelle

ORT DES BERICHTS

Der Bericht befindet sich hier:
  • Analysis - Standard Reports ‎> Rechnung
  • Intelligence - Standard Reports ‎> Rechnung
Analyse-Dashboard der Steuer auf Lohnnebenleistungen für Australien in Report-Studio-Bericht konvertiert

Das Analyse-Dashboard der Steuer auf Lohnnebenleistungen für Australien, das ein aktiver Bericht war, wurde in einen normalen Report-Studio-Bericht konvertiert. Die Konvertierung des aktiven Berichts stellt sicher, dass das Dashboard weiterhin funktioniert, auch nachdem der Ausführungsverlauf für Standardberichte in der Version vom Januar 2018 ausgeblendet wurde. Das Dashboard wurde konvertiert, da das Analyse-Dashboard der Steuer auf Lohnnebenleistungen für Australien ein zentraler Bericht für bestimmte Märkte ist.

Weitere Informationen zum Ausführungsverlauf für Standardberichte finden Sie im Abschnitt **Geplante Änderungen** Änderungen am Ausführungsverlauf für Standardberichte in diesem Thema.

KONVERTIERTEN BERICHT EINPLANEN

Wenn Sie derzeit einen Plan und eine Berichtsansicht für die aktive Berichtsversion des Analyse-Dashboards der Steuer auf Lohnnebenleistungen für Australien definiert haben, stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Pläne und Berichtsansichten so aktualisieren, dass sie auf die neue Report-Studio-Version des Analyse-Dashboards der Steuer auf Lohnnebenleistungen für Australien verweisen.

Die neue Report-Studio-Version des Berichts hat denselben Namen wie die ursprüngliche aktive Version des Berichts: Analyse-Dashboard der Steuer auf Lohnnebenleistungen für Australien.

ORT DES BERICHTS

Die neuen Report-Studio-Versionen des Berichts finden Sie hier:
  • Intelligence - Standard Reports ‎> Steuer
  • Insight Premium - Standard Reports ‎> Steuer

Geplante Änderungen

Die Einträge in diesem Abschnitt beziehen sich auf zukünftige Versionen. Concur behält sich das Recht vor, die Implementierung hier aufgeführter Erweiterungen/Änderungen zu verschieben oder zu unterlassen.

Berichtsänderungen: **Geplante Änderungen** Änderungen am Ausführungsverlauf für Standardberichte

Nach der Auslieferung der Version vom Januar 2018 wird der Ausführungsverlauf für alle Standardberichte im Rahmen laufender Sicherheitsverbesserungen ausgeblendet.

Nachdem der Ausführungsverlauf ausgeblendet wurde, können aktive Berichte nicht länger aus dem Ordner Standardberichte ausgeführt werden. Alle nicht aktiven Standardberichte im Ordner Standardberichte können weiterhin ausgeführt werden und alle anderen Funktionen bleiben unverändert.

Eine aktiver Bericht ist ein bestimmter Berichtsausgabetyp, der ein interaktives Berichtsformat mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche bietet.

Nach dem Ausblenden des Ausführungsverlaufs können aktive Berichte für Standardberichte weiterhin in Eigene Ordner oder Gemeinsamer Unternehmensordner gespeichert und von Eigene Ordner oder Gemeinsamer Unternehmensordner aus ausgeführt werden. Wenn ein Kunde versucht, einen aktiven Bericht im Ordner Standardabrechnungen auszuführen, bricht der Vorgang ab, und es wird eine Fehlermeldung angezeigt.

AKTIVE BERICHTE IM ORDNER DER STANDARDBERICHTE

Die folgenden Berichte im Ordner „Intelligence - Standard Reports“ sind aktive Berichte:

  • Intelligence - Standard Reports ‎> Premium-Dashboards > Übersicht für Geschäftsleitung
  • Intelligence - Standard Reports ‎> Premium-Dashboards > Ausgabenzusammenfassung
  • Intelligence - Standard Reports ‎> Premium-Dashboards > Finanz- & Ausgabenübersicht
  • Intelligence - Standard Reports ‎> Premium-Dashboards > Hotelanbieternormalisierung
  • Intelligence - Standard Reports ‎> Premium-Dashboards > Betriebs-KPI
  • Intelligence - Standard Reports ‎> Premium-Dashboards > Reisemarktanalyse
  • Intelligence - Standard Reports ‎> Premium-Dashboards > Übersicht über Reiseprogramm

Die folgenden Berichte im Ordner „Insight Premium - Standard Reports“ sind aktive Berichte:

  • Insight Premium - Standard Reports > Analyse-Dashboard der Steuer auf Lohnnebenleistungen für Australien
  • Insight Premium - Standard Reports > Übersicht für Geschäftsleitung
  • Insight Premium - Standard Reports > Ausgabenzusammenfassung
  • Insight Premium - Standard Reports > Finanz- & Ausgabenübersicht
  • Insight Premium - Standard Reports > Hotelanbieternormalisierung
  • Insight Premium - Standard Reports > Betriebs-KPI
  • Insight Premium - Standard Reports > Reisemarktanalyse
  • Insight Premium - Standard Reports > Übersicht über Reiseprogramm
  • Insight Premium - Standard Reports > Dashboard für MwSt. in Großbritannien

WAS DER BENUTZER SIEHT

Wenn der Ausführungsverlauf ausgeblendet ist, wird die Aktion Ausführungsverlauf anzeigen aus dem Dialog Aktion ausführen (Aktionsspalte > Mehr) für alle Berichte im Ordner Standard Reports entfernt.

Berichtsänderungen: **Geplante Änderungen** Konvertierung des Dashboards für MwSt. in Großbritannien in einen Report-Studio-Bericht

In der Version von Februar wird das Dashboard für MwSt. in Großbritannien, das derzeit ein aktiver Bericht ist, in einen normalen Report-Studio-Bericht konvertiert. Die Konvertierung des aktiven Berichts stellt sicher, dass das Dashboard weiterhin funktioniert, auch nachdem der Ausführungsverlauf für Standardberichte in der Version vom Januar 2018 ausgeblendet wurde. Das Dashboard wird konvertiert, da das Dashboard für MwSt. in Großbritannien ein zentraler Bericht für bestimmte Märkte ist.

Weitere Informationen zum Ausführungsverlauf für Standardberichte finden Sie im Abschnitt **Geplante Änderungen** Änderungen am Ausführungsverlauf für Standardberichte in diesem Thema.

KONVERTIERTEN BERICHT EINPLANEN

Wenn Sie derzeit einen Plan und eine Berichtsansicht für die aktive Berichtsversion des Dashboards für MwSt. in Großbritannien definiert haben, müssen Sie nach der Konvertierung des Berichts Ihren Plan und Ihre Berichtsansicht so aktualisieren, dass sie auf die neue Report-Studio-Version des Dashboards für MwSt. in Großbritannien verweisen.

Die neue Report-Studio-Version des Berichts hat denselben Namen wie die ursprüngliche aktive Version des Berichts: Dashboard für MwSt. in Großbritannien.

ORT DES BERICHTS

Die neue Report-Studio-Version des Berichts finden Sie hier:
  • Intelligence - Standard Reports ‎> Steuer
  • Insight Premium - Standard Reports ‎> Steuer
Berichtsänderungen: **Geplante Änderungen** Aktualisierungen für verwertbare Analysen

Bei den Warnungen der verwertbaren Analysen ist eine Reihe von Änderungen vorgesehen. Concur wird die Plattform der verwertbaren Analysen erweitern, um in Zukunft zusätzliche Warnfunktionen anzubieten. Zu diesen Änderungen gehört die Verbesserung der Lesbarkeit und Formatierung der E-Mails, um sie an die übrigen von Concur gesendeten E-Mail-Nachrichten anzugleichen. Zentrale Punkte hierbei sind, die E-Mails an mobile Geräte anzupassen und die Unterstützung für Nur-Text-Nachrichten hinzuzufügen.

MANAGER-DASHBOARD

In der Version vom Februar sendet Concur nicht mehr automatisch den Manager-Dashboard-Bericht, wenn die Manager-Dashboard-Warnung für einen BI-Manager aktiviert ist. Außerdem wird das Kontrollkästchen Manager-Dashboard von der Registerkarte Einrichten von verwertbaren Analysen in der Abrechnungskonfiguration und von der Seite Benachrichtigungseinstellungen (Profil > Profileinstellungen > Benachrichtigungseinstellungen) für BI-Manager entfernt.

In Intelligence steht der Manager-Dashboard-Bericht weiterhin zur Verfügung. Der Bericht befindet sich hier:

Intelligence - Standard Reports ‎> Premium-Dashboards > Verwertbare Analysen > Manager-Dashboard

Um den Manager-Dashboard-Bericht auch nach der Februarversion zu erhalten, müssen BI-Manager den Bericht einplanen.

BI-Manager, die den Manager-Dashboard-Bericht zurzeit als verwertbare Warnung erhalten, erhalten mit dem Bericht die folgende Erinnerung:

Im Februar stellt Concur den automatischen Versand des Manager-Dashboard-Berichts als verwertbare Warnung ein. Wenn Sie den Manager-Dashboard-Bericht auch nach Februar weiter erhalten möchten, müssen Sie ihn einplanen. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen für November.

MANAGER-DASHBOARD EINPLANEN

Um den Manager-Dashboard-Bericht einzuplanen, müssen Sie in der Berichtsansicht für den Manager-Dashboard-Bericht in Cognos einen Plan hinzufügen. Gegebenenfalls wurde für BI-Manager in ihrem Verzeichnis Eigene Ordner bereits automatisch eine Berichtsansicht mit der Bezeichnung „Berichtsansicht von Manager-Dashboard“ erstellt. Wenn das der Fall ist, muss der BI-Manager diese Berichtsansicht lediglich einplanen.

Wenn das Verzeichnis Eigene Ordner für BI-Manager die Berichtsansicht vom Manager-Dashboard nicht enthält, kann der BI-Manager diese selbst erstellen und anschließend einplanen. Die Schritte zum Erstellen und Einplanen einer Berichtsansicht für den Manager-Dashboard-Bericht werden in diesem Versionshinweis erläutert.

Um eine Berichtsansicht für den Manager-Dashboard-Bericht zu erstellen, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Navigieren Sie in Cognos zu Öffentliche Ordner > Intelligence – Standard Reports > Premium-Dashboards > Verwertbare Analysen > Manager-Dashboard.
  2. Klicken Sie für den Manager-Dashboard-Bericht auf das Symbol Eine Berichtsansicht dieses Berichts erstellen.
  3. Die Seite Assistent für neue Berichtsansicht wird geöffnet.
  4. Geben Sie den Namen für den Bericht, eine Beschreibung und eine QuickInfo ein. Der Standardspeicherort für Berichte ist: Öffentliche Ordner ‎> Intelligence – Standard Reports ‎> Premium-Dashboards ‎> Verwertbare Analysen. Es hat sich bewährt, die Berichtsansicht unter Eigene Ordner zu speichern, sodass sie nur dem betreffenden BI-Manager zur Verfügung steht und für diesen sichtbar ist.
  5. Klicken Sie im Abschnitt Position auf Eigene Ordner auswählen und Fertigstellen. Wenn Sie auf Fertigstellen klicken, wird auf der Registerkarte Eigene Ordner eine Berichtsansicht für den Manager-Dashboard-Bericht erstellt.

Um eine Berichtsansicht für den Manager-Dashboard-Bericht einzuplanen, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Klicken Sie auf die Registerkarte Eigene Ordner.
  2. Klicken Sie auf das Symbol Einplanen zur Berichtsansicht des Manager-Dashboard-Berichts.
  3. Die Seite Einplanen wird geöffnet.
  4. Legen Sie den Zeitplan für den Manager-Dashboard-Bericht fest und klicken Sie auf OK.

PROZENT DES BUDGETS

Die Warn-E-Mail zu Prozent des Budgets wird erweitert, sodass sie für mobile Geräte gut geeignet ist und in der Formatierung anderen Concur-E-Mails entspricht.

KREDITKARTENTRANSAKTIONEN

Die Warn-E-Mail zu Kreditkartentransaktionen wird erweitert, sodass sie für mobile Geräte gut geeignet ist und in der Formatierung anderen Concur-E-Mails entspricht.

Außerdem wird die Warnung zu Kreditkartentransaktionen in zwei einzelne Warnungen aufgeteilt: eine für Kreditkartentransaktionen, die den Transaktionsschwellenwert erreichen oder überschreiten, und eine für Kreditkartentransaktionen, die mit bestimmten, zur Prüfung gekennzeichneten Händlerkategoriecodes verknüpft sind.

Zwei separate Warnungen zu Kreditkartentransaktionen machen es für BI-Manager klarer, warum sie die Warnung erhalten, und bieten ihnen mehr Flexibilität bei der Entscheidung, welche Warnungen sie erhalten möchten.

WICHTIGE INFORMATIONEN ZU DEN AKTUALISIERUNGEN

Der Übergang zur neuen Plattform erfolgt bei beiden Warnungen, Prozent des Budgets und Kreditkartentransaktionen, unterbrechungsfrei. BI-Manager, die gegenwärtig diese Warnungen erhalten, werden sie auch weiterhin erhalten; die Warnungen werden lediglich im neuen E-Mail-Format gesendet.

Wenn der BI-Manager vor der Februarversion keine entsprechenden Vorkehrungen trifft, wird er keine Manager-Dashboard-Berichte mehr erhalten. BI-Manager, die gegenwärtig die Manager-Dashboard-Warnung erhalten, werden den Manager-Dashboard-Bericht im Februar nicht mehr erhalten, es sei denn, sie planen diesen Bericht für sich selbst ein, bevor die Änderungen der verwertbaren Analysen im Februar freigegeben werden.

Weitere Informationen über verwertbare Analysen finden Sie in Analysis/Intelligence: Actionable Analytics User Guide (nur auf Englisch).

Weitere Änderungen: **Geplante Änderungen** Entfernen der Seite „Datenschutzvereinbarung“

Kunden, die Benutzern derzeit die Seite Datenschutzvereinbarung anzeigen, sollten beachten, dass Concur diese Seite am 14. April 2018 entfernen wird. Das bedeutet, dass die Datenschutzvereinbarung unter keinen Umständen mehr angezeigt wird. Zusätzlich werden auch die Optionen zum Anpassen des Datenschutzvereinbarungstexts und zum Anwenden der Richtlinie (z.B. dass die Zustimmung zur Datenschutzvereinbarung für Benutzer obligatorisch ist) entfernt.

In einer separaten Version wird Concur ein Standard-Datenschutzerklärung bereitstellen, die über einen Link im Seiten-Footer aufgerufen werden kann.

Dieser Versionshinweis beschreibt die Entfernung der Seite Datenschutzvereinbarung und die damit verbundenen Konfigurationsoptionen. Informationen zur neuen Concur-Datenschutzerklärung werden in zukünftigen Versionshinweisen bereitgestellt.

Der Zweck der Änderung ist die Sicherstellung, dass alle Kunden die gleiche unveränderte Concur-Datenschutzerklärung sehen.

Kundenbenachrichtigungen

Nicht verbundene Unterauftragsverarbeiter von Concur

Die Liste der nicht verbundenen Unterauftragsverarbeiter ist hier verfügbar: Concur Non-Affiliated Subprocessors (nur auf Englisch)

Monatliche Browserzertifizierungen

Aktuelle sowie geplante monatliche Browserzertifizierungen sind in den weiteren monatlichen Versionshinweisen von Concur verfügbar, die Sie unter Neuheiten – Standard Edition finden.