Administrationshilfe für Concur Invoice Standard Edition

Administratorzusammenfassung für Concur Mobile Standard Edition, Oktober 2021

Erstveröffentlichung

Zusammenfassungen von Versionshinweisen

Dieses Thema enthält die Administratorzusammenfassungen der Versionshinweise für die SAP-Concur-Mobile-App der Standard Edition.
Android/iPhone/iPad – Neugestaltung der Anmeldeseite

Die mobile Seite Anmelden wurde neu gestaltet und verbessert. Die Erweiterungen verbessern die Benutzerfreundlichkeit, erhöhen die Sicherheit und vereinfachen die Konfiguration. Außerdem helfen diese Änderungen Kunden, die mehr als einen Identity-Provider (wie OKTA oder Azure) für das Single Sign-On (SSO) verwenden.

Android/iPhone/iPad – Deaktivierung der Einstellung „Automatische Anmeldung“

Diese Änderungen sind Teil des ständigen Engagements von SAP-Concur-Lösungen, eine sichere Authentifizierung zu gewährleisten.

Die Einstellung „Automatische Anmeldung“ in der SAP-Concur-Mobile-App wurde deaktiviert.

Mit der Mobile-Version von November 2020 (9.86) hat SAP Concur eine neu gestaltete Anmeldeseite implementiert, die die Einstellung „Automatische Anmeldung“ in der SAP-Concur-Mobile-App nicht unterstützt.

Die neu gestaltete Anmeldeseite unterstützt die Richtlinie für den Gültigkeitszeitraum der mobilen Authentifizierung, mit der Kunden einen Zeitraum festlegen können, nach dessen Ablauf Benutzer ihre Anmeldeinformationen erneut eingeben müssen, um sich in der SAP-Concur-Mobile-App anzumelden.

Wie bei der Einstellung „Automatische Anmeldung“ kann die Richtlinie für den Gültigkeitszeitraum der mobilen Authentifizierung für ein Unternehmen aktiviert oder deaktiviert werden. Wenn die Richtlinie deaktiviert ist, werden Benutzer nach der ersten Anmeldung in der App nicht erneut zur Eingabe von Anmeldeinformationen aufgefordert, es sei denn, sie melden sich manuell von der App ab. Wenn die Richtlinie aktiviert ist, werden Benutzer aufgefordert, sich erneut zu authentifizieren, nachdem der durch die Richtlinie festgelegte Zeitraum abgelaufen ist.

Geschäftszweck/Kundennutzen: Die Deaktivierung der Funktion für die automatische Anmeldung und die Implementierung der Richtlinie für den Gültigkeitszeitraum der mobilen Authentifizierung ermöglichen eine sicherere Authentifizierung, indem die weniger sichere Einstellung „Automatische Anmeldung“ entfernt wird.

Weitere Informationen zur neuen mobilen Anmeldung finden unter „Android/iPhone/iPad – Neugestaltung der Anmeldeseite“ in den Versionshinweisen der SAP-Concur-Mobile-App.

Android/iPhone/iPad – Deaktivierung der Mobile-PIN

Diese Änderungen sind Teil des ständigen Engagements von SAP-Concur-Lösungen, eine sichere Authentifizierung zu gewährleisten.

Die Anmeldeoption „Mobile-PIN“ wurde deaktiviert.

Mit der Mobile-Version von November 2020 (9.86) haben SAP-Concur-Lösungen eine neu gestaltete Mobile-Anmeldeseite eingeführt. Das neue Seitendesign unterstützt die Anmeldung über die Mobile-PIN nicht.

SAP hat die Anmeldeoberfläche außerdem wie folgt verbessert:

  • Erweiterungen, mit denen Benutzer erfahren können, welche Möglichkeiten sie zur Anmeldung in der SAP-Concur-Mobile-App haben, wie sie sich anmelden und wie oft ihre Organisation sie zur Anmeldung auffordert

  • Erweiterungen zur Förderung der Verwendung biometrischer Anmeldeoptionen, wie z. B. die Integration von Gesichtserkennung und Touch ID für Fingerabdrücke

  • Aktualisierung unserer vorhandenen Dokumentation und der Schulungsunterlagen, die Benutzern zur Verfügung stehen

  • Verbesserungen für Reaktionen auf Benutzerfragen und Feedback in den App Stores

Auf der neuen Anmeldeseite können Benutzer sich weiterhin wie folgt in der mobilen App anmelden:

  • Single Sign-On (SSO)

    • Mobile-SSO

    • SAP Concur SAML v2 SSO (SAML v2)

  • Benutzername und Kennwort

  • Verifizierte E-Mail-Adresse und Kennwort

Für Unternehmen, die das Single Sign-On (SSO) für die Webversion von SAP-Concur-Lösungen aktiviert haben, empfohlen wir, das SSO in der SAP-Concur-Mobile-App zu aktivieren, idealerweise mit einer Migration in SAML v2.

Informationen zur Migration in SAML v2 finden Sie in SSO Service: Overview Guide (nur auf Englisch) und Shared: SSO Management Setup Guide (nur auf Englisch).

Geschäftszweck/Kundennutzen: Das Deaktivieren der Anmeldeoption „Mobile-PIN“ ermöglicht eine sicherere Authentifizierung, indem die Option für die weniger sichere PIN entfernt wird, vereinfacht die Anmeldung in der SAP-Concur-Mobile-App und gleicht die mobile Anmeldung an die Web-Anmeldung an.

Zusammenfassungen geplanter Änderungen

Bei den Einträge in diesem Abschnitt handelt es sich um Zusammenfassungen von Änderungen, die für zukünftige Versionen geplant sind. SAP Concur behält sich das Recht vor, die Implementierung hier aufgeführter Erweiterungen/Änderungen zu verschieben oder zu unterlassen.

WICHTIG: Bei diesen geplanten Änderungen handelt es sich unter Umständen nicht um alle anstehenden Erweiterungen und Modifikationen, die dieses Produkt oder diesen Service von SAP Concur betreffen. Geplante Änderungen, die mehrere SAP-Concur-Produkte und/oder Dienste betreffen, befinden sich in einem konsolidierten Dokument. Bitte beachten Sie die weiteren Administratorzusammenfassungen zu geplanten Änderungen, die in Administratorzusammenfassung für übergreifende geplante Änderungen, Standard Edition, Oktober 2021 verfügbar sind.

Android/iPhone/iPad – (nordamerikanisches Rechenzentrum) **Geplante Änderungen** Deaktivierung der Echtzeitbenachrichtigung für AMEX-Firmenkarte (Januar 2022)

ExpenseIt-Kunden im nordamerikanischen Rechenzentrum, die eine US-basierte AMEX-Firmenkarte in der SAP-Concur-Mobile-App verwenden, verfügen nicht mehr über die Funktion für die Echtzeitbenachrichtigung. Diese Funktion, die den Kartenbenutzer benachrichtigt, wenn seine Karte belastet wird, zeigt eine Erinnerung an, den Beleg für die Belastung zu fotografieren.

GRUND FÜR DIE DEAKTIVIERUNG

Die Funktion für die Echtzeitbenachrichtigung ist zwar als Erinnerung für unsere Kunden hilfreich, wird jedoch zunehmend weniger verwendet. Gleichzeitig bieten zusätzliche Funktionen wie der intelligente Abgleich von Karten-, E-Beleg- und Papierbelegen einen ähnlichen geschäftlichen Nutzen. Darüber hinaus eröffnet die Deaktivierung der Funktion für die Echtzeitbenachrichtigung Möglichkeiten für zusätzliche Funktionen, von denen der Kunde in anderen Bereichen des Produkts profitieren kann.

Geschäftszweck/Kundennutzen: Diese Funktionsdeaktivierung ermöglicht die Entwicklung zusätzlicher Funktionen für ExpenseIt in der SAP-Concur-Mobile-App.

Kundenbenachrichtigungen

Die Einträge in diesem Abschnitt enthalten Referenzmaterialien für alle Kunden.

Aktualisierungen hinsichtlich der Barrierefreiheit

SAP implementiert Änderungen, um die aktuellen Web Content Accessibility Guidelines (Richtlinien für barrierefreie Webinhalte, WCAG) besser zu erfüllen. Informationen zu Änderungen hinsichtlich der Barrierefreiheit, die an SAP-Concur-Lösungen vorgenommen wurden, werden vierteljährlich veröffentlicht. Sie können die vierteljährlichen Aktualisierungen auf der Seite Accessibility Updates (nur auf Englisch) überprüfen.

Nicht verbundene Unterauftragsverarbeiter von SAP Concur

Die Liste der nicht verbundenen Unterauftragsverarbeiter ist hier verfügbar: SAP Concur list of Subprocessors (nur auf Englisch)

Unterstützte Browser

Unterstützte Browser sind in den weiteren monatlichen Versionshinweisen von SAP Concur verfügbar. Diese finden Sie unter Neuheiten – Standard Edition.