Administrationshilfe für Concur Invoice Standard Edition

Administratorzusammenfassung für Concur Analysis/Intelligence Standard Edition, Oktober 2018

Erstveröffentlichung

Lokalisierungsänderungen

Persona-Dashboard: Übersicht über kombinierte Ausgaben (Intelligence) nun lokalisiert

Mit der Version von Oktober ist das Dashboard „Übersicht über kombinierte Ausgaben“ nun für die aktuell von Analyse/Intelligence unterstützten Sprachen lokalisiert.

Eine vollständige Liste der derzeit von Analyse/Intelligence unterstützten Sprachen sowie weitere Informationen über die Spracheinstellungen in Cognos finden Sie im Infoblatt Localization for Analysis/Intelligence (nur auf Englisch).

ORT DES DASHBOARDS

Das Dashboard „Übersicht über kombinierte Ausgaben“ befindet sich hier:

  • Intelligence - Standard Reports ‎> Persona-Dashboards > Dashboard für kombinierte Ausgaben

Weitere Informationen über das Dashboard für kombinierte Ausgaben finden Sie im Kapitel Chapter 16: Folder – Persona Dashboards im Handbuch Standard Reports by Folder (nur auf Englisch).

Berichtsänderungen

Persona-Dashboard: Aktualisiertes Schnellzugriffsmenü

Das Dashboard „Übersicht über kombinierte Ausgaben“ wurde nun dem Schnellzugriffsmenü im Persona-Dashboard hinzugefügt. Das persona-basierte Dashboard „Übersicht über kombinierte Ausgaben“ wurde in Intelligence in der Version von September 2018 hinzugefügt.

ORT DES SCHNELLZUGRIFFSMENÜS

Sie erreichen die Seite mit dem Schnellzugriffsmenü über das Persona-Dashboard oder die Schnellzugriffsmenü-Abrechnung.

Das Persona-Dashboard befindet sich hier:

  • Intelligence - Standard Reports ‎> Persona-Dashboards > Persona-Dashboard

Die Schnellzugriffsmenü-Abrechnung befindet sich hier:

  • Intelligence - Standard Reports ‎> Persona-Dashboards > Schnellzugriffsmenü-Abrechnung

Weitere Informationen über das Dashboard „Übersicht über kombinierte Ausgaben“ finden Sie im Kapitel Chapter 16: Folder – Persona Dashboards im Handbuch Standard Reports by Folder (nur auf Englisch).

Weitere Änderungen

Datenhaltung: Änderung der E-Mail-Benachrichtigungen bei Konfigurationsänderungen

Mit dieser Version benachrichtigt das System alle Benutzer mit der Rolle oder der Berechtigung als Datenhaltungsadministrator automatisch per E-Mail, sobald sich die Datenhaltungsrichtlinie ändert.

Vor dieser Änderung erhielt nur der Administrator, der die Änderung vorgenommen hat, die 72-Stunden-Bestätigungs-E-Mail.

Diese Aktualisierung gilt nur für die Professional Editions von SAP-Concur-Produkten. Für Standard Editions ist sie nicht gültig.

Geschäftszweck/Kundennutzen: Diese Änderung bietet eine größere Transparenz bei Konfigurationsänderungen.

Erweiterungen des Handbuchs „Standard Reports by Folder“

SAP Concur erweitert zurzeit das Handbuch Standard Reports by Folder (nur auf Englisch). Wir ergänzen Definitionen der Eingabeaufforderungen und Felder für Berichte und fügen die mit den Berichtsfeldern verknüpften Ausdrücke für die einzelnen Berichte hinzu.

Dies ist ein fortlaufendes Projekt. Den Kunden werden diese Aktualisierungen des Handbuchs begegnen, sobald diese verfügbar sind.

BEISPIELE

Beispiel für die neue Eingabeaufforderungsdefinition für den Bericht zu den Reiseplandetails:

Buchungscode: Dient zur Suche nach den Buchungscodes, die den Reisen zugeordnet sind

Beispiel für die neuen Feldinformationen im Bericht zu den Reiseplandetails:

Mitfahrer

Bezeichnung des Datenelements

Name des Datenelements

Ausdruck des Datenelements

Beschreibung des Datenelements

Kauf durch

<Purchased By>

[Travel].[Trips].[Employee Last Name] + ', ' + [Travel].[Trips].[Employee First Name]

Vor- und Nachname des reisenden Mitarbeiters (z. B. John Smith)

Buchung durch

<Booked By>

[Travel].[Trips].[Booking Employee]

Name des Mitarbeiters, der die Reise gebucht hat (im Format Nachname, Vorname)

Mitfahrer

<Passengers>

[Travel].[Trip Passengers].[Passenger]

Mitarbeiter, der die Reise antritt (im Format Nachname, Vorname)

Ist primär?

<Is Primary ?>

[Travel].[Trip Passengers].[Is Primary]

Zeigt an, ob der Mitarbeiter der primäre Reisende ist (im Format Ja/Nein)

Geänderte E-Mail-Infrastruktur – Whitelist für IP-Adressen

SAP Concur wechselt zu einer neuen E-Mail-Infrastruktur für E-Mails, die unsere Produkte an SAP-Concur-Benutzer senden. Deshalb müssen Unternehmen, die eingehende E-Mails anhand der IP-Adresse des Absenders filtern, neue IP-Adressen in der Whitelist erfassen, um sicherzustellen, dass ihre Benutzer E-Mails von SAP Concur erhalten.

Die neuen IP-Adressen sind nicht öffentlich verfügbar. Sie erhalten sie jedoch, indem Sie sich an den Support von SAP Concur wenden. Stellen Sie zusammen mit dem für Ihre E-Mail-Server zuständigen Managementteam sicher, dass die notwendigen Whitelists für IP-Adressen auf dem aktuellen Stand sind, sodass Ihre Benutzer ohne Unterbrechung weiter SAP-Concur-E-Mails erhalten.

Aktualisiertes E-Mail-Format

SAP Concur aktualisiert zurzeit das Format aller E-Mail-Benachrichtigungen. Diese Änderungen stellen über alle SAP-Concur-Services hinweg ein moderneres, einheitliches Erscheinungsbild bereit. Die Änderung wird erst nach und nach eingeführt. Einige Benutzer sehen das aktualisierte Format sofort; andere sehen es im Laufe der nächsten Monate.

Beachten Sie, dass sich der Inhalt der E-Mails nicht ändert, sondern lediglich das Erscheinungsbild.

Geschäftszweck/Kundennutzen: Ziel ist es, den Benutzern ein einheitliches, modernes Erscheinungsbild zu präsentieren.

Geplante Änderungen

Die Einträge in diesem Abschnitt beziehen sich auf zukünftige Versionen. Concur behält sich das Recht vor, die Implementierung hier aufgeführter Erweiterungen/Änderungen zu verschieben oder zu unterlassen.

**Geplante Änderungen** Archivieren deaktivierter Benutzerdaten

Angesichts des anhaltenden Wachstums von SAP Concur müssen Vorkehrungen getroffen werden, um die Performance unseres Systems auszubauen und zu verbessern und so die Erwartungen unserer Kunden und die Anforderungen ihrer Unternehmen weiterhin erfüllen zu können.

Unser Hauptziel besteht darin, die Performance der SAP-Concur-Services wesentlich zu verbessern, indem wir die in unserem produktiven Datenspeicher abgelegten Datenmengen reduzieren. Durch die Datenreduzierung im Produktivsystem können wir Serverspeicher weitaus effizienter nutzen. Dadurch sinkt die Verarbeitungszeit für Transaktionen. Aus diesem Grund entwickelt SAP Concur einen Archivierungsprozess für Benutzer, die seit mindestens drei Jahren bei ihrem Arbeitgeber deaktiviert sind. Der Archivierungsprozess verschiebt diese „deaktivierten“ Benutzerdaten von unserem produktiven Datenspeicher in einen Reporting-Datenspeicher.

Geschäftszweck/Kundennutzen: Durch das Verschieben deaktivierter Benutzerdaten verkürzt sich die Verarbeitungszeit für Vorgänge. Außerdem wird für personenbezogene Daten inaktiver Benutzer eine sicherere Umgebung bereitgestellt.

WICHTIG:

Zurzeit testen wir den Prozess und werten die Ergebnisse aus. Unser Ziel ist es, sicherzustellen, dass es keine negativen Auswirkungen für unsere Kunden gibt, dass wir alle relevanten Szenarios berücksichtigt haben und der Archivierungsprozess die gewünschten Ergebnisse liefert.

Für die Implementierung dieses neuen Prozesses gibt es keinen voraussichtlichen Termin. Wir werden Sie in den Versionshinweisen rechtzeitig darüber informieren.

**Geplante Änderungen** Produktdeaktivierung von Insight Premium (31. Dezember 2018)

SAP Concur plant, das Produkt Insight Premium am 31. Dezember 2018 zu deaktivieren.

Insight Premium ist ein Produkt zur Berichtserstellung, das kurzzeitig verfügbar war, jedoch seit mehreren Jahren nicht mehr angeboten oder aktualisiert wurde. Concur Intelligence umfasst die Funktionen, die ursprünglich mit Insight Premium angeboten wurden.

Alle Insight-Premium-Berichte sind in Intelligence bereits im Ordner Öffentliche Ordner > Intelligence – Standard Reports, überwiegend im Ordner Premium-Dashboards enthalten (Öffentliche Ordner > Intelligence – Standard Reports > Premium-Dashboards).

Die Berichte zur australischen Fringe Benefits Tax und der Bericht für die Mehrwertsteuer in Großbritannien befinden sich im Ordner Steuer (Öffentliche Ordner > Intelligence – Standard Reports > Steuer).

Geschäftszweck/Kundennutzen: Durch diese Deaktivierung kann Concur seine Entwicklungsressourcen auf zusätzliche Erweiterungen des Produkts Intelligence konzentrieren, dessen Funktionsumfang, Innovation und Wert nun den des Legacy-Produkts übersteigen.

AKTUALISIERUNG VON BERICHTSANSICHTEN UND -PLÄNEN

Benutzer, bei denen Berichtspläne auf Ansichten basieren, die auf die Berichte im Ordner Insight Premium verweisen, müssen vor der Deaktivierung von Insight Premium den Verweis in ihren Ansichten auf die entsprechenden Berichte im Ordner Intelligence – Standard Reports ändern.

Um einen Bericht einzuplanen, muss der Berichtsansicht für den Bericht im Ordner Intelligence – Standard Reports in Cognos ein Berichtsplan hinzugefügt werden. Gegebenenfalls wurde für einen Insight-Premium-Bericht automatisch eine Berichtsansicht mit der Bezeichnung „Berichtsansicht von [Berichtsname]“ im Verzeichnis Eigene Ordner oder im Unternehmensverzeichnis Öffentliche Ordner erstellt. Wenn das der Fall ist, müssen die Benutzer diese Berichtsansicht für die Ordnerversion Intelligence – Standard Reports des Berichts einplanen.

Wenn die Verzeichnisse Eigene Ordner und Öffentliche Ordner keine Berichtsansicht von [Berichtsname] enthalten, kann der Benutzer die Berichtsansicht für den Bericht im Ordner Intelligence – Standard Reports erstellen und dann die Berichtsansicht einplanen.

In diesem Versionshinweis werden die Schritte zum Erstellen und Einplanen einer Berichtsansicht für den Bericht „Übersicht für Geschäftsleitung“ im Ordner Intelligence – Standard Reports > Premium-Dashboards als Beispiel für das Erstellen und Einplanen einer Berichtsansicht beschrieben.

Um eine Berichtsansicht für den Bericht „Übersicht für Geschäftsleitung“ zu erstellen, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Navigieren Sie in Cognos zu Öffentliche Ordner > Intelligence – Standard Reports > Premium-Dashboards.
  2. Klicken Sie für den Bericht „Übersicht für Geschäftsleitung“ auf das Symbol Eine Berichtsansicht dieses Berichts erstellen. Die Seite Assistent für neue Berichtsansicht wird geöffnet.
  3. Geben Sie den Namen für den Bericht, eine Beschreibung und eine QuickInfo ein. Der Standardspeicherort für Berichte ist: Öffentliche Ordner ‎> Intelligence – Standard Reports ‎> Premium-Dashboards. Es hat sich bewährt, die Berichtsansicht unter Eigene Ordner zu speichern, sodass sie nur dem betreffenden Benutzer zur Verfügung steht und für diesen sichtbar ist.
  4. Klicken Sie im Abschnitt Position auf Eigene Ordner auswählen und Fertigstellen. Wenn Sie auf Fertigstellen klicken, wird auf der Registerkarte Eigene Ordner eine Berichtsansicht für den Bericht „Übersicht für Geschäftsleitung“ erstellt.

Um die Berichtsansicht für den Bericht „Übersicht für Geschäftsleitung“ einzuplanen, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Klicken Sie auf die Registerkarte Eigene Ordner.
  2. Klicken Sie auf das Symbol Einplanen zur Berichtsansicht der „Übersicht für Geschäftsleitung“. Die Seite Einplanen wird geöffnet.
  3. Legen Sie den Zeitplan für den Bericht „Übersicht für Geschäftsleitung“ fest und klicken Sie auf OK.

KÜNFTIGE ANSICHT FÜR DEN BENUTZER

Mit der Deaktivierung von Insight Premium wird auf der Registerkarte Auswertungen in Concur Insight Premium durch Intelligence ersetzt.

KONFIGURATION/FUNKTIONSAKTIVIERUNG

Concur tritt zurzeit in Kontakt mit Kunden, die Insight Premium momentan verwenden, und plant mit ihnen gemeinsam die Migration zu einem unserer Intelligence-Produktangebote.

Weitere Informationen werden in zukünftigen Versionshinweisen mitgeteilt.

Kundenbenachrichtigungen

Nicht verbundene Unterauftragsverarbeiter von SAP Concur

Die Liste der nicht verbundenen Unterauftragsverarbeiter ist hier verfügbar: SAP Concur list of Subprocessors (nur auf Englisch)

Monatliche Browserzertifizierungen

Aktuelle sowie geplante monatliche Browserzertifizierungen sind in den weiteren monatlichen Versionshinweisen von SAP Concur verfügbar, die Sie unter Neuheiten – Standard Edition finden.