Administratorzusammenfassung für Concur Mobile Standard Edition, März 2020
Zusammenfassungen von Versionshinweisen
Mit dieser Version können Concur-Request-Benutzer Kostenabrechnungen nun aus genehmigten Anträgen erstellen.
Geschäftszweck/Kundennutzen: Diese Funktion steigert die Benutzerfreundlichkeit, indem sie es Benutzern ermöglicht, eine Kostenabrechnung unkompliziert aus einem genehmigten Antrag zu erstellen, ohne die Antragsansicht zu verlassen.
Mit dieser Version werden Benutzern aktualisierte kilometerbezogene Symbole in der Ausgabenliste angezeigt.
Geschäftszweck/Kundennutzen: Hiermit werden Benutzern Standardsymbole für jede Kilometerausgabe zur Verfügung gestellt.
Ab der Mobile-Version von April (9.79) setzt das SAP-Concur-Rechenzentrum die neue Deprekationsrichtlinie für die Mobile-App in Kraft. Mit dieser neuen Richtlinie befasst sich das SAP-Concur-Rechenzentrum nicht mehr mit den Anforderungen älterer Versionen der Mobile-App.
Wenn die derzeit verwendete Mobile-App-Version älter als die letzten sieben Versionen ist, sehen Benutzer eine Upgrade-Benachrichtigung auf der Anmeldeseite und können auf ihrem mobilen Gerät nicht mehr auf die SAP-Concur-Mobile-App zugreifen. Benutzer mit Versionen älter als 9.72 können nicht mehr auf die SAP-Concur-Mobile-App zugreifen.
Wenn die derzeit verwendete Mobile-App-Version auf dem Benutzergerät älter als die letzten zwei Versionen ist, benachrichtigt SAP Concur den Benutzer mit einer Nachrichtencenter-Nachricht und Push-Benachrichtigungen, dass er keine unterstützte Version der App mehr verwendet.
Weitere Informationen zur Datenhaltungsrichtlinie finden Sie in den FAQ (nur auf Englisch).
Geschäftszweck/Kundennutzen: Diese Richtlinie hält Benutzer dazu an, die neueste Version der Mobile-App mit den aktuellen Funktionen zu verwenden, die in der App verfügbar sind. Außerdem sorgt sie dafür, dass Benutzer stabilere Versionen der App verwenden, die besser gewartet werden.
Ab dem 31. März 2020 können Benutzer der SAP-Concur-Mobile-App Inhalte aus Hotel Service V2 kaufen, buchen und stornieren.
Benutzer-/Kundennutzen: Reisende erwarten, dass sie auf jedem Gerät Reisen buchen können. Ab dem 31. März können Reisende Hotels aus Hotel Service V2 über die SAP-Concur-Mobile-App suchen, buchen und stornieren.
Zusammenfassungen geplanter Änderungen
Bei den Einträge in diesem Abschnitt handelt es sich um Zusammenfassungen von Änderungen, die für zukünftige Versionen geplant sind. SAP Concur behält sich das Recht vor, die Implementierung hier aufgeführter Erweiterungen/Änderungen zu verschieben oder zu unterlassen.
WICHTIG: Bei diesen geplanten Änderungen handelt es sich unter Umständen nicht um alle anstehenden Erweiterungen und Modifikationen, die dieses Produkt oder diesen Dienst von SAP Concur betreffen. Geplante Änderungen, die mehrere SAP-Concur-Produkte und/oder Dienste betreffen, befinden sich in einem konsolidierten Dokument. Bitte beachten Sie die weiteren Administratorzusammenfassungen zu geplanten Änderungen, die in Administratorzusammenfassung für übergreifende geplante Änderungen, Standard Edition, März 2020 verfügbar sind.
Diese Änderungen sind Teil des ständigen Engagements von SAP-Concur-Lösungen, eine sichere Authentifizierung zu gewährleisten.
SAP Concur plant für die Mobile-Version von August (9.83) das Deaktivieren der Anmeldeoption für die Mobile-PIN in der SAP-Concur-Mobile-App.
Mit der Deaktivierung der Anmeldeoption für die Mobile-PIN können Benutzer sich wie folgt in der mobilen App anmelden:
Single Sign-On (SSO)
Mobile-SSO
SAP Concur SAML v2
Benutzername und Kennwort
E-Mail-Adresse und Kennwort
Geschäftszweck/Kundennutzen: Das Deaktivieren dieser Funktion verbessert die Unterstützung der sicheren Authentifizierung, indem die Option für die weniger sichere PIN entfernt wird, vereinfacht die Anmeldung in der SAP-Concur-Mobile-App und gleicht die mobile Anmeldung an die Web-Anmeldung an.
Voraussichtlich in der Mobile-Version von Mai (9.81) ist die SAP-Concur-Mobile-App auf Thailändisch verfügbar. Um diese Sprache zu verwenden, stellt der Benutzer sie im Gerät ein, und die mobile App wird automatisch in dieser Sprache angezeigt.
Voraussichtlich in der Mobile-Version von Juli (9.82) wird die mobile Seite Anmelden umgestaltet und optimiert. Die Erweiterungen werden die Benutzerfreundlichkeit verbessern, die Sicherheit erhöhen und die Konfiguration vereinfachen. Außerdem helfen sie Kunden, die mehr als einen Identity-Provider (wie OKTA oder Azure) für das Single Sign-On (SSO) verwenden.
Es wird weitere Änderungen geben, die in zukünftigen Versionshinweisen beschrieben werden.