Administratorzusammenfassung für Concur Travel Standard Edition, August 2017
Letzte Aktualisierung: 18. August 2017
Administration
MasterCard-BIN-EinschränkungenMasterCard weitet den BIN-Bereich aus, sodass er einen neuen Bereich bei den ersten sechs Stellen umfasst: 222100–272099. Mit dieser Version akzeptiert die BIN-Einschränkungsfunktion von Concur diese neuen Nummern.
Geschäftszweck: Diese Änderung stellt zusätzliche Kartennummern für Benutzer bereit.
Internettarife
Klarstellung bezüglich Travelfusion TF.PayVor mehreren Jahren hat Concur einen Zahlungsprozess namens Travelfusion Merchant Payment (TF.Pay) angeboten, bei dem Travelfusion anstelle der Fluggesellschaften als Händler fungiert. Auf der Registerkarte Travelfusion-Anbieter (in der Reiseverwaltung) werden die Anbieter, die diesen Prozess verwenden, mit (TF.Pay) hinter ihren Namen angezeigt.
Anstatt (TF.Pay) soll jedoch (TF.Merchant) angezeigt werden. Mit dieser Version werden daher der Travelfusion Travel Service Guide und die Anbieterliste auf der Registerkarte Travelfusion-Anbieter aktualisiert, damit sie (TF.Merchant) anstatt (TF.Pay) anzeigen.
Hotel
Filter für ausgebuchte HotelsBeim Durchführen einer Suche für Hotels können Benutzer nun ausgebuchte Hotels in den Suchergebnissen ausblenden.
Geschäftszweck: Den Benutzern werden relevantere Ergebnisse angezeigt.
Zug
„Weitere Preise anzeigen“ für SilverRail unterstützenSowohl bei Renfe als auch bei Trenitalia steht bei jeder einzelnen Zugreise ein breites Angebot an Tarifen zur Verfügung. Derzeit zeigen wir in Concur alle verfügbaren Tarife. Um die Leistung zu steigern und sicherzustellen, dass Reisende ihre Tarife auf der UI schneller sehen können, ändert Concur das Verhalten mit dieser Version wie folgt:
- Bei den ersten Zugergebnissen sehen Reisende den niedrigsten Tarif.
- Wenn der Reisende Weitere Preise anzeigen wählt, werden alle gültigen Tarife für die gewählten Zugsegmente angezeigt.
Geschäftszweck: Die Leistung bei den Einkaufsergebnissen wird erheblich verbessert und Reisende können weiterhin jeden gewünschten Tarif auswählen.
Sonstiges
Concur Locate jetzt verfügbarConcur gibt bekannt, dass Concur Locate die Early-Access-Periode erfolgreich abgeschlossen hat und ab dem 21. August allgemein verfügbar ist. Concur Locate ist ein abrechenbarer Service, der Unternehmen beim Erfüllen seiner Sorgfaltspflichten unterstützt, indem er mitarbeiterstandortbezogene Informationen bereitstellt. Er steht Kunden zur Verfügung, die auch Concur Expense und/oder Concur Travel besitzen. Die grundlegenden Funktionen des Service sind bereits jetzt verfügbar. Er wird jedoch im Laufe der Zeit erweitert, um allen Anforderungen von Kunden zu genügen, die nach Lösungen zur Mitarbeiterstandortsidentifikation auf der Concur-Benutzeroberfläche suchen.
Klarstellung – Aktualisierungen des HTML-EditorsIm Juni wurde der HTML-Editor aktualisiert, der von Administratoren für benutzerdefinierte Texte und einen benutzerdefinierten Nachrichtenaustausch verwendet wird. Die Änderung erfolgte, um einen modernen HTML-Editor bereitzustellen, der die heutigen Standards, einschließlich HTML5, verwendet und die Sicherheit des HTML-Editors erhöht. Die Symbolleiste kann je nach Position zwei oder drei Zeilen enthalten. Die in der Symbolleiste verfügbaren Optionen haben sich jedoch nicht geändert. Zur Verdeutlichung: Alle Optionen der alten Symbolleiste sind in der erweiterten Symbolleiste verfügbar. Je nach Ihrer Aufgabe wird Ihnen entweder die dreizeilige oder die zweizeilige Symbolleiste angezeigt.
Abschnitt „Schnelle Tipps“ der Concur-Startseite entferntDer Abschnitt Schnelle Tipps der Concur-Startseite wird mit dieser Version entfernt.
Geschäftszweck: Diese Aktualisierung entfernt Inhalte, die den Benutzer unter Umständen daran hindern, seine Reise- und Ausgabenaufgabe mit höchster Effizienz abzuschließend.
Unterstützung des Browsers Microsoft IE v.10 endet am 18. August 2017Die Unterstützung für Browser mit der Version 10 von Microsoft Internet Explorer (IE) endet bei Concur-Produkten am 18. August 2017. Concur empfiehlt Kunden, die IE v.10 verwenden, dringend, vor diesem Datum eine Aktualisierung auf die neueste IE-Browserversion durchzuführen oder einen anderen unterstützten Browser zu verwenden.
Neuer Verbindungs-Flow für App-Center – Self-Service-Verbindungen zu UnternehmensanwendungenConcur hat die Unterstützung für Self-Service-Verbindungen zu Unternehmensanwendungen über das App-Center hinzugefügt. Für Anwendungen, bei denen dieser Verbindungs-Flow aktiviert ist, können Administratoren ihre Concur-Implementierung direkt über das App-Center mit Unternehmenspartnerintegrationen verbinden.
Beim Herstellen einer Verbindung zu einer Anwendung werden dem Administrator bis zu drei Typen von Geschäftsbedingungen angezeigt: Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen dieses Monats.
Geplante Innovationen/Änderungen
Die Einträge in diesem Abschnitt beziehen sich auf zukünftige Versionen. Concur behält sich das Recht vor, die Implementierung hier aufgeführter Erweiterungen/Änderungen zu verschieben oder zu unterlassen.
Administration: **Geplante Innovationen/Änderungen** Änderung der Seiteneinstellungen zur Selbstregistrierung vorgesehenConcur setzt sich für den Schutz unserer Kunden vor potentiellen Sicherheitsproblemen ein. Die Selbstregistrierung ist ein Bereich, der aktualisiert werden muss. Concur hat vor, im Oktober die Funktion zu deaktivieren, dass Benutzer Kennwörter bei der Registrierung für die Selbstregistrierungsseiten festlegen können. Außerdem wird Concur in Zukunft immer eine Genehmigung für neue Selbstregistrierungen erfordern. Durch das Entfernen der Möglichkeit, Kennwörter festzulegen, und durch das Erzwingen der Genehmigung trägt Concur zum Schutz der Kunden und ihrer Daten bei.
Flug: **Geplante Innovationen/Änderungen** gemeinsame Kunden von Compleat/Concur TravelWie im letzten Jahr angekündigt hat Concur vor, Kunden, die sowohl Concur Travel als auch Compleat verwenden, einzigartige Funktionen anzubieten. Der erste Schritt ist dabei, die gemeinsamen Kunden von Compleat und Concur Travel zu ermitteln. Wenn der PNR mit der Konfigurations-ID gefüllt ist, kann Concur Reisepläne identifizieren, bei denen dann neue Funktionen eingesetzt werden können. In der zweiten Phase soll mit der Auslieferung der neuen Funktionen begonnen werden. Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen dieses Monats.
Zug: **Geplante Innovationen/Änderungen** SNCF – Anzeige von Tarifname und Tarifregeln bei Buchungen für mehrere Reisende verbessern2016 hat Concur die Benutzerfreundlichkeit bei SNCF-Buchungen für mehrere Reisende erhöht. Die vor der Suche angezeigte Begleiterseite gibt Reisekoordinatoren die Möglichkeit, die Begleiterinformationen für die gewählten Reisen anzugeben, einschließlich der für diese Reisenden möglicherweise verfügbaren Rabattkarten. Dadurch kann eine Buchung für mehrere Reisende je nach Rabattkarte für jeden Reisenden einen anderen Tariftyp enthalten.
In einer zukünftigen Version werden wir die Anzeige verbessern, um sicherzustellen, dass der genaue Tarifname und die Tarifregelinformationen für jeden Reisenden klar erkennbar sind.
Zug: **Geplante Innovationen/Änderungen** SilverRail – Trenitalia unterstützenConcur Travel bietet gegenwärtig Bahninhalte für die USA, Kanada, Frankreich, Deutschland, das Vereinigte Königreich, Spanien und Schweden. Dem Portfolio der Concur-Travel-Bahnanbieter wird Concur über die bestehende SilverRail-Integration Inhalte für Italien (Trenitalia) hinzufügen.
Trenitalia ist der wichtigste Bahnanbieter im Passagierverkehr in Italien und wurde im Jahr 2000 gegründet. Mit Trenitalia können Benutzer fast jeden Ort in Italien erreichen. Trenitalia bietet Schnellzugverbindungen über klassische Fernverkehrszüge sowie Regionalzüge.
Zug: **Geplante Innovationen/Änderungen** SilverRail – Passivsegmente für Sabre unterstützenFür Renfe und die schwedische Bahn hat Concur die Basisfunktionen ausgeliefert und wird weitere Funktionen hinzufügen, um alle Marktanforderungen zu erfüllen. Im ersten Freigabeschritt wurden keine Passivsegmente unterstützt. Damit Reisebüros Bahnbuchungen von Kunden einsehen können, wird Concur mit der Unterstützung von Passivsegmente für Sabre beginnen.
Zug: **Geplante Innovationen/Änderungen** SilverRail – Passivsegmente für Amadeus unterstützenFür Renfe und die schwedische Bahn hat Concur die Basisfunktionen ausgeliefert und wird weitere Funktionen hinzufügen, um alle Marktanforderungen zu erfüllen. Im ersten Freigabeschritt wurden keine Passivsegmente unterstützt. Damit Reisebüros Bahnbuchungen von Kunden einsehen können, wird Concur, beginnend mit Amadeus, dem primären GDS in Spanien und Schweden, Passivsegmente unterstützen.
Zug: **Geplante Innovationen/Änderungen** SilverRail – Akontozahlung unterstützenDerzeit werden einzelne oder virtuelle Karten für SilverRail-Buchungen unterstützt, wobei SilverRail die verkaufende Vertragspartei ist. Damit Reisebüros die verkaufende Vertragspartei sein können, wird Concur die Zahlungsfunktion "Akonto" in Concur Travel implementieren. Dies ermöglicht es Reisebüros, Kreditvereinbarungen mit Kunden zu erweitern, die diese Absprache bei anderen Verkehrszweigen nutzen.
Zug: **Geplante Innovationen/Änderungen** Trainline – Ticketzustellungsart für Mobilgeräte-Strichcode unterstützenTrainline führt die Unterstützung einer neuen Ticketzustellungsart – mTickets – ein, bei der Benutzer das Ticket direkt auf ihre Trainline-Mobile-App herunterladen können.
mTickets können auf iOS (Betriebssystem 9.0 und neuer) und Android (Betriebssystem 4.1 und neuer) heruntergeladen werden. Trainline-mTickets werden derzeit von Virgin Trains West Coast, Virgin Trains East Coast, CrossCountry Trains, Greater Anglia, Northern Rail, First TransPennine Express, Heathrow Express und Great Western Railways akzeptiert.
Eine aktuelle Liste der akzeptierten Routen finden Sie unter: http://ehelp.thetrainline.com/app/answers/detail/a_id/4208
Profil: **Geplante Innovationen/Änderungen** XML-Profilsynchronisation – Laufende ÄnderungenConcur wird Anpassungen an der XML-Profilsynchronisation vornehmen, damit sie besser skalierbar ist, wenn Reisebüros von der XML-Profilsynchronisation zum API Travel Profile 2.0 wechseln. Die meisten dieser Änderungen betreffen seltene Fälle, z. B. dass Concur unerwartete Daten wie Buchstaben bei Zahlenfeldern erhält. Sobald diese Anpassungen erfolgen, wird Concur umfassende Details in den Versionshinweisen bereitstellen.
Sonstiges: **Geplante Innovationen/Änderungen** Einstellung zur Barrierefreiheit in ProfilVor Kurzem haben wir bekanntgegeben, dass die Barrierefreiheitsfunktion nicht mehr optional sein wird und standardmäßig bei allen Concur-Sites aktiviert werden wird. Diese Änderung hat sich verzögert. Zusätzliche Informationen werden zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben.
Kundenbenachrichtigungen
Nicht verbundene Unterauftragsverarbeiter von ConcurDie Liste der nicht verbundenen Unterauftragsverarbeiter ist hier verfügbar: Concur Non-Affiliated Subprocessors (nur auf Englisch)
Monatliche BrowserzertifizierungenAktuelle sowie geplante monatliche Browserzertifizierungen sind in den weiteren monatlichen Versionshinweisen von Concur verfügbar, die Sie unter Neuheiten – Standard Edition finden.