Administratorzusammenfassung für Concur Analysis/Intelligence Standard Edition, August 2017
Letzte Aktualisierung: 19. August 2017
Modelländerungen
Mitarbeiterbudget zeigt nun Geschäftsmitarbeiterbudget anMit der Freigabe des erweiterten Geschäftskalenders zeigt das Mitarbeiterbudget im Cognos-Modell nun das Geschäftsmitarbeiterbudget an. Das Mitarbeiterbudget basiert auf der neuen Tabelle Dim_Fiscal_Manager_Budget.
Bei allen benutzerdefinierten Berichten mit dem Feld Jahr (Ausgabe > Listen > Mitarbeiterbudget) als Anzeigespalte in einem Bericht muss das Feld Jahr durch das neue Feld Name des Jahrs (Ausgabe > Listen > Mitarbeiterbudget) ersetzt werden. Aus dem Feld Jahr wird das Feld Geschäftsjahresschlüssel, sodass die Anzeige des Felds Jahr in Berichten möglicherweise nicht mehr sinnvoll ist.
Der erweiterte Geschäftskalender setzt voraus, dass Budgets an ein Geschäftsjahr angepasst sind. Selbst wenn Ihr Unternehmen ein Geschäftsjahr verwendet, das an das gregorianische Kalenderjahr angepasst ist, muss Ihr Administrator einen Geschäftskalender hinzufügen, wenn Sie die Funktion für das Abrechnungsbudget verwenden möchten.
Neue und aktualisierte Felder: MitarbeiterbudgetMit dieser Version liegen neue und aktualisierte mitarbeiterbudgetbezogene Felder für das Modul Abrechnungen vor.
BESCHREIBUNG: Mit diesen neuen und aktualisierten Feldern können Benutzer die Informationen zum Mitarbeiterbudget auswerten, die mit dem Geschäftskalender des Unternehmen assoziiert sind.
Die neuen und aktualisierten mitarbeiterbudgetbezogenen Felder befinden sich in den folgenden Ordnern:
- Ausgabe > Listen > Mitarbeiterbudget
- Ausgabe > Listen > Mitarbeiterbudget > Attribute für aktuelles Datum
- Ausgabe > Listen > Mitarbeiterbudget > Schlüssel
- Ausgabe > Listen > Mitarbeiterbudget > Eingabeaufforderungsschlüssel
Mit dieser Version werden neue Datumsfelder für die Flugticketbuchung und -ausstellung für das Modul Reisen hinzugefügt.
BESCHREIBUNG: Mit diesen Feldern können Benutzer Datumsangaben für die Buchung und Ausstellung von Flugtickets auswerten. Diese neuen Felder können zum Berechnen des Werts Anzahl der Tage im Voraus verwendet werden. Der Wert Anzahl der Tage im Voraus = Startdatum – Buchungsdatum/Ausstellungsdatum.
Die neuen Datumsfelder für die Flugticketbuchung und -ausstellung befinden sich im folgenden Ordner:
- Reise > Reservierungs- und Ticketdaten
Lokalisierungsänderungen
Zusätzlicher Bericht jetzt auf Niederländisch, Italienisch, Koreanisch und Schwedisch verfügbarSeit der Version von Juni unterstützt Concur Niederländisch, Italienisch, Koreanisch und Schwedisch bei den Berichten, dem Modell und dem Archiv von Analyse/Intelligence.
Die meisten (aber nicht alle) Berichte im Ordner „Analysis – Standard Reports“ für Analysekunden und im Ordner „Intelligence – Standard Reports“ für Intelligence-Kunden wurden für Kunden, die als Inhaltssprache Niederländisch, Italienisch, Koreanisch und/oder Schwedisch eingestellt haben, im Rahmen der Version von Juni in diesen Sprachen zur Verfügung gestellt.
Mit der Version von August wird der folgende Bericht im Ordner „Intelligence – Standard Reports“ auf Niederländisch, Italienisch, Koreanisch und Schwedisch bereitgestellt:
Abrechnungsbearbeitung > Workflow-Zykluszeiten - Details
NOCH NICHT LOKALISIERTE BERICHTE
Einige Berichte im Ordner „Analysis – Standard Reports“ für Analysekunden und im Ordner „Intelligence – Standard Reports“ für Intelligence-Kunden stehen noch nicht auf Niederländisch, Italienisch, Koreanisch und Schwedisch zur Verfügung. Concur plant, die Lokalisierung dieser Berichte in einer zukünftigen Version abzuschließen.
Bis diese Berichte lokalisiert sind, werden sie weiterhin auf US-Englisch angezeigt.
WEITERE INFORMATIONEN
Weitere Informationen über die Spracheneinstellungen in Cognos finden Sie im Infoblatt Localization for Analysis/Intelligence.
Weitere Änderungen
Erweiterter Geschäftskalender nun verfügbarDer erweiterte Geschäftskalender für Analyse/Intelligence ist nun verfügbar. Mit einem Geschäftskalender können Organisationen ihre Buchhaltungszeiträume unabhängig vom Standardkalenderjahr definieren. Viele Organisationen definieren eigene Kalender, um Saisons in ihrer Branche in ihrer Rechnungslegung abzubilden, Ergebnisse mit direkten Wettbewerbern zu vergleichen und die Hauptphase des Jahresabschlusses im Januar zu vermeiden.
Der neue Geschäftskalender bietet erheblich mehr Flexibilität und Details. Er zeigt aktuelle und vergangene Geschäftsjahre und alle Geschäftszeiträume in diesen Jahren an.
Geschäftsjahre haben ein Beginndatum und ein Enddatum. Die Jahre können verschieden lang sein, um Schaltjahre und Rumpfjahre oder lange Jahre zu berücksichtigen. (Organisationen nutzen Rumpfjahre und lange Jahre, wenn sie das Beginndatum ihres Geschäftsjahrs ändern.) Geschäftsjahre dürfen sich nicht mit vorherigen Geschäftsjahren überschneiden und zwischen Geschäftsjahren oder Geschäftszeiträumen dürfen keine Lücken bestehen.
Mit dem neuen Kalender kann die Länge von Geschäftszeiträumen innerhalb eines Geschäftsjahrs variieren; in der Regel stellen sie jedoch Monate dar.
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN (FAQ)
Frage | Antwort |
---|---|
Was muss ich tun, um die Funktion des erweiterten Geschäftskalenders zu aktivieren? | Die Funktion des erweiterten Geschäftskalenders wird im August für alle Kunden aktiviert. |
Werden meine bestehenden Geschäftskalender migriert? | Ja, Kalender werden migriert. WICHTIG: Lücken zwischen Geschäftsjahren werden nicht mehr unterstützt. Deshalb migriert Concur nur die neueste zusammenhängende Reihe von Kalendern. |
Werden von BI-Managern hinzugefügte Budgets migriert? | Ja, Budgets für Kunden werden migriert, es sei denn, ein Kunde hat zuvor ein abweichendes Geschäftsjahr eingegeben (ein Geschäftsjahr, das nicht dem Kalenderjahr entspricht). Budgets abweichender Geschäftsjahre werden nicht migriert. Aufgrund der Differenzen zwischen Kalenderquartalen und Geschäftsquartalen, die keinen Kalenderquartalen entsprechen, können Budgets abweichender Geschäftsjahre nicht migriert werden. |
Das Geschäftsjahr meines Unternehmens entspricht dem Kalenderjahr, deshalb gab es für uns keine Notwendigkeit, ein Geschäftsjahr zu erstellen. Betrifft uns diese neue Funktion? | Die Budgetfunktion wurde erweitert, sodass Budgets mit Geschäftsquartalen verknüpft werden können. Ein Concur-Expense-Administrator muss einen Geschäftskalender definieren, damit BI-Manager ihre Budgets auf der Seite Abrechnungsbudget hinzufügen und pflegen können. |
Wird es Änderungen an den Warnungen der verwertbaren Analysen geben? | Mit der Version von August wurden Warnungen der verwertbaren Analysen aktualisiert, sodass sie den erweiterten Geschäftskalender unterstützen. Beispielsweise wurde die Warnung Prozent des Budgets aktualisiert, sodass die Warnung an den BI-Manager gesendet werden kann, wenn der definierte Prozentsatz des Budgets während eines Geschäftsquartals erreicht wird (bei Unternehmen, die einen Geschäftskalender festgelegt haben). WICHTIG: Wenn BI-Manager Warnungen der verwertbaren Analysen verwenden, muss das Unternehmen ein Geschäftsjahr für 2017 definiert haben und die BI-Manager, die Warnungen der verwertbaren Analysen verwenden, müssen ihr Budget für die Geschäftsquartale des Jahres 2017 auf der Seite Abrechnungsbudget definiert haben, damit gewährleistet werden kann, dass sie weiterhin ihre E-Mails zu Warnungen der verwertbaren Analysen erhalten. |
Wird es Änderungen am Cognos-Modell geben? | Ja, es wurden zusätzliche Felder zum Unterstützen von Geschäftsjahren hinzugefügt. Zusätzliche Informationen zu diesen Feldern sind in den aktuellen und den vorherigen Versionen der Versionshinweise verfügbar. Mit der Freigabe des erweiterten Geschäftskalenders werden für die Modelleinträge des Mitarbeiterbudgets in Cognos nun Daten aus neuen Geschäftsbudgetfeldern abgerufen. Weitere Informationen finden Sie in diesen Versionshinweisen unter Mitarbeiterbudget zeigt nun Geschäftsmitarbeiterbudget an. Mit der Freigabe des erweiterten Geschäftskalenders wird, sofern möglich, mit dem Füllen der Felder begonnen, die in dieser Version und vorherigen Versionen zum Unterstützen von Geschäftsjahren hinzugefügt oder modifiziert wurden. |
Wird es Änderungen an den Cognos-Berichten geben? | In einer zukünftigen Version wird eine erweiterte Version des Dashboards für die Abteilungsmanagerübersicht freigegeben, die auf ein Geschäftsjahr ausgerichtet werden kann. Weitere Informationen werden in zukünftigen Versionshinweisen mitgeteilt. |
ZUKÜNFTIGE ÄNDERUNGEN FÜR ANALYSE UND INTELLIGENCE
Mit der Freigabe des erweiterten Geschäftskalenders können BI-Manager nun ein Budget erstellen, das auf Geschäftsquartale ausgerichtet ist. Zuvor konnten BI-Manager ihre Budgets nur auf Kalenderquartale ausrichten.
Concur plant zusätzliche Erweiterungen für den erweiterten Geschäftskalender. Beispielsweise wird Concur mehrere bestehende Standardberichte und Dashboards aktualisieren, darunter die Dashboards für die Abteilungsmanagerübersicht und die Übersicht der Ausgabenverwaltung, sodass sie auf das Geschäftsjahr eines Unternehmen ausgerichtet werden können. Auch die Drill-Berichte, die mit dem Dashboard für die Abteilungsmanagerübersicht verknüpft sind, werden aktualisiert und auf das Geschäftsjahr eines Unternehmens ausgerichtet.
Weitere Informationen werden in zukünftigen Versionshinweisen mitgeteilt.
MIGRATIONSINFORMATIONEN
Im Rahmen der Migration haben wir Geschäftskalender generiert, wenn Budgets ohne einen zugehörigen Geschäftskalender gefunden wurden. Wir sind davon ausgegangen, dass die Geschäftsjahre des Unternehmens in diesem Fall auf das gregorianische Kalenderjahr ausgerichtet sind. Administratoren sollten ihre migrierten Geschäftskalender überprüfen, um sicherzustellen, dass die Kalender korrekt sind.
Migrationsprozess:
- Die neueste zusammenhängende Reihe von Kalendern wird migriert, einschließlich Kalender- und Nicht-Kalenderjahre.
- Budgets, die von BI-Managern definiert wurden, werden ebenfalls migriert, wenn der definierte Kalender des Unternehmens kalenderbasiert ist, oder wenn das Unternahmen keinen Kalender definiert hat.
Geschäftszweck/Kundennutzen: Diese Funktion bietet Kunden die Möglichkeit, ihre Buchhaltungszeiträume unabhängig vom Standardkalenderjahr zu definieren.
ANSICHT FÜR DEN ADMINISTRATOR
Der erweiterte Geschäftskalender steht im Werkzeug der Abrechnungskonfiguration zur Verfügung.
Darüber hinaus heißt die Registerkarte Einrichten des Geschäftskalenders jetzt Geschäftskalender.
Die Registerkarte Geschäftskalender hat fünf Schaltflächen, die in der folgenden Tabelle beschrieben werden:
Schaltfläche | Beschreibung |
---|---|
Neu | Hiermit kann der Administrator einen neuen Geschäftskalender erstellen. |
Ändern | Hiermit kann der Administrator einen bestehenden Geschäftskalender ändern. |
Aktivieren | Hiermit kann der Administrator einen Geschäftskalender aktivieren. (Diese Funktion wird von Concur Analysis/Intelligence nicht verwendet.) |
Deaktivieren | Hiermit kann der Administrator einen Geschäftskalender deaktivieren. (Diese Funktion wird von Concur Analysis/Intelligence nicht verwendet.) |
Entfernen | Hiermit kann der Administrator einen Geschäftskalender entfernen. |
Auf der Registerkarte Einstellungen in der Abrechnungskonfiguration (nur Professional) kann das Kontrollkästchen Standardmäßig Geschäftsjahr in Abrechnungen einstellen, die Geschäftsjahr unterstützen aktiviert werden, wenn ein Geschäftskalender für ein Unternehmen eingerichtet ist.
Wenn das Kontrollkästchen aktiviert wird, werden die Berichte, die für den Geschäftskalender erweitert wurden, auf das Geschäftsjahr ausgerichtet.
ANSICHT FÜR DEN BI-MANAGER
Nachdem der Concur-Expense-Administrator einen Geschäftskalender für ein Unternehmen auf der Registerkarte Geschäftskalender in der Abrechnungskonfiguration definiert hat, können BI-Manager ein Budget erstellen, das auf die Geschäftsquartale auf der Seite Abrechnungsbudget (Profil > Profileinstellungen > Abrechnungseinstellungen > Abrechnungsbudget) ausgerichtet ist.
KONFIGURATION/FUNKTIONSAKTIVIERUNG
Concur hat diese Änderungen automatisch implementiert; es gibt keine Konfigurations- oder Aktivierungsschritte.
So greifen Sie auf den Geschäftskalender hinzu (Professional):
- Klicken Sie auf Verwaltung > Abrechnungen oder Rechnung > Abrechnungskonfiguration (linkes Menü). Die Seite Abrechnungskonfiguration wird angezeigt.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Geschäftskalender.
Weitere Informationen finden Sie in Shared: Reporting Configuration Setup Guide.
So greifen Sie auf den Geschäftskalender zu (Standard):
- Klicken Sie auf Verwaltung > Einstellungen für Abrechnungen oder Rechnungseinstellungen > Abrechnungskonfiguration. Die Seite Abrechnungskonfiguration wird angezeigt.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Geschäftskalender.
Weitere Informationen finden Sie in Shared: Reporting Configuration Setup Guide for Concur Standard Edition.
Auftragsdaten nun für nicht globale Benutzer sichtbarConcur hat seine Funktionen im Hinblick auf das Sammeln von Auftragsdaten erweitert. Obwohl globale Benutzer schon immer Zugriff auf diese Daten hatten, können Benutzer mit nicht globalem Zugriff ab dieser Version die Auftragsdaten sehen, die mit ihrer Ebene in der Abrechnungshierarchie verknüpft sind.
Unterstützung des Browsers Microsoft IE v.10 endet am 18. August 2017Die Unterstützung für Browser mit der Version 10 von Microsoft Internet Explorer (IE) endet bei Concur-Produkten am 18. August 2017. Concur empfiehlt Kunden, die IE v.10 verwenden, dringend, vor diesem Datum eine Aktualisierung auf die neueste IE-Browserversion durchzuführen oder einen anderen unterstützten Browser zu verwenden.
Geschäftszweck/Kundennutzen: Diese Aktualisierung erinnert Benutzer daran, dass die von ihnen verwendete Version von Microsoft Internet Explorer obsolet ist und sie nach Rücksprache mit ihrer Organisation ein Upgrade durchführen sollten.
Geplante Änderungen
Die Einträge in diesem Abschnitt beziehen sich auf zukünftige Versionen. Concur behält sich das Recht vor, die Implementierung hier aufgeführter Erweiterungen/Änderungen zu verschieben oder zu unterlassen.
Berichtsänderungen: **Geplante Änderungen** Persona-Dashboard: Abteilungsmanagerübersicht (Intelligence)Unternehmensdurchschnitte werden aus dem Abschnitt „Durchschnittsausgaben“ im Dashboard für die Abteilungsmanagerübersicht entfernt.
In den vergangenen Monaten hatten wir angekündigt, dass die Unterstützung des Geschäftskalenders demnächst eingeführt wird. Dies ist eine vielgeforderte Funktion und wir freuen uns, sie anbieten zu können. Um Sie nicht noch länger auf die Freigabe dieser Funktion warten zu lassen, haben wir entschieden, den unter der Durchschnittsausgabenmetrik befindlichen Vergleich der Durchschnittsausgaben der Abteilung mit denen des übrigen Unternehmens zu entfernen. Diese Entscheidung beruht ausschließlich auf der Abwägung des Werts, den eine Geschäftsjahresunterstützung bringt, gegen den Wert, den ein Abteilungsmanager erhält, wenn er seine Durchschnittsausgaben mit denen des übrigen Unternehmens vergleichen kann.
Concur plant, diese Aktualisierung des Dashboards für die Abteilungsmanagerübersicht in der Version von September vorzunehmen.
ANSICHT FÜR DEN BENUTZER
Der Vergleich zwischen den Unternehmensdurchschnitten und den Abteilungsdurchschnitten für jede Ausgabenkategorie wird nicht mehr berechnet oder im Abschnitt Durchschnittsausgaben angezeigt.
VORHER
Die Ergebnisse des Unternehmensdurchschnittsvergleichs werden unter jeder Ausgabenkategorie angezeigt.
NACHHER
Nur die Unternehmensdurchschnitte werden für jede Ausgabenkategorie angezeigt.
ORT DES DASHBOARDS
Auf das Dashboard für die Abteilungsmanagerübersicht können Sie im Persona-Dashboard über die Seite Schnellzugriffsmenü per Klick auf Abteilungsmanager zugreifen.
Das Persona-Dashboard befindet sich hier:
- Intelligence - Standardabrechnungen > Persona-Dashboards
Dashboard für die Abteilungsmanagerübersicht befindet sich hier:
- Intelligence - Standardabrechnungen > Persona-Dashboards > Abteilungsmanagerübersicht
Weitere Informationen über das Dashboard für die Abteilungsmanagerübersicht finden Sie im Kapitel Chapter 16: Folder – Persona Dashboards im Handbuch Standard Reports by Folder.
Berichtsänderungen: **Geplante Änderungen** Persona-Dashboard: Abteilungsmanagerübersicht (Intelligence)Mit der Freigabe des erweiterten Geschäftskalenders plant Concur die Erweiterung des Dashboards für die Abteilungsmanagerübersicht, sodass es auf das Geschäftsjahr des Unternehmens ausgerichtet ist. Wir nutzen diese Gelegenheit zudem dazu, die Performance der Dashboards bei Berichten, die große Datenmengen umfassen, und das Erscheinungsbild des Dashboards zu verbessern, wenn das Dashboard per E-Mail versendet wird.
Um dies zu bewerkstelligen, teilt Concur das aktuelle Dashboard in zwei Dashboards für die Abteilungsmanagerübersicht auf – ein Dashboard für die aktuelle Registerkarte Spend (Ausgaben) und ein weiteres Dashboard für die aktuelle Registerkarte Expense Reports (Kostenabrechnungen). Beide Dashboards werden Geschäftsjahre unterstützen.
Weitere Informationen werden in zukünftigen Versionshinweisen mitgeteilt.
Weitere Änderungen: **Geplante Änderungen** Namenskonvention für Dateien des Concur-Intelligence-ExtraktionsserviceDerzeit werden die vom Datenausgabeextraktions-Job generierten Dateien unter Verwendung der folgenden Namenskonvention erstellt: dd_<Entitätscode>_DataDump_yyyy_MM_dd.zip. Dies kann gelegentlich zu doppelten Dateinamen führen. In einer zukünftigen Version enthalten die vom Datenausgabeextraktions-Job generierten Dateien sowohl einen Datums- als auch einen Uhrzeitstempel, um zu gewährleisten, dass jeder Dateiname eindeutig ist. Die neue Namenskonvention lautet wie folgt: dd_<Entitätscode>_DataDump_yyyy_MM_dd.hh-mm-ss.zip.
Kundenbenachrichtigungen
Nicht verbundene Unterauftragsverarbeiter von ConcurDie Liste der nicht verbundenen Unterauftragsverarbeiter ist hier verfügbar: Concur Non-Affiliated Subprocessors (nur auf Englisch)
Monatliche BrowserzertifizierungenAktuelle sowie geplante monatliche Browserzertifizierungen sind in den weiteren monatlichen Versionshinweisen von Concur verfügbar, die Sie unter Neuheiten – Standard Edition finden.