Administratorzusammenfassung für Concur Analyse/Intelligence Standard Edition, November 2019
Erstveröffentlichung
Zusammenfassungen von Versionshinweisen
Modelländerungen
Berechtigungsänderungen für Mitarbeiterinformationen im Datenmodell – aktualisiertMit der Augustversion hat SAP Concur geändert, wie Mitarbeiterinformationen im gesamten Cognos-Datenmodell gefiltert werden. Den Mitarbeiterinformationen im Datenmodell wurden zusätzliche Berechtigungen hinzugefügt, um sowohl den BI-Managerhierarchie- als auch den Abrechnungshierarchiefilter zum Filtern der Mitarbeiterinformationen aus dem Datenmodell zu nutzen.
Durch diese Änderungen wurde sichergestellt, dass Kunden nur diejenigen Mitarbeiterinformationen anzeigen können, die der Kombination aus ihrer zugewiesenen Cognos-Benutzerrolle, ihrer/ihren zugewiesenen Gruppe/Gruppen in der Abrechnungshierarchie und, sofern zutreffend, ihren BI-Managerberechtigungen entsprechen.
Mit der Septemberversion haben wir die in der Augustversion durchgeführten Änderungen an den Modellfiltern zurückgenommen und die Filter auf ihren bisherigen Zustand zurückgesetzt, in dem das Datenmodell Mitarbeiterinformationen nur anhand der BI-Managerhierarchie aus dem Modell filtert. Diese Aktualisierung hat am 13. September 2019 stattgefunden.
SAP verpflichtet sich zum Schutz von Mitarbeiterinformationen und zur Sicherstellung, dass nur Kunden mit den entsprechenden Berechtigungen auf Mitarbeiterinformationen zugreifen können.
Weitere Informationen über die Cognos-Benutzerrollen, die Abrechnungshierarchie und die BI-Managerberechtigungen finden Sie im Handbuch Analysis/Intelligence: Overview (nur auf Englisch).
HINTERGRUNDINFORMATIONEN
Die Änderungen am Datenmodell in der Augustversion hatten unvorhergesehene Auswirkungen auf alle Berichte. Vor und nach der Änderung ist die Datenanzeige in Berichten wie folgt:
- Vor der Änderung von August: Wenn ein Mitarbeiter Organisationseinheiten im Unternehmen geändert hat, bleiben die einem Mitarbeiter zugeordneten Ausgabendaten bei der zugeordneten Organisationseinheit zum Zeitpunkt des Anfallens der Ausgabe. Wenn z. B. ein Mitarbeiter zur Abteilung A gehörte und dann zur Abteilung B wechselte, blieben Ausgaben, die angefallen sind, während der Mitarbeiter in der Abteilung A war, für die Abteilung A sichtbar. Alle Ausgaben, die angefallen sind, nachdem der Mitarbeiter zur Abteilung B gewechselt hat, waren nur für die Abteilung B sichtbar.
- Nach dem Implementieren der Filteränderung von August: Wenn ein Mitarbeiter die Abteilung wechselte, waren die der Abteilung A zugeordneten Ausgaben nicht länger für die Abteilung A sichtbar, obwohl die Daten weiterhin in der Datenbank vorhanden waren. Die Abteilung B konnte die ihr zugeordneten Ausgaben sehen, solange der Mitarbeiter Teil der Abteilung B war; sobald der Mitarbeiter jedoch die Abteilung wechselte, z. B. zur Abteilung C, waren die der Abteilung B zugeordneten Ausgaben, wie auch die der Abteilung A, ebenfalls nicht mehr sichtbar.
Somit waren historische Ausgabendaten in Berichten nicht sichtbar, mit Ausnahme der Ausgabendaten, die mit der Organisationseinheit verknüpft sind, der der Mitarbeiter derzeit zugewiesen ist.
ERNEUTE AUSFÜHRUNG VON BERICHTEN
Wenn Sie Berichte nach der Augustversion und vor der Aktualisierung vom 13. September 2019 ausgeführt haben, enthalten einige Berichte aufgrund der Filteränderung möglicherweise nicht alle Daten. Wir empfehlen Ihnen, in diesem Zeitraums ausgeführte Berichte erneut auszuführen, um ihre Richtigkeit sicherzustellen.
Weitere Änderungen
Erweiterungen des Handbuchs „Standard Reports by Folder“SAP Concur erweitert zurzeit das Handbuch Standard Reports by Folder (nur auf Englisch). Wir ergänzen Definitionen der Eingabeaufforderungen und Felder für Berichte und fügen die mit den Berichtsfeldern verknüpften Ausdrücke für die einzelnen Berichte hinzu.
Dies ist ein fortlaufendes Projekt. Den Kunden werden diese Aktualisierungen des Handbuchs begegnen, sobald diese verfügbar sind.
BEISPIELE
Beispiel für die neue Eingabeaufforderungsdefinition für den Bericht zu den Reiseplandetails:
Buchungscode: Dient zur Suche nach den Buchungscodes, die den Reisen zugeordnet sind
Beispiel für die neuen Feldinformationen im Bericht zu den Reiseplandetails:
Bezeichnung des Datenelements | Name des Datenelements | Ausdruck des Datenelements | Beschreibung des Datenelements |
---|---|---|---|
Kauf durch | <Purchased By> | [Travel].[Trips].[Employee Last Name] + ', ' + [Travel].[Trips].[Employee First Name] | Vor- und Nachname des reisenden Mitarbeiters (z. B. John Smith) |
Buchung durch | <Booked By> | [Travel].[Trips].[Booking Employee] | Name des Mitarbeiters, der die Reise gebucht hat (im Format Nachname, Vorname) |
Mitfahrer | <Passengers> | [Travel].[Trip Passengers].[Passenger] | Mitarbeiter, der die Reise antritt (im Format Nachname, Vorname) |
Ist primär? | <Is Primary ?> | [Travel].[Trip Passengers].[Is Primary] | Zeigt an, ob der Mitarbeiter der primäre Reisende ist (im Format Ja/Nein) |
Dieser Versionshinweis richtet sich an technische Mitarbeiter, die für Dateiübermittlungen mit SAP Concur zuständig sind. Für unsere Kunden und Lieferanten, die über verschiedene Secure File Transfer Protocols Daten austauschen, nimmt SAP Concur Änderungen vor, die diese Dateiübertragungen sicherer machen.
SAP Concur ändert am 23. November 2019 während des Wartungsfensters für Europa, den Nahen Osten und Afrika (EMEA) die IP-Adresse für st-eu.concursolutions.com von 84.14.175.233 in 46.243.56.11.
Kunden, deren File Transfer Protocols den SAP-Concur-DNS-Endpunkt (st-eu.concursolutions.com) für die Verbindung nutzen, sind von dieser Änderung nicht betroffen.
Kunden, die sich über die IP-Adresse verbinden, müssen ab dem 23. November 2019 die Verbindung zum SAP-Concur-DNS-Endpunkt (st-eu.concursolutions.com) oder der neuen IP-Adresse herstellen.
SAP Concur empfiehlt die Verbindung zum DNS-Endpunkt st-eu.concursolutions.com, um Verbindungsprobleme zu vermeiden, wenn sich die IP-Adresse von SAP Concur ändert.
Diese Ankündigung betrifft den folgenden Dateiübertragungs-DNS-Endpunkt:
- st-eu.concursolutions.com
Geschäftszweck/Kundennutzen: Diese Änderung bietet eine größere Sicherheit bei Dateiübertragungen.
Aktualisierungen für Dateiübertragung: Quell-IP-Prüfung (EMEA)Diese Funktion ist für die aktuelle Version nicht mehr vorgesehen. Dieser Versionshinweis wurde in Shared Planned Changes Release Notes (nur auf Englisch) verschoben.
Aktualisierungen für Dateiübertragung: Unterstützung für unsichere Algorithmen/Verschlüsselungen bei SSH-Protokollen beendet (14. Oktober 2019)Dieser Versionshinweis richtet sich an technische Mitarbeiter, die für Dateiübermittlungen mit SAP Concur zuständig sind. Für unsere Kunden und Lieferanten, die über verschiedene Secure File Transfer Protocols Daten austauschen, hat SAP Concur Änderungen vorgenommen, die diese Dateiübertragungen sicherer machen.
Seit dem 14. Oktober 2019, 8 Uhr PDT, unterstützt SAP Concur die folgenden unsicheren Algorithmen/Verschlüsselungen für SSH-Protokolle nicht mehr:
- (Schlüsselwechsel) diffie-hellman-group-exchange-sha1
- (Verschlüsselung) aes128-cbc
- (Verschlüsselung) aes192-cbc
- (Verschlüsselung) aes256-cbc
- (Message Authentification Code) hmac-md5
- (Message Authentification Code) hmac-sha1-96
- (Message Authentification Code) hmac-md5-96
Diese Ankündigung betrifft die folgenden Dateiübertragungs-DNS-Endpunkte:
- st.concursolutions.com
- st-eu.concursolutions.com
- st-cge.concursolutions.com
- st-cge-dr.concursolutions.com
- vs.concursolutions.com
- vs.concurcdc.cn
Wenn Sie Hilfe benötigen, wenden Sie sich an SAP Concur Support.
Weitere Informationen finden Sie in Shared: File Transfer for Customers and Vendors User Guide (nur auf Englisch).
Geschäftszweck/Kundennutzen: Diese Änderungen bieten eine größere Sicherheit bei Dateiübertragungen.
Zusammenfassungen geplanter Änderungen
Bei den Einträge in diesem Abschnitt handelt es sich um Zusammenfassungen von Änderungen, die für zukünftige Versionen geplant sind. SAP Concur behält sich das Recht vor, die Implementierung hier aufgeführter Erweiterungen/Änderungen zu verschieben oder zu unterlassen.
Kundenbenachrichtigungen
Nicht verbundene Unterauftragsverarbeiter von SAP Concur
Die Liste der nicht verbundenen Unterauftragsverarbeiter ist hier verfügbar: SAP Concur list of Subprocessors (nur auf Englisch)
Monatliche Browserzertifizierungen
Aktuelle sowie geplante monatliche Browserzertifizierungen sind in den weiteren monatlichen Versionshinweisen von SAP Concur verfügbar. Diese finden Sie unter Neuheiten – Standard Edition.