Administrationshilfe für Concur Invoice Standard Edition

Administratorzusammenfassung für Concur Travel Standard Edition, Dezember 2021

Erstveröffentlichung

Zusammenfassungen von Versionshinweisen

Bei den Einträgen in diesem Abschnitt handelt es sich um Zusammenfassungen der Versionshinweise für diesen Monat. Die Versionshinweise zur Standardedition können hier aufgerufen werden: Neuheiten – Standard Edition

Administration

**In Arbeit** ABW-Migrationen – Informationen für Reisevertragspartner

SAP Concur migriert derzeit Reisevertragspartner in neue Rechenzentren von Amazon Web Services (AWS), ein Prozess, der sich auf Reisevertragspartner-Workflows auswirkt. SAP wird zunächst Reisevertragspartner in die neuen Rechenzentren migrieren, anschließend folgen nach und nach ihre Kunden. Für Reisevertragspartner bedeutet dies, dass ihr Kundenstamm über eine gewisse Zeit auf die aktuellen Rechenzentren und die neuen AWS-Rechenzentren aufgeteilt ist.

Wir migrieren von einer privaten Plattform, auf der alle Geräte SAP-Concur-Lösungen gehören, auf eine Cloud-Plattform eines Drittanbieters. Dies sorgt für mehr Sicherheit, bessere Performance und Stabilität sowie schnellere Innovationen für unsere Kunden.

Flug

Änderung der JetBlue-Sitzplatzübersicht

Gemäß den jüngsten Änderungen, die bei JetBlue Airways vorgenommen wurden, werden alle Sitzplätze für alle Marken von den Reservierungssystemen (GDSs) als „kostenpflichtig“ zurückgegeben. Für einige Marken ist der Platz mit einer Gebühr von null Dollar gelistet, sodass die Sitzplatzvergabe de facto kostenlos zur Verfügung gestellt wird. Für andere Marken fällt eine Gebühr an.

Diese Änderung hat zu einer Reihe von verwirrenden Szenarien geführt, z. B.:

  • Eine Sitzplatzübersicht, die impliziert, dass für einen Sitzplatz eine Gebühr erhoben wird, obwohl sie für die meisten Marken kostenlos ist.
  • Bei einigen GDSs erfolgt keine Bestätigung der Sitzplatzauswahl des Benutzers.
  • Bei einigen GDSs wird den Benutzern eine Nachricht angezeigt, die darüber informiert, dass ein Sitzplatz automatisch reserviert wird, während tatsächlich kein Platz reserviert wurde.

Mit der Version von Dezember stellt Concur Travel keine Sitzplatzinformationen mehr für JetBlue bereit. Stattdessen informiert Concur Travel die Benutzer darüber, dass sie die Möglichkeit haben, Sitzplätze direkt auf der Website von JetBlue zu reservieren. Kunden, die Fragen zu dieser Änderung haben, sollten sich an ihren JetBlue-Vertreter wenden.

In der Vergangenheit hat Concur Travel eine „allgemeine“ Sitzplatzanfrage an das GDS gesendet, wenn kein bestimmter Sitzplatz vom Benutzer ausgewählt wurde. Damit sollten Szenarien vermieden werden, bei denen eine Beförderung abgelehnt wurde, weil die Fluggesellschaft den Flug überverkauft hatte. Concur Travel weiterhin für alle Fluggesellschaften in dieser Weise verfahren. Kunden können mit ihrem Reisevertragspartner Rücksprache halten, um die Abwicklung der Sitzplatzreservierung zu bestätigen, falls eine Sitzplatzgebühr anfällt.

Diese Änderung wird in Concur Travel vorgenommen, um sicherzustellen, dass Kunden nicht durch die Anzeige falscher Informationen irregeführt werden. Indem die Benutzer auf die JetBlue-Website weitergeleitet werden, können sie alle erforderlichen und genauen Informationen sehen, sodass sie eine informierte Sitzplatzwahl treffen können.

Synchronisation von Feldern für Personalausweisnummern mit Sabre-Profilen

In der Vergangenheit hat Concur Travel die Synchronisierung mehrerer Profilfelder mit und aus Sabre-Profilen unterstützt. Die Synchronisation von Feldern für Personalausweisnummern wurde bisher nicht unterstützt. Mit der Version von Dezember wird Concur Travel mit der Synchronisation dieses Felds mit und aus Sabre-Profilen beginnen, sofern Entsprechendes vom Benutzer angegeben wird.

In einigen Ländern, z. B. in China, gibt es gesetzliche Vorschriften für Staatsangehörige, die nationale Personalausweisnummer als Mittel zur Identifizierung für Inlandsflugreisen bereitzustellen. Durch die Möglichkeit, die Felder für die Personalausweisnummer mit Sabre-Profilen zu synchronisieren, können Reisevertragspartner die Flüge der Reisenden auch dann ordnungsgemäß bearbeiten, wenn eine Form der Identifizierung erforderlich ist.

Administratorzusammenfassungen von Versionshinweisen

Optimierte Bereitstellung

Bislang wurden die monatlichen Administratorzusammenfassungen für Versionshinweise in zwei Dateiformaten bereitgestellt:

  1. als PDF-Dateien auf den klassischen Landing-Pages
  2. als HTML-Dateien aus den produktinternen Hilfesystemen und dem SAP Help Portal

SAP Concur stellt nun ausschließlich HTML-Dateien aus dem produktinternen Hilfesystem und dem SAP Help Portal bereit.

Ein zentraler Ort ermöglicht einen konsistenten Zugriff auf diese Inhalte und gibt Ressourcen für die Arbeit an neuen Inhalten frei.

SAP-Concur-Benutzerhilfe

Für Endbenutzer verfügbare Supportoptionen

Dieser Versionshinweis ist eine Erinnerung an alle Administratoren bezüglich der Ressourcen, die Endbenutzern, die Support wünschen, zur Verfügung stehen. SAP bietet viele Supportmöglichkeiten für viele Produkte. Die in diesem Versionshinweis aufgeführten Optionen sind die einzigen richtigen für Endbenutzer von SAP Concur. Administratoren sollten die unten aufgeführte Liste der Self-Service-Ressourcen an ihre Endbenutzer senden, um sie bekannter zu machen.

Endbenutzer von SAP-Concur-Lösungen erhalten Support über einen der folgenden Wege:

  • User Support Desk (USD): Wenn Ihr Unternehmen User Support Desk erworben hat, können Endbenutzer direkt aus der SAP-Concur-Anwendung auf den Support zugreifen. Klicken Sie auf Hilfe > Support kontaktieren, um auf das User-Support-Desk-Portal zuzugreifen und den Support per Telefon oder Chat zu beginnen.
  • Interner Support: Wenn Ihr Unternehmen USD nicht erworben hat, arbeiten die Endbenutzer mit internen Ansprechpartnern zusammen, die sie bei ihrer SAP-Concur-Lösung unterstützen, und ergänzen diesen Support um die Self-Service-Ressourcen, die im nächsten Abschnitt beschrieben werden.

Sonstiges

**In Arbeit** obligatorisches SFTP mit SSH-Schlüsselauthentifizierung

Dieser Versionshinweis richtet sich an technische Mitarbeiter, die für Dateiübertragungen mit SAP-Concur-Produkten zuständig sind. Für SAP-Concur-Kunden und Lieferanten, die über verschiedene Secure File Transfer Protocols (SFTPs) Daten austauschen, nimmt SAP Änderungen vor, die diese Dateiübertragungen sicherer machen.

Ab dem 10. April 2021 dürfen sich Nicht-SFTP-Protokolle und die SFTP-Kennwortauthentifizierung nicht mehr mit SAP Concur für Dateiübertragungen verbinden:

  • Nicht-SFTP-Dateiübertragungskonten müssen zu SFTP mit SSH-Schlüsselauthentifizierung wechseln.
  • SFTP-Dateiübertragungskonten, die eine Kennwortauthentifizierung verwenden, müssen zur SSH-Schlüsselauthentifizierung wechseln.
  • Bei Anforderungen zur SFTP-Kennwortzurücksetzung wird der Kunde aufgefordert, einen SSH-Schlüssel zur Authentifizierung anzugeben.

Am 12. April 2021 hat SAP begonnen, nicht konforme Dateiübertragungsverbindungen zu deaktivieren. Der Prozess der Deaktivierung nicht konformer Konten wird bis Ende 2021 fortgesetzt. Wenn Sie mehrere Dateiübertragungsverbindungen konfiguriert haben, gilt diese Änderung für alle Ihre Dateiübertragungsverbindungen.

Diese Ankündigung betrifft die folgenden Dateiübertragungs-DNS-Endpunkte:

  • st.concursolutions.com
  • st-eu.concursolutions.com
  • vs.concursolutions.com
  • vs.concurcdc.cn

Diese Änderungen bieten eine größere Sicherheit bei Dateiübertragungen.

**In Arbeit** Rotierender PGP-Schlüssel für Dateiübertragungen verfügbar

Dateien, die in SAP-Concur-Produkte übertragen werden, müssen mit dem öffentlichen SAP-Concur-PGP-Schlüssel concursolutionsrotate.asc verschlüsselt werden.

  • Schlüsseldatei ist im Wurzelordner des Kunden verfügbar
  • Schlüssel-ID 40AC5D35
  • RSA-4096-Bit-Signierung und Verschlüsselungsunterschlüssel
  • Schlüssel läuft alle zwei Jahre ab
  • Kunde ist dafür verantwortlich, den Schlüssel vor Ablauf zu ersetzen
    • Nächstes Ablaufdatum: 4. September 2022
    • SAP Concur plant, den aktuellen rotierenden öffentlichen PGP-Schlüssel im Wurzelordner des Kunden 90 Tage vor dem Ablaufdatum zu ersetzen.

Der alte SAP-Concur-PGP-Schlüssel (Schlüssel-ID D4D727C0) wird für bestehende Kunden weiterhin unterstützt, wird aber in Zukunft entfernt.

SAP Concur empfiehlt Kunden dringend, den sichereren, rotierenden öffentlichen PGP-Schlüssel für Dateiübertragungen zu verwenden. Um die Verwendung des sichereren, rotierenden öffentlichen PGP-Schlüssels für Dateiübertragungen zu ermöglichen, hat SAP Concur den Schlüssel am 15. Januar 2021 den Home-Ordnern bestehender Kunden hinzugefügt.

Diese Ankündigung betrifft die folgenden Dateiübertragungs-DNS-Endpunkte:

  • st.concursolutions.com
  • mft-us.concursolutions.com
  • vs.concursolutions.com
  • st-eu.concursolutions.com
  • mft-eu.concursolutions.com

Der rotierende öffentliche PGP-Schlüssel bietet mehr Sicherheit für Dateiübertragungen.

**In Arbeit** Änderungen an der SAP-Concur-Startseite

Im 4. Quartal 2021 begann SAP Concur mit dem Umleiten von Kunden auf eine neue Startseite. Sie sieht genauso aus wie die vorherige SAP-Concur-Startseite. Die neue Startseite verfügt über erweiterte Funktionen, wenn Dienste vorübergehend nicht verfügbar sind.

Der Rollout der neuen Startseite erfolgt schrittweise.

Phase 1: Zu Beginn des 4. Quartals begann SAP Concur, Kunden von Concur Expense, Concur Invoice und Concur Request im US-Rechenzentrum auf die neue Startseite umzuleiten.

Phase 2: Im Dezember 2021 wird SAP Concur damit beginnen, Kunden von Concur Expense, Concur Invoice und Concur Request im EU-Rechenzentrum auf die neue Startseite umzuleiten.

Phase 3: Im 2. Quartal 2022 wird SAP Concur damit beginnen, die übrigen Kunden im US- und EU-Rechenzentrum auf die neue Startseite umzuleiten. Zu den übrigen Kunden gehören Kunden mit Concur Travel als Standalone-Lösung oder Concur Travel mit Concur Expense, Concur Invoice und/oder Concur Request.

Diese Änderung stellt sicher, dass die SAP-Concur-Startseite auch dann verfügbar ist, wenn einige Dienste nicht verfügbar sind. Außerdem sorgt dies für eine einheitliche Anmeldeerfahrung.

**In Arbeit** Migration der SAP-Concur-Legacy-Dateiverschiebung

Dieser Versionshinweis richtet sich an technische Mitarbeiter, die für Dateimigrationen mit SAP-Concur-Lösungen zuständig sind. Für unsere Kunden und Lieferanten, die am Datenaustausch beteiligt sind, warten SAP-Concur-Lösungen das Subsystem für die Dateiübertragung, um die Sicherheit von Dateiübertragungen zu erhöhen.

SAP Concur arbeitet daran, Entitäten zu migrieren, die derzeit einen Legacy-Prozess verwenden, um Dateien in einen effizienteren und sichereren Datei-Routing-Prozess zu verlagern, der auf APIs basiert.

Kunden, deren Entitäten derzeit für die Verwendung des Legacy-Prozesses konfiguriert sind, werden bis spätestens Ende Montag, 24. Januar 2022 in den effizienteren Prozess migriert. Nachdem sie in den effizienteren Prozess migriert wurden, werden Kunden die folgende Verbesserung feststellen:

  • Beim Legacy-Prozess mussten Kunden warten, bis der Dateiverschiebungsplan zu einem bestimmten Zeitpunkt ausgeführt wurde. Mit dem effizienteren und sichereren API-basierten Prozess sind Extrakte und andere Ausgangsdateien aus SAP-Concur-Lösungen innerhalb des bestehenden Übernachtverarbeitungs-Zeitraums kurz nach dem Erstellen der Dateien verfügbar.

Diese Ankündigung betrifft die folgenden Dateiübertragungs-DNS-Endpunkte:

  • st.concursolutions.com

Diese Änderungen bieten eine größere Sicherheit und Effizienz bei Dateiübertragungen.

Zusammenfassungen geplanter Änderungen

Bei den Einträge in diesem Abschnitt handelt es sich um Zusammenfassungen von Änderungen, die für zukünftige Versionen geplant sind. SAP Concur behält sich das Recht vor, die Implementierung hier aufgeführter Erweiterungen/Änderungen zu verschieben oder zu unterlassen.

WICHTIG: Bei diesen geplanten Änderungen handelt es sich unter Umständen nicht um alle anstehenden Erweiterungen und Modifikationen, die dieses Produkt oder diesen Service von SAP Concur betreffen. Geplante Änderungen, die mehrere SAP-Concur-Produkte und/oder Dienste betreffen, befinden sich in einem konsolidierten Dokument. Bitte beachten Sie die weiteren Administratorzusammenfassungen zu geplanten Änderungen, die in Administratorzusammenfassung für übergreifende geplante Änderungen, Standard Edition, Dezember 2021 verfügbar sind.

Taxi- und Transferservice

**Geplante Änderungen** Deaktivierung von SummitQwest

Concur Travel bietet Reisenden derzeit die Möglichkeit, Taxi- und Transferservices über SummitQwest zu buchen. SummitQwest konzentriert sich auf Taxi- und Transferservicelösungen für New York City, bietet aber auch globale Taxi- und Transferservicelösungen (www.hqtravel.com).

Aufgrund der bereits vor der Pandemie verringerten Nutzung und der damit verbundenen Wartungskosten beschloss SAP Concur, die Unterstützung von SummitQwest in Concur Travel mit der Version von Januar 2022 zu deaktivieren.

Man ist sich bei SAP Concur darüber im Klaren, dass einige Benutzer weiterhin Buchungsfunktionen für den Taxi- und Transferservice benötigen. Es wird empfohlen, zum verbleibenden Anbieter Groundspan zu wechseln.

Um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern, müssen Funktionen oder Seiten, die nicht ausreichend genutzt werden, regelmäßig entfernt werden. Es handelt sich hierbei um eine selten genutzte Funktion, die Benutzer von Concur Travel nicht mehr unterstützt.

**Geplante Änderungen** Deaktivierung von Talixo

Concur Travel bietet Reisenden derzeit die Möglichkeit, Taxi- und Transferservices über Talixo zu buchen. Talixo ist eine Online-Plattform für die Buchung von Taxis, Minicabs und Limousinen in Deutschland (www.talixo.de).

Aufgrund der bereits vor der Pandemie verringerten Nutzung und der damit verbundenen Wartungskosten beschloss SAP Concur, die Unterstützung von Talixo in Concur Travel mit der Version von Januar 2022 zu deaktivieren.

Man ist sich bei SAP Concur darüber im Klaren, dass einige Benutzer weiterhin Buchungsfunktionen für den Taxi- und Transferservice benötigen. Es wird empfohlen, zum verbleibenden Anbieter Groundspan zu wechseln.

In regelmäßigen Abständen werden Drittanbieterfunktionen, die zu wenig unterstützt werden, ggf. entfernt, um sicherzustellen, dass die Standards für die Benutzerfreundlichkeit beibehalten werden.

Hotel

**Geplante Änderungen** Deaktivierung von Airbnb

Für Februar 2022 planen Airbnb und Concur Travel in gegenseitigem Einvernehmen, Airbnb Direct Connect als Inhaltsquelle in Concur Travel zu deaktivieren und das einzigartige Punch-Out-Buchungserlebnis im Concur-Online-Buchungstool zu beenden. Bestehende Verbindungen werden entfernt; es werden keine neuen Verbindungen zu Airbnb hergestellt.

Betroffene Kunden können Airbnb-Buchungen gemeinsam mit Airbnb, ihrem Reisevertragspartner und ihrem Administrator über andere Kanäle organisieren und/oder alternative Hotel-Content-Konnektoren in Concur Travel aktivieren.

Vorhandene Airbnb-Reisepläne werden in Concur Travel unter Meine Reisen angezeigt.

In regelmäßigen Abständen werden Drittanbieterfunktionen, die zu wenig unterstützt werden, ggf. entfernt, um sicherzustellen, dass die Standards für die Benutzerfreundlichkeit beibehalten werden. Diese Funktion wird nicht vollständig unterstützt und daher entfernt.

Profil

**Geplante Änderungen** Entfernen der Seite „Verbundene Apps“

SAP Concur entfernt die Seite Verbundene Apps, https://www.concursolutions.com/profile/ProfileUserOauth.asp, von der Benutzungsoberfläche von Concur Travel and Expense.

Um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern, müssen Funktionen oder Seiten, die nicht ausreichend genutzt werden, regelmäßig entfernt werden. Dies ist eine selten verwendete Seite, die ihren Zweck, die Nutzung von Partneranwendungen zu steuern, nicht mehr erfüllt.

**Geplante Änderungen** XML-Profilsynchronisation ab Donnerstag, 31. März 2022, nicht mehr verfügbar

Die XML-Profilsynchronisation, die zum Synchronisieren der Benutzerprofildaten von Concur Travel mit Reisevertragspartnern verwendet wird, wird voraussichtlich ab dem 1. Quartal 2022 nicht mehr verfügbar sein. Wir raten allen Partnern dazu, sich mit SAP-Concur-Ansprechpartnern in Verbindung zu setzen, um zum Verwalten der Benutzerprofile von Concur Travel auf das API Travel Profile v2 umzusteigen.

Die XML-Profilsynchronisation wurde 2016 aufgrund von Instabilität und anderen Problemen offiziell stillgelegt. Das API Travel Profile v2 wurde entwickelt, um den alten Synchronisationsprozess zu ersetzen. Das API ist mittlerweile so stabil und ausgereift, dass es keinen Grund mehr gibt, mehrere Profilsynchronisationsoptionen zu pflegen.

Kundenbenachrichtigungen

Die Einträge in diesem Abschnitt enthalten Referenzmaterialien für alle Kunden.

Aktualisierungen hinsichtlich der Barrierefreiheit

SAP implementiert Änderungen, um die aktuellen Web Content Accessibility Guidelines (Richtlinien für barrierefreie Webinhalte, WCAG) besser zu erfüllen. Informationen zu Änderungen hinsichtlich der Barrierefreiheit, die an SAP-Concur-Lösungen vorgenommen wurden, werden vierteljährlich veröffentlicht. Sie können die vierteljährlichen Aktualisierungen auf der Seite Accessibility Updates (nur auf Englisch) überprüfen.

Nicht verbundene Unterauftragsverarbeiter von SAP Concur

Die Liste der nicht verbundenen Unterauftragsverarbeiter ist hier verfügbar: SAP Concur list of Subprocessors (nur auf Englisch)

Unterstützte Browser

Unterstützte Browser sind in den weiteren monatlichen Versionshinweisen von SAP Concur verfügbar. Diese finden Sie unter Neuheiten – Standard Edition.