Administrationshilfe für Concur Invoice Standard Edition

Administratorzusammenfassung für Concur Travel Standard Edition, Februar 2019

Erstveröffentlichung

Versionshinweise

Dieses Thema enthält die Administratorzusammenfassungen der Versionshinweise für die Funktion „Concur Travel“ der Standard Edition.

Administration

**Erinnerung** keine personenbezogenen oder vertraulichen Daten in benutzerdefinierten Feldern

Alle Unternehmen müssen alle angemessenen Schritte zum Schutz der personenbezogenen und vertraulichen Informationen ihrer Mitarbeiter durchführen. Denken Sie daran, dass benutzerdefinierte Felder gemäß den empfohlen sicherheitsbezogenen Best Practices keine personenbezogenen oder vertraulichen Daten enthalten sollen.

Wenn Ihr Unternehmen derzeit benutzerdefinierte Felder zum Speichern personenbezogener oder vertraulicher Daten (z. B. Sozialversicherungsnummern, Namen von Familienangehörigen oder andere persönlich identifizierbare Informationen) verwendet, sollten Sie das Entfernen dieser Daten aus Ihren vorhandenen Feldern im Dienst planen und Ihre aktuelle Konfiguration ändern. Weitere Informationen finden Sie in den FAQ (nur auf Englisch).

Flug

Express-Check-out: Aktualisierungen der Bestätigungsseite

Wir haben unter Kunden, die am Erstanwenderprogramm teilgenommen haben, eine Umfrage durchgeführt. Anhand des erhaltenen Feedbacks haben wir die Benutzerfreundlichkeit der Bestätigungsseite aktualisiert. Neuerungen:

  • Der Benutzer erhält eine klare Mitteilung, wenn eine Buchung abgeschlossen wurde.

  • Die Links zum Hinzufügen weiterer Einträge zum Reiseplan sind jetzt besser zu sehen.

Porter Airlines: Umstellung von Marken und Markenzuordnung von Porter im Dezember 2018

Porter Airlines (PD) hat die Kabinen-/Klassenstruktur geändert und die Reservierungsbuchungsbezeichner (Reservation Booking Designators, RBDs) für seine neuen und vorhandenen Marken umgestellt. Porter Airlines verwendet die RBDs nicht markenübergreifend. Die RBDs sind für die Porter-Airlines-Marken spezifisch und können bei flexiblen Tarifen verwendet werden.

WestJet: „Komplexe“ Markentarife

In der Version von Juli 2017 hatte SAP Concur die Unterstützung einer Zwischenlösung bekanntgegeben, mit der Markentarifinhalte in Apollo und Galileo für die „komplexeren“ Markensysteme bereitgestellt werden. Mit diesem Release unterstützt SAP Concur nun Markentarife von WestJet nach dieser Methode.

Sonstiges

Concur-Travel-Warteseiten

Wir passen die Concur-Travel-Warteseiten an unser neues Thema an. Wir haben unser Branding gelockert, um allen Kundenanforderungen gerecht zu werden und Verwechslungen zwischen SAP Concur und dem Reisevertragspartner, der die Buchungen des Reisenden abwickelt, zu verringern.

Verfügbarkeit von Sicherheitsfragen bei Verwendung des SAP Concur Support Portal

Vor 2017 waren für die Verwendung des SAP Concur Support Portal autorisierte Supportkontakte erforderlich, um vor der Interaktion mit dem Support Sicherheitsfragen zu beantworten. Diese Funktion wurde zum Zweck der Überarbeitung deaktiviert. Ab dem 3. Januar steht sie wieder zur Verfügung.

**In Arbeit** Änderung der E-Mail-Infrastruktur – IP-Adressen zur Liste sicherer Absender hinzufügen

SAP Concur stellt auf eine neue E-Mail-Infrastruktur für E-Mails um, die unsere Services an SAP-Concur-Benutzer senden. Deshalb müssen Unternehmen, die eingehende E-Mails anhand der IP-Adresse des Absenders filtern, ihrer Liste sicherer Absender neue IP-Adressen hinzufügen, um sicherzustellen, dass ihre Benutzer E-Mails von SAP Concur erhalten.

Ursprünglich betraf das hier beschriebene Problem nur Unternehmen, die Concur Expense verwenden. Ab Januar werden E-Mails aus anderen SAP Concur-Services wie Concur Travel und Concur Pay auf die neue E-Mail-Infrastruktur umgestellt. Weitere Services werden im ersten Quartal 2019 hinzugefügt. Bitte informieren Sie sich regelmäßig in den Versionshinweisen über den Zeitplan für die zusätzlichen Änderungen.

Die neuen IP-Adressen sind nicht öffentlich verfügbar. Sie können sie jedoch von SAP Concur Support erhalten. Wenn Sie Concur Expense verwenden und Ihr Unternehmen eingehende E-Mails basierend auf IP-Adressen filtert, stellen Sie zusammen mit dem für Ihre E-Mail-Server zuständigen Managementteam sicher, dass die notwendigen Listen sicherer Absender für IP-Adressen auf dem aktuellen Stand sind, sodass Ihre Benutzer ohne Unterbrechung weiter SAP-Concur-E-Mails erhalten.

**In Arbeit** Aktualisiertes E-Mail-Format

Seit einigen Monaten veröffentlicht SAP Concur einen Versionshinweis zu aktualisierten E-Mail-Benachrichtigungen. Dieser Versionshinweis wird in zwei Monaten außer Kraft gesetzt.

Geplante Änderungen

Die Einträge in diesem Abschnitt beziehen sich auf zukünftige Versionen. SAP Concur behält sich das Recht vor, die Implementierung hier aufgeführter Erweiterungen/Änderungen zu verschieben oder zu unterlassen.

Profil

**Geplante Innovationen/Änderungen** Verzögerung der Abschaltung der XML-Profilsynchronisation**Geplante Innovationen/Änderungen** Sicherheitsaktualisierung für Reiseprofilservices

SAP Concur plant, die Sicherheit der Reiseprofilservices zu erhöhen. Dafür sollen die Ereignisbenachrichtigungen geändert werden, die Reiseanbieter bei den folgenden Änderungen erhalten: Zahlungsweise, Benutzer (Reiseprofil) und Reiseplan

Im Zuge der Änderungen werden alle Token aus den Benachrichtigungen entfernt. Die Reiseanbieter und Reisebüros, die diese Benachrichtigungen abonnieren, werden die aktualisierten Benachrichtigungen ab einer zukünftigen Version erhalten. SAP Concur wird Kontakt mit den betreffenden Reiseanbietern und Reisebüros aufnehmen, um sie bei der Migration zum neuen Benachrichtigungsformat zu unterstützen.

Sonstiges

**Geplante Innovationen/Änderungen** Archivieren deaktivierter Benutzerdaten

Ab nächsten Monat werden diese Informationen nicht mehr in den Versionshinweisen angezeigt.

**Geplante Innovationen/Änderungen** Einführung eines optionalen Self Service für Single Sign-On (SSO) für SAP Concur

Mit Single Sign-On können Benutzer mit nur einem Anmeldeinformationssatz auf mehrere Anwendungen zugreifen. Zurzeit gibt es in SAP Concur zwei Anmeldemöglichkeiten: mit Benutzername und Kennwort oder per SSO mit Identity-Provider-Anmeldedaten (IdP), wie den Anmeldedaten des Benutzers für seine Organisation.

SAP Concur plant, in Concur Travel eine Verwaltungsfunktion für Single Sign-On (SSO) hinzuzufügen, mit der Kunden eine Self-Service-Option für die Einrichtung von SSO für ihre Organisation erhalten. SSO wird derzeit für Concur Expense, Concur Invoice, Concur Request und Concur Travel unterstützt.

**Geplante Innovationen/Änderungen** Neue Anmeldeseite für SAP Concur

SAP Concur plant, eine neue Anmeldeseite hinzuzufügen, die Benutzern, die sich mit Benutzername und Passwort anmelden, mehr Benutzerfreundlichkeit bieten soll. Aktuelle SSO-Benutzer (Single Sign-On) melden sich an, ohne weitere Anmeldedaten eingeben zu müssen. Diese Funktion ist für 2019 geplant. Diese Funktion bietet mehr Sicherheit und beschleunigt und erleichtert den Anmeldevorgang für Benutzer, die sich an SAP-Concur-Produkten und -Services anmelden.

Kundenbenachrichtigungen

Nicht verbundene Unterauftragsverarbeiter von SAP Concur

Die Liste der nicht verbundenen Unterauftragsverarbeiter ist hier verfügbar: SAP Concur list of Subprocessors (nur auf Englisch)

Monatliche Browserzertifizierungen

Aktuelle sowie geplante monatliche Browserzertifizierungen sind in den weiteren monatlichen Versionshinweisen von SAP Concur verfügbar. Diese finden Sie unter Neuheiten – Standard Edition.