Administrationshilfe für Concur Invoice Standard Edition

Administratorzusammenfassung für Concur Travel Standard Edition, November 2019

Erstveröffentlichung

Zusammenfassungen von Versionshinweisen

Bei den Einträgen in diesem Abschnitt handelt es sich um Zusammenfassungen der Versionshinweise für diesen Monat. Die Versionshinweise zur Standardedition können hier aufgerufen werden: Neuheiten – Standard Edition

Flug

**In Bearbeitung** Aktualisierung der Funktion des Air-France-Abonnements

In den vergangenen Monaten hat Air France die Tarife des Abonnementprogramms erheblich verändert, wodurch die Abonnementfunktion in SAP Concur nicht mehr wie erwartet funktioniert. Die Art der Änderung macht es erforderlich, dass SAP Concur die gesamte Funktion neu erstellt und einen neuen benutzerdefinierten Funktionsumfang einführt.

Neue Regelteile in Flug – Kategorie „Weitere Preise anzeigen“

Die folgenden drei Regeln, die bisher nur in der Regelgruppe Flug verfügbar waren, sind jetzt in der Regelgruppe Flug - Weitere Flugpreise anzeigen verfügbar:

  • Fluggesellschaft ist [CarrierList] und Markentarifname ist [BrandedFareNameList]

  • In einem oder mehreren Flugpreisbasiscodes ist [FareBasisText] enthalten.

  • In einem oder mehreren Flugpreisbasiscodes ist [FareBasisText] nicht enthalten

Die neuen Regelteile in der Regelgruppe Flug - Weitere Flugpreise anzeigen ermöglichen die Definition von Regeln anhand des Markentarifnamens oder Flugpreisbasiscodes für Tarife, die abgerufen werden, wenn ein Benutzer auf Weitere Preise anzeigen klickt.

Sonstiges

Neue Anmeldeseite für SAP Concur

Die SAP-Concur-Seite Anmelden wird aktualisiert, um sowohl für SAP-Concur-Direktbenutzer mit Benutzername und Kennwort als auch für Benutzer mit Single Sign-On (SSO) einen neuen Anmeldevorgang bereitzustellen. SSO-Benutzer werden den Prozess der SSO-Anmeldung mit SP-Initialisierung unter www.concursolutions.com starten.

Diese Funktion bietet mehr Sicherheit und beschleunigt und erleichtert den Anmeldevorgang für Benutzer, die sich an SAP-Concur-Produkten und -Services anmelden.

**In Arbeit** Einstellung von HMAC veranlasst Migration zu SSO Self-Service

SAP Concur wird den hash-basierten Message Authentification Code (HMAC) einstellen und beginnt demnächst, ihn als SSO-Option zu entfernen. Der Ersatzdienst für HMAC ist SAML-SSO. Hierbei handelt es sich um eine Self-Service-Einrichtungsmethode, bei der Unternehmensadministratoren Zugriff innerhalb von SAP Concur erhalten, um ihre SAML-Verbindungen abzuschließen.

Kunden, die derzeit HMAC verwenden, wird empfohlen, zum SSO-Self-Service-Tool zu migrieren, sobald es freigegeben ist (vorgesehen für Q1 2020). Über das neue SSO-Self-Service-Tool können mehrere Portale (Identity-Provider) hinzugefügt werden.

Diese Änderung bietet mehr Sicherheit und eine bessere Unterstützung für Benutzer, die sich an SAP-Concur-Produkten und -Diensten anmelden.

Reisebetrieb/technische Grundlagen

Hotel (über Sabre): neue Inhaltsdienste für Unterkunft (CSL)

Mitte Oktober 2019 hat Sabre mit dem Rollout von Hotelbuchungen begonnen, die mit ihren neuen Inhaltsdiensten für Unterkunft (Content Services for Lodging, CSL) über Sabre Red 360 durchgeführt wurden. Concur Travel verwendet die Funktion von Sabre Red 360 nicht, aber es können Buchungen außerhalb von Concur Travel mit diesen neuen Diensten erstellt werden. Gemäß der Sabre-Dokumentation müssen Reisevertragspartner für die Funktion ein spezielles Opt-in durchführen, da sie nicht automatisch aktiviert wird.

Außerdem sind diese CSL-Dienste für Technologieanbieter wie SAP Concur zur Verwendung in den verschiedenen Reiseprodukten verfügbar. Derzeit wertet SAP Concur diese neuen Dienste aus und untersucht, wie sie in Zukunft unterstützt werden können.

**Vorschau für Reisevertragspartner** Travelport-Markentarife – vollständige Unterstützung

Anfang 2017 hatte SAP Concur die Unterstützung einfacher Markentarife für alle Apollo-, Galileo- und Worldspan-Kunden ohne Notwendigkeit von Konfigurationsänderungen angekündigt.

SAP Concur hat, zusammen mit Travelport, Entwicklungsarbeiten durchgeführt, um eine echte Markentarifunterstützung für alle Travelport-Kunden bereitzustellen. Insbesondere wird diese Entwicklung ändern, wie Concur Travel die Tarife in den GDS-PNRs ablegt; die Tarifspeicher werden Markenmodifikatoren für Fluggesellschaften mit Markentarifen beinhalten. Diese neue Tarifspeicherfunktion wird mit der Novemberversion zur Verfügung gestellt. Während der Versuchs-/Vorschauphase erfolgen die Tarifspeicheränderungen nur für „einfache“ und „komplexe“ Fluggesellschaften gemäß der Beschreibung im Abschnitt Airlines Supported Using Concur Travel's Legacy Custom Solutions (durch kundenspezifische Concur-Travel-Legacy-Lösungen unterstützte Fluggesellschaften) des Handbuchs Branded Fares Travel Service Guide (Reisediensthandbuch für Markentarife).

Zusammenfassungen geplanter Änderungen

Bei den Einträge in diesem Abschnitt handelt es sich um Zusammenfassungen von Änderungen, die für zukünftige Versionen geplant sind. SAP Concur behält sich das Recht vor, die Implementierung hier aufgeführter Erweiterungen/Änderungen zu verschieben oder zu unterlassen.

WICHTIG: Bei diesen geplanten Änderungen handelt es sich unter Umständen nicht um alle anstehenden Erweiterungen und Modifikationen, die dieses Produkt oder diesen Service von SAP Concur betreffen. Geplante Änderungen, die mehrere SAP-Concur-Produkte und/oder Dienste betreffen, befinden sich in einem konsolidierten Dokument. Bitte beachten Sie die weiteren Administratorzusammenfassungen zu geplanten Änderungen, die in Administratorzusammenfassung für übergreifende geplante Änderungen, Standard Edition, November 2019 verfügbar sind.

Hotel

**Geplante Änderungen** Unterstützung von HRS Payment Solutions über API HotelService v2.0

Im Rahmen unserer laufenden Innovationen des Hoteldirektverbindungs-Portfolios in Concur Travel haben SAP Concur und HRS die Unterstützung für HRS Payment Solutions entwickelt. Mithilfe von HRS Payment Solutions können Kunden der HRS-Direktverbindung Folgendes nutzen:

  • Global Payment (globale Zahlung)

  • Paperless Travel (papierfreies Reisen)

  • Central Billing (zentrale Abrechnung)

Dank der Unterstützung von HRS Payment Solutions können SAP-Concur-Kunden die HRS-Zahlungsoptionen nutzen, die unseren gemeinsamen Kunden für Buchungen über die HRS-Direktverbindung angeboten werden:

  • Global Payment: Im Rahmen von Global Payment generiert HRS eine virtuelle Kreditkarte, die für die Reservierung und Zahlung der Hotelbuchung verwendet wird.

  • Paperless Travel: Mit Paperless Travel bündelt HRS Reservierungs-, Zahlungs- und Rechnungsdaten und Zahlungsdaten.

  • Central Billing: Mit Central Billing bietet HRS eine zentrale Hotelabrechnung statt vieler Einzelrechnungen. Dadurch können Buchführungsabteilungen eine zentrale Rechnung verarbeiten und der Prozess wird vereinfacht.

Sonstiges

**Geplante Änderungen** Datumsänderung bei Self-Service-Option für Single Sign-On (SSO)

Diese Funktion ist für die aktuelle Version nicht mehr vorgesehen. Dieser Versionshinweis wurde in Shared Planned Changes Release Notes (nur auf Englisch) verschoben.

Reisebetrieb/technische Grundlagen

**Geplante Änderungen** Apollo/Galileo: Legacy-Webdienste in Galileo-Webdienste migrieren

Um die Legacy-Verbindung mit Travelport abzuschalten, migriert Concur Travel von der XML-Select-Verbindungsplattform auf die Verbindungsplattform der Galileo-Webdienste. Diese Änderung bringt SAP-Concur-Kunden folgende Vorteile:

  • Ermöglichung einer besseren Skalierbarkeit und Stabilität der Apollo-/Galileo-Dienste von Concur Travel

  • Möglichkeit für SAP Concur, den für die Verbindung zu Apollo/Galileo verwendeten Legacy-Code zu entfernen und so den internen Betrieb zu vereinfachen

  • mögliche Leistungsverbesserung, da ein vereinfachter Verbindungsansatz verwendet wird

  • mögliche Verbesserung der Stabilität

**Geplante Änderungen** HRS – passives Hotelsegment aktualisieren

Im Zuge der Standardisierungsbemühungen wird SAP Concur das Standard-Passivformat für Hotels für alle GDS aktualisieren.

Sobald SAP Concur alle Hotelpartner auf die neue Hotelplattform (HS2) migriert hat, können beauftragte Reisebüropartner ihre dazugehörigen Routinen um ein Format für alle Nicht-GDS-Hotelinhalte in Concur Travel programmieren.

**Geplante Änderungen** Änderungen am Worldspan-Tarifspeicher

Über viele Jahre hinweg hat SAP Concur mehrere Optionen im Zusammenhang mit der Tarifspeicherung für Worldspan unterstützt. Dies hat sich für den Worldspan-PNR-Support als sehr komplex dargestellt. Vor Kurzem hat SAP Concur festgestellt, dass einige Legacy-Optionen nicht gut zusammen mit neueren Branchentarifoptionen funktionieren, z. B. der Option Nicht gebündelte Economy-Tarife ausschließen (FXD-Modifikator).

Um die Supportkosten zu verringern und sicherzustellen, dass SAP Concur die neuesten Preismethoden für die Worldspan-Kunden verwendet, wird SAP Concur in den kommenden Monaten mehrere Änderungen vornehmen.

Kundenbenachrichtigungen

Die Einträge in diesem Abschnitt enthalten Referenzmaterialien für alle Kunden.

Nicht verbundene Unterauftragsverarbeiter von SAP Concur

Die Liste der nicht verbundenen Unterauftragsverarbeiter ist hier verfügbar: SAP Concur list of Subprocessors (nur auf Englisch)

Monatliche Browserzertifizierungen

Aktuelle sowie geplante monatliche Browserzertifizierungen sind in den weiteren monatlichen Versionshinweisen von SAP Concur verfügbar. Diese finden Sie unter Neuheiten – Standard Edition.