Administratorzusammenfassung für Concur Invoice Standard Edition, August 2017
Letzte Aktualisierung: 12. September 2017
Kaufanforderungen und Aufträge
Kaufanforderungsnummer zu Einstellungen hinzugefügtMit dieser Version können Kunden die Kaufanforderungsnummer zur Listenansicht der Aufträge hinzufügen. Kunden können zum Fenster Einstellungen navigieren, um die Kaufanforderungsnummer hinzuzufügen.
Derzeit ist dieses Feld nur für geöffnete Einzelaufträge verfügbar, wenn Kunden die Schaltfläche Zuordnungen anzeigen wählen.
Geschäftszweck/Kundennutzen: Diese Erweiterung erleichtert Kunden den Einblick in die zugehörige Kaufanforderung des Auftrags.
Lieferantenmanagement
Liste „Zahlungsart“ im Fenster „Lieferanteninformationen“ verfügbarKunden können nun die Liste Zahlungsart im Fenster Lieferanteninformationen und im Fenster Neuen Lieferanten anfordern im Werkzeug Lieferantenmanager sehen.
Geschäftszweck/Kundennutzen: Mit dieser Funktion können Kunden schneller erkennen, wie ein bestimmter Lieferant Zahlungen für Waren oder Leistungen erhält.
Geschäftskalender
Erweiterter Geschäftskalender für Analyse/Intelligence nun verfügbarDer erweiterte Geschäftskalender für Analyse/Intelligence ist nun verfügbar. Mit einem Geschäftskalender können Organisationen ihre Buchhaltungszeiträume unabhängig vom Standardkalenderjahr definieren. Viele Organisationen definieren eigene Kalender, um Saisons in ihrer Branche in ihrer Rechnungslegung abzubilden, Ergebnisse mit direkten Wettbewerbern zu vergleichen und die Hauptphase des Jahresabschlusses im Januar zu vermeiden.
Der neue Geschäftskalender steht im Schritt Abrechnungskonfiguration des Setups bereit; der Zugriff erfolgt über Verwaltung > Einstellungen für Abrechnungen oder Verwaltung > Rechnungseinstellungen.
Sonstiges
Neuer Verbindungs-Flow für App-Center – Self-Service-Verbindungen zu UnternehmensanwendungenConcur hat die Unterstützung für Self-Service-Verbindungen zu Unternehmensanwendungen über das App-Center hinzugefügt. Für Anwendungen, bei denen dieser Verbindungs-Flow aktiviert ist, können Administratoren ihre Concur-Implementierung direkt über das App-Center mit Unternehmenspartnerintegrationen verbinden.
Beim Herstellen einer Verbindung zu einer Anwendung werden dem Administrator je nach App bis zu drei Typen von Geschäftsbedingungen angezeigt:
- Endanwender-Geschäftsbedingungen für das Concur-App-Center. Hierbei handelt es sich um die grundlegenden Nutzungsbedingungen für individuelle Benutzer im App-Center. Sie werden einmalig zum Bestätigen dieser Bedingungen aufgefordert.
- Mitgeteilte Informationen. Hier werden die spezifischen Informationen aufgeführt, die dem Partner mitgeteilt werden. Dies gilt speziell für die Partnerintegration, mit der Sie eine Verbindung herstellen. Sie werden dazu aufgefordert, diese Bedingungen für jede Anwendung zu bestätigen.
- Kundenberechtigung zum Verknüpfen von Konten Hierbei handelt es sich um die grundlegenden Nutzungsbedingungen für unternehmensweite Integrationen. Ihr Unternehmen wird einmalig zum Bestätigen dieser Bedingungen aufgefordert.
Nach dem Akzeptieren dieser Geschäftsbedingungen wird der Administrator auf die Website des Partners weitergeleitet, um sein Administrationskonto einzurichten und das Herstellen der Verbindung abzuschließen.
Die erste App, die diesen Verbindungs-Flow verwendet, ist Uber for Business.
Geschäftszweck/Kundennutzen: Dieser Verbindungs-Flow vereinfacht den Prozess der Integration Ihrer Concur-Implementierung mit Unternehmenspartnern. Darüber hinaus bietet das App-Center eine einheitlichere und sicherere Bedienung, wenn ein Administrator Ihr Unternehmen mit einer Unternehmens-App verbindet.
Concur-Solutions-Startseite
Abschnitt „Schnelle Tipps“ der Concur-Solutions-Startseite entferntMit dieser Version hat Concur den Abschnitt Schnelle Tipps der Startseite Concur Solutions (concursolutions.com) entfernt.
Geschäftszweck/Kundennutzen: Diese Aktualisierung bereinigt die Startseite und macht es einfacher, die Informationen auf der Seite anzuzeigen und aufzurufen.
Verarbeitung erfassen
Spalte für Dokumentanzahl zur Seite „Batchliste“ hinzugefügtMit dieser Version wird die neue Spalte Dokumentanzahl zur Anzeige der empfangenen Rechnungs-Batches hinzugefügt und auf der Seite Batchliste angezeigt.
Diese Spalte enthält die Anzahl der einzelnen Dokumente, die von der Erfassungsverarbeitung erkannt werden, wenn sie ein Rechnungs-Batch empfängt. Die Nummer wird zum ersten Mal angezeigt, nachdem das System die Verifizierungsaufgabe für ein Rechnungs-Batch empfangen und abgeschlossen hat.
Geschäftszweck/Kundennutzen: Diese Erweiterung ermöglicht dem Erfassungsprüfer das Bemessen und Priorisieren seiner Arbeit basierend auf der Anzahl der in einem Rechnungs-Batch enthaltenen Dokumente, die in dieser Spalte angezeigt wird.
Unterstützte Konfigurationen
Unterstützung von Microsoft IE v.10 endet am 18. August 2017Die Unterstützung für Browser mit der Version 10 von Microsoft Internet Explorer (IE) endet bei Concur-Produkten am 18. August 2017. Concur empfiehlt Kunden, die IE v.10 verwenden, dringend, vor diesem Datum eine Aktualisierung auf die neueste IE-Browserversion durchzuführen oder einen anderen unterstützten Browser zu verwenden.
Geschäftszweck/Kundennutzen: Diese Aktualisierung erinnert Mitarbeiter daran, dass die von ihnen verwendete Version von Microsoft Internet Explorer obsolet ist und sie nach Rücksprache mit ihrer Organisation ein Upgrade durchführen sollten.
Geplante Änderungen
**Geplante Änderungen** Setup erhält neues Design und verbesserte NavigationDie aktuellen Links der Setup-Navigation, die auf jeder Setup-Seite angezeigt werden, werden in eine zentrale Seite der Produkteinstellungen verschoben, die vom Geschäftszweck definierte Abschnitte umfasst, die Links und kurze Beschreibungen für die Setup-Seiten enthalten, um Administratoren den Zweck der Funktionen zu erläutern. Wenn Sie auf einen Link klicken, z. B. Benutzer, gelangen Sie auf die bestehende Seite Benutzer, die Sie heute verwenden. Ein Navigationsverlauf bietet einen Pfad zurück zur zentralen Seite für die Produkteinstellungen.
Concur plant die Freigabe dieser Aktualisierung nun in der Version von September.
In zukünftigen Versionen wird Concur weitere Verbesserungen an einigen der Funktionen der Produkteinstellungen vornehmen. Weitere Informationen werden in zukünftigen Versionshinweisen mitgeteilt.
Geschäftszweck/Kundennutzen: Dieser Erweiterung verbessert die Setup-Funktionsnavigation und erleichtert es neuen Administratoren, die Funktionen der Produkteinstellungen zu verstehen und die Setup-Aufgaben durchzuführen.
**Geplante Änderung** Link „Belege hochladen“ führt nun direkt zu verfügbaren BelegenAuf der Concur-Startseite führt der vorhandene Link zum Hochladen von Belegen (Neu > Belege hochladen) zum Abschnitt Verfügbare Belege der zentralen Seite Rechnung.
Geschäftszweck/Kundennutzen: Die Änderungen ermöglicht Benutzern ein effizienteres Hochladen von Belegen.
**Geplante Änderungen** Prüfung auf fehlenden Kontencode später im WorkflowMitarbeiter können eine Zahlungsanforderung speichern, senden und genehmigen, auch wenn ein oder mehrere Kontencodes für Ausgaben in der Zahlungsanforderung fehlen.
Gegenwärtig prüft das System bei jeder Speicherung einer Ausgabe, dass ein Kontencode für den entsprechenden Ausgabentyp vorliegt, und fügt diesen Kontencode der Ausgabe hinzu (auf UI unsichtbarer Vorgang). Wenn mit der Ausgabe kein Kontencode verbunden ist, kann die Ausgabe nicht gespeichert werden.
Mit dieser Aktualisierung kann die Zahlungsanforderung gesendet und genehmigt werden. Das System verhindert jedoch die Extrahierung oder Buchung der Ausgabendaten in Ihr Finanzsystem, bis Ihr Concur-Unternehmensadministrator eine Kontencodezuordnung für den Ausgabentyp im Setup festlegt.
Geschäftszweck/Kundennutzen: Mitarbeiter werden nicht mehr am Abschließen ihrer Zahlungsanforderungen gehindert, wenn ein Kontencode in der Ausgabentypkonfiguration fehlt. Kontencodes werden nun zentral und einheitlich im Workflow gefüllt.
Kundenbenachrichtigungen
Nicht verbundene Unterauftragsverarbeiter von ConcurDie Liste der nicht verbundenen Unterauftragsverarbeiter ist hier verfügbar: Concur Non-Affiliated Subprocessors (nur auf Englisch)
Monatliche BrowserzertifizierungenAktuelle sowie geplante monatliche Browserzertifizierungen sind in den weiteren monatlichen Versionshinweisen von Concur verfügbar, die Sie unter Neuheiten – Standard Edition finden.