Validierungen für Instanzen
In diesem Abschnitt finden Sie eine Übersicht über die möglichen Validierungen für Instanzen.
Validierer |
Validierung |
Beschreibung |
Intervall |
Entitätstyp |
Eigenschaftstyp |
---|---|---|---|---|---|
Zugeordnete Hostkonfiguration | AssignedResPoolMismatch | Prüft, ob der zugeordnete Host dieser Instanz zum gleichen Pool wie die Instanz gehört. |
|
|
|
Zugeordnete Hostkonfiguration | AssignedResMissingNet | Prüft, ob der zugeordnete Host dieser Instanz alle Netzwerke bereitstellt, die von dieser Instanz benötigt werden. |
|
|
|
Zugeordnete Hostkonfiguration | AssignedResNotAcEnabled | Prüft, ob die Zuordnung dieser Instanz AC-fähig ist, falls die Instanz selbst auch AC-fähig ist. |
|
|
|
Zugeordnete Hostkonfiguration | AssignedResFixedReq | Prüft, ob der zugeordnete Host dieser Instanz die konfigurierten fest definierten Anforderungen für die Instanz erfüllt. |
|
|
|
Prüft geklonte Instanzen | CloneFencing | Prüft die Isolation geklonter Instanzen. |
|
|
|
Prüft geklonte Instanzen | CloneStartProfile | Prüft, ob das Startprofil des Klons den Aufruf zum Startschutz des Klons enthält, der keine Verbindungen zum Quellsystem zulässt. |
|
|
|
Prüft geklonte Instanzen | CloneHnChn | Prüft Änderungen an der lokalen Hostnamensauflösung. |
|
|
|
Kundenspezifische Validierung kundendefinierter Instanzen | HACredCheck | Prüft die konfigurierten Credentials (sapadm-Benutzer/Kennwort) für SAP-Host-Agent. |
|
|
|
Kundenspezifische Validierung kundendefinierter Instanzen | CustValCustSrv | Ruft eine optionale kundendefinierte Operation zur Validierung einer kundendefinierten Instanz auf (mit dem Namensschema ''acc_<kundendefinierter Servicetyp>_validate''). Erstellt eine Validierungsnachricht, wenn der Schweregrad der Validierung von SAP-Host-Agent oberhalb des konfigurierten Schweregrads liegt. |
|
|
|
Kundenspezifische DB-Validierung | HACredCheck | Prüft die konfigurierten Credentials (sapadm-Benutzer/Kennwort) für SAP-Host-Agent. |
|
|
|
Kundenspezifische DB-Validierung | CustValDB | Erstellt eine Validierungsnachricht, wenn der Schweregrad der Validierung von SAP-Host-Agent oberhalb des konfigurierten Schweregrads liegt. |
|
|
|
Kundenspezifische Validierung von SAP-Instanzen | HACredCheck | Prüft die konfigurierten Credentials (sapadm-Benutzer/Kennwort) für SAP-Host-Agent. |
|
|
|
Kundenspezifische Validierung von SAP-Instanzen | CustValInst | Ruft die optionale kundendefinierte Operation "validateInstance" auf und erstellt eine Validierungsnachricht, wenn der Schweregrad der Validierung von SAP-Host-Agent oberhalb des konfigurierten Schweregrads liegt. |
|
|
|
Operationen für kundendefinierte Instanzen | CustSrvList | Prüft, ob die kundendefinierte Instanz mit Hilfe der 'list'-Funktion des kundendefinierten Instanztyps auf dem aktuellen Host gefunden werden kann. |
|
|
|
Operationen für kundendefinierte Instanzen | CustInstVers | Prüft die benutzerdefinierte Instanzversion. |
|
|
|
Operationen für kundendefinierte Instanzen | CustSrvOpsMiss | Prüft, ob optionale Operationen für kundendefinierte Instanzen auf dem Host verfügbar sind. |
|
|
|
Operationen für kundendefinierte Instanzen | CustSrvOpsReq | Prüft, ob alle erforderlichen Operationen für einen kundendefinierten Instanztyp auf dem Host verfügbar sind. |
|
|
|
Operationen für kundendefinierte Instanzen | CustSrvOpsWarn | Prüft, ob alle nicht wesentlichen Operationen für einen kundendefinierten Instanztyp auf dem Host verfügbar sind. |
|
|
|
Operationen für kundendefinierte Instanzen | CustSrvOpsAvail | Listet alle möglichen Operationen für kundendefinierte Instanzen auf, die auf dem Host verfügbar sind. |
|
|
|
Kundendefinierte Operationen/Hooks für Instanzen | CustOpSrvCheck | Prüft, ob SAP-Host-Agent alle möglichen kundendefinierten Operationen für diese Instanz kennt. |
|
|
|
Kundendefinierte Operationen/Hooks für Instanzen | UserExitSrv | Listet alle neuen User-Exits in SAP-Host-Agent auf. Weitere Informationen finden Sie im SAP-Hinweis 1347299 ![]() |
|
|
|
Kundendefinierte Operationen/Hooks für Instanzen | CustHookSrvCheck | Prüft die Verfügbarkeit möglicher kundendefinierter Hooks für diese Instanz auf dem aktuellen Host. |
|
|
|
Datenbankstatus | DbStatus | Datenbankstatus-Validierung. |
|
|
|
Datenbankstatus | DBCredChk | Prüft, ob Datenbankmanagement-Benutzername und -Kennwort angegeben wurden. |
|
|
|
Datenbankstatus | MDCSystem | Prüft, ob die übergeordneten SAP HANA-MDC-Systeme ermittelter SAP HANA-Tenant-Datenbanken erkannt werden. |
|
|
|
DB-Konfigurationsverzeichnis | DBConfDirComp | Vergleicht den konfigurierten Pfad mit dem abgerufenen DB-Konfigurationspfad. |
|
|
|
DB-Konfigurationsverzeichnis | MaxDBVers | Prüft das Datenbank-Release für die MaxDB-Version. |
|
|
|
DB-Konfigurationsverzeichnis | OraLsnrIP | Oracle-Listener für klonbare Systeme können nicht mit IP-Adressen konfiguriert werden. |
|
|
|
DB-Konfigurationsverzeichnis | DBRelease | Ruft das DB-Release von SAP-Host-Agent ab und aktualisiert es, falls erforderlich. |
|
|
|
DB-Konfigurationsverzeichnis | DBConfDirUp | Aktualisiert das Datenbank-Konfigurationsverzeichnis, falls erforderlich. |
|
|
|
DB-Konfigurationsverzeichnis | DBConfDirExists | Prüft, ob ein Datenbank-Konfigurationsverzeichnis eingerichtet ist (nur bei adaptivfähigen Instanzen). |
|
|
|
DB-Konfigurationsverzeichnis | DBStatus | Aktueller Status der Datenbank. |
|
|
|
DB-Konfigurationsverzeichnis | HdbLandscapeId | Validiert die SAP HANA-Landschafts-ID aus nameserver.ini. Anhand dieser ID werden alle relevanten Instanzen einer SAP HANA-Systemreplikation ermittelt. |
|
|
|
Status der abhängigen Instanz | Status der abhängigen Instanz | Prüft, ob der Status der abhängigen Instanz für die auszuführenden Operationen gültig ist. |
|
|
|
Diagnostics-Agent-Status und Startprofil | DiagAgRun | Prüft, ob der konfigurierte Diagnostics-Agent für diese Instanz ausgeführt wird (Status "grün"). |
|
|
HTTPS für die Kommunikation mit dem Diagnostics-Agent verwenden
|
Diagnostics-Agent-Status und Startprofil | DiagAgReach | Prüft, ob der Diagnostics-Agent erreichbar ist (der Instanz-Agent des Diagnostics-Agent läuft und ist von SAP Landscape Managementaus erreichbar). |
|
|
HTTPS für die Kommunikation mit dem Diagnostics-Agent verwenden
|
Diagnostics-Agent-Status und Startprofil | DiagAgProf | Prüft das vom Diagnostics-Agent zurückgegebene Startprofil anhand des in SAP Landscape Management konfigurierten Werts. |
|
|
HTTPS für die Kommunikation mit dem Diagnostics-Agent verwenden
|
Diagnostics-Agent-Status und Startprofil | DiagAgNotRun | Prüft, ob der konfigurierte Diagnostics-Agent für diese Instanz nicht ausgeführt wird (Status "grau", "gelb" oder "rot"). |
|
|
HTTPS für die Kommunikation mit dem Diagnostics-Agent verwenden
|
HANA-Knotenrolle | HDB-Rolle |
Prüft, ob die konfigurierte Rolle eines Multi-Node SAP HANA-Knotens der aktuellen Laufzeitrolle entspricht. Die Laufzeitrolle eines Knotens kann sich ändern, wenn ein anderer Knoten im Cluster von SAP HANA abgestürzt ist oder gestoppt wurde. Wenn die Laufzeitrolle des SAP HANA-Knotens nicht mit der konfigurierten Rolle übereinstimmt, wird eine Informationsnachricht ausgegeben. |
|
|
|
hdbclient-Installation | HdbcliAda | Prüft, ob sich die hdbclient-Installation auf einem konfigurierten Mount-Punkt befindet. |
|
|
|
hdbclient-Installation | hdbclient-Installation | Prüft, ob SAP HANA hdbclient in einem unterstützten Ort für eine AC-fähige SAP HANA-Instanz und eine ABAP-on-SAP HANA-Instanz installiert ist. |
|
|
|
HdbConnect | HdbConn | Validiert die Datenbankverbindung in hdbuserstore oder ABAP SSFS anhand der virtuellen Hostnamen oder Cluster-Hostnamen der entsprechenden SAP-HANA-Datenbanken. |
|
|
|
HdbConnect | Hdbuserstore | Validiert den hdbuserstore-Ablageort. |
|
|
|
HDB-Replikation | ClusterVHostActive | Validiert alle aktiven Cluster-Hosts auf dem Primärknoten. |
|
|
|
HDB-Replikation | ClusterVHostInactive | Validiert alle inaktiven Cluster-Hosts auf dem Sekundärknoten. |
|
|
|
HDB-Replikation | EnableLogRet | Prüft, ob enable_log_retention für log_replay-aktivierte Replikationen aktiv ist. Ein Failback nach einem erneuten Versuch erfordert eine vollständige Datenreplikation. Details hierzu erhalten Sie in der Dokumentation zu SAP HANA im Thema zur Protokollaufbewahrung. |
|
|
|
HDB-Replikation | HdbActStat | Prüft, ob „check_secondary_active_status“ auf „true“ gesetzt wurde. Bei nicht betroffenem Monitoring, ob das Sekundärsystem nicht vom Primärsystem aus erreichbar ist. |
|
|
|
HDB-Replikation | ReplNetAssign | Prüft, ob die Netzwerke für alle Client-Verbindungsadressen von virtuellen Hostnamen von zugeordneten Tenants einer Schnittstelle auf dem Host zugeordnet werden können. |
|
|
|
HDB-Replikation | TenantUseHANAVirtHost | Prüft, ob der Tenant virtuelle Hosts von SAP HANA verwendet. |
|
|
|
HDB-Replikation | TenantVirtHost | Prüft, ob die Anzahl der virtuellen Hostnamen von Tenants für die potenziellen Master-Rechner dieses Mehrdatenbanksystems ausreicht. |
|
|
|
Instanz-Agent und Kernel-Version | InstAgVerChk | Prüft, ob die Version des Instanz-Agent die Mindestvoraussetzungen erfüllt. |
|
|
|
Instanz-Agent und Kernel-Version | InstKrnVersUpdate | Ruft die Kernel-Version der SAP-Instanz ab und aktualisiert sie. |
|
|
|
Instanz-Agent und Kernel-Version | InstProcChck | Prüft, ob die Version der Instanzprozesse mit der Version des Instanz-Agent übereinstimmt. |
|
|
|
Instanz-Agent und Kernel-Version | InstAgVers | Zeigt die Version des Instanz-Agent als Validierungsergebnis an. |
|
|
|
Instanz-Agent und Kernel-Version | InstBinChck | Prüft, ob die anderen Kernel-Binärdateien die gleiche Version haben wie der Instanz-Agent. |
|
|
|
Instanz-Agent und Kernel-Version | InstRetrieveVers | Prüft, ob SAP Landscape Management die Versionsinformationen mit der Web-Service-Methode "GetVersionInfo" vom Instanz-Agent abrufen kann. |
|
|
|
Benutzer für Instanz-Agent-Registrierung | InstRetrieveEnv | Prüft, ob SAP Landscape Management die Umgebungsvariablen des Instanzbenutzers mit der Web-Service-Methode "GetEnvironment" vom Instanz-Agent abrufen kann. |
|
|
|
Benutzer für Instanz-Agent-Registrierung | Registrierungs-Credentials für Instanz-Agent | Prüft die Credentials für die Registrierung des Instanz-Agent (falls sie explizit konfiguriert wurden, z.B. für Windows). |
|
|
|
Benutzer für Instanz-Agent-Registrierung | Benutzer für Instanz-Agent-Registrierung | Prüft, ob der Benutzername, der zum Starten des Instanz-Agent verwendet wurde, der Konfiguration von SAP Landscape Management entspricht. Wenn der Benutzername nicht explizit konfiguriert wurde, erfolgt ein Abgleich gegen die Standardnamen (<sid>adm unter Unix, SAPService<SID> unter Windows). |
|
|
|
Benutzer für Instanz-Agent-Registrierung | Benutzer-Credentials für Instanz-Agent | Validiert die sidadm-Benutzer-Credentials für den Instanz-Agent. |
|
|
|
Instanz ist auf Host bekannt | InstNoSAPHost | Prüft, ob SAP-Host-Agent den saplocalhost für die Instanz kennt. |
|
|
Verbindungs-Timeout für Instanz-Agent-Kommunikation [Sekunden] Socket-Timeout für Instanz-Agent-Kommunikation [Sekunden] Verbindungs-Timeout für SAP-Host-Agent-Kommunikation [Sekunden] Socket-Timeout für SAP-Host-Agent-Kommunikation [Sekunden] |
Instanz ist auf Host bekannt | InstNotExists | Prüft, ob die Instanz dem SAP-Host-Agent bekannt ist, der auf dem Host betrieben wird, auf dem der Instanz-Agent läuft. |
|
|
Verbindungs-Timeout für Instanz-Agent-Kommunikation [Sekunden] Socket-Timeout für Instanz-Agent-Kommunikation [Sekunden] Verbindungs-Timeout für SAP-Host-Agent-Kommunikation [Sekunden] Socket-Timeout für SAP-Host-Agent-Kommunikation [Sekunden] |
Instanz ist auf Host bekannt | DbExistsHost | Prüft, ob die Instanz dem SAP-Host-Agent bekannt ist, der auf dem Host betrieben wird, auf dem der Instanz-Agent läuft. |
|
|
Verbindungs-Timeout für Instanz-Agent-Kommunikation [Sekunden] Socket-Timeout für Instanz-Agent-Kommunikation [Sekunden] Verbindungs-Timeout für SAP-Host-Agent-Kommunikation [Sekunden] Socket-Timeout für SAP-Host-Agent-Kommunikation [Sekunden] |
Instanzprozess-Status | IgnoreProcWarn | Prüft, ob ein Instanzprozess im Instanzstatus unterdrückt wurde und erstellt standardmäßig eine Warnvalidierung. |
|
|
|
Instanzprozess-Status | IgnoreProcInfo | Prüft, ob ein Prozess im Instanzstatus unterdrückt wurde und erstellt standardmäßig eine Informationsvalidierung. |
|
|
|
Instanzprofil-Parameter | InstProfUp | Aktualisiert das Startprofil der SAP-Instanz, falls erforderlich. |
|
|
|
Instanzprofil-Parameter | InstProfileRetrieve | Prüft, ob das Startprofil abgerufen werden kann. |
|
|
|
Instanzprofil-Parameter | InstHostFQDN | Prüft, ob SAPLOCALHOST ein FQDN ist. Diese Prüfung ist nur in bestimmten Umgebungen hilfreich. |
|
|
|
Instanzprofil-Parameter | ParamInstNr | Vergleicht die Instanznummer (Profilparameter SAPSYSTEM) im Profil und in der Konfiguration von SAP Landscape Management. |
|
|
|
Instanzprofil-Parameter | InstCheckNr | Prüft, ob das Instanzstartprofil die Instanznummer enthält. Ist dies nicht der Fall, kann der Instanz-Agent eventuell nicht registriert werden. |
|
|
|
Instanzprofil-Parameter | InstCheckProf | Prüft die Gültigkeit des Startprofils, das zum Starten des Instanz-Agent verwendet wurde. |
|
|
|
Instanzprofil-Parameter | ParamSysUUID | Prüft den Profilparameter "System/UUID" des Instanz-Agent auf der Basis der Konfiguration von SAP Landscape Management. Wird nur in Landschaften benötigt, in denen es mehrere SAP-Systeme mit der gleichen SID gibt, z.B. geklonte Systeme. |
|
|
|
Instanzprofil-Parameter | InstProvAutoStart | Prüft, ob das Startprofil für Systeme, die für Klon-, Kopie- und Aktualisierungsvorgänge verwendbar sind, den Profilparameter autostart enthält. |
|
|
|
Instanzprofil-Parameter | ProfDirProfile | Prüft, ob der konfigurierte Startprofilpfad im Profilverzeichnis (DIR_PROFILE) liegt. |
|
|
|
Instanzprofil-Parameter | ParamSAPHost | Prüft den Instanz-Agent-Profilparameter SAPLOCALHOST. |
|
|
|
Instanzprofil-Parameter | InstConfProf | Prüft, ob das richtige Startprofil für den Instanz-Agent verwendet wird. |
|
|
|
Instanzprofil-Parameter | ParamSID | Prüft den Instanz-Agent-Profilparameter SAPSYSTEMNAME (SID) auf der Basis der Konfiguration von SAP Landscape Management. |
|
|
|
Instanzprofil-Parameter | ParamRetrieve | Prüft, ob SAP Landscape Management die für andere Validierungen benötigten Profilparameter vom Instanz-Agent abrufen kann (Web-Service-Methode "ParameterValue"). |
|
|
|
Zielstatus der Instanz | Zielstatus der Instanz | Prüft, ob die Instanz den geplanten Zielstatus hat (falls festgelegt). |
|
|
|
MDC-Tenants | MDCTenantMoved | Prüft, ob die Konfiguration konsistent ist, wenn ein Tenant außerhalb von SAP Landscape Management wird. Wenn Inkonsistenzen gefunden werden, müssen Sie die Tenant-Instanz den richtigen Multitenant-Datenbank-Containern (MDC) von SAP HANA neu zuordnen. |
|
|
|
MDC-Tenants | MDC Tenant Name Duplication | Prüft, ob doppelte Tenant-Namen vorhanden sind. |
|
|
|
SAP-HANA-Replikationsstatus | HDBRepStatusPrim | Der Replikationsstatus, der von der Primärsite abgerufen wurde. Der Status der Primärsite kann vom Status der Sekundärsite
abweichen, wenn die Primärsite nicht erreichbar ist und vor dem Absturz alles auf die Sekundärsite repliziert wurde. Weitere
Details finden Sie im SAP-Hinweis 2594939 ![]() |
|
|
|
SAP-HANA-Replikationsstatus | ReplicationStatus | Validiert den Replikationsstatus einer Datenbank. Der Schweregrad wird auf den Schweregrad des Replikationsstatus gesetzt, der Höchstwert jedoch durch den Validierungsschweregrad definiert. |
|
|
|
Nicht konfigurierte SAP-Instanzen des Systems | NotConfInst |
Sucht nach fehlenden SAP-Instanzen des Systems mit dem Aufruf GetSystemInstanceList des Instanz-Agent. Sucht nach SAP-Instanzen, die auf diesem Host installiert, aber nicht in SAP Landscape Management konfiguriert sind. |
|
|
|
Solution-Manager-Zuordnung | Solution-Manager-Zuordnung | Validiert die Zuordnung einer Instanz zu Solution Manager. |
|
|
|
SrvMonChk | SrvMonChk | Prüft, ob das Monitoring erfolgreich abgeschlossen wurde. |
|
|
|
Unbekannte Instanz eines vorhandenden Systems | SysNewSrv |
Sucht nach Instanzen eines vorhandenen Systems, die noch nicht in SAP Landscape Management konfiguriert sind. Diese Instanzen werden vom Landschaftsscanner ermittelt. Prüft, ob der Landschaftsscanner eine neue Instanz für ein vorhandenes System findet. |
|
|
|
Aktualisiert Instanz-/Port-Zuordnungen | SrvPortMap | Aktualisiert die Instanz-/Portzuordnungen (die lokal in der Datei etc/services abgelegt sind) für adaptiv-fähige Instanzen klonbarer Systeme. |
|
|
|
Aktualisiert Instanzzugriffspunkte | InstRetrieveAP | Prüft, ob die Zugriffspunkte der SAP-Instanzen mit der Web-Service-Methode "GetAccessPointList" abgerufen werden können. |
|
|
|
Aktualisiert Instanzzugriffspunkte | InstUpdatAP | Aktualisiert die Port-Liste von SAP-Instanzen (nur bei SAP-Instanzen auf 7.10 und höher). |
|
|
|
Validiert Mounts für Instanz | FreeSpaceCheck | Prüft den freien Platz der Dateisysteme auf dem Host auf der Basis der Gesamtgröße bzw. des konfigurierten Schwellenwerts. |
|
|
Validierungsdateisystem; keine Rückmeldung, wenn der freie Platz größer ist als [Megabyte] Prüft, ob der freie Platz im Dateisystem über dem konfigurierten Schwellenwert [Prozentsatz] liegt. Ausschlussliste für Validierungs-Mount-Optionen [getrennt durch ;; wenn Sie eine negative Option nicht zulassen möchten, kennzeichnen Sie sie mit !. Beispiel: suid!nosuid ] |
Validiert Mounts für Instanz | MntWrongSource | Prüft, ob die korrekten Remote-Dateisysteme (Exportpfade) auf den konfigurierten Mounts implementiert sind. |
|
|
Validierungsdateisystem; keine Rückmeldung, wenn der freie Platz größer ist als [Megabyte] Prüft, ob der freie Platz im Dateisystem über dem konfigurierten Schwellenwert [Prozentsatz] liegt. Ausschlussliste für Validierungs-Mount-Optionen [getrennt durch ;; wenn Sie eine negative Option nicht zulassen möchten, kennzeichnen Sie sie mit !. Beispiel: suid!nosuid ] |
Validiert Mounts für Instanz | MntPntMissing | Prüft, ob konfigurierte Mount-Punkte einer AC-fähigen Instanz auf dem Host vorhanden sind, auf dem die Instanz läuft. |
|
|
Validierungsdateisystem; keine Rückmeldung, wenn der freie Platz größer ist als [Megabyte] Prüft, ob der freie Platz im Dateisystem über dem konfigurierten Schwellenwert [Prozentsatz] liegt. Ausschlussliste für Validierungs-Mount-Optionen [getrennt durch ;; wenn Sie eine negative Option nicht zulassen möchten, kennzeichnen Sie sie mit !. Beispiel: suid!nosuid ] |
Validiert Mounts für Instanz | MntOptMissmatch | Vergleicht die konfigurierten Mount-Optionen mit den ACTIVE-Optionen. |
|
|
Validierungsdateisystem; keine Rückmeldung, wenn der freie Platz größer ist als [Megabyte] Prüft, ob der freie Platz im Dateisystem über dem konfigurierten Schwellenwert [Prozentsatz] liegt. Ausschlussliste für Validierungs-Mount-Optionen [getrennt durch ;; wenn Sie eine negative Option nicht zulassen möchten, kennzeichnen Sie sie mit !. Beispiel: suid!nosuid ] |
Validiert Mounts für Instanz | MntOptNegative | Sucht nach inkompatiblen Mount-Optionen (wie in der Validierungskonfiguration festgelegt). |
|
|
Validierungsdateisystem; keine Rückmeldung, wenn der freie Platz größer ist als [Megabyte] Prüft, ob der freie Platz im Dateisystem über dem konfigurierten Schwellenwert [Prozentsatz] liegt. Ausschlussliste für Validierungs-Mount-Optionen [getrennt durch ;; wenn Sie eine negative Option nicht zulassen möchten, kennzeichnen Sie sie mit !. Beispiel: suid!nosuid ] |
Validiert Mounts für Instanz | FreeSpaceInfo | Meldet den freien Platz aller Dateisysteme mit ausreichender Kapazität. |
|
|
Validierungsdateisystem; keine Rückmeldung, wenn der freie Platz größer ist als [Megabyte] Prüft, ob der freie Platz im Dateisystem über dem konfigurierten Schwellenwert [Prozentsatz] liegt. Ausschlussliste für Validierungs-Mount-Optionen [getrennt durch ;; wenn Sie eine negative Option nicht zulassen möchten, kennzeichnen Sie sie mit !. Beispiel: suid!nosuid ] |
Validiert Mounts für Instanz | MntOptIgnored | Sucht nach fehlenden, aber ignorierten Mount-Optionen (wie in der Validierungskonfiguration festgelegt). |
|
|
Validierungsdateisystem; keine Rückmeldung, wenn der freie Platz größer ist als [Megabyte] Prüft, ob der freie Platz im Dateisystem über dem konfigurierten Schwellenwert [Prozentsatz] liegt. Ausschlussliste für Validierungs-Mount-Optionen [getrennt durch ;; wenn Sie eine negative Option nicht zulassen möchten, kennzeichnen Sie sie mit !. Beispiel: suid!nosuid ] |
Virtueller Hostname der Instanz | HostIPLocal | Validiert die virtuellen Hostnamen einer Instanz auf der Basis der aktuell gebundenen Hostnamen und IP-Adressen des Hosts. |
|
|
|
Virtuelle Hostnamen der Instanz | HADomainCheck | Prüft, ob der Hostname zur gleichen Domäne in SAP Landscape Management wie auf dem Host gehört. |
|
|
|
Virtuelle Hostnamen der Instanz | VirtIPResPhys | Prüft, ob die virtuelle IP von dem Host, auf dem die IP-Adresse aktiviert ist, in den physischen Hostnamen aufgelöst wird.
Weitere Informationen finden Sie im SAP-Hinweis 1366742 ![]() |
|
|
|
Virtuelle Hostnamen der Instanz | VirtIPResMissmatch | Prüft, ob die virtuellen IPs einer Instanz an den gleichen Namen auf dem verwalteten Host und in SAP Landscape Management gebunden sind. |
|
|
|
Virtuelle Hostnamen der Instanz | VirtHNResMissmatch | Prüft, ob die virtuellen Hostnamen einer Instanz an die gleiche IP auf dem verwalteten Host und in SAP Landscape Management gebunden sind. |
|
|
|
Virtuelle Hostnamen der Instanz | HAOldIP | Prüft, ob SAP-Host-Agent IP-Adressen für gebundene Hostnamen zurückgeben kann. |
|
|
|
Virtuelle Hostnamen der Instanz | VirtHNResolve | Prüft, ob ein virtueller Hostname einer Instanz von SAP Landscape Management aufgelöst werden kann. |
|
|
|
Virtuelle Hostnamen der Instanz | VirtHNNotBound | Prüft, ob alle Namen einer Instanz an den aktuellen Host gebunden sind. |
|
|
|
Virtuelle Hostnamen der Instanz | VirtHNNodeName | Prüft, ob die virtuelle IP-Adresse in den physischen/Knotennamen aufgelöst wird. Weitere Informationen finden Sie im SAP-Hinweis
1366742 ![]() |
|
|
|